Sabri
Und ich bin maximal genervt. Nach Oktober 2020 und Januar 2022 nun schon wieder. Mir ist übel, Halzschmerzen, Fieber, Schüttelfrost. Mein halbes Kollegium hat gerade Corona. Alle geimpft und geboostert. Ich trage praktisch Mo bis Fr von 7.30 bis 16.30 FPP2 - Maske und war außer bei der Arbeit und einen Einkauf im Rewe letzte Woche nirgends. Aber Corona fegt bei uns seit November durch die Schulen. Dann kam der Karneval noch dazu. Das Lehrerzimmer ist wahrscheinlich die Viren- Verteil- Station, obwohl dort alle Fenster weit aufgerissen sind. Nun bekommen die Kinder noch weniger Unterricht (Normalität). Zum Glück ist mein Sohn noch ohne Corona. Ich hoffe, es bleibt so. Er ist sonst echt gestraft als Lehrerkind.
HalSschmerzen. Ich brauche einen anderen Job!
Ich auch
Am Ende der Schicht ist meine Stimme dahin.
Gute Besserung. Welch ein Pech!
Oh nein. Gute Besserung!!
Gute Besserung.... Ich hab das Gefühl die Menschheit ist im Hamsterrad, wir kommen aus der Nummer nicht raus. Impfung, Booster, infektion, Test Quarantäne und dann auf Anfang. Es gibt keine Exit Strategie... keinen Plan. Was nützt es da von Öffnungen zu reden. Der Optimismus vom letzten Jahr, ja wir werden jetzt geimpft im Sommer werden die Zahlen runter gehen ist bei mir jetzt einer Hoffnungslosigkeit gewichen, ich ertappe mich dabei, dass ich fast alles vermeide, wo was passieren könnte.
Hmmm - ich stimme dir in allen Punkten zu. Allerdings ziehe ich eine völlig andere Konsequenz: Ich schütze mich und andere im Job (Schule), aber ansonsten habe ich beschlossen, dass wir es ja nun eh irgendwann bekommen und es deshalb nicht lohnt, das Leben weiterhin extrem einzuschränken. Mein Sohn hat letzte Woche endlich Schwimmen gelernt und er darf auch wieder Freunde nach drinnen einladen. Zwei Jahre waren genug - wenn man es ja nun eh nicht mehr ändern bzw. zum Besseren wenden kann. Mir geht es seitdem wieder besser. Und ganz ehrlich : Gerade vor diesem schrecklichen Kriegshintergrund möchte ich die Tage meines Lebens nicht mehr mit "Vermeiden" verbringen. Wer weiß schon, wieviel Zeit in Frieden uns selbst da noch bleibt...
Gute Besserung erstmal
Ich hatte auch schon 3x C, 2x bestätigt.. ist halt so, wenn man viel mit Menschen zu tun hat - bei uns zum Glück ohne großartige Symptome.
Zur Schule sag ich großartig nix: meine Kinder sind daheim geblieben, gab teilweise Aussetzen der Präsenz, teilweise Ärger. Mir egal - Gesundheit und Beruf sind mir wichtiger, als in der Schule rumzusitzen. Meine Kinder sind trotzdem im oberen Viertel ( vom Wissen).
Vielleicht die 'Normalität' mal überdenken?
Das tut mir wirklich leid für dich! Es ist echt nicht mehr lustig, hier haben es auch schon viele zum 3. Mal, ab nächster Woche fällt die Maskenpflicht an Grundschulen im Klassenzimmer, das wird zur Virenschleuder im Quadrat, da wir wieder mal Hotspot sind. Ich sehe hier auch ein Hamsterrad und kein Entrinnen! Ich lasse daher Maske weiter auf, lieber so als dauernd krank und Unterrichtsausfall.
Ach herrje, so ein Mist. Wahrscheinlich hast du dann jetzt alle Virusvarianten einmal durch. Fieber und etwas Schüttelfrost hatte ich abends auch, das ging aber nach 3 Tagen vorbei. Gute Besserung!
Gute Besserung - alles Gute euch!!!
Die Spritzen scheinen ja zu wirken... Gute Besserung!
Nicht mal den Placebo Effekt
Ach was soll es,ist man ein paar Tage krank, war von vorher auch.
Gute Besserung trotzdem!
Ja. Tun sie. Schon Mal die Inzidenzen und Todeszahlen angeschaut vor und nach Beginn der Impfungen? Da sieht man auch schon vor Omikron einen Unterschied.
Eure Kommentare, Miamo und Dana, sind dermaßen taktlos wenn man die Vorgeschichte schon mal gelesen hat. Und haltlos auch.
Bei dem über 60 gegenfalls. Aber gut an irgendwas darf/ muss man glauben! Und omikon ist nachweislich eher ne Erkältung. Und ja auch ne Erkältung kann für ältere gefährlich sein.
Mensch Dana, jetzt nimm ihnen halt nicht die Illusion, dass die Impfung schützt….
Nachweislich eher ne Erkältung? Wer erbrachte denn diesen Nachweis? Du?
Joa wer dran glauben will, bitte!
Johanna, den gleichen Gedanken hatte ich auch spontan;-)
Soso, "nachweislich"
Das jemanden zu schreiben, der fast an dieser Krankheit gestorben wäre, ist dermaßen unterste Schublade, dass mir hier die Worte fehlen. Du hast dich hier auch mal ueber die Toechter deines Mannes beschwert, die deinen Kinder Krankheiten einschleppen. Da warst du, obwohl nur harmlose Krankheiten, nicht so entspannt.
Lass die labern ,Karma wird es richten. Obwohl Dana hat ja schon Karma, kranke Kinder,völlig überfordert mir den Kindern, armseliges Heimchen am Herd.....
Nachweislich eine Erkältung? Wer weißt es nach? Du etwa?
Moral, Demut und die Fähigkeit zur Selbstreflexion ist nur etwas für die anderen, das lernt man spätestens in diesem Forum von Leuten wie Dana, Miamo und Mia. Ob es ein Zufall ist, dass die Anfangsbuchstaben dieser Userinnen so prominent in jenem Wort vorkommen, das sie am meisten triggert?
Ach ich bin sehr zufrieden. Würde mit niemanden tauschen der wie du kinder lieber den ganzen tag in fremdbetreuung gibt anstatt sich selbst zu kümmern.
Und woher nimmst das meine Kinder "krank" sind?
Ich habe ein behindertes Kind, der such aber super macht und so liebenswert ist, das ich da auch nicht tauschen mag. Meine anderen vier Kinder sind "gesund ", bis auf einer hat ne Lebensmittelunverträglichkeit. Und nun?
Schule ist fremdbetreuung? Okay ich dachte es gibt die Schulpflicht. Du bist mit deinen Kindern völlig überfordert, kann man in verschiedenen Foren nachlesen.
Ich gucke immer auf die isländischen Zahlen, da die einigermaßen Substanz haben. Danach sind von den aktuell Neuinfizierten etwa 53% geimpft und 47% nicht. Von der Gesamtbevölkerung sind 79% voll geimpft. Also rein statisch: Wenn 21% der Bevölkerung 47% der Neu-Infizierten stellen, komme ich da nur zu dem Schluss, dass die Impfung eine Infektion rein statisch unwahrscheinlicher macht. Sie aber natürlich nicht zu 100% unmöglich macht. Bei den Patienten, die im Krankenhaus auf Intensiv landen, waren nach den letzten Meldungen dazu im Schnitt etwa 80% ungeimpft. Sprich: Wenn 21% Ungeimpfte zu 80% der schweren Verläufe auf Intensiv führen, schützen die Impfungen rein statisch auch sehr gut vor einem schweren Verlauf. Klar, die Statistik sagt nichts über den Einzelfall aus. Aber anhand der Zahlen ergibt sich doch sehr eindeutig, dass "die Spritzen zu wirken scheinen".
Ja wer seine Kinder immer abschiebt und sich nicht drum kümmert, kann auch nicht "überfordert " sein. Und ja uch hinterfrage manchmal Sachen, mache sicher nicht alles richtig und habe wirklich Tage wo es chaotisch läuft! Und? Ich bin so stolz auf alle meine Kinder, so verschieden und so toll! Unsere Familie ist die perfekte Mischung aus Liebe und Chaos! Und wo immer alles perfekt ist, gibt's leider nicht.
Nachweislich bist du mit deinen Kindern überfordert. Nachweislich hast du von Krankheiten keine Ahnung, da du es nicht einmal schaffst, ohne Forum einen Arzt aufzusuchen. Du fragst erst hier nach(und das nicht nur einmal), ob jetzt ein Arztbesuch vonnöten sei. Nachweislich bist du nicht intelligent genug, um die Tragweite zu verstehen. Nachweislich stehst du dir selbst am nächsten. Merkst du was?
Danke dass Du die Zahlen rausgesucht hast, und natürlich hast Du vollkommen recht. Die Impfung hat leider nicht die Pandemie beendet, aber sie wirkt gut, und selbst gegen Omikron noch mindestens so gut die die Grippeimpfung (die im Übrigen auch sinnvoll ist). Leider verstehen anscheinend nicht ganz wenige Leute diesen simplen Zusammenhang wie "21% der Bevölkerung stellen 47% der Infizierten und 80% der schweren Fälle - ergo wirkt die Impfung noch ganz gut gegen Infektion und sehr gut gegen schwere Erkrankung" immer noch nicht. Das ist leider für mich vor allem ein Hinweis auf eklatante Schwächen in der mathematischen Bildung. Oder die Leute verstehen den Zusammenhang, glauben aber aus irgend einem Grund die Zahlen nicht. Dann kann man leider auch nicht mehr viel tun.
Ich schicke meine Kinder nur zur Schule, wo ist das abschieben? Wenn man überfordert ist,dann keine neuen Kinder machen. Du hinterfragt nicht, du hast keine Ahnung. Liebe, du bist so abartig und nennst dein Kind Mimose. Mütter dir ihre Kinder lieben demütigen sie nicht. Naja scheint wohl normal zu sein so ein asozialer Umgangston. Passt zu dir
Deine Kinder sind ja nie zuhause. Und wir überlegen sogar noch 1-2 Kinder zu bekommen, weil es eben so gut läuft. Neidisch? Und mimose ist natürlich ganz schlimm wenn man das hier schreibt, ganz böse. Gibt halt unterscheide bei Kindern, einige rennen mit einem Bruch noch Kilometer weit und andere weinen wenn der Fingernagel abgebrochen ist. Aber wer sich wie du nicht mir seinen Kindern beschäftigt, hat da keine Ahnung.
Sollen sie jetzt Schule schwänzen damit sie so ungebildet werden wie du? Ich habe noch Zwillinge zu Hause, arbeite nebenbei und ehrenamtlich, habe ein großes Haus und Garten und bin nie überfordert. Ich mache trotzdem mehr mit meinen Kindern als du. Wenn du dich mit deinen Kindern beschäftigen würdest wären sie cleverer
du hast deine kinder mehr weg als zuhause.
Und ich habe sehr pfiffige Kinder, die ein Hause haben und nicht nur abgeschoben werden. S traurig.
Und auch ich habe großes Haus, Garten, Tiere und bekomme das super gewuppt. Du hin gegen, naja lassen wir das.. lügst dir ja nur selbst in die Tasche.
Mit den Zahlen von Leena erhält man eine mehr als 3x so hohe Wahrscheinlichkeit für eine Infektion und eine 15 mal so hohe Wahrscheinlichkeit für Intensivbehandlung für Ungeimpfte gegenüber Geimpften (wenn ich mich nicht verrechnet habe - unten mein Lösungsweg, falls es jemand überprüfen mag). Faktor 3 für eine Infektion finde ich deutlich besser als ich dachte! Rechenweg: Man ist mit Wahrscheinlichkeit 0.21 ungimpft, mit 0.79 geimpft. Die bedingte Wahrscheinlichkeit, ungeimpft zu sein gegeben man ist infiziert ist 0.47, die bedingte Wahrscheinlichkeit, geimpft zu sein gegeben man ist infiziert ist 0.53. Somit ist nach der Formel von Bayes die bedingte Wahrscheinlichkeit, infiziert zu sein gegeben man ist ungeimpft gleich 0.47/0.21 multipliziert mit der (unbekannten) Wahrscheinlichkeit, dass man infiziert ist. Für infiziert gegeben geimpft ist es 0.53/0.79 multipliziert mit derselben (!) unbekannten Wahrscheinlichkeit. Ergo ist das Verhältnis der beiden Wahrscheinlichkeiten (die unbekannte Wahrscheinlichkeit für eine Infektion kürzt sich raus) gegeben durch (0.47 x 0.79)/(0.53 x 0.21)=3.33... Für Intensiv erhält man (0.8 x 0.79)/(0.2 *0.21)=15.04... Ich erwarte zwar nicht, dass jeder die Wahrscheinlichkeiten ausrechnen kann, aber dass man das Prinzip versteht, das Leena erklärt hat, erwarte ich eigentlich schon.
Also schwänzen deine Kinder ? Erklärt alles. Kinder können ja nicht gebildeter werden als die Mutter. Meine sind in der Schule wie es sich gehört, außer bei dirudn die Zwillinge sind zu Hause.
Ich schaue immer in unsere deutsche Zeitung und finde sowas...

Das ist aber eine sehr viel kleinere Stichprobe als die von Leena. Leenas Zahlen dürften deutlich belastbarer und signifikanter sein. Und bekanntlich werden im Krankenhaus wegen der flächendeckenden Testung auch sehr viele komplett asymptomatische Fälle gefunden, die dann trotzdem in die Statistik eingehen. In Berlin gibt es auch immer recht ausführliche Zahlen, die eine deutliche Sprache sprechen, z.B. hier https://data.lageso.de/lageso/corona/corona.html#impfungen (Vorsicht, die Grafik über den Impfstatus symptomatischer Fälle ist in logarithmischer Skala). In den Fußnoten ist dort übrigens auch recht klar erklärt, wie die Daten und ihre mögliche Verzerrung einzuordnen sind.
Vielleicht schaust Du lieber mal beim RKI zum Thema "Impfdurchbrüche", als auf eine so kleine Gruppe wie 29 Patienten im örtlichen Krankenhaus: "Nach derzeitigem Kenntnisstand bieten die COVID-19-mRNA-Impfstoffe Comirnaty (BioNTech/Pfizer) und Spikevax (Moderna) sowie der Vektor-Impfstoff Vaxzevria (AstraZeneca) bei Infektion mit Delta eine sehr hohe Wirksamkeit von etwa 90 % gegen eine schwere COVID-19-Erkrankung (z. B. Behandlung im Krankenhaus) und eine gute Wirksamkeit von etwa 75 % gegen eine symptomatische SARS-CoV-2-Infektion." https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/FAQ_Liste_Wirksamkeit.html Das sind jetzt die Veröffentlichungen vom RKI, ich habe mich auf die isländischen Zahlen bei covid.is bezogen, die ich eigentlich aussagekräftiger finde, weil dort viel mehr und systematischer getestet und geforscht wird.
Ich bin ja nun noch eine kleinere Stichprobe, aber als ich mich das erste Mal mit Corona angesteckt habe, da lag ich anschließend drei Monate im Krankenhaus. Da war ich vorher noch ungeimpft. Beim zweiten Mal war ich glaube ich nach 17 Tagen wieder negativ, musste nicht ins Krankenhaus und auch praktisch (außer für den PCR-Test) nicht zum Arzt. Da war ich einmal genesen und zweimal geimpft (geboostert). Da sieht mal ja schon den krassen Unterschied, den die Impfung macht.
Für mich hat dieser kurze Bericht keine Aussagekraft. Abgesehen von der "Stichprobe" wie in einem anderem Posting super erklärt, fehlen mir z.B. Angaben wie: - was heißt hier überhaupt "geimpft"? Mit welchem Impfstoff wurden die Patienten geimpft und nach welchem Impfschema? - liegt eine vollständige, also 3-fache Impfung vor? Falls ja, wie lange liegt die letzte zurück? - um welche Patienten handelt es sich überhaupt? Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand vor der Infektion? Angesehen von dem menschlichen Leid dahinter, haben solche Aussagen in meinen Augen wenig bis keinen Wert. Aber sie erregen offenbar Aufsehen. LG
Es heißt auch lediglich, dass sich 29 Covid-Patienten stationär im Klinikum befinden. Sind diese Patienten aufgrund der Infektion und Covid in der Klinik aufgenommen werden oder handelt es sich um ein Zufallsbefund? Alle eingelieferten Patienten werden auf Corona getestet und müssen ggf. isoliert werden. In unserer Klinik gilt übrigens ab morgen wieder Besuchsstopp, um den Eintrag von Infektionen zu verhindern.
Gute Besserung
Puh, Du hast aber auch ein Pech! Gute Besserung und hoffentlich bleibt Dein Sohn dieses Mal negativ! In Island gibt es ja relativ belastbare Zahlen zu Corona, danach haben sich von denen, die Corona schon hatten, nur 2,2 % ein zweites Mal mit Corona angesteckt. Die Wahrscheinlichkeit, sich dann ein drittes Mal anzustecken.... Vielleicht solltest Du Lotto spielen, so ein statistischer Ausreißer, wie Du bist... Gute Besserung!!!
Hast Du mal Deine Antikörper testen lassen? Es gibt ja tatsächlich Menschen, die blöderweise so gut wie keine oder nur sehr wenig Antikörper entwickeln. Vielleicht gehörst Du dazu. 3x ist schon heftig und vor allem die zwei letzten Infektionen in so kurzer Zeit. Ich hatte zur gleichen Zeit wie Du im Januar Delta und habe mich bei meinem Sohn, der vor 4 Wochen Omikron hatte, obwohl keinerlei Abstand nicht angesteckt. Ich würde das mal testen lassen. Viel hilft Dir das Wissen dann zwar nicht, aber Du kannst Dich in bestimmten Situationen vielleicht besser schützen. Liebe Grüße und gute Besserung
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!