Elternforum Coronavirus

Zahlen steigen, man spricht von Gefahr für neue mutation

Zahlen steigen, man spricht von Gefahr für neue mutation

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.. gegen die Impfungen nicht mehr helfen.. Ich frage mich gerade, passiert hier im Lande noch was zwecks Regierung oder wird jetzt einfach alles laufengelassen?? Ich komme mir vor wie in einer Blase.. Man hört nur noch Empfehlungen der Regierung.., das war’s..


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist ein Wahljahr. Und Regierung sitzt in einer selbstgemachte Falle.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

... wie meinst du das, selbstgemachte Falle?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und Nachvollziehbarkeit der Maßnahmen verspielt, da vieles nur unsinnig ist. Und die trauen sich, zurecht, vieles nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der Tat, das hab ich bei Maischberger, bzw. bei der dpa (deutsche Presseagentur) diese Woche gehört: Es gibt Hinweise drauf, dass man durch die Impfungen resistente Killerviren züchtet. Da kann man wohl dann nichts mehr machen, oder? Vielleicht kommen wir mal zu der Erkenntnis, dass wir begrenzt sind und eben nicht jedes Problem mehr im Griff haben.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Durch Impfungen züchtet man resistente Killerviren? Wie soll das gehen? Und müssten die Killer dann nicht dort wüten wo man sich dem Herdenschutz durch Impfungen nähert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das kann ich dir nicht erklären. Schau mal Maischberger "die Woche" vom 24.3. ab Minute 1:01.00 Da wird es erklärt. Ich bin kein Epidemiologe. Wenn es jedenfalls die dpa schreibt, und das Deutsche Fernsehen sendet, dann ist es wahrscheinlich keine Hypothese mehr, sondern bitterer Ernst.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gut, das ist eine Physikerin, die hier ein Worst Case Szenario entwickelt. Umso unverständlicher, dass man von Seiten der EU Kommission nicht endlich in die Gänge kommt und klärt wann den endlich (oder ob überhaupt) Johnson & Johnson am EU Markt verimpft wird und ob Sputnik V eine Alternative ist. Ungarn als EU Mitglied hat zugelassen, Serbien als Beitrittskandidat auch, warum schaut sich die EMA nicht seit Wochen diese Daten an? https://www.rnd.de/gesundheit/corona-viola-priesemann-warnt-vor-neuen-virus-varianten-die-immunschutz-umgehen-konnen-WOQPJPPPJDFJWJ4ABWEQWHVFHM.html


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

geht. Lieber wartet man, verspielt die kostbare Zeit, aber Hauptsache nix vom bösen Russen nehmen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Den gibt es schon längst, Ungarn impft damit. Warum klärt die EMA nicht an Hand der ungarischen Daten, ob das gut/schlecht ist? Bisher hat man nur positives vom Impfstoff gehört, er wechselt bei der Auffrischung den Vektor Virus (ich hoffe das sagt man so) und soll daher wirksamer als Astra Zeneca sein.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

...


SophiasPapa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Vorab: ich habe den von dir geposteten Artikel nicht gelesen. Warum dauert es bei Sputnik so lange? Bei den anderen zugelassenen Impfstoffen von Moderna, Biontech und Astra Zeneca war die EMA in allen Verfahrensabschnitten beteiligt und hat sämtliche Unterlagen zur verfügung gestellt bekommen. Deshalb dauerte die endgültige Prüfung relativ kurz. Bei Sputnik sieht dies anders aus. Dort gab es im Vorfeld überhaupt keine Daten. Und diese müssen erst gesichtet und ausgewertet werden. Und das dauert. J+J: die Probleme sind dir ja bekannt. J+J arbeitet mit Hochdruck daran, andere Vertriebswege aufzubauen und die EU beliefern zu können. Dies dauert halt seine Zeit.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SophiasPapa

Naja und die Zeit die es dauert sind diverse EU Staaten im exponentiellen Wachstum und das Risiko von Mutationen steigt. Wir sind jetzt dann bald im April, dass geliefert werden muss war aber nicht erst seit der Zulassung Mitte März klar und noch einmal:J&J wird ja in der EU produziert, in die USA geliefert und kommt dann klarerweise nie mehr zurück. Was doch bitte absehbar war.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

und wegen dieses unsolidarischen Verhaltens wird die Impfpolitik der USA und GB auch so hoch gelobt


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Was heißt unsolidarisch? Wer hat denn Frau Kyriakides oder Frau von der Leyen daran gehindert minutiös zu planen wie ausreichend Impfstoffe auch wieder in die EU rein kommen? Was ist denn der große Vorteil der gemeinsamen Impfstoffbestellung der EU? Weder die Schweiz noch Norwegen sind schlechter versorgt als EU Mitglieder.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

muss man wirklich von Exportverboten von Bündnispartnern ausgehen? Warum sind Exportverbote der genannten Länder ok aber ganz furchtbar schlimm, wenn die EU das andenkt?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Irgendetwas im April anzudenken ist reichlich spät, oder?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öffnungsschritte für Sport und Kultur gestoppt. In die Kirche latschen kann man ja trotzdem. Einige Switches zwar auf online Gottesdienste um aber viele auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Die Kirchen sind doch schon seit 10-15 Jahren nahezu leer. Und die noch reingehen sind 80+ (nahezu durchgeimpft). Die sitzen dann mit 10 m Abstand dort und Maske. Das ist glaub ich kein Problem.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist das Ergebnis von der unsäglichen Diskutiererei... Von der ewigen Verwalterei... Und den halbgaren Beschlüssen... Im Ergebnis kommt das, was kommen musste. Die Politiker sind müde, die Bevölkerung ist müde (und mehr als vorher psychisch zumindest angeknackst). Mitmachen (oder eben auch nicht) wird oder macht doch nur noch der, bei dem es läuft, bei dem die Kassen klingeln. Allen anderen geht die Kraft aus. Nicht nur oben wird an der Realität vorbeibeschlossen, auch unten funktionierts doch nicht richtig. In Brennzonen findet sich weder (oder selten) Ordnungsamt noch Polizei, und wer, zumindest bei uns, kontrolliert die Betriebe auf Arbeitsplatzschutzmaßnahmen? Arbeitgeber, die kein Homeoffice gewähren? Die Läden, die die Ordnungsgelder in Kauf nehmen und sich weder an click & meet oder max. Kunde/qm halten?? Man kann sich wie bisher nur noch selbst schützen, und wer nicht will, kennt das Risiko und wird damit leben. VG ohno


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

wer, zumindest bei uns, kontrolliert die Betriebe auf Arbeitsplatzschutzmaßnahmen? Arbeitgeber, die kein Homeoffice gewähren? Da gibt es ein großes Interesse bei den Betrieben, dass keine Infektionen aufkommen. Die würden ja den Betrieb lahmlegen und hohen Schaden anrichten. Und es gibt einige Verordnungen. Die Betriebe tun glaub ich sehr viel um da keinen Fehler zu machen. Und die Behörden müssen eine bestimmte Quote an Betrieben daraufhin überprüfen. Mehr an Kontrolle geht nicht mehr. Es funktioniert auch nicht alles nur mit Druck und Kontrollen. Wenn das Vertrauen in die Politik leidet, ist das Konzept gescheitert.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du denkst zu allgemein. Aber Du hast Recht, wenn man davon ausgehen könnte, das nur ein kleiner Teil der Unternehmen nicht mitzieht. Und doch glaube ich, dass mit Druck UND Kontrolle mehr auszurichten ist wie mit bloßem Gequatsche und leerem Androhen. Jedenfalls wäre das mal sinnvoller wie Knöllchen verteilen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Das IST Druck und Kontrolle. Weißt du was? Wenn eine Schraube angezogen wird, ist sie fest. Schraubst du fester, wird sie noch fester. Schraubst du weiter, bricht sie und ist wieder locker. Will damit sagen, dass man nicht alles immer weiter verschärfen kann. Manche Leute tragen alleine im Wald unterwegs 2 Masken übereinander. Hab ich selber gesehen. Irgendwo ist eine Grenze des gesunden Menschenverstands überschritten und es wird nur noch wahnsinnig.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir reden aneinander vorbei. Egal, der Thread zielte auch auf was anderes ab. VG ohno


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ziemlich bald.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Und was bringt das wirklich? Wir werden mit den Viren leben müssen. Wie wir auch mit vielen anderen Viren und Bakterien tausende Jahre überlebt haben. Wir sind bisher noch nicht ausgestorben und werden auch nicht aussterben.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

da danach viele Pleite sein werden. Wenn es so weiter geht wird’s bald auch keine Sozialhilfen geben und dann wird’s unruhig.


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird die Inzidenz senken und danach wird das Impfen richtig losgehen. Und danach leben wir mit dem Virus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Wenn es keine Sozialhilfe mehr gäbe, dann müssten die Bürgersteige hochgeklappt und die Fenster zugenagelt werden. Bürgerkrieg!


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

entwickeln, was gar nicht so abwegig ist, kann man dann wieder von vorne anfangen. Und dann? Nur LD als Mittel?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Was ist LD?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Und wo ist da der Zusammenhang? Die EU hat Mio Impfstoffe exportiert, woher sollen denn jetzt ausreichend neue kommen?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

evtl. sagt sie da was.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So eine Nachricht passt ja perfekt zu einem Sonntag. .. Was mich intressieren würde, sind solche hoffnungsnehmenden News auch in anderen Ländern Teil der Corono News?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Kopf in Sand Strategie anwenden. Ich bringe jetzt mal einige richtig gute Nachrichten. 1. Die plötzlichen Kindstode sind seit der Coronakrise signifikant zurück gegangen. 2. Da weniger alte Leute ins KKH gehen um sich OPs zu unterziehen, gibt es signifikant weniger Tote infolge Krankenhausviren (MRSA). Sonst starben jährlich 2.400 Menschen in Deutschland an MRSA, europaweit 33.000 . Die Dunkelziffer könnte sogar weit höher sein. 3. Die meldepflichtigen Kinderkrankheiten (Masern, Windpocken, Keuchhusten etc) sind extrem rückläufig. 4. Die Bordelle sind geschlossen! Darüber freue ich mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Nein, in anderen Ländern kein Thema, da ist alles super und Corona ist vergessen, zB in Frankreich, Tschechien oder Brasilien usw. Lebst du auf dem Mond?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. Wie hängt das zusammen? 2. Falsch, denn viele Ältere verschleppen aus Angst vor Corona wichtige Behandlungen oder gehen erst, wenn es zu spät ist. 3. Logisch, wegen Abstand, Masken etc. 4. Das ist mir sowas von wurscht.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein lebe nicht auf dem Mond... Ich habe lediglich gefragt, wird in anderen Ländern auch immer nur worst case szenerio berichtet- so empfinde ich es hier .


As

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was erwartest/ erhoffst du dir denn? Denen wird doch Panikmache und Aktionismus vorgeworfen, wenn sie eine Maßnahme ergreifen, die Dingen entgegenwirken, die noch gar nicht spürbar geworden sind für s gemeine Volk.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt ganz rational gesprochen, ohne Panikmache: Ich gehe davon aus, dass sich auch irgendwann hier die brasilianische Variante verbreiten wird. Gegen diese sind die Impfungen mehr oder weniger wirkungslos. Was macht man dann? Wieder alles zu, für viele Monate? Und dann kommt die nächste Mutation, und die nächste (es lebe die Globalisierung). Zumindest gibt es Impfungen, auf denen man "aufbauen" kann, aber das geht, denke ich, auch nur bis zu einem bestimmten Grad, und so fröhlich, wie das Virus immer wieder mutiert... Wenn man jetzt schon einen Lockdown nach dem anderen hat, und man spätestens in einem Jahr die wirtschaftlichen Auswirkungen sehr deutlich sehen wird (mich regt da dieses positive "Wir (!) müssen da durch" von Merkel dermaßen auf), was passiert, wenn sich eine wirklich fatale Mutation verbreitet?


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich gehe davon aus, dass sich auch irgendwann hier die brasilianische Variante verbreiten wird. Gegen diese sind die Impfungen mehr oder weniger wirkungslos. " Wie kommst du darauf? In sämtlichen medizinischen Artikeln steht, dass die Impfung auch gut gegen die britische und brasilianische Mutation wirkt - aber weniger gut, als gegen die ursprüngliche.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum sollen Impfungen gegen die brasilianische Variante wirkungslos sein? https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122229/SARS-CoV-2-Impfstoffe-zeigen-nur-leicht-abgeschwaechte-Wirkung-gegen-Virusvariante-aus-Brasilien


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe da etwas durcheinandergebracht (danke *kevome). Ungeimpfte (!) Menschen, die sich mit dem Wildtyp angesteckt haben, haben anscheinend eine Chance, sich auch mit P.1 anzustecken. Das muss noch weiter untersucht werden. Im vergangenen Herbst waren 70% der Bevölkerung Manaus "durchseucht", man ist eigentlich davon ausgegangen, dass sich eine Herdenimmunität entwickelt. Dem ist aber nicht so, und leider ist es zwangsläufig, dass Viren sozusagen "Escape-Mutationen" entwickeln, um sich weiterhin zu verbreiten, und das geht am besten in Gebieten, wo das Virus sich so richtig austoben kann. Business-Insider: "...Zur Wirksamkeit von Impfungen gegen P.1 gibt es dem „Spiegel“ zufolge unterschiedliche Daten. Eine noch nicht begutachtete Studie von Forschern der Universität Oxford bescheinigt den Impfstoffen von Biontech und AstraZeneca in etwa die gleiche Wirksamkeit wie gegen die britische Variante. Im Vergleich zum Wildtyp ist die Wirksamkeit gegen P.1 demnach in etwa dreimal geringer, was einem moderaten Abfall gleichkomme. Zum Vergleich: Bei der südafrikanischen Variante ist die Wirkung der Antikörper im Labor zwischen sieben- und neunmal geringer gewesen, wie die „Zeit“ schreibt. Eine weitere noch nicht begutachtete Studie zeige dagegen ein anderes Bild. Hier habe sich eine deutlich verminderte Wirksamkeit der Impfstoffe von Biontech und Moderna gegen Variante P.1 gezeigt. Zulassungsstudien für das Vakzin von Johnson & Johnson seien allerdings auch in Südafrika und Brasilien durchgeführt worden. Obwohl dort bereits Mutation aufgetreten seien, zeigten die Daten der University of California, dass der Impfstoff trotz reduzierter Wirksamkeit zuverlässig vor Todesfällen und schweren Krankheitsverläufen schütze..." Also Öl ins Verwirrungs-Feuer, ich bin auch nicht schlauer als vorher... trotzdem scheint die Impfung weiterhin zu wirken, und das ist wichtig. Wenn auch hier irgendwas nicht stimmt, ruhig anmerken!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben Genesene haben ein moderat erhöhtes Risiko, Geimpfte dürften geschützt sein. Und bis zum Sommer ist hoffentlich jeder der es will geimpft, auch Genesene. „ Antikörper nach Pfizer oder AstraZeneca Impfung verhalten sich den Mutanten gegenüber ähnlich. Wobei sie nicht ganz so viel Wirksamkeit gegenüber der Südafrika Mutante einbüßen wie die einer vergangenen Covid19 Infektion (8, bzw. 9-facher Abfall der Wirksamkeit). Pfizer hat hier einen Vorteil, weil die Wirksamkeit der Antikörper von einem höheren Niveau aus startet. Da fällt das Absinken wohl weniger ins Gewicht. Was das in der Praxis für den Immunschutz bedeutet, wird sich erst zeigen. Da sind die Daten bisher sehr dünn. Unabhängig davon, es gibt ein paar neue Studien die zeigen, dass die Immunantwort der T-Zellen bei den Mutanten ziemlich unverändert bleibt. Das lässt darauf hoffen, dass die Impfstoffe auch in Anbetracht neuer Mutanten weiterhin vor schweren Verläufen schützen„ https://twitter.com/martin_moder/status/1375925997317599233?s=21

Bild zu

Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Quelle ist für Clickbaiting bekannt!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Das ist das auch dieses Horrorszenario Escape Varianten von Frau Priesemann (die Physikerin ist).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Welche ist das nicht? Ich hätte exakt die gleichen Infos von einer anderen Quelle einstellen können.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt unlogisch. Im Potcast heute Morgen wurde diese Behauptung auch explizit verneint. Ein Virus kann nur durch Kopiervorgang mutieren. Je seltener das möglich ist (weil es sich nicht ausbreiten kann oder gleich elemeniert wird) um so geringer sind die Chancen auf einen solchen Vorgang. Nach dieser Logik müssten wir uns schon mit Superinfluenza oder Supermasern auseinandersetzen.