Marianna81
halten und wenn die Pandemie vorbei ist dann weiterhin meiden?
Ganz klar ja in der Not erkennt man seine Freunde. Wenn jemand sich selbst nicht schützt ist das ja eine Sache und hat jeder für sich zu verantworten, Dritte gefährden geht für mich garnicht
Falls ich es mitbekomme & es Alternativen gibt, klar. Ich bin z.B. auch vor der Pamdemie nicht in Restaurants gegangen, die es mit Küchenhygiene nicht ernst nehmen (so ich dies denn mitbekam).
Auch etwas völlig selbstverständliches.
Warum? So etwas spricht sich rum und erledigt sich von ganz alleine. Das scheint Dich ja echt zu wurmen. Den anderen freut es, das die Mitbewerber sich selbst ins Bein schießen.
Wenn Sie dumm sind, schreien sie doch selbst am lautesten. Hier hat ein Gastronom in der Facebook stadtteilhruppe geprahlt, dass er sich keine Verhaltensregeln diktieren lässt und sich weiter mit seinen spezls auf ein Bier treffen wird, hinter verschlossenen Tür gehe das ja schließlich niemanden etwas an. Und jetzt heult er ständig rum, dass Take out bei ihm so schlecht läuft und dass wir im Stadtteil so unsolidarisch seien. Ja, wer weiß, was man sich bei ihm außer Essen noch so holt, ne?!
Ich kenne auch einen Gastronom, der zwar nicht offensichtlich gegen die Maßnahmen verstößt, aber doch leider bei FB Aluhut-Inhalte teilt. Da weiß ich, dass selbst langjährige Stammkunden sich abgewendet haben. Sowas ist in diesen Zeiten schlicht und ergreifend irgendwie dumm.
Ja. Ich war kürzlich beim Friseuer - dort war alles vorbildlich, wie ich es erwartet habe nach all den Jahren, die wir dort schon Kunden sind. Wäre es anders gelaufen, würde ich mir einen anderen Friseur suchen und dann dort bleiben. Meidest Du denn umgekehrt Dienstleister, die sich an die Regeln halten und gehst nur zu solchen, die sich nicht an die Regeln halten, so wie die Friseurin, die die Maske eh schon unter der Nase trug?
Ich war im Oktober zuletzt bei meinem Friseur und hab dann beschlossen, nicht mehr Kunde dort zu sein. Maske am Kinn, keine Kontaktliste geführt. Habe gehört, dass die unlängst ne Razzia hatten und nun so richtig Ärger an der Backe haben. Tja, geschnitten haben die gut, aber das können andere Friseure auch.
Ah, stimmt. Stichwort Friseur. Da war mein mittlerer vor drei Wochen angemeldet. Die haben paravents in den Fenstern stehen, als wir drin waren, wusste ich auch warum, der Laden war innen vollbesetzt(drei friseure, sieben stühle) fünf Kunden waren da, der Salon so groß wir unser wohn/esszimmer, also ca 40-50qm. Wir sind wieder gegangen, mit weiterhin langen haaren.
Unser Friseur hat sehr viele ältere Kundinnen...und die Inhaberin ist selbst chronisch erkrankt...da ist immer alles vorbildlich und man ist wirklich sehr um die Kunden bemüht. Ich bin mir sehr sicher, dass sich da ein "ach Maske...häng ich mir ans Knie"...dazu führen würde, dass viele der Stammkunden nicht mehr kommen würden und das würde ihnen sicher das Genick brechen.
Aktuell würde ich ja sagen.... aber ob ich es dann auch wirklich mache.? Das weiß ich nicht. Wird die Zeit zeigen.
ich kenne niemanden, der gegen die Maßnahmen wettert und sich nicht an die Regeln hält. LG
Kannst DU, marianna, ein konkretes beispiel nennen? Ich kann mir da nichts drunter vorstellen
äußert, dass er/sie sich nicht an den Maßnahmen/Coronaregeln hält bzw. diese verharmlost.
Ich verstehe darunter dass keine Maske getragen wird etc
Kenne keine solchen leute. Meinungen darf man ja immer noch äussern, gscäft versauen will sich doch keiner. In meiner welt zumindest nicht.
...... manchmal sagt sich das so leicht. Die Omma die eben zum nächsten Getränkehändler muss kann nicht wählen. Mir ist egal ob der Getränkehändler oder der Gemüsehändler oder die Damen hinter der Kasse sich an die Regeln halten. Da bin ich schmerzfrei. Beim Arzt wäre mir das nicht egal. Auch nicht beim Frisör. Aber ehrlich gesagt, diese Art der Regelbrecher kenne ich nicht damit es so weit käme diese zu meiden. Hier ist alles akzeptabel.
Auf jeden Fall
Nö
Ja. Weil ich dann annehmen müsste, dass es diejenigen auch bei der Erbringung der Dienstleistung nicht so genau nehmen.
Selbstverständlich. Bei meiner Friseurin ist es übrigens andersrum: die schickt Aluhutträger und andere, die sich nicht überwinden können, eine Maske aufzusetzen, direkt wieder heim. Ungeschnitten. Friseurtechnisch habe ich also kein Problem... Grüße, Jomol
Ja, wenn möglich . Hier haben wir auch Augen- und Zahnarzt gewechselt.
Kommt drauf an. Sicher nicht bei „kleinen“ Verstößen. Wenn ein Friseur z.B. nicht jedem die Haare wäscht, ist mir das wurscht, wenn alles andere ok ist. Wenn generell keine Masken getragen oder nicht richtig getragen werden, würde mich das schon stören.
Wieso denn das? Ich gehe ja auch in Restaurants, die sich nicht an Hygieneregeln halten. Stört mich nicht, wenn der Finger auf dem gebrachten Teller in meinem Essen liegt. Das dieser vorher noch Geld in der Hand hatte, stärkt nur das Immunsystem. Und wenn ein Haar im Essen liegt, kann man rausnehmen. Wenn der Kellner einmal quer über gefüllte Gläser und Gäste hustet und niest. Machen kleine Kinder auch, muss man sich dran gewöhnen. Wenn das WC aussieht, als wäre es monatelang nicht gereinigt, völlig egal, will da ja nicht wohnen. Kühlketten sind auch völlig überbewertet, wenn es lecker ist, nehme ich gerne eine leichte Lebensmittelvergiftung in kauf. Stärkt einen nur. Wenn der Arzt von Patient zu Patient geht, sich die Hände weder wäscht noch desinfiziert, wenn vor einer Spritze oder dem Blutabnehmen die Haut nicht desinfiziert wird. Auf der Patientenliege noch Blut vom vorherigen Patienten klebt, alles nicht schlimm. Jetzt das Maske tragen, wird völlig überbewertet. Mit Vitamin D und anderen kann man das alles ausgleichen. Muss ich betonen, dass das Ironie ist? Selbstverständlich meide ich Dienstleister, die sich nicht an die derzeitigen Regeln halten, wenn ich das mitbekomme. Wer sich im Dienst nicht daran hält, wird sich auch nicht an andere Hygieneregeln und Auflagen halten. Und das oben geschriebene möchte ich nicht erleben. Ja, ich würde diesen Dienstleister auch in fünf Jahren noch meiden.
Genau so.
Richtig so... Ich hab auch schon mal gesagt, dass ich die Hygiene Maßnahmen sehr begrüße. Schade, dass es nichtmal jetzt richtig klappt.
Due sich aus "eurer" Sicht nicht an die Regeln halten... Hmmm.. ich mache keine Regeln diesbezüglich und alles andere ist klar definiert, denke ich. Ich finde die Maßnahmen blöd und unverständlich. Trotzdem halte ich mich daran und erwarte es auch von anderen. Käme also ein Handwerker zu mir, würde ich ch auf Einhaltung der Maskenpflicht bestehen. Gehe ich zur Physio, würde gerne ch auch dort auf alles bestehen. Ich würde niemanden anzeigen, aber doch schon was sagen. Wie es nach Corona aussähe kann ich nicht sagen. Wäre mir dann Wahrscheinlichkeit ch egal welchen Verstoß sich derjenige JETZT geleistet hat.
So sehe ich das auch! ich erwarte von meinem Friseur, dass er eine gutsitzende Maske trägt, nicht mehr Kunden einlässt als erlaubt und die Hygieneregeln einhält. Von einer Arztpraxis erwarte ich das auch. Was diese Menschen in ihrer Freizeit tun, weiß ich ja nicht, wenn sie es mir nicht auf die Nase binden. Wenn ich es allerdings zufällig mitbekomme, dass ein Arzt oder meiner Friseurin sich dauerhaft nicht an die Coronaregeln hält, würde ich, soweit das möglich ist wechseln. Bei Friseuren geht das ja immer, da ist mir meine Gesundheit wichtiger als meine Frisur. Bei Ärzten ist das schon nicht so leicht. Ich würde es aber versuchen. Hautarzt habe ich z.B. gewechselt, nachdem bekannt wurde, dass er es nicht so genau nimmt. Ob ich diese Dienstleister nach Corona noch meiden würde, kann ich jetzt gar nicht sagen. Wie jemand anders aber schon schrieb, ist da einfach davon auszugehen, dass diese Menschen es dann auch so nicht sehr genau nehmen. Deswegen, das bleibt abzuwarten.
dir deren Verhalten nicht passt - und dann? Wartest du mal eben bis zu einem Jahr auf Termine woanders?
nein , außer ich hätte angst . ich nutze dienstleistungen oder kaufe waren um derentwillen , unabhängig von der politische oder sonstigen meinung bzw überzeugung des händlers/ dienstleisters.
Im Einzelhandel wäre mir das auch nicht so wichtig. Bei Ärzten, Friseurinnen, Kosmetikern, Physiotherapeuten usw., die mir ja sehr nahe kommen, schon. Grundsätzlich interessiert mich die politische Meinung und Haltung eines Dienstleisters nicht, falls sie jedoch durch ihre Haltung meine Gesundheit oder die meiner Familie wissentlich gefährden, schon.
Das sehe ich auch so!
ich würde bei einem bekennenden Reichsbürger oder Nazi oder Linksextremen nicht unbedingt mein Geld hintragen...
verständlich ,gerade bei körpernahen dienstleistungen .aber meist wurde dort schon immer sehr viel wert auf hygiene gelegt und das nun zusätzliche sollte nicht schwer umsetzbar sein . auch wenn ich meine persönlich meinung zu corona und co habe , fällt mir kein zacken aus der krone , ängstlichen menschen das zu geben an regularien , welche gerade gefordert werden . im umkehrfall würde ich mich aber nicht über andere, die es nicht s handhaben aufregen ...es ist mir schlicht egal
verständlich ,wenn man grundlegend das gen hat andere erwachsene zu belehren .
in dieser hiesigen diskussionrunde
Ja,nicht nur würdet sondern jetzt schon . Auch mit anderen darüber sprechen,die noch nicht darüber nachgedacht haben welche Firmen zu unterstützen sind und welche eben nicht.
Würde ich nicht meiden. Weder jetzt noch später
verschiedene Personen über 2 bis 3 Wochen immer mal wieder, teilweise für 6 Stunden.
Tja, wollte ich die meiden, hätte ich dann eben kein neues Bad
Je nachdem, wie wichtig es mir wäre, also nicht zwangsläufig.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!