Geisterfinger
Braucht man den überhaupt? Für ein genesenenzertifikat? Oder um im Falle von longcovid zu beweisen, dass man es überhaupt hatte? Oder gar nicht?
Für die Kreuzfahrt
da reicht ein Bürgertest musst nichtmal geimpft sein
Meine Freundin ist nur mit 3. Impfung rauf gekommen, obw auch zweimal genesen. Habe gestern mit ihr gesprochen.
hab vorher geschaut, aida und TUI verlangen das nur noch bei sehr langen Reisen Pandemie scheint um zu sein bei denen
Orient verlangt noch "mehr". Trini
Meine Schwester und ihr Mann sind etwa 3 x im Jahr auf irgendeiner Kreuzfahrt und mußten geimpft oder genesen sein. Das letzte Mal Anfang September. Test brauchten sie auch, aber da weiß ich nicht ob Bürger- oder PCR Bei Aida, wo sie normal immer buchen, ist allerdings die Impfpflicht seit Mitte September aufgehoben. Ausnahme: Reisen ab 16 Tagen Reiselänge: vollständiger Impfschutz für Gäste ab 18 Jahren, auch für Genesene. Als vollständig geimpft gilt, wer drei Einzelimpfungen bzw. als Genesener zwei Einzelimpfungen erhalten hat. Jetzt fahren sie erst im März wieder, was bis dorthin ist, kann keiner wissen.
Meine Schwester war im Februar, im Mai und Anfang September und sie mußten die 3 Impfungen vorweisen. Die im Februar und Mai waren so gar nicht geplant, aber die sollten schon 2020/21 stattfinden und wurde immer abgesagt von Aida.
Gar nicht. Was willst Du mit einem Genesenenzertifikat? Wem willst Du was "beweisen" müssen?
Wenn man in die Spezial-Ambulanzen für Long Covid möchte, dann ist es schon ganz praktisch, wenn man ein Genesenenzertifikat hat. Möglicherweise wird man auch ohne irgendwie behandelt, aber das ist so ziemlich das erste, wonach gefragt wird, wenn man dorthin überwiesen wird. (Überweisung, bisherige Diagnostik/Medikation, Zertifikat)
Weil es im Bundesland noch vorgeschrieben ist und für den Arbeitgeber. So war es zumindest bei mir. Hier gilt per Landesverordnung: Wer positiv testet ist verpflichtet einen PCR-Test zu machen.
Ich glaube, dass viele den nicht mehr machen. Ich selbst würde ihn machen. Wenn ich Mal doch lang COVID oder andere Folgen habe, können die Ärzte wenigstens drauf kommen, wenn sie nachvollziehen können wann ich Corona hatte. Wer kann sich das zum Beispiel noch nach einem Jahr merken? Ich bin. Ehrlich, ich wüsste es dann nicht mehr ganz genau. Hab aber zu viel im Kopf von daher hab ich es gerne schriftlich
War im Urlaub ( europäischen Ausland) positiv), da ich dort keine Lust auf das offizielle Tamtam hatte, hab ich keinen pcr gemacht. Hab mich isoliert bzw. Symptome waren nicht toll aber erträglich. Wieder im Lande war ich dann beim doc, alkes geschildert, da ich noch immer sehr kurzatmig etc . bin; wurde eine Art Mini Checkup genacht. Mir war das dann schon wichtig, dass es in meiner Datei dazu einen Eintrag gibt. Ich gehe davon aus, dass auch durch das Blutbild auch nachgewuesen werden kann, dass man mal positiv war
Ich persönlich würde für Groß und Klein immer einen PCR machen. Einfach aus dem Grund, um sich im Fall der Fälle z.B. die x-te Impfung ersparen zu können. Für meinen Geschmack wurden in den letzten 2,5 Jahren oft ziemlich schnell und leider auch recht willkürlich 2G, 2G+ und 3G Regeln beschlossen. Mit einem Genesenenzertifikat hätte man da einfach mehr Spielraum. Meine Kinder sind mit ihren Genesenenzertifikaten bisher sehr gut gefahren und hatten auch ohne Impfung so gut wie keine Einschränkungen. Meines ist abgelaufen, da bin ich jetzt gespannt zwecks 4. Impfung. Ich bin momentan wenig überzeugt davon, mir den 4. Piks zu holen. Mal sehen, was noch alles kommt.
Mir wurde erklärt dass eine Infektion wie eine Impfung zählt da man auf die Ereignisse setzt, dreimal geimpft und einmal genesen ist wie viermal geimpft, da wird keine 4. Impfung empfohlen ich wollte den PCR zur Sicherheit haben es hätte wohl auch der Bürgertest gereicht, nur war bzw ist immer noch bei den Zentren kein test bei Symptomen bzw positivem Selbsttest. Überall anders halt Nur positiver Selbsttest dagegen nutzt rein gar nichts !
So geht es mir nämlich auch. Man weiß nie, wozu es gut sein kann, eine offizielle Bestätigung zu haben. Sei es, dass die Regelungen geändert werden, sei es, dass man noch Nachfolgebehandlung braucht. Im Umfeld stieß das zT auf Unverständnis.
In einigen Bundesländern ist ein PCR Test noch verpflichtend, wenn man vorher einen Schnelltest oder Bürgertest positiv hatte, also habe ich den sowieso gemacht. Ich habe mir dann auch damit den Genesenennachweis geholt, wer weiß wozu es noch gut ist (ich hoffe zwar, das diese 2G/3G etc. Regeln nicht nochmal neu aufgelegt werden, aber wer weiß)
Also für drei Monate lohnt sich das ja nicht wirklich
das ersetzt die 3. Impfung oder wurde das schon wieder geändert ?
Vllt zählt es ja als 4. Impfung oä Und wenn es nichts bringt ist es auch nicht schlimm, der PCR Test war ja sowieso verpflichtend und ich hatte die Gewissheit, dass es auch tatsächlich Corona war und nicht einfach nur ein falsch positiver Schnelltest
Meine Eltern als auch mein Freund und großer Sohn wurden nur krank geschrieben. PCR Test hätten se selbst bezahlen müssen (99 Euro). Mein freund ist 2fach geimpft, Kind 11 jahre ebenfalls. Meine Eltern 3fach. Nein hier brauchte niemand nen PCR Test. Klar, so hält man im Kreis die Inzidenz niedrig ...
152.- allerdings hat den der Arzt angewiesen Hier im Kreis wäre ds auch gewesen dass Bürgertest ( wenn man den einen bekommen hätte) gereicht hätte. Nachbarbundesland ( war ich beim Arzt) hat den PCR gemacht jeder macht as gefühlt anders und ja ohne PCR sind schön die Zahlen im Keller Hospitalisierungsrate fast 20 im Kreis
Wer seine Rechte kennt. Fällt ein Antigen-Schnelltest positiv aus, hat die getestete Person einen Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test zur Bestätigung des Schnelltestergebnisses gemäß § 4b S. 1 TestV. Dies gilt auch bei Vorliegen eines positiven Selbsttests. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/nationale-teststrategie/faq-covid-19-tests.html Rechtlicher Anspruch für ganz Deutschland und bereits seit Ewigkeiten so geregelt.
"Die Abrechnung erfolgt hier nicht nach der Testverordnung, sondern im Rahmen der Krankenbehandlung zu Lasten der Krankenkasse des Patienten." Sofern man GKV Patient ist. Bei Privatversicherten geht man in Vorleistung und die PKV erstattet oder auch nicht, da in der Regel nicht in den Konditionen enthalten (die lange vor Corona abgeschlossen wurden). Nicht nur "Rechte kennen", sondern auch über den Tellerrand gucken!
Ich würde einen machen lassen, damit man im Fall von gesundheitlichen Spätfolgen beweisen kann, dass man Corona hatte. Ansonsten wird einem das im Zweifel nicht geglaubt und man bekommt nicht die passende Behandlung. Ich habe schon genug Theater mit Ärzten gehabt. Was nicht nachweisbar/nachgewiesen ist, hat man nicht.
Mein AG verlangt einen ocr Test zum Nachweis dass man Corona hat,sie bekommt ihren Verdienstverlust bezahlt wenn wir mit ocr Test in Quarantäne gehen,der Schnelltest reicht nicht Zum raus testen reicht ein Schnelltest Mein Mann hatte ewig positive Schnelltests deshalb hat er einen PCR Test gemacht,der CT wert reichte längst die Isolation zu beenden,aber die Tests hatten weiter positiv gezeigt
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!