Mitglied inaktiv
Da hier eine Person, die andere gerne als Schlafschafe oder ähnliches bezeichnet, oben genannten Artikel eingestellt hat, fühle ich mich bemüßigt, das zu korrigieren bzw. zu relativieren. https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/corona-kaum-belege-fuer-schadstoffe-in-masken-faktenfuchs,SSZtfM0 Eine rein rhetorische Frage, deren Antwort klar ist: Wer ist das Schlafschaf, der, der solche oben genannten Artikel - Wahrheitsgehalt völlig egal - teilt, oder der, der sowas hinterfragt, wie bei Br24 geschehen?
Für jemanden, der gegen Masken ist, taugt dieser Artikel nur bedingt. Letztendlich sagt er aus, dass es kaum Untersuchungen in diese Richtung gibt. Die Hersteller sind verantwortlich für die Sicherheit. Darauf kann man vertrauen oder aber auch nicht.
Also in diesem ganz konkreten Fall können es immer noch beide Seiten sein. Denn der von Dir geteilte Artikel ist jetzt auch nicht unbedingt ein Beleg dafür, das in Masken KEINE Schadstoffe sind. Sondern eher dafür, dass es nicht genug Belege gibt.
Aber das meine ich doch. Der Heise-Artikel stellt Behauptungen auf, die nicht belegt sind, im Artikel wird das analysiert und hinterfragt. Braungart selber erklärt seine Erkenntnisse in einer Antwort an den #Faktenfuchs als "halb-quantitative Zufallsfunde", die "nicht wissenschaftlich sind".
Genau das ist der Punkt, nämlich, dass etwas als Fakt dargestellt wird, was überhaupt nicht belegt ist. Und meine persönliche Meinung: Ich atme im Fall der Fälle lieber ein paar Schadstoffe ein, so wie ich es auch beim Spazierengehen an der Straße, beim Putzen und beim Tanken tue, als mich mit Corona zu infizieren.
Stellt sich die Frage warum? Ein halbwegs kompetentes Immunsystem kommt mit Corona locker klar. Die Langzeitfolgen diverser Schadstoffe sind hingegen nicht absehbar.
Die Langzeitfolgen von Corona sind auch nicht alle klar, es ist aber bekannt, dass es schon jetzt eine nicht geringe Anzahl an Menschen gibt, die seit ihrer Infektion mit gesundheitlichen Folgen zu kämpfen haben. Zum Thema Immunsystem in Verbindung mit Corona schreibe ich jetzt nichts mehr, das wurde hier im Forum schon drölfzehn Mal fundiert erklärt.
Man habt ihr euch alle Angst machen lassen. Wird zunehmend lächerlich. Man erinnere sich an Rinderwahn. War ja auch total gefährlich usw. Immer wieder die gleiche Hysterie.
Nö, der war nicht über Luft übertragbar.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!