smukke-pige
...jetzt mal allen Ernstes- auch für alle Anhänger sämtlicher Verschwörungstheorien und alle anderen: Tut es eigentlich irgendjemandem außer mir noch leid, dass ein solch begnadeter Sänger, ein Mensch mit bewegender Stimme und warmen Liedern solch ein wirres Zeug verbreitet und seine gesangliche Karriere vermutlich nicht mehr zum besten steht? Ja. Ich gebe zu, dass ich ihn als Sänger (!) Vermissen würde.... Ich kann ein Talent, das definitiv gegeben ist nicht ausblenden. Wer hört noch Michael Jackson, obwohl die Beweislage erdrückend ist?
Bei Michael Jackson kann ich deine Meinung, dass die Beweislage erdrückend wäre, nicht teilen. Die „Zeugen“ haben sich oft selbst widersprochen, da denke ich aber, lasst den Toten ihren Frieden. Ansonsten: ja. Finde es um einen Künstler auch schade. Ist aber ähnlich wie Tom Cruise. Den mag ich als Schauspieler echt gern, aber als Mensch... Dennoch werde ich Xavier nicht stärken, indem ich seine Musik auf diversen Plattformen höre. Ich meide seine Musik. Es gibt auch andere sehr gute und talentierte Künstler :)
toller Schauspieler, absolut seltsame Einstellungen
Bei xavier bin ich bei dir. Bei Michael Jackson absolut nicht. Seine 'Opfer' haben zu Lebzeiten was anderes behauptet. Also sicher einmal gelogen. Da finde ich es eher nicht gut ihn nach dem Tod so durch den Dreck zu ziehen. Es gibt ja keine neuen Erkenntnisse oder so, alles was die wissen hätten sie auch damals sagen können.
Also... ich mochte Xavier Naidoo‘s Songs noch nie besonders. Ich fand es immer das Gleiche, über die Jahre haben mir manche Texte aber schon gefallen. Ich würd ihn jetzt nicht weniger oder mehr hören. MJ, ... da war immer was, weswegen ich ihn nicht mochte - es war nicht seine Stimme. Dass er ( wie viele andere) so gefangen ist ( sich fühlt) tut mir für ihn schon leid. Bin aber kein Fan.
Mir tut es um xavier auch leid... ich hab ihn schon live gesehen und seine Stimme ist wirklich der Hammer!!
Für mich hatte der Typ mit seinem Gejaule von und an Gott schon immer einen an der Waffel! Das ist nur Bestätigung zu meiner Meinung, schön dass jetzt mehr Leute kapieren das der irre ist
ja. allerdings noch viel mehr leid, dass menschen, die ich gerne mag und gut kenne, ebenfalls an wirres zeug zu glauben scheinen. ich habe noch nie so viele von mir initiierte stummschaltungen auf facebook gleichzeitig gehabt...
Ich e törnest die meisten, weil unsere Meinungen zu weit auseinander gehen.
Ich war schon auf einigen Konzerten von ihm, so toll. Finde es auch alles sehr schade. LG
geht mir genauso Aber die Verschwörungsanhänger ziehen sich durch alle Reihen warum sollt dieser "Glaube" bei Prominenten haltmachen ? dagmar
Ich hsb den vor.... 15 Jahren? Mal gehört. Aber die Musik ist mir zu eintönig. Mir persönlich wäre es, genau wie beim Hildmann, völlig egal wenn die beiden aus der Öffentlichkeit verschwinden. Können ja gemeinsam in ihren sicheren Untergrund ziehen und ein von paranoiden Ängsten bestimmtes Leben führen....
Als Kind hat mir sein Musik gefallen, ab Jugendalter war es nicht mehr mein Geschmack. Ich erinnere mich aber, dass er früher schonmal wegen rassistischer Äußerungen aufgefallen ist und auch 2000 wegen Fahren ohne Führerschein und Kokain-Besitz verurteilt wurde. Der war noch nie ganz sauber. Bei Michael Jackson bin ich mir so unschlüssig, was ich da glauben soll. Das einzige, was fest steht, ist dass er schwer psychisch krank war. So eine tragische Persönlichkeit.
aber grundsätzlich: muss man beim Kunstgenuss immer die Einstellungen des Künstlers im Kopf haben? Gauguin hat angeblich auf seinen tropischen Inseln Sex mit Minderjährigen gehabt. Das ist nicht schön, aber sind seine Bilder deshalb nicht mehr toll und sollten nicht mehr ausgestellt werden (stattfindende Diskussion, ich glaube im Moma) Natürlich ist es etwas anderes, wenn aktuell in der Gegenwart Dinge über Künstler bekannt werden, die einem nicht passen oder die sogar gesetzeswidrig sind, aber macht das die Musik weniger schön (wenn man sie schön findet?) Der Aspekt mit "dem werf ich nicht auch noch Geld in den Rachen" ist nachvollziehbar, aber die Kunst an sich ist doch dadurch nicht schlechter, oder?
Ehrlich gesagt fand ich den Xaivier schon ziemlich lange ziemlich unheimlich. Ganz am Anfang, als er den deutschen Titelsong zu der Asterix-Realverfilmung gemacht hat, war ich von der Stimme auch fasziniert - wahrscheinlich hat mir der Song aber auch gefallen, weil die Musik von Jean-Jacques Goldman stammte, den ich sehr verehre. Xavier hatte nur den deutschen Text beigesteuert. Vielleicht hat auch ein bisschen mit hineingespielt, dass ich im Rhein-Main-Neckar-Dreiländereck studiert habe und zu der Zeit ziemlich oft in Mannheim gewesen war, dass ich ihn also aus einem gewissen Lokalpatriotismus heraus ganz gut fand. Ziemlich bald fing dann aber das Glaubensgefasel an, und da war auch immer ein bisschen rauszuhören, dass der Herr Naidoo zwar sehr gottesfürchtig im (frei-)christlichen Sinne ist, andererseits aber auch ein großes Sendungsbewusstsein hat und sich scheinbar berufen fühlt, mit seiner persönlichen Glaubensauslegung jeden zu behelligen, der ihm ein Mikro vor die Nase hält. Irgendwann habe ich in einem Interview mit ihm gelesen, dass seine Freundin "sich eben damit abfinden müsse, dass sie nicht seine große Liebe wäre, weil der Platz schon von Gott besetzt wäre" (oder so, den genauen Wortlaut weiß ich natürlich nicht mehr). Und da habe ich schon so im Stillen gedacht: What? Der hat doch einen an der Waffel. Dass der Herr Naidoo mit den Reichsbürgern kokettiert und antisemitisches Verschwörungsgesülze verbreitet hat, ist ja seit mindestens vier(?) Jahren so, jedenfalls meine ich, dass das ziemlich bald nach der "Flüchtlingskrise" im September 2015 anfing. Das war für mich dann nicht mehr nur "einen an der Waffel haben", sondern ging eher in die Richtung gefährlicher Spinner, den man engmaschig beobachten sollte. Dass er trotzdem so lange noch an populären Fernsehformaten mitgewirkt hat, fand ich verstörend, aber Unterhaltung fragt ja oft nicht groß nach, und beliebte Musik gemacht hat er ja schon noch (obwohl nicht mehr mein Geschmack). Was er jetzt treibt, ist für mich Demagogie. Und ich trauere da auch nicht um einen "großen Künstler", ehrlich gesagt finde ich den Vergleich mit Michael Jackson (der ein großartiger Musiker und Tänzer war, ein Herr Naidoo kann dem nie und nimmer das Wasser reichen) ganz schön unpassend. Ich weiß, selbst der Verdacht von Pädophilie ist bäh (in den USA sogar noch mehr als hier), aber letztendlich wurde da nie wirklich etwas nachgewiesen, und der Mann war im Leben gepeinigt genug, vielleicht sollte man es nach seinem Tod auch mal gut sein lassen.
Ich bin weder Fan seiner Musik, noch von dem Menschen (den wir ja garnicht wirklich kennen), geschweige denn tue ich mir den Mumpiz an, mich mit den absurden Verschwörungstheorien irgendwelcher Promis auseinander zu setzen. Von daher ist es mir völlig "wurscht". Jedoch muss ich gestehen, dass ich mich darüber teils köstlich amüsiere, wenn das Thema humorvoll aufgegriffen wird.
Ich fand die Musik von Xavier Naidoo schon immer schrecklich, viel zu schnulzig. Und Michael Jackson habe ich auch noch nie gemocht. Von daher: ich höre beides nicht.
ganz pauschal gesagt: ich sehe einen künstler und seine werke losgelöst von seinem privatleben und plitischem interesse. gefällt mir die mugge , kann er aussehen wie ein topf , im leben ein arschloch sein oder sonstige schräge dinge tun...ich suche ja kein idol
Ich glaube durchaus, dass er singen kann, oder wenn's er nicht könnte, kann ich das zumindest auf jeden Fall eh nicht beurteilen. Seine Lieder und Texte fand ich früher schon furchtbar, und jemand, der mit Reichsbürgern sympathisiert, ist bei mir eh komplett raus. Mit denen habe ich es - aus Gründen - nun so gar nicht. Und Lieder sind für mich jetzt auch nichts im "luftleeren Raum", jedenfalls in den meisten Fällen wohl weniger als andere Kunstrichtungen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!