Elternforum Coronavirus

Zum Thema RKI, Demokratie, Entscheidungsbefugnis

Zum Thema RKI, Demokratie, Entscheidungsbefugnis

Melly-78

Beitrag melden

https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/aktuell/politik/inland/darf-das-rki-ueber-den-corona-genesenenstatus-entscheiden-17766878.amp.html Bin gespannt, ob sich der Gegesenenstatus wieder ändert. Oder ob Deutschland mit seinen 3 Monaten weiterhin einen Alleingang in der EU hinlegt. Im Artikel heißt es, Hr. Lauterbach sei nicht in die Entscheidung mit einbezogen gewesen, fände sie aber im Nachhinein korrekt. Quasi zeitgleich hat er aus Versehen zu viele Impfdosen für die Booster-Impfungen bei moderna bestellt. Weil er falsch gerechnet bzw. nicht berücksichtigt hat, dass man für den moderna Booster nur 1/2 Dosis benötigt. (Quellen kann man ganz leicht googeln). Einen zumindest teilweisen Zusammenhang herzustellen ist glaube ich nicht so ganz abwegig.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Ich verstehe nach wie vor das Problem nicht. Im Moment kann man sich problemlos kurzfristig impfen lassen. Die Entscheidung hätte sicher nicht so hoppla hopp über Nacht fallen müssen, eine Übergangsfrist von einer Woche wäre ok gewesen. Das ist aber jetzt Schnee von gestern. Wer sich nicht impfen lassen will, hat halt Pech gehabt. Ich kann das Gejaule nicht mehr hören.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich frage mich ob man speziell in diesem Forum hier genauso denken würde, wenn mal eben über Nacht entschieden würde, dass man doppelt geimpft oder noch besser geboostert, als ungeimpft gilt, weil sich die wissenschaftliche Datenlage über Nacht geändert hat und man (also das RKI) feststellt, das mit 3 x Impfung man genauso Ansteckend und gefährdet ist wie ungeimpft und nun noch alles mit 4. Impfung darf.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Genauso ist es! Ich habe keinen Grund zum Jaulen, bin nämlich geboostert, ebenso alle anderen Erwachsenen in meiner Familie. Darf man es nicht trotzdem doof finden, wenn solche Dinge so ungünstig laufen? Oder muss mann jetzt einfach alles mir noch hinnehmen?


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Jeder den ich kenne würde sich dann impfen lassen. Wo ist dein Problem? Hier testen sogar alle obwohl sie nicht müssten,alles kein Problem. Ich höre und lese nur Gejammer von Nulldenkern,die haben ständig ein Problem.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chef12345

Same chef. Ich nähme auch die vierte und fünfte. Soll mir bitte kein Spaziergänger weismachen, dass er auch für meine Freiheit auf die Straße geht. Wegen deren Freiheitsbegriff haben wir nämlich die ganze Scheiße noch immer an der Backe.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Jedenfalls kann man durch solche Nacht-und-Nebel-Aktionen ganz sicher nicht die Menschen zur Impfung bewegen, die nicht gleich Querdenker sind, sondern noch zögern. Sieht man ja. Und so stecken wir immer länger in dieser ätzenden Lage.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Ich finde die Entscheidung sinnvoll, kritisiere trotzdem das schnelle vorgehen. Sollten neue Erkenntnisse zeigen, dass 3x Geimpfte ihren Schutz fast gänzlich verlieren und dann ein Beschluss kommen, sie gelten wieder als ungeimpft. Fände ich die Entscheidung sinnvoll, würde ein schnelles Vorgehen über Nacht wieder kritisieren. Das Virus verändert sich. Es werden immer neue Erkenntnisse gewonnen. Unter anderem, dass Omikron kaum bis keinen Schutz vor jeglicher anderer Variante bietet. Selbst Omikron ist nicht Omikron. Gibt zwei Varianten. Wer eine hatte kann innerhalb kurzer Zeit, die zweite bekommen. Neue Erkenntnisse erfordern eine Anpassung von Regeln und Maßnahmen. Warum meinen manche eigentlich, dass jeder Geimpfte immer mit allem einverstanden ist, was so gemacht wurde? Warum denken manche, dass Geimpfte automatisch ihre Kinder impfen lassen? Warum glauben manche, dass alle Geimpften die Ungeimpften ausgrenzen, ihre Ängste nicht nachvollziehen können? (Ängste, nicht Schwurbeleien, zwischen beidem gibt es einen gewaltigen Unterschied.)


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Deine ersten beiden Beschreibungen treffen genau auf mich zu. Geimpft, aber nicht mit allem einverstanden. Geimpft, aber Kinder ungeimpft. Um deine 3. Frage zu beantworten, muss man eigentlich nur hier im Forum mitlesen. Genau das passiert doch hier tagtäglich, ich bitte dich.


Alison

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

In allen Punkten unterschreibe ich hier.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

was im echten Leben, zum Glück, nicht der Fall ist. Daher würde ich das, was hier geschrieben wird, nicht allzu ernst nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

In was für einer ätzenden Lage steckst du denn, wenn ihr alle geboostert seid?


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Das stört mich auch. Geimpft: Mit allem und jedem einverstanden, keine Kritik an irgendetwas. Ungeimpft: Gegen alles und gegen jegliche Art von Impfung. Und dazwischen gibt es gar nichts.


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe das wieder, was Decaf oben gesagt hat. "Diese ganze Scheisse", um es mal in Decafs vornehmen Worten zu sagen. Es wird ja immer wieder betont, die Ungeimpften seien schuld daran, dass das alles nicht enden will. Und mit solchen Aktionen (s. Artikel) gewinnt man nicht gerade Vertrauen in dem Teil der Bevölkerung, der eventuell immer noch mit der Impfung zögert. Und nein, die sind nicht alle Schwurbler.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Ach so, ich dachte, das sei persönlich. Die Menschen, die ich persönlich kenne und die noch immer mit der Impfung zögern, zögern nicht nur, sondern haben sich schrittweise radikalisiert. Weil sie nämlich keine "Angst" haben, sondern in ihrem Widerstand einen neuen Lebenszweck und Selbstbestätigung gefunden haben und sich mit alternativen Fakten selbst und gegenseitig befruchten. Darunter sind pikanterweise zwei praktische Ärzte, ein pensionierter Freiburger Arzt und ein spanischer. Beide haben für das, was sie verbreiten, eine große Gefolgschaft. Sie sind definitiv überzeugte Schwurbler, die damit zumindest auch an Ansehen gewinnen (ob sie damit Geld verdienen, weiß ich nicht).


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Leider wird das hier von einigen genau so geglaubt. Dabei stimmt das nicht. Stimmt auf beiden Seiten nicht, ein paar "hartgesottene" mal ausgenommen. Ich bin geimpft und auch geboostert. Von meinen Kindern nur die Älteste, aber da diese selbst erwachsen ist, selbst schon Kinder hat, ihre Entscheidung. Hier im realen Leben ist es zum Glück ganz anders. Wenn ich mich mit anderen Treffe, dann ist mir der Impfstatus völlig egal. Geht es ins Restaurant, Theater, Kino, Bowlingbahn,... Ist jeder für sich selbst verantwortlich. Wird mal über Corona und den Maßnahmen gesprochen, gibt es nicht einen, der mit allem immer einverstanden war. Es wird vieles kritisiert. Allerdings sagen die meisten auch, sie würden die Entscheidungen mitmachen, sich daran halten. Politiker mit der Möglichkeit diese Entscheidungen zu treffen, möchte niemand sein.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alba75

Pass nur auf, dass du mit solchen Gedanken nicht noch weiter in die Schwurblerecke rutschst ;-)


Melly-78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Luna, auf mich wirkt dein Beitrag wie "ganz neue Töne"


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Ich wäre nicht begeistert, aber da ich ein pragmatischer Mensch bin, hätte ich zwei Tage später einen Impftermin.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich glaube nicht, dass Alba jemals in der Schwurblerecke landet. Mit ihr kann man Themen nämlich diskutieren. Und das ist genau der Unterschied. Man kann auch in diesem Forum sehr Wohl konträre Meinungen vertreten. Allerdings sollte man auch bereit sein darüber inhaltlich zu diskutieren und Fakten und Gründe benennen. Schwierig ist es, wenn man hier irgendwelche Behauptungen/Gefühle/Meinungen rein schreibt aber auf keine Antwort inhaltlich eingeht oder Fragen beantwortet. Guck nur mal in Deinen Thread von gestern. Da werden alle Fragen einfach ignoriert. Das ist der Unterschied zu Albas Beiträgen


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alison

Es haben doch schon viele geschrieben, dass es zu überraschend kam und dass es zumindest eine Übergangsfrist hätte geben müssen. Da sind sich doch im Grunde alle einig. Und wenn meine 3. Impfung über Nacht nicht mehr "safe" gewesen wäre, dann hätte ich mich ebenfalls kurz über die kurzfristige Entscheidung geärgert und mir dann am nächsten Tag einen Termin für die 4. Impfung organisiert, ohne noch wochenlang weiter zu moppern. Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Sehe ich genauso. Gerade alba75 hat hier schon oft gezeigt, dass sie zwar durchaus anderer Meinung ist, diese aber stets freundlich und ruhig begründet. Außerdem akzeptiert sie auch andere Meinungen und überdenkt eigene Sichtweisen, wenn sie andere Argumente hört. Und auch albas Sichtweise hat hier den ein oder anderen inklusive mir schon zum Nachdenken und Überdenken eigener Ansätze gebracht. Das nett man Diskussion und Austausch von Gedanken. So jemanden würde ich trotz unterschiedlicher Meinungen niemals in die Schwurblerecke stellen. (Dich übrigens auch nicht, cube ) Liebe Grüße, Gold-Locke


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Ich kann nichts dafür, wenn du einige meiner Beiträge nicht verstehst. Habe nie anders gedacht, als heute geschrieben.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Also das mit den angeblich zu viel bestellten Impfstoff finde ich nicht tragisch. Vor kurzem hat Deutschland Rumänien nicht benötigten Impfstoff abgekauft , den kann man genauso weiter geben oder spenden. Wird sicher lieber genommen als der Astra Zeneca. Zum Genesen Status erst heute wieder bei Watzl gelesen: „ Die Grundimmunisierung gegen Corona besteht aus drei Teilen. 3x Impfung oder Infektion. Egal in welcher Reihenfolge, solange genügend Zeit dazwischen ist! Das sollte auch beim offiziellen Impfstatus anerkannt werden“. Darum geht es doch, oder verstehe ich da was grundlegend falsch? https://twitter.com/carstenwatzl/status/1488042219210690564?s=21


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Was hat die Festlegung des Genesenenstatus durch das RKI mit Demokratie zu tun? Wir haben ganz viele Gesetze in D, wo Fachbehörde Richtwerte festlegen. Die Bundesregierung als Verordnungsgeber und die Ministerpräsidenten der Länder waren mit dieser Vorgensweise einverstanden. Also wo liegt das Problem? Das RKI legt den Genesenenstatus fest und die Landesregierungen definieren welche Einschränkungen damit verbunden sind. Sowohl Lauterbach als eine Staatssekretärin haben klar bekundet, dass sie keine Kenntnis hatten. Dann einen Zusammenhang mit irgendwelchen Impfungen herzustellen, ist abwegig.


Eulen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LillisMama

Es ist nicht das Problem, dass das RKI die Richtwerte festlegt, sondern die zeitliche Umsetzung. (Quasi von heut auf morgen) In einer Demokratie gilt das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit. Das heißt man hat als Bürger doch auch einen gewissen Anspruch auch Rechtssicherheit. Wenn eine solche Änderung von heute auf morgen erfolgen kann, sehe ich die Rechtssicherheit (also das Vertrauen auf den festen Bestand von Gesetzen) verletzt. Was ist denn wenn man z.b. im Vertrauen auf den 6 monate genesenenstatus urlaub gebucht hat?? Wenn es Änderungen in Gesetzen gibt, die in Rechte der Bürger eingreift, dann doch bitte mit entsprechender Ankündigung und Übergangsfrist...


LillisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Es wird immer wieder von den Entscheidungsträger kommuniziert: die jetzigen Entscheidungen sind temporär. Wissenschaftliche Erkenntnisse und Veränderungen der Situation können Änderungen herbeiführen. Ein Vertrauensschutz gibt es nicht. Eine Übergangsfrist? Von einer Woche? Würde dies wirklich etwas ändern? Wenn die Landesregierung jetzt in ihrer Verordnung 2G+ im Einzelhandel einführen würde, würde auch keine Übergangsfrist (außer die Verkündungsfrist) gelten. Das Problem an der Sache ist, dass Niemand von der Änderung der SchAusnahmV Kenntnis genommen hat und jetzt als überrascht sind.


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melly-78

Hallo, Ich war eigentlich immer für das impfen. Hatte Booster Termin, aber leider Corona nach 5, 5 Monaten. Das ist jetzt seit Infektion Beginn 44 Tage her. Ich habe wirklich neurologische Schwierigkeiten zur Zeit als Nachwirkung. Ich würde gerne erstmal mit mir wieder zurecht kommen und nicht nach 90 Tagen wieder vor einer Impfung stehen. Mit 4-5 Monaten hätte ich gut leben können. Ich finde das mit den 90 Tagen einfach zu wenig. Vor allem weil ich nach der 2 Impfung auch schon Probleme hatte.... Ich hoffe das dies wieder hoch gesetzt wird. Im Moment ist nicht Mal klar ob ich darf..... Nächste Woche wird das ein Thema sein mit meiner Neurologin. Und ja ich würde es wieder tun das impfen auch wenn ich ins Krankenhaus musst. Nur der Abstand ist mir zu kurz. Grüße Anke