Mitglied inaktiv
du kennst dich doch aus, wie ist es, wenn nun die schule am 15.3. in wechselpräsenz oder komplettpräsenz wieder begänne, kann man mit der Begründung angst vor Ansteckung verweigern???
... ich denke, ich habe im letzten Elternbrief letzte Woche gelesen, man kann seine Kinder befreien, wenn man zum Beispiel sagt, man hat zu Hause einen risikopatienten.., dann würde das Kind bei Wechselunterricht eben mit in die andere Gruppe wandern.., lese nochmal nach.., Uns wird das bestimmt nicht betreffen, denn wir nähern uns der 100.
Das ist sicher sinnvoll, bei uns aber absolut nicht möglich, dass man wg Risikopatient in der Familie nicht in die Schule geht.
Nein. Das geht leider nicht. Abwesenheit ist nur mit ärztlichem Attest möglich. An meiner Schule (Gym, Bayern) gibt es eine Handvoll Schüler, die ernsthafte Vorerkrankungen und deshalb ein Attest haben und vom Unterricht befreit sind. Hast du / dein Kind so starke Angst vor Ansteckung? Auch mit FFP2-Maske? Dann vielleicht mal bei einem Psychologen anfragen wg Attest? Alles Gute!
sind das die abschlussklassenschüler von denen du sprichst? die anderen sind ja noch daheim???.... ja, ich habe große angst vor Ansteckung und noch mehr befürchte ich Quarantäne, sind ja schließlich bald Osterferien. nachdem schon die faschingsferien geklaut wurden, würde ich meinem Kind gerne Freizeit gönnen, so wie ich es verstehe, nämlich nicht ans haus und an mich gefesselt....
könnte dieser da aushelfen? Sonst denkt euch was aus in der Woche vor den Ferien damit das Kind daheim bleiben kann.
Ich verstehe dich da total gut. Dass sie uns die Faschingsferien geklaut haben, war so eine Sauerei ... Man merkt es mittlerweile sehr, dass die Schüler nicht mehr können. Klar, bei 11 Wochen Schule am Stück war das zu erwarten, aber das ist ein anderes Thema. Also die Q12 ist ab Mo. (übermorgen) ja eh wieder komplett in Präsenz, unabhängig von der Inzidenz. Und der Rest soll - zumindest bei uns (Nähe München) - ab 15.3. im Wechselunterricht wieder kommen, SOFERN 7-Tage-Inzidenz unter 100. Und für den Fall steht schon fest, dass keiner ohne Attest fehlen darf. So wie es eben auch vor den Sommerferien war.
Bei uns gab es kürzlich ein Schreiben der Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e.V., dass man sein Kind beurlauben lassen kann, wenn man subjektiv diese Angst hat. Allerdings galt das laut Schreiben "zunächst bis zum nächsten Öffnungsschritt". Ich fürchte, der ist ab 15.3. ja da. Ich hätte meine Tochter gerne daheim gelassen, da mein Mann zur Risikogruppe gehört. Aber nächste Woche ist Elternabend, da werde ich mal fragen.
Soweit ich weiß, gibt es die Möglichkeit der Beurlaubung, ein Anrecht drauf hat man aber soweit ich weiß nicht. Da geht es um zwei Wochen ggf. nur um eine, mein Kind wäre im Zweifelsfall 'kränklich' und würde deshalb 'sicherheitshalber' daheim bleiben.
An unserer Schule müsste man in diesem Fall ein Attests vorlegen.
Hallo, Aktuell ist es in Bayern so, dass die Eltern entscheiden, ob das Kind in die Schule geht, oder aus Angst vor Ansteckung zu Hause bleibt. Man braucht dazu kein Attest vom Arzt. Da ich noch nichts gegenteilige gehört habe, gehe ich davon aus, dass das auch in Zukunft so beibehalten wird. Ob das für Abschlussschüler auch gilt, weiß ich nicht. In der Grundschule ist das so. LG luvi
Beim KM heißt es: "Wenn einzelne Schülerinnen und Schüler (bzw. deren Erziehungsberechtigte) aber Angst vor Ansteckung haben und für sich ein individuell erhöhtes Risiko sehen, obwohl sie nach ärztlicher Einschätzung nicht zu einer Risikogruppe gehören, kann bei der Schulleitung ein Antrag auf Beurlaubung von den Präsenzphasen des Unterrichts gestellt werden." Diesen Passus hat unsere Schule in ihren Elternbrief geschrieben, und dazu ergänzt, dass sie, falls man von dieser Regelung Gebrauch machen möchte, eine Begründung schreiben soll und dass man sich dann für einen längeren Zeitraum festlegt, also nicht eine Woche so, eine Woche anders ....
Die Frage ist dann aber, wie kommt das Kind an den Stoff? Videokonferenzen gibts ja nicht mehr dann. Ich würde das auch gerne wahrnehmen, aber ohne Stoff ist ja auch blöd... :-(
Na so wie es bei krankheit auch an den stoff kommt, kommen muss.... Die clevere mom besorgt das doch, ich bitte dich!!!
Hab das gerade nochmal nachgeschaut,weil ich es gar nicht glauben konnte, aber es stimmt! Da hast du deine Lösung, Kravallie! Von meiner Chefin wurde das bisher totgeschwiegen, wahrscheinlich hat sie Angst, dass sonst kein Schüler mehr kommt ...
x
Arbeitsblätter und Hausaufgaben freilich. Ersetzt aber ja den in der Stunde vermittelten Stoff nicht...
Clever muddi schafft auch das! Wie gesagt, kinder sind ja auch mal krank. Auch mal länger als nur ein wöchelchen oder 4 präsenztage.
Passiv aggressiv, vallie?
Kommt das bei dir so persönlich an, blue? 2:2 bayern. Bin im stress.
Fritzi3 und Luvi haben es richtig geschrieben. Man kann ganz informell das Kind daheim behalten. Da ja immer eine Hälfte daheim ist, müsste es ja digitale Aufträge geben oder sogar, wie bei uns, Zuschaltung per Teams in Klassenzimmer. Kommt natürlich auf die Orga der einzelnen Lehrkräfte an.
x
Fritzi3 hat oben aus einem Elternbrief zitiert. Dieser wiederum zitiert ein KMS (kultusministerielles Schreiben), das im Februar rausgekommen ist. Da ging es auch darum, wer welche Masken etc.
Was ist den mit den alten herkömmlichen Bauchschmerzen??? Dann ist sie eben 2 Wochen krank, so wie man dass früher eben auch schon mal gemacht hat;)
......
das wär bei DIR mal was neues....
...ich war die erste hier die gegen Schulöffnungen war und wurde monatelang niedergemacht. Nicht nur von dir, aber von wirklich vielen hier. Bis hin zu "sperr dich im Keller ein"........das war zu der Zeit wo du noch fleissig in Urlaub geflogen bist. Tut mir leid das ich das grade für sehr merkwürdig halte.
*https://www.rund-ums-baby.de/coronavirus/Aber-charlotte_92495.htm* vielleicht kannst du das als Erklärung verstehen? ich bin sicher nicht gegen schulöffnungen, sondern gegen eine schulöffnung genau 2 wochen vor den Osterferien. damit ja die zahlen schön steigen, damit man pünktlich zu Ostern wieder alles dichtmachen kann, bzw keiner Oma und opa besuchen kann. dann ist wieder die schule schuld. oder die Lehrer. oder die Kinder. wir haben in den ferien etwas vor, da wollen wir beide weder in Quarantäne hocken, noch krank sein. ist das verboten?
Angst vor Ansteckung weil man die Pläne in den Osterferien nicht verfolgen kann wird wohl nicht durchkommen. Vor allem ist es schon wieder mal ein Zeichen deines Egoismus, das Virus ist dir eigentlich herzlich egal. Hauptsache du kannst das machen was du möchtest. Wenn du nicht so herzlos über meine Wünsche und Vorstellungen geurteilt hättest im Rahmen dieser Pandemie wäre mir das herzlich egal. Aber so wünsche ich dir nur das dein Kind selbstverständlich in die Schule muss wie jedes andere Kind auch. Sie hat ja keine Vorerkrankungen, ihr wollt ja nur Ferien haben. Weißt, gehässig über andere urteilen und sich über wirkliche Erkrankungen lustig machen und von oben herabreden aber selber aus fadenscheinigen Gründen gleiches fordern. Nennt man Egoismus und ist wenig sozial. Die Leute die wirklich Gründe haben, haben es schon schwer genug. Die brauchen sowas nicht noch ;-) Und ich hatte wohl recht, es ist zwar nicht der gebuchte Urlaub aber die Freizeitgestaltung ala Kravallie und nicht die wirkliche Angst oder der gehörige Respekt vor diesem Virus. Sorry, du widerst mich an.
aha, ich muss also angst und Respekt vor dem Virus haben, dann bin ich sozial, wenig egoistisch und nicht mehr so widerlich? hast du eigentlich irgendwas am kopf? wenn dein Kind keine ferien braucht, so fucking what! mein Kind performed halt im homeschooling, schade, dass das bei euch nicht zu klappen scheint. dass du keine ferien brauchst, ist schon klar, du arbeitest ja auch nicht und kannst dich am Häuschen mit garten und pool erfreuen. du machst in den ferien halt das, was du immer machst: nichts. tut mir leid, dass ich nicht in virusehrfurcht erstarre, liegt vll daran, dass mir die gebratenen nicht in die gosch fliegen und ich jeden tag in die arbeit renne, um unseren Lebensunterhalt zu sichern. du warst schon vor corona bekloppt, so starke Gefühle wie du mit anwidern habe ich nicht. du tust mir leid. alles gute!
du solltest nur respektvoll mit anderen umgehen.
ich weiß zwar nicht, was du mit "nein" beantwortest, frage dich aber ob: "du widerst mich an!" besonders respektvoll ist und ob ich mich danach richten soll?
„aha, ich muss also angst und Respekt vor dem Virus haben, dann bin ich sozial, wenig egoistisch und nicht mehr so widerlich?“ darauf bezog sich meine Antwort mit „nein, ... „ denn da hast du alles völlig verdreht. Besser wäre es wohl gewesen zu sagen, dass sie dein damaliger Kommentar angewidert hat. Das wiederum kann ich auch nachvollziehen und finde ich nicht respektlos. Meine Meinung, aber am Poppes geht auch ein Weg vorbei nicht wahr? Schnell wieder in die Opferrolle?
*Meine Meinung, aber am Poppes geht auch ein Weg vorbei nicht wahr? Schnell wieder in die Opferrolle?* ja, am po geht auch ein weg vorbei. du denkst, ich müsste in eine opferrolle flüchten? und das auch noch zum wiederholten mal? erstaunlich. auch ein schweineherz kann bluten, dass ich jemanden anwidere und wenn das nur virtuell ist, finde ich in höchstem maß beleidigend. ich habe in all den jahren einige konstruktive Diskussionen gehabt, u.a. auch mit dir. beim einen geht´s beim anderen nicht. bei c+l geht es nicht, wenn es spannend wird, wird sie ausfallend und antwortet einfach nicht mehr. auch eine art.
warum Menschen so auf dich reagieren könnten? Sie wütend werden und sich zurückziehen? Wenn du dir dein Posting ansiehst, auf das sich c+l bezieht zum Beispiel? Oder liegt es immer nur an der Art der anderen?
wie reagierst du denn, wenn dich jemand so offensiv beleidigt? oder liegt es immer nur an mir, weil du mich und meine corona-haltung blöd findest?
Ich überlege schon, wie es zu der Beleidigung gekommen ist. Damit meinte ich Selbstreflexion, ein bisschen kritisches Denken sich selbst gegenüber. Wenn mir einmal jemand sagt, das war überheblich, denk ich mir vielleicht noch nicht viel. Wird es mir aber öfter gesagt, sollte ich den anderen glauben. Habe ich behauptet, dich blöd zu finden? Manche Kommentare von dir finde ich allerdings abwertend und nicht o.k. Eine liebe, kluge Freundin von mir ist völlig abgehoben in Corona-Verschwörungstheorien. Die einzige in unserem Freundeskreis. Keine Chance sie herunterzuholen, aber irgendwann ist das ja hoffentlich wieder alles vorbei und wir bleiben uns erhalten. Sie ist deshalb nicht blöd, aber zum Glück auch nicht abwertend, sonst wären wir nicht befreundet.
du hast mir vor einem jahr mal die Leviten gelesen, ich dachte, das hätten wir geklärt.
ich habe mich auch bemüht, es nicht zu übertreiben, mit meinen spitzen fingern und es gibt einige user, die ich wirklich ignoriere. dazu gehört auch c+l, aber sie hat sich in meinen fred gemischt. anfangs habe ich mich auch sehr bemüht, höflich zu antworten.
aber das: kannst du sinnerfassend lesen und verstehen, gefällt mir sooo gut, dass ich es auch mal zur Anwendung bringen wollte.
dass mir hier ständig mein Urlaub vorgehalten wird und dass ich deswegen für egoistisch erklärt werde, bringt mich aufs pälmchen, ja. ich liege lieber drunter!
genauso scheint es ja etwas zu geben, was ich bei c+l triggere....und das hat nichts mit c zu tun.
lustig, dass du mich mit einer verschwörungstheoretikerin vergleichst, damit habe ich nämlich überhaupt nichts am hut. aber schön, dass sie lieb und klug ist. wie ich
Damit wollte ich sagen, dass mir selbst die wildesten Verschwörungstheorien nichts ausmachen können, wenn jemand respektvoll mit anderen umgeht. DARUM geht es. Mich triggert es, wenn sich jemand selbst beweisen muss, wie cool er ist, indem andere lächerlich gemacht werden. Ich weiß auch warum, aber das Gute ist, ich kann ja einfach weggehen oder überlesen. Nur manchmal kann ich nicht aus meiner Haut und muss etwas sagen. Jetzt ist es aber auch wieder gut, weil es in den allerseltensten Fällen mehr bringt, als sich selbst zur Zielscheibe zu machen. Weil es nur bei Selbstreflexion Sinn macht.
schade.
Naja, es liegt ja in deiner Hand, dich auch mal ein wenig zu hinterfragen. Dann erlebst du auch kein ghosting mehr. Jetzt muss ich wirklich weg, aber ich hab mich ja erklärt.
ich hab mich auch erklärt, wenn das sogar in dieser Ausführlichkeit nicht langt....ja mei, dann nehme ich auch ghosting in kauf.
die ghosts kommen doch eh wieder, da habe ich überhaupt keine sorge.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!