Siddhartha
Hallo, schrieb neujlich schon mal. bin aus bayern. meine vermieterin wollte neulich schonmal überfallmässig bei mir fenster streichen. sagte geht nicht laut coronagesetz darf niemand rein. landratsamt hat mir das auch bestätigt. vorhin kam SMS von ihr: am Mittwoch komme ich um 11 zum streichen! ich schrieb ihr dass es am mittwoch nicht geht aber am freitag obwohl das Gesetz es noch nicht zulässt und ich vorerkrankt bin. sie ist 70 und hat nix weiter zu tujn! sie schrieb nein es bleibt bei mittwoch. ich schrieb wieder dass es da nicht geht. sie verkangt von mir dass ich am mittwoch bei vorrausgesagten 9 grad auf den balkon soll während sie streicht... jetzt schrieb sie: ok komme am freitag mit der Kündigung der Wohnung!!! so und jetzt?
Mieterbund oder Rechtsanwalt. LG Inge
Die kann dir gar nichts! Und das ist schon dreimal kein Grund zum kündigen! Mir juckt es ja in den Fingern, der Dame die Polizei wegen Nötigung und Verstoß gegen die Virenschutzverordnung (oder wie das heißt) auf den Hals zu hetzen. Die spinnt doch!
Hast du das Schloss getauscht? Ich wäre am Freitag da, würde die streichen lassen aber keine Kündigung entgegen nehmen. Beharrt Sie darauf, würde ich ihr einen Anwalt anbieten. Im Grunde ist es zusätzliche Nötigung was sie da betreibt: du parrierst oder wirst obdachlos. Also siehst du dich gezwungen, ihrem unerwünschten eindringen zuzustimmen. Lass sie erstmal an der Tür bisschen rum spinnen und bleib bei deiner Aussage.
Du hast die SMS als Beweis daß sie dich nötigen will, die kann dir gar nix.
Schloss auswechseln und Anwalt nehmen. Die Dame vor der Tür stehen lassen. Und wenn sie Krach schlägt Polizei rufen.
Mieterscgutzbund googeln und in den Verein eintreten. Das kostet sowas wie 130 Euro. Du kannst dann direkt einen Termin bei der Rechtsberatung dort ausmachen. Die helfen Dir konkret.
Schloss sofort austauschen und Kündigung nicht annehmen! Und SMS sichern! Sie versucht dir doch nur grade Angst zu machen. Da würde ich mich null komma nix drauf einlassen und da auch möglichst cool bleiben um ihr da keine Angriffsfläche zu geben.
Ich würde einem Mieterbund beitreten. Die werden dann der Kündigung widersprechen, wenn deine Vermieterin tatsächlich mit einer Kündigung kommen sollte. Ansonsten ist es auch gut, wenn du dich kompetent beraten lassen kannst. Das Geld würde ich investieren.
1. In welchem Bundesland lebst du? 2. Mieterverein ist nicht schlecht. Die damit verbundene Mietrechtschutz wird aber erst nach 3 oder 6 Monaten greifen. 3. Sollte die Vermieterin einen Schlüssel zu dem Schloss haben, würde ich den Zylinder definitiv tauschen. Dauert keine 5 Minuten.
und darf eigentlich auch gar keinen schlüssel haben
ich bin rechtsschutzversichert.
beste investition
Endlich das Schloss auswechseln. Das alte samt Schlüssel aufheben. Abwarten, ob die Kündigung wirklich kommt. Wenn ja: Schriftlich mit Beweis des Zugangs widersprechen. Zum Anwalt gehen mußt Du eigentlich nicht unbedingt, kommt darauf an, wie gut Du das dann aushalten kannst. Wenn sie wirklich will, das ihr auszieht, muß sie klagen. Dafür braucht es eine wirksame Kündigung, die gibt es nicht.... wenn du willst, lass Dir das alles von einem Anwalt bestätigen. rein rechtlich kann sie Euch wirklich nichts, so, wie Du den SV schilderst. Aber das heißt ja nicht, dass sie Euch nicht schikaniert. P.S.: Eigentlich habt ihr den 6er im Lotto: für Euch gilt mir das Gesetz, ihr müßt nichts machen in der Wohnung, wenn ihr keinen christlichen MV habt, in dem dies und das auf den Mieter abgewälzt wird.
Danke an alle. mir ist jetzt leichter ums Herz!!! aber ich hab neulich schon geschriebenen dass es hier eigentlich nur ei e Ferienwohnung ist. habe die angemietet bis wir was finden ursprünglich war ausgemacht 2 oder 3 monate aber jetzt ist daraus ne kleine Ewigkeit geworden. Ich würde ja sogar gerne hier raus gehen aber es findet sich nichts vernünftiges und alles andere bekomme ich nicht. Bin in Bayern! Lieben Dank euch!
FRAGE: "Ich gehöre zur „Risikogruppe“, weil ich alt und/oder vorerkrankt bin. Trotzdem möchte mir mein Vermieter einen Handwerker oder Stromableser vorbeischicken. Muss ich ihn hereinlassen?" ANTWORT: "Nein! Der Schutz Ihrer Gesundheit ist im Moment wichtiger. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Vermieter und bitten Sie ihn, den Termin – falls irgend möglich – zu verschieben. Falls sich Ihr Vermieter weigert und kein Notfall vorliegt (z.B. Rohrbruch), müssen Sie die Person nicht in Ihre Wohnung lassen. Liegt ein Notfall vor, achten Sie bitte auf die Einhaltung des Mindestabstands!" Quelle: https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php
Ich weiss das! Aber für ihr gilt nix! Sie schrieb mir ich soll mich derweil ne Stunde auf den Balkon stellen!! da hat es am mittwoch bei uns 9 Grad! dann müssen die Fenster offen bleiben weil sie von der Lasur noch kleben. Aber die Frau ist so. Die setzt sich was in den Kopf und genauso hat es zu funktionieren....kindisch! Ach so Schloss kann ich nicht einfach wechseln ist so ein Sicherheitsschloss ist in die Tür irgendwie eingelassen würde ich mich auch nicht trauen.
Dann lass deinen Schlüssel von innen stecken, dann kommt sie auch nicht rein. Glücklich wirst du mit der Dame eh nicht mehr. Wenn sie sich widerrechtlich Zugang verschafft hat, forderst du sie 1x auf zu gehen und wenn sie das nicht macht, rufst du die Polizei. Vielleicht kapiert sie dann, dass Gesetze auch für sie gelten. Hausfriedensbruch, Nötigung und Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz. LG Inge
Du sollst auch nicht das ganze Schloss austauschen, sondern nur den Schließzylinder. Alle anderen Vorrichtungen bleiben davon unberührt und haben weiterhin die selbe Funktion. Um was für ein Haus handelt es sich überhaupt? Wohnt die Vermieterin nicht auch dort? Und was hast du jetzt überhaupt für einen Mietvertrag, wenn das früher einmal eine FeWo war?
6er im Lotto. Weil die Vermieterin sich offensichtöich nicht auskennt.
Such Dir doch eine andere Ferienwohnung . Hilft Dir jetzt nichts.
Ich kenne die Rechtslage nicht. Vermutlich sind doch Fewo immer zeitlich befristet?Wie sich da wann was automatisch verlängert, weiß ich nicht.
Ich unterstelle jetzt mal einen Mietvertrag, keinen Reisevertrag. Jeder Mieter ist ja verpflichtet, den Vermieter oder von ihm beauftragte 3. zu Modernisierungszwecken etc und nach Vorankündigung in die Mietsache zu lassen.
D.h., das Recht hat sie. Angekündigt hat sie sich auch. Die Umstände berücksichtigt sie nicht. Muss sie das? Weiß vermutlich (noch) keiner. Die Art und Weise der Vermieterin ist selbstredend...
Nun will sie kündigen. Geht ja nur mit Einhaltung der Frist und mit triftigem Grund. Wenn sie die Fenster im Juli macht, werden sie vorher wohl kaum auseinander fallen. Also ist hier keine Gefahr in Verzug. In dem Fall wäre die Kündigung Nonsens.
Meine Nachbarn im OG (2Fam-Haus). Weigern sich seit langem weit und breit, den Vermieter zum Streichen der Fenster reinzulassen. Auch ist der Zugang zum Dachboden nur über diese Wohnung möglich. Der Vermieter lagert da noch irgendwelche Dachziegel. Er kommt nicht ran, sie lassen ihn nicht rein. Die Rechtsberatung der Vermieter sagt auch: kein Kündigungsgrund.
Eine mir bekannte Hausverwalterin: keine Chance für Vermieter. Auch wenn die im Recht sind. Räumungsklagen etc dauern, bis dahin hast Du lang was anderes gefunden. Und ob eine Räumungsklage durchgeht, wenn man die Fenster nicht streichen kann, ist fraglich.
Sie ist im Recht, aber hat als Vermieter wenig Handhabe. Was Du jetzt draus machst, ist eine Frage Deines Bisses ;-).
Frag einen Anwalt. Und such Dir bitte was anderes! Bei uns gehen Mietobjekte gerade auf den Markt, soviel hatten wir in den letzten 5 Jahren nicht wie in Coronazeiten. Vielleicht ist das bei Euch ähnlich, also auf geht's!
VG ohno
Ich such schon ewig. aber es gibt hier nix. auch jetzt zu corona nicht. Tochter will nicht sonstwo hin.... Soweit ich weiss ist es im normalen Mietrecht so dass man Termin genannt bekommt wenn der nicht passt muss vermieter akzeptieren und es muss ein termin für beide passend gefunden werden. sie verhält sich gesetzwidrig weil hier in Bayern darf nur bei unaufschiebbaren Sachen wie rohrbruch jemand rein und dann auch nur eine beauftragte firma. ich hab ihr anderen termin angeboten aber sie ging nicht drauf ein. Auch die Uhrzeit 11 hat sie bestimmt. aber aus bestimmten gesundheitlichen Gründen kann ich vormittags nicht so leben wie ich will und kann da keinen termin machen... ich denke sie hat nur einen grund gesucht um uns endlich zu kündigen
Meine auch nicht, aber ich. Ich schaue, dass es für uns alle passt. Und ja, es ist unbequem, aber notwendig (also bei uns).
Aber das musst Du natürlich für Dich selbst entscheiden. Die Vermieterin wird ja nicht locker lassen. Hast ja die Vorgeschichten dazu.
Dann gib ihr erst einmal Zunder. Möglicherweise dreht sie dann noch mehr auf. Aber mit irgendwas muss sie sich ja auch beschäftigen
Dass Du keine Ratschläge annimmst. Ich hab es beim letzten Mal schon erklärt, rechtlich hast Du einen mündlichen Mietvertrag. Bei einer Ferienwohnung muss man als Vermieter total aufpassen, dass aus einem befristeten nicht ein ganz normales unbedristetes Mietverhältnis wird. Manche Vermieter denken naiv, wenn sie Mieten bar einsammeln, dass ja dann niemand was beweisen kann. Das ist natürlich Quatsch. Selbst wenn Du Dich nicht angemeldet hast beim Einwohnermeldeamt, es wird Menschen geben, die bwzugen können, dass Du seit 3 Monaten oder länger in dieser Wohnung lebst. Wenn Du Post bekommst, wäre es sogar der Postbote. Bitte, bitte, geht zum Mieterschutzbund und lass Dich dort beraten. Oder lass Dich weiter von Deiner Vermieterin gängeln. Aber einerseits jammern und auf der anderen Seite aber nicht aktiv werden wollen und hoffen, dass von allein alles gut geht, ist eine nicht wirklich erwachsene Verhaltensweise.
Ich bezweifel stark das das noch ein Mietvertrag für eine Ferienwohnung ist. Auch wenn das ursprünglich mal eine FW war. Ich setzte mal voraus du bist dort gemeldet. Damit dürfte spätestens ein anderer Sachgruvd vorliegen. Also ab zum Anwalt. Und locker bleiben, die kann gar nichts. Würde auch direkt mal das Ordnungsamt verständigen.
Für mich klingt das, als habe die Vermieterin aus Gefälligkeit die Ferienwohnung zur Verfügung gestellt, damit Ihr eine Wohnung habt. Deshalb wurde auch kein Mietvertrag gefertigt. Jetzt wohnt Ihr da dauerhaft und sie kann nicht mehr handeln, wie sie möchte. Und los wird sie Euch auch nicht mehr. Vielleicht irre ich mich. Ansonsten tut mir die Vermieterin Leid. Ich weiß, warum ich niemals nie in diesem Leben vermieten werde.
Sie hat diese Whg. schon desöfteren längerfristig vermietet, Praktikanten, Scheidungskandidaten etc. Aber diese Frau ist ne Furie!. Ich hielt mich bisher immer bedeckt. Und sie hat sich schon sehr oft im Ton gegenüber mir vergriffen. Letztes Jahr hat sie einem Herrn der gegenüber von mir wohnte fristlos gekündigt. Weil sie nicht da war musste ich dem Herrn die Kündigung überreichen. Der richtige Haus-Nachbar hat mir auch gesteckt dass er schon desöfteren mit ihr übereinander war und ihr gehörig den "Kopf gewaschen" hat. Ich begehrte nie auf weil ich immer dachte ich bin abhängig wg. der Whg. Sie verdient ein gutes Geld an der Whg. denn Touristen kommen hier kaum. Leid braucht sie dir echt nicht zu tun! Ich wär die ganze zeit lieber gestern ausgezogen als morgen. Ich hab mach an alle ämter behörden etc. gewendet aber niemand kann helfen. es gibt kaum Wohnungen.
Stimme Jorinde sehr zu. Übrigens: Natürlich musst Du niemals Kündigungen an Nachbarn überreichen, weil die Vermieterin nicht da ist!!! Du bist doch nicht ihre Angestellte oder Erfüllungs-Gehilfin! Never ever hätte ich so einen „Auftrag“ erfüllt, das muss sie schon selbst machen. Vielleicht hast Du ein bissl ein Abgrenzungsproblem. Eine fristlose Kündigung Deines Nachbarn ist rechtlich nur möglich, wenn er sich etwas Gravierendes zuschulden kommen lassen hat. Der Mieterschutz ist heute extrem stark, man kann niemanden mehr einfach so kündigen. LG
"Weil sie nicht da war musste ich dem Herrn die Kündigung überreichen." Nein, musstest du nicht. Das hast du freiwillig getan.
Es ist heute für Vermieter so gut wie unmöglich, jemandem ohne sehr, sehr triftigen Grund zu kündigen. Ein bissl Theater ums Anstreichen reicht da nicht aus. Du brauchst überhaupt keine Angst zu haben. Antworte ihr, dass die Kündigung rechtlich nicht möglich ist und Du zu einem Anwalt gehen wirst. Sie muss dann im Fall eines Rechtsstreits sogar die Anwaltskosten übernehmen. Ein Kündigungsgrund wäre zum Beispiel ein großer Mietrückstand, eine starke Verwahrlosung der Wohnung, das Mitwohnen-Lassen von Leuten, die nicht im Mietvertrag stehen oder Eigenbedarf (muss man heute sehr genau nachweisen). Für Arbeiten wie das Anstreichen muss der Vermieter einen Termin mit dem Mieter vereinbaren, er darf das nicht einfach nur per „Ankündigung“ machen. Rechtlich kann Dir nichts passieren, sofern es keine anderen Kündigungsgründe gibt. Du kannst ggf. zum Mieterverein gehen, die haben eigene Anwälte. Generell muss man natürlich sagen, dass das Verhältnis zwischen Euch und der Vermieterin bereits vor der Fensterstreich-Sache offenbar schon lange nicht in Ordnung war. Und nicht immer ist daran nur eine Partei Schuld, sondern beide haben dazu beigetragen. Muss natürlich nicht so sein, ist aber oft so. Es treffen manchmal Leute aufeinander, die sowieso schnell gereizt, unfreundlich, beleidigt etc. sind. Von daher würde ich persönlich zwar notfalls (!) auf einen Anwalt hinweisen - zugleich aber auch versuchen, wieder etwas mehr Frieden in das Mietverhältnis zu bringen. Dafür muss jeder aber mal etwas zurückstecken und auf den andern zugehen, z. B. bei einer Tasse Kaffee. Unfrieden belastet nämlich beide Seiten, auch Dich und Deinen Partner. Oft ist es im Leben ja so, dass wenn EINE Partei sich nicht mehr auf Streit einlässt, souverän, gelassen und höflich bleibt, auch die andere Partei nicht mehr aggressiv wird - weil das ins Leere läuft. LG
Dass sie Dich gängelt und mit Kündigung droht. Natürich nicht OK und auch nihct legal. Sie kann Dich nicht einfach rausschmeißen. Mieter haben auch Rechte. Du wolltest nur kurz dort als Übergang wohnen. Und nun bist Du schon lange (kleine Ewigkeit ist wielang??) dort. Ihr Verhalten: Nicht ok. Dein langer AUfenthalt: Auch nicht ok. Aus ihrer Sicht: IST ein Unterschied ob man in Ferien vermietet oder einen Mieter dauerhaft an der Backe hat. Ihr Fehler keinen Mietvertrag zu machen. Ja. Hast Du Dich jemals dafür entschuldigt dass Du schon s lange dort wohnst.oder sie auf nen Kaffee eingeladen? Kannst Du nicht selber streichen??? Würd ich anbieten! Vielleicht hat sie keinen Bock auf Renovierungsarbeiten und will das jetzt erledigthaben. Könnt ich verstehen. Man kann Abstand halten. Sie soll Maske dabei tragen. Du hältst Dich im Nebenzimmer auf. Es GIBT Lösungen.
ich hab mich schon ift entschuldigt und sie sagt dann immer na ja mit dem Geld kann sie die Unterhaltungskosten des Hauses bezahlen. Ist Haus für über ne Million! Sie wohnt im Winter nicht hier aber heizen etc. muss sie auch und so sind die Kosten gedeckt. Hab ihr auch angeboten zu streichen, lehnt sie strikt ab! Es gibt nur dieses eine Zimmer. Sie hat mich auf den Balkon verwiesen. wir sind mittelgebirge heut nacht um die 0 Grad. morgen soll höchstens 11 werden. aber ich hötte auch nicht die Zeit dafür weils morgen ei fach nicht geht.
Die gute Frau hat einfach versäumt, einen vernünftige Mietvertrag aufzusetzen. Das ist doch nicht Deine Schuld. Du zahlst Miete, Du verhältst Dich vernünftig. Klar mußt Du Reparaturen und Instandhaltung zulassen. Aber eben nicht auf Zuruf und sofort. Du hast ja Terminvorschläge gemacht, zeitnah. hast angeboten, die Sachsens selbst zu ,machen. Zudem ist im Moment alles eingeschränkt. Sie kann Euch nicht vor die Tür setzen, keine Sorge. Das ändert aber nichts daran, dass sie Euch Stress macht. Nur: ihr Verhalten ist eben menschlich schon nicht in Ordnung. Und juristisch spottet es jeder Beschreibung, völlig neben der Spur. Es steht nicht zur Debatte, ob sie morgen die Fenster streicht und ihr auf dem Balkon hackt...NEIN! Das ist doch wohl ein Scherz....ein schlechter. Ich kann Dir nur dringend nochmal den Mieterverein, Mieterschutzbund oder eben einen Anwalt empfehlen. Lass Dich nicht einschüchtern. Ich jedenfalls habe kein Verständnis für Eure Vermieterin.
Ok. Hört sich jetzt auch für mich seltsam an. Versteuert sie die Mieteinnahmen überhaupt? Hmmmmm.... Lass Dich beraten. Anwalt. Oder Mieterverein.
Sind Wohnungskündigungen nicht ausgesetzt wegen Corona - selbst, wenn die Miete nicht bezahlt wird / werden kann?
Sind Wohnungskündigungen nicht ausgesetzt wegen Corona - selbst, wenn die Miete nicht bezahlt wird / werden kann?
Philo: Es geht doch gar nicht darum, dass die Miete nicht bezahlt werden kann! Das hier ist kein Corona-Fall!
Wenn es eine möblierte Wohnung ist, dann ist die Gesetzeslage leider schon schwieriger. Dann darf sie dich leider glaube ich schon einfach so kündigen. Da gelten andere Regelungen... Vielleicht bekommt sie sich ja auch wieder ein. Weiß gar nicht ob sie die Wohnung im moment überhaupt als Ferienwohnung vermieten darf wegen corona... und deshalb die Gesetzte von normalen Wohnungen gelten...?? würde auch mit einem Mieterbund mal sprechen...
Hab heut versucht Mieterverein etc. anzurufen. Da ich kein Mitglied bin gibt es auch keine Auskunft. Wenn ich Beitrag bezahle läuft der Vertrag 2 Jahre und gilt nur für diese Stadt. Wenn ich wegziehe hab ich Pech gehabt. Im Amtsgericht angerufen, die dürfen keine Auskunft geben.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!