Elternforum Coronavirus

Wo stecken sich die Menschen alle an, damit die Zahlen so steigen?

Wo stecken sich die Menschen alle an, damit die Zahlen so steigen?

Mehtab

Beitrag melden

Ich frage mich das schon lange, einmal, weil es mich interessiert, und dann, weil ich mich schützen möchte. Die Zahlen kommen ja durch ganz verschiedene Quellen zustande. Da ist einmal der Urlaub, dann die Parties, .... . Aber ich habe noch nie eine seriöse Aufstellung über alle Ansteckungsquellen gesehen. Gibt es die überhaupt? Wird überhaupt irgendwo erfasst, wo sich die Infizierten tatsächlich angesteckt haben? Da kommen zwar immer so einzelne Infobrocken wie Fleischindustrie, Erntehelfer, Trauerfeier, Gottesdienst ..., aber wie sich die 100 % zusammensetzen habe ich noch nirgends gefunden. Wie sehen die Infektionszahlen im öffentlichen Personennahverkehr aus? Wie sicher ist das Fliegen tatsächlich?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich denke, das KANN man oft gar nicht sicher erfassen. Die Mutter meiner Cousine weiß nicht, wo sie es her hat. Sicher feststellen lässt es sich halt nur bei solchen Hotspots wie Fleischindustrie oder Freikirche. Würde ich heute Symptome bekommen, hätte ich eine Fülle an potentiellen Ansteckungsquellen (Urlaub, Flug, Arbeit, Fitnesstudio, Supermarkt). Der Flieger selbst ist wohl unkritisch, weil die nur mit gefilterter Luft bzw. mit Frischluft fliegen. Trini


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich habe nur die Zahlen aus meiner Stadt. Wochenlang gab es kaum Neuerkrankungen, sei ca. 2 Wochen gibt es täglich wieder ca. 10 Neuerkrankungen. Auf der Homepage der Stadt steht, dass es sich hauptsächlich um größere Familien handelt, die aus dem Urlaub, speziell Balkan, zurück gekommen sind.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Hier sind es auch Familienfeiern , wo vorher jemand im Urlaub/ Geschäftsreise war und es so mitbrachte und gleich mal 20-30 Familienmitglieder ansteckt. Die geben es dann halt , wenn,s blöd läuft, weiter. Aber bis jetzt klappt es noch gut mit der Verfolgungskette. Hoffe das bleibt so.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

überall da wo Enge ist und wenig Abstand und eben auch jemand vor Ort der infiziert ist. Und die Enge und dazu kein AHA - dann ist es schnellpassiert. Frau Müller im Lebensmittelladen werde ich nett grüßen und weitergehen, da ist die Gefahr gering Freunde und Familie aber zu treffen und AHA zu vernachlässigen, schon ist es passiert, gerne dann innen in Räumen - aber auch nur wenn einer angesteckt war. Ehe man merkt dass einer angesteckt ist hat er es eben leider weiterverbreitet, man bekommt ja nicht sofort rote Pickel und erkennt es, das passiert unabsichtlich ! 100% sicher ist garnichts weder arbeiten gehen noch einkaufen gehen noch Zug oder Flugzeug Du kannst nur die Chancen minimieren selbst Ärzte&/med Personal mit den hochwertigen Masken haben sich angesteckt bei der Arbeit


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Also hier in unserem Kanton hat man aufgrund des Contact Tracing festgestellt, dass die Ursache vorwiegend auf private Feiern und private Veranstaltungen zurückzuführen sind und auf die Partygänger in den Clubs, die hier schon wieder geöffnet haben. Die betroffenen Altersgruppen sind die 20 - 29jährigen und dann noch die 30 - 39jährigen. Ein anderer Kanton hat festgestellt, dass sich wohl 25% der Menschen in Geschäften anstecken, wobei es bei uns ja in öffentlichen geschlossenen Räumen keine Maskenpflicht gibt, ausser im öffentlichen Nahverkehr. Wobei einige Kantone hier schon eigene Wege gehen und ich denke, es ist nur noch eine Frage der Zeit bis alle Kantone nachziehen werden. Ich persönlich wäre froh und trage den MNS meist freiwillig, wenn es mir zu eng ist.. Allerdings wird es hier nicht so "lax" gehandhabt mit dem MNS, der auch aus einem Schal bestehen dürfte. Nein, es hat eine OP-Maske zu sein, eine professionell gefertigte Stoffmaske, aber bitte keine Selbstgenähten. Aber auch Reiserückkehrer aus Risikoländern sind ein wesentlicher Punkt, wobei die - unter Androhung massiver Bussgelder (bis zu 10.000 CHF) - sich umgehend in Quarantäne zu begeben haben und sich melden müssen innerhalb von 2 Tagen nach Rückkehr. Dies wird jetzt auch verschärft stichprobenmässig überprüft. Einige haben sie schon gefunden. Die Reise war dann ein teures Vergnügen. Ich denke in Deutschland wird es nicht viel anders sein, was ich so im Grenzgebiet beobachte.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

bzw der unterschied zu den selbstgenähten ? Wenn ich sehe welche mir mein AG bereitstellt ist die nicht anders als die ich mir habe nähen lassen...


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

….bitte um, wer kann, Aufklärung.


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Überprüft wird es sicher nicht, ausser es ist augenscheinlich. Der MNS sollte 2-3lagig und aus entsprechendem Material, z.B. Baumwolle sein, nicht nur so ein einlagiges lappriges Teil. Ich muss gestehen, meinen selbstgenähten Teilen sieht man es an, dass sie selbstgenäht sind, auch wenn sie 3lagig sind und aus recht festem Bauwollstoff. Aber erstens sind meine Nähkünste eingerostet und zweitens spinnt meine Nähmaschine mit gekottelten Fäden etc. Insofern habe ich mir Stoffmasken zusätzlich gekauft (hat ja auch immer ein Logo) und selbst einen Draht eingezogen und OP-Masken sind bei mir wie auch meiner Tochter für den Fall der Fälle in allen Taschen und im Auto vorhanden. Wenn es extrem heiß ist, wie derzeit hier, trage ich persönlich lieber die OP-Masken, da man unter ihnen nicht ganz so schwitzt wie unter den Stoffmasken. Den öffentlichen Nahverkehr darf man hier aber definitiv nicht nutzen mit Rollkragen oder Schal etc.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Das geht doch auch gar nicht lückenlos!? Wir haben zb jemanden in der Familie der Corona überhaupt nicht ernst nimmt und seit Beginn gefühlt doppelt so viel Kontakt mit anderen hat als sonst. Zumal da noch diverse Tagesausflüge hinzukommen und kleine Konzerte etc. Da wurde die freie Zeit gut genutzt. Diese Familie könnte im Leben nicht nachvollziehen woher sie das Virus hätten bekommen können.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Bei vielen weiß man schlicht auch nicht, wo sie sich angesteckt haben. grundsätzlich steckt man sich überall dort an wo viele Menschen über einen längeren Zeitraum ungeschützt nah bei einander sind.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ja..keine Tests kein Corona...wer einfach weg.