Elternforum Coronavirus

Wollten wir das Gesundheitssystem entlasten?

Wollten wir das Gesundheitssystem entlasten?

Trini

Beitrag melden

Haben wir es da wohl übertrieben?

Bild zu Wollten wir das Gesundheitssystem entlasten? - Coronavirus - Schwangerschaft, Baby, Kinder und Familie

Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Nö, nur die Krankenhausfinanzierung taugt nichts. Das Geld ist ja mehr oder weniger da, wird ja von den Krankenkassen monatlich einkassiert. Dieser Schwachsinn mit den Fallpauschalen gehört eh reformiert. Jetzt wäre eine gute Gelegenheit.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Es gibt eben auch viele Menschen, die jetzt Angst haben, in ein KH zu gehen, wenn es sich nicht um eine jetzt sofort zwingend notwendige OP handelt. Darüber wurde ja nun schon öfter berichtet. Bis hin zu den Menschen, die trotz Infarkt-Hinweisen lieber nicht ins KH gehen aus Angst vor Corona... Irgendwie ist versäumt worden, den Menschen zu vermitteln, dass ein KH nicht nur noch Ort des Corona-Schreckens ist und dort Menschen sterben, sondern tattsächlich auch noch ganz normal behandelt wird.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Dank der Fallpauschalen werden die Krankenhäuser ohne RoutineOPs und Routinebehandlungen aller Art eben nicht bezahlt. Die kriegen irgendeine Pauschale für Betten, die sie für Coronapatienten freihalten, ob die kostendeckend ist, weiß ich nicht. Dazu kommt, daß nicht nur Corona an der Ausbreitung gehindert wird, sondern auch alle anderen Infektionen sich weniger gut weiterverbreiten bei geschlossenen KiTas, social distancing, Besuchsstop allerorten und geschlossenen Vergnügungen wie Bars und Clubs etc. Da bringt jetzt eben kein Urenkel Noroviren mit ins Altersheim und "Kissing disease" (=Pfeiffersches Drüsenfieber, vom Übertragungsweg) hat eine magere Phase. Ja, es wäre ein guter Zeitpunkt, über die Gewinnmaximierung in der Krankenbetreuung und die Fallpauschalen im Besonderen nachzudenken. Und wenn man gerade dabei ist: eine höhere Vergütung des Krankenhauspersonals, dann hätten wir nicht so einen Mangel. Grüße, Jomol


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Ich schätze mal Trini hat noch nicht einen Tag in einer Klinik gearbeitet und weiß weder was Fallpauschalen, noch Bettenpolitk bedeutet. Die Notaufnahmen wurden endlich auch mal entlastet, da nicht jeder wegen Blähungen dort aufgeschlagen ist.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Aber du Einstein, du weißt das natürlich! Wie gut, dass die Mehrzahl der Leute, die in den Krankenhäusern arbeitet, dort am Menschen (Ärzte, Pflege...) arbeitet. Die wirtschaftliche Seite aber in der Verwaltung passiert.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Mag sein, aber im Moment kommen schon zum Teil die Falschen nicht. Und Rücken seit vier Wochen oder 10jähriger nachts um vier mit hohem Fieber von 37,8 seit zwei Stunden und viel Interesse an seiner Playstation werden sich schon bald wieder einfinden. Da habe ich keine Bedenken. Hoffentlich kommen dann auch die wieder, die wirklich müßten. Grüße, Jomol


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das SYSTEM und einzelne kliniken haben so viel miteinander zu tun, wie pinklady Äpfel mit Goldfischen. Es ging darum leben zu erhalten. Finanzieller Schaden wurde hierbei in Kauf genommen.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Lieber so als die Zustände, die wir in Italien hatten, oder in NL, Frankreich, Spanien..... Es ging nicht um die "finanzielle Seite", sondern um das Personal in unseren Kliniken! Und die hatten es trotz allem herb genug in den letzten Monaten! LG Muts


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Also in NL war doch gar nix dramatisch... Da wird ja immer mehr hinzugedichtet.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ja, Kurzarbeit ist Mist. Trini


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Kenn ich weiterhin nicht. Hab über 100 Überstunden in den letzten Wochen angesammelt. Aber DU musst es ja wissen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Naja, immerhin reichten in NL die Kapazitäten auf den Intensivstationen nicht aus und es mussten Kranke nach Deutschland verlegt werden. Ich glaube, dass Muts mit ihrer niederländischen Verwandtschaft da auch ganz gute Einblicke hatte


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

Hier gibt es kaum Erkrankte, aber die Kliniken durften keine Routine OPs machen. Tagesschau seriös genug? Schon etwas älter. https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/krankenhaeuser-kurzarbeit-101.html Das Bild aud den Kieler Nachrichten war von gestern. Trini