kia-ora
Ich habe hier 2 Schubladen voll mit Coronatests. Mehr ist unterwegs! Schule und KiGa drücken sie den Kids fleißig in die Hand. Was mache ich am besten mit dem Zeug? Verschenken? Aber niemand möchte mehr.
Also erstmal würde ich in Kiga und Schule Bescheid geben, dass Ihr genug habt. Dann würde ich in der Schule fragen, die konnten die hier in der Vergangenheit eigentlich immer brauchen. In meinem Bekanntenkreis sind die markenbewusst, über die guten würden sie sich freuen. Wenn die bei Dir niemand will, vielleicht bei der Tafel fragen? Oder über bekannte Portale verschenken? Im schlimmsten Fall erstmal aufheben, vielleicht brauchst Du sie doch irgendwann nochmal. Oder dann wegwerfen.
Benutzen? Dafür bekommt Ihr sie ja wohl. Falls Ihr nicht testen wollt - Schule und Kiga Bescheid sagen, dass Ihr (derzeit) keine braucht. Ggf. dort zurückgeben.
Man bekommt hier auch monatlich 4 Tests. Die im Bedarfsfall bei Symptomen genutzt werden können. Wenn keine Symptome braucht man diese ja nicht nutzen. Symptomefrei Testen heißt für mich ich kann die Tests auch gleich in die Tonne werfen. Ich sammle die Tests, vielleicht benötige ich sie mal - wer weiß.
Angeblich ist ja aktuell alles Krank. Dann ist ja nichts mit symptomlos.
Ich wäre dankbar, wenn wir Erzieher mehr Tests zur Verfügung gestellt bekommen. Wir haben wie alle Schüler, Lehrer und Kindergartenkinder grade mal 4 Tests für den Winter bekommen. Die sind natürlich nach einer Erkältung durch...... Ich würde der Schule und der Kita sagen, ihr braucht keine Tests mehr und den Kindern angeben, keine mehr mit zu bringen. Ich möchte bei einer Erkältung schon wissen, ob es Covid ist oder nicht.
Da sagst du was...
Ich hatte ne leichte Erkältung...
Allerdings mit ein Tag Fieber....
Dachte naja halt n kleines Grippchen/Infekt.
Naja, nachdem ich meine Familie komplett damit angesteckt habe.... Und meine Eltern (65 + 71) ein positiven Corona Test hatten.... Habe ich mich auch "aus Spaß" getestet... Und war positiv.... Mist....
Hätte ich mal früher getestet... Dachte echt nicht das es Corona ist.... Hatte dann aber nach 5 Tagen auch den klassischen Geschmacksverlust.
Aber zum Glück hatten alle , trotz Alter und auch Schwangerschaft ein milden Verlauf...
Gut etwas Husten ist noch da. Aber alles nicht sooo dramatisch.
Tja, die einen bekommen zu viele Tests und die anderen zu wenige..... Wir müssen für die Arbeit regelmäßig testen, müssen aber oft genug die Tests dafür selber kaufen, weil es mal wieder mit der Beschaffung nicht geklappt hat..... Ja, da es sonst alles super passt, bei der Arbeit, mache ich das (und die Kollegen auch) und mache dafür KEIN Fass auf! Brauchen wir hier nicht diskutieren! Ich würde den Kindern sagen, dass sie keine Tests mehr mitbringen sollen.
Hier gibt es monatlich auch 5 Tests pro Schulkind, allerdings hat das Gym das Verteilen eingestellt, wenn Bedarf ist, können die Kinder sich welche abholen( wobei das ja manchmal heißt, dass sie doch ungetestet hingehen) Der Kleine bringt sie weiter mit und wenn mal was ist, sind die schnell aufgebraucht. Hier sind aktuell so viele Kinder krank mit Erkältungssymptomen, da schadet ein Test zwischendurch nicht. Aber falls ihr keine braucht, sagt der Lehrkraft Bescheid und gut ist.
Wir können auch monatlich bis zu 5 Tests von der Schule anfordern, (sollen es dann im Schulplaner eintragen) wenn wir keine wollen, bestellen wir einfach keine. Wüsste sonst auch nicht was ich mit so vielen Tests machen sollte!
Ich würde an der Schule/KiGa Bescheid geben, dass ihr keine benötigt- dann werden sie auch keine mehr austeilen. Bei uns wurde grob gefragt, wer welche möchte am Elternabend - niemand - also wurde das Verteilen gar nicht erst angefangen. Hier an den Schulen ist ein Kind mit Schnupfen, Heiserkeit, Halsschmerzen oder sonstiger minimaler Symptomatik auch nicht gerne gesehen und soll sowieso daheim bleiben. Somit erübrigt sich die Testerei - wenn Kind eh daheim bleibt, bis komplett symptomlos - dann braucht man nicht testen. Und ja, tatsächlich interessiert es viele nicht mehr, ob Coronaviren, Rhinoviren,... oder sonstiges. Die Maßnahmen sind die selben !!! (und die gesagt derzeit strenger - also hier zumindest - als früher jemals ! Also dass Kinder nicht in den Unterricht dürfen mit Schnupfen etc.). Lg, Lore
Sei es, dass Sitznachbar des Kindes C hat und man sicherheitshalber Kind an 2 tagen und sich selbst evt. gleich mit testet. Oder auch nur die Erkältung, welche man sicherhaltshalber doch testet. Wir hatten die Schublade auch voll - und dann alle C und schwupps, waren die Tests fast aufgebraucht wegen "vielleicht heute endlich negativ?"-Tests.
ich habe @work die abgelaufenen im restmüll entsorgt. zuhause habe ich noch etwa 4, die werfe ich nach ablaufdatum auch in den müll. du kannst sie ja nach papier und plastik noch sortieren.
An Nachbarn verschenken, und keine mehr aus der Schule mitnehmen? Meine Kinder bekommen keine. Ich kaufe online 5er Packs, derzeit einige, da alle außer mir erkältet waren/sind.
Hier bekommt das Kind die auch ungefragt von der Schule. Ob er will oder nicht. Da ich mehr als ne Handvoll hier nicht horten möchte, nehme ich sie mit zur Arbeit. Haben zwar auch immer ein paar vom Arbeitgeber, aber so fülle ich den Vorrat auf und die Kollegen freut's.
Wir haben hier seit Monaten keine Tests mehr bekommen, weder von der Kita noch von der Schule. Warum gibst du nicht bescheid, dass du keine Tests mehr willst. Finde ich nicht toll zu lesen was da wieder unnötig an Geld vernichtet wird.... Wenn du was abzugeben hast, würde ich sie bei ebay Kleinanzeigen als zu verschenken anbieten.
Habe ich auch immer gedacht, bis der erste sich hier mit Covid angesteckt hat. Dann haben wir anderen uns nämlich morgens immer getestet bevor wir zur Schule / Arbeit gegangen sind. Und schwupp, waren die Tests ganz schnell weg... Und man musste sich ja auch freitesten also hat man ab Tag 5 ja täglich getestet, um zu gucken, wann sich der Weg zum Testzentrum überhaupt lohnt... Also ich würde sie in eine Tüte packen, irgendwo im Schrank deponieren und aufbewahren...
Vor allem in der Schule und im Kindergarten Bescheid geben, dass man keine mehr haben möchte. Dann benimmt man auch keine mehr. Und dann einfach benutzen. Oder per Status fragen wer welche haben möchte. Es gibt genug Leute, die nach wie vor regelmäßig ihre Kinder oder/und sich selber testen
Ps: ich bin froh dass es die Tests gibt. Und ja, auch mal mehr als nötig gewesen wären (wir hatten corona und da bekamen die Kids die danach negativ wieder in die Schule sind auch welche, mal gab es doppelte Anzahl). Unser Kindergarten verteilt nur noch welche wenn ein Fall auftritt. Schule gibt es bei Kind 1 pro Woche 2 Stück. Bei den anderen 5 Stück alle 2 Wochen. Außerdem habe ich immer ein 25-er pack im Schrank.
hier nichtmehr sag Du magst sie nicht haben, dann sparen die sich das Nachbestellen und im Zweifel eben benutzen !
so verschieden wird das in D gehandhabt.*Kopfschütteln* In den Schulen hier wird schon lange nicht mehr getestet. Als die Banknachbarin von Kind2 Corona hatte und Kind dick erkältet war, habe ich ganz schnell Tests privat besorgt. Kostenlose Tests zum Mit-nach-Hause nehmen gab es bei uns noch nie für die Kinder. LG Streuselchen
Eigentlich schade dass es nicht ausgegeben wird denn viele sehen nicht ein dafür Geld auszugeben, auch nicht mit Symptomen. Mhaben das geld auch nicht dafür Als ich es hatte habe ich einige Tests verschlissen fürs "freitesten" das ging ganz schön ins Geld, auch meine Familie die ja testete zu wissen ob sie es hat (arbeiteten, Werkstatt etc)
In NRW zumindest ist das seit diesem Schuljahr so. Da nicht mehr in den Schulen getestet wird, gibt es pro Monat 5 Tests für jedes Kind mit nach Hause.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!