Mitglied inaktiv
Wo sind die Massen an Erkrankten? Selbst hier in BW sind von 11 Millionen Einwohnern aktuell keine 10.000 infiziert. Infiziert, nicht erkrankt! Das ist weniger als 0,1%!!! Wo sind sie also, wenn sogar nicht hier? Ach ja, das werden die Massen an Tests zeigen, welche jetzt gemacht werden. DANN haben wir endlich die Masse an Infizierten, die ich landauf und landab so sehr suche...aber dann sind ja trotzdem nicht alle davon krank...ja, dann muss ich wohl auch dann noch weiter suchen...
Ich bin deine Meinung. Und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, egal sehr ich es Versuche, dass das an den Einschränkungen und Schließungen liegt. Gerade in der Anfangszeit war ein fürchterliches Gedränge in Läden, da hätten sich tausende angesteckt, wenn es denn sein sollte. Niemand hat Abstand gewährt, s würde gehamstert, geschubst und wir hatten endlose Schlangen in Gängen und an Kassen. Da hätte man sich angesteckt.
Aber die Zahlen interessieren ja die nicht mehr, die in ihrer Panik gefangen sind. Müssen alles zu lassen, sonst ist es in 2 Wochen wie in new York... Das hat doch mit Realität nix mehr zu tun. Jetzt hatte man die Massnahmen, Recht und schön aber irgendwann wird es hakt ich Zeit für einen Ausweg.
Was ist denn das für eine Logik? Es hat alles im Dezember mit einer Person angefangen, schon zwei Monate später waren beinahe alle Länder dieser Erde betroffen. Meinst du nicht, dass wir vielleicht einfach Glück hatten und schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt reagiert haben, während Italien z. B. ziemlich überrascht wurden? Dann gab es in eurer Region zu diesem Zeitpunkt, als die Maßnahmen ergriffen wurden, schlicht und ergreifend nicht viele Infizierte und die Krankheit könnte sich nicht exponentiell ausweiten.
Am Anfang der Epidemie, als es noch Gedränge in den Läden gab, gab es auch nur eine relativ kleine Anzahl an Infizierten. Damit diese Zahl niedrig gehalten wird, wurden die Maßnahmen eingeführt, d. h. dadurch wurde verhindert, dass sie viel, viel mehr Menschen anstecken. Am 17. März gab es z. B. nur rund 7000 bestätigte Fälle in Deutschland, d. h. die Chance, dass man einen dieser 7000 Personen trifft und sich ansteckt, war damals noch relativ gering. Aber ohne die ergriffenen Maßnahmen hätten diese 7000 Personen jeder für sich viele weitere Personen angesteckt, die wiederum wieder jeder viele andere Personen angesteckt hätten, bevor überhaupt bemerkt wird, dass sie erkrankt sind. Dies alles ist durch den Lockdown nicht eingetreten. Denn wenn man nur mit wenigen Menschen Kontakt hat, kann man auch nur wenige anstecken. Die Maßnahmen waren also sehr erfolgreich und richtig. Silvia
Ist das nicht in bisschen Augenwischerei? Auch jetzt hält kaum jemand Abstand. Besonders die Alten stehen nah beieinander, halten Schwätzchen. In kaum einem Supermarkt ist Abstand möglich bzw wird immernoch mißachtet. Also halt ich "wo sind sie alle" für eine berechtigte Frage. Gerade jetzt, wo Freizeitaktivitäten bzw die Betriebe dafür geschlossen wurden, scheint mir einkaufen der neue Volkssport geworden zu sein. Ich glaube viele von uns hätten es bereits, ohne es zu wissen. Eine Epidemie wurde trotzdem nicht daraus. Ich bin für Lockerungen. Jetzt sofort. Für Schule, für Kiga, Restaurants, Schwimmbäder, etc. Wer auf Zahlen steht kann gerne nachlesen wie wenige Infizierte es gibt und wie wenige davon auf Intensiv sind. Ich bin fassungslos über die Naivität der Menschen.
Hier halten die Alten keine Schwätzchen , es sind die Eltern mit Kindern . Leider ist es so das viele Alten Angst haben einkaufen zu gehenweil viele Familienausflügler IM Supermarkt die Alten doof anmachen. Heute erst wieder erlebt. Eine alte Dame mit Rollator wurdevon einer Familie blöd angemalt warum sie ohne Korb einkauft und warum sie überhaupt einkauft. Sie sollte gefälligst zu Hause bleiben In allen Supermärkten wird der Abstand eingehalten. Ausnahme ,wenn Mama und Papa ihre Kinder nicht bei sich behalten können. Ich glaube aber auch das viele schon Corona hatten ohne es zu wissen.
Supermarkt und Abstand klappt super, auch in den kleinen Geschäften. Alles gut. Wer sich hier immer in Gruppen trifft, sind Väter mit Kinderwagen und Kindern. Abstand null..... LG
Ich habe mich schon bemüht, leichte Sprache zu verwenden, aber offensichtlich ist es zwecklos. Du kannst oder willst offensichtlich die Zusammenhänge nicht verstehen. Nochmal im Telegrammstil: Viele Kontakte = viele Fälle Wenige Kontakte = wenige Fälle Da im letzten Monat viele Geschäfte und alle Restaurants geschlossen waren, Menschen im Homeoffice statt im Büro waren , keine Veranstaltungen stattfinden durften und sich viele Menschen (wenn auch sicher nicht alle) an die Abstandsregeln und die Kontaktsperre gehalten haben, hat es viel weniger Kontakte gegeben, als wenn diese Maßnahmen nicht stattgefunden hätten. Deshalb konnten sich naturgemäß nur relativ wenige Menschen anstecken. Ist doch eigentlich ganz logisch, oder. Wenn ich bei Regen rausgehe werde ich nass, gehe ich nicht raus, bleibe ich trocken. Treffe ich einen Corona-Infizierten stecke ich mich an, bleibe ich zuhause und treffe niemanden, dann stecke ich mich nicht an. Jetzt verstanden? Silvia
Hier wird es jetzt wieder mehr, aber die letzten Wochen habe ich keine "Alten" gesehen, die Schwätzchen halten; Einkaufen als neuer Volkssport? Auch Fehlanzeige - hier im ganzen Wohngebiet waren die Leute überwiegend daheim und haben sich an die Regeln gehalten; Abstand beim Einkaufen klappt sehr gut - zumindest hier... Die wenigen älteren Menschen, die ich beim Einkaufen gesehen habe, haben Masken und oft auch Handschuhe dazu getragen; meine direkten älteren Nachbarn sind schon seit Wochen nicht mehr groß aus dem Haus gewesen...deshalb hat es ja auch funktioniert...jetzt mit den Lockerungen wird sich das ändern.
Das ist es doch aber. Es gibt hier keinen Abstand. Gefühlt kaufen alle Leute zur gleichen Zeit ein. Ich bin immernoch der Überzeugung, dass man das nicht auf die Kontaktbeschränkung schieben kann, dass so wenig Ansteckung passiert. Kann ich mir einfach nicht vorstellen
Die Zusammenhänge von Ursache und Wirkung sind aber schon bekannt, oder? Wir haben hier keine Kontaktbeschränkungen, weil so viele krank sind, sondern wir haben wenige Erkrankungen (und Infektionen), weil wir Kontaktbeschränkungen haben.
Was genau ist deine Aussage? Deutschland hat zeitig genug dicht gemacht, um eben zu verhindern, dass es so viele Infizierte gibt. Und getestet wird momentan vergleichsweise wenig, weil es wenig Verdachtsfälle gibt.
Ja, aber in BW gab es 30.000 bestätigte Fälle. Wenn ich mir vorstelle, dass es zu Beginn des Lockdown im Landkreis 2 Fälle gab und jetzt etwa 550, dann will ich mir nicht vorstellen, wie es ohne den Lockdown geworden wäre! Und : Sogar mit diesen Fallzahlen war unser Krankenhaus laut Insidern phasenweise in einer kritischen Situation! Ehrlichgesagt, ich bin froh über den Weg, den Deutschland geht, denn Zustände wie in Italien, Spanien, Niederlande oder Frankreich wären grausam gewesen...... LG Muts
Aber es waren sind doch nicht alle 31.000 auf einmal infiziert! Das sind die zahlen seit Januar oder Februar! Welches Krankenhaus war denn an einem kritischen Punkt und wann? Und warum?
Frag doch mal in der Klinik bei dir vor Ort nach. Weil ich nicht sagen möchte, wo ich wohne, nenne ich das Krankenhaus bei mir in der Gegend nicht namentlich; es ist aber ziemlich groß und ein Universitätsklinikum. Da weiß ich von einer befreundeten Intensivpflegerin, dass noch vor zwei Wochen alle Intensivbetten belegt waren (und sie waren bereits aufgestockt worden). Also ziemlich Glück gehabt, dass die Maßnahmen noch rechtzeitig kamen.
die werden jetzt dringend gesucht, damit man auf die "gewünschten" zahlen kommt und nicht einsehen muss, dass das wohl nix war....
es gibt ca. 80.000.000 Deutsche. Für eine (nach Erfahrungswerten berechnete Durchseuchung, das ist eine mathematisch/medizinische Annahme, die auf vielen vorherigen Infektionskrankheiten beruht() müssten sich ca. 60-70% anstecken, um der Seuche ein Ende zu bereiten. Das sind 56.000.000 Davon verläuft ca. 1/5 so, dass man wirklich von einer Erkrankung sprechen kann, also 11.200.000. DAVON wiederum werden ca. 2% intensivpflichtig, das sind 224.000. Im Schnitt brauichen die Pat. 2-3 Wochen auf der ITS. Wir haben ca. 30.000 Intenisvbetten in Deustchland Natürlich nicht alle frei, aber tun wir mal so: wenn wir also alle 3 Wochen 30.000 Pat. behandeln könnten, wären wir mit den 224.000 in 22,4 Wochen durch. Wenn aber alle innerhalb 4-8 Wochen erkranken WÜRDEN, sähe es also eher scheiße aus. Vor allem, wenn du dann auch noch nen Herzinfarkt hast oder Autounfall. Es werden nur sehr wenige (natürlich sind 224.000 viele Menschen und alle werden von irgendwem geliebt, aber im Verhältnis zu 80.000.000 sind es ebben nur 0,28% (oder?)) sehr krank. Trotzdem sind es zu viele, wenn wir alles auf einmal durchmachen. Und du meinst, das wäre alles blödsinn?
*Und du meinst, das wäre alles blödsinn?* ist das eine logische frage?
Darf ich Deine Berechnungen klauen, Leewja? Damit müsste es doch auch der dümmste verstehen.
erscheint mir als wesentlich unlogischere Frage....
...
ich versuche es anders zu formulieren: es gibt diese Rechnung. sie ist nicht aufgegangen (stand heute). man wundert sich. ist man als wunderer dann nu der, der das alles für Blödsinn hält?
wegen der Maßnahmen, da bin ich ganz sicher. und ich empfinde es anders, als viele hier. ich sehe seit 6 Wochen fast nur Leute, die sich entsprechend den Empfehlungen verhalten. Die Pulks alter Leute, die hier immer beschrieben werden, die sich quasi gegenseitig ablecken, die SEHE ich nicht, ich sehe auch kaum Gruppen depperter Jugendlicher. Es klappt ganz gut, und dadruch haben wir es BISLANG ganz gut im Griff.
das war nicht die frage nach dem warum. es war eine Feststellung. und du konterst sofort mit dem: dann hältst du alles für Blödsinn? nein. es war/ist kein Blödsinn. ich wundere mich trotzdem.
aber ich hätte es sein können. ich bin auch der Meinung, dass es dinge im leben gibt, die man einfach nicht berechnen KANN. nimm das Beispiel von den Luna Sophie Schwiegereltern....
diese Geschichte wird nicht dieses Jahr abgehandelt sein. Vielleicht nicht mal nächstes. Und die zahlen kann man erst am Ende wirklich verifizieren, oder? Wir sind noch so was von am Anfang - bislang haben wir ja gerade mal , was, 150.00 positiv gestestete? Nehmen wir an, das ist das 1/5 was erkrankt (stimmt ja nicht, sind ja auch symptomlose Kontaktpersonen dabei), dann wären aktuell gerade mal 750.000 infiziert. Wie willst Du daraus schon irgendwas ableiten?
deswegen schrieb ich "stand heute"!
ganz absichtlich, weil ich diese Argumente schon singen kann.....
Es ist ein häufiger Trugschluss, dass man von statistischen Berechnungen auf Einzelschicksale schließen kann. Surprise: Man kann es NICHT
genau.
Hab schon erzählt dass wir alle nach ner Feier krank waren. Nur damals hats den Arzt nicht interessiert und Grippe diagnostiziert. Das Virus ist sau ansteckend. Fakt. Dass wir glimpflich davongekommen sindist unserer guten Geundheit geschuldet. Möcht nicht wissen was bei mir losgewesen wäre, hätte ich Asthma oder so. Einmal so stark Husten dass Blut dabei ist reicht mir. wochenlanger kollktive Geschmacks- und Geruchsausfall von ALLEN: interessant. Besonders weil alle wenig bis gar keinen Schnupfen hattne.
In unserem hiesigen KH sind Pfleger in Kurzarbeit. 3 Stationen wurden geschlossen um dem möglichen Corona-Ansturm Herr zu werden. Es gibt aber keinen Fall.
Es nennt sich Quarantäne. Im Grunde ist dad Gespräch mit Leugnern aber schon vor Beginn verloren. Es war ja Sinn und Zweck des Lock Downs, eben nicht so viele erkrankte zu produzieren. Hst BISHER funktioniert. Selbst wenn nicht, laufen diese Leute nicht rosa an. Sie sind zu Hause und natürlich NICHT sichtbar.
Sollten sie, sonst sperrt man halt ein ganzes Hochhaus ab weil ein paar Idioten meinen Quarantäne gilt für sie nicht.
"Im Grunde ist dad Gespräch mit Leugnern aber schon vor Beginn verloren." Nein, es hat wirklich keinen Zweck. Ich bin überzeugt davon, dass die meisten hier auch nicht so dumm sind, wie sie sich stellen. Sie verfolgen dabei euch nur ihre egoistischen Ziele.
Tja, hier waren sie auch noch nicht, die Massen. Das Triagezelt setzt langsam Schimmel an. Ich warte jetzt auf die 2.Welle. Vergeblich, schätze ich. Suchen kannst du aber allein, mir ist der ganze Zirkus inzwischen zu blöd..
Ich bin froh, dass es so ist und wir keine italienischen Verhältnisse haben. Niemand möchte der Einzelfall sein, oder?
In der Tat haben wohl viele mit mehr Infizierten und/oder Erkannten gerechnet. Und mit schwereren Verläufen. Das es nicht so gekommen ist, kann einfach Glück sein. Kann aber auch sein, dass das unserem extrem leistungsfähigen, guten Gesundheitssystem geschuldet ist.Und vermutlich auch einer relativ großen Disziplin in der Bevölkerung. Was nicht stimmt: MASSEN an Tests. Aus Sachsen weiß ich von einem Labormediziner, der in einem Testlabor arbeitet, dass dort imMoment max. 50% der Testkapazitäten abgerufen werden. Seitens des Gesundheitsamtes ist das Verfahren wohl so derartig nervig aufwendig, dass kein Arzt testen will.
da wird nicht mehr viel nachkommen. Also rein von den Viren. Hier nochmal der Virenkalender, Corona hab bis April Saison. Warum die jetzt für uns verlängern würden? https://emedicine.medscape.com/article/227820-overview
Das gilt für die bisherigen Coronaviren. Woher weißt du, dass die neue Variante sich nicht anders verhält?
Man weiß sehr wenig über dieses Virus. Ich finde es immer seltsam wenn Leute meinen, dass sie durch ein oder zwei Videos mehr wissen als Wissenschaftler die sich ihr Leben lang mit dieser Materie beschäftigt haben. Nicht, dass ich es mir nicht wünschen wuerde, dass du recht hast.
ich maße mir nicht an mehr zu wissen als die Experten, du? Ich entscheide mich, genauso wie du, nehme ich an, für mich das als Wahrheit herauszunehmen, was sich plausibel anhört. Und da es im übrigen schon über 100 andere Experten geben soll, die öffentlich eine andere Meinung vertreten, als Drosten und das RKI, haben wir doch durchaus die Möglichkeit diese Experten zu hören und uns dann eine Meinung zu bilden. Ist halt bisschen blöd und seltsam, dass die Experten mit anderen Ansichten nicht öffentlich-rechtlich zu Wort kommen, kaum. Findest du nicht? Und ich muss sagen, bisher hat sich das für mich komplett bestätigt, der Verlauf. Ich mag auch nicht so Experten glauben, die schon mal komplett daneben gelegen haben, 2010 bei der Schweinegrippe. Warum man als Regierung wieder genau diese Experten ("Top-Experten", was ist das eigentlich? und was sind die anderen) über unsere Gegenwart und Zukunft bestimmen läßt, keine Ahnung. Ich schreibs noch mal, Drosten lag 2010 komplett daneben, schon damals konnte er gut in Panikmache. Damals wurden viele Millionen Euros in den Sand gesetzt mit Impfungen die keiner mehr wollte. Schon damals lag z.B. Wodarg und Bhakdi richtig, nämlich dass die Schweinegrippe per se keine Pandemie auslösen würde. So wie sie nach jetzigem Stand auch Recht haben. Und gerade Wodargs und Bhakdis Ruf wurde medial demontiert, jetzt. Die Frage ist immer warum das so ist.
weiß ich genauso wenig. Aber da es ein Stamm der Corona-Viren 1-18 wohl schon gab, die sich daran gehalten haben, stellt sich die Frage warum Corona 19 sich anders verhalten sollte??? Und wenn dem so ist oder wäre, stellt sich die Frage, warum der "TOP-Virologe" Drosten dies ausser Acht lässt. Bekannt ist es ihm sicherlich.
Stamm 1-18? 19 steht für die Jahreszahl.
Äh, das 19 steht für die Jahreszahl 2019.
Wenn die Wärme und das trockene Wetter eine Rolle spielen, dürfte Corona im Iran oder Mittelamerika doch gar keine Rolle spielen? Woran sterben in Equador so viele Leute, dass die Leichen nicht abgeholt werden und auf der Strasse liegen? Istanbul, auch kein Grippewetter - scheint covid19 egal zu sein.
Na ist doch super, dann ist Freitag alles vorbei, da beginnt der Mai.
in diesem Jahr liegt die Aufmerksamkeit auf diesen Toten. In den letzten Jahren nicht. Wie will man da vergleichen können, ob dieser Virus verheerender ist als ein mittelschwerer Influenzavirus der letzten Jahre. Wir kennen die Bilder der letzten Jahre nicht.
In den Jahren davor gab es aber nicht plötzlich in vielen Ländern der Erde in kürzester Zeit ganz viele behandlungsbedürftige Menschen. In Italien z. B. ist es ja so erst aufgefallen, dass Corona doch schon angekommen ist. Vorher dachte man das ja noch im Griff zu haben, bzw. die in Europa bekannten Falle in Quarantäne zu haben.
This is covid19, not covid 1.
Alles klar :-D :-D
Ernsthaft
ich liege in der Ecke und hab schnappatmung vor lachen.
Wirklich? Das wissen wir eben nicht. Das kam so ziemlich zeitgleich mit den Zelten und Toten. Und diese Zustände kann es in Italien oder New York auch sonst in anderen Jahren gegeben haben, waren es aber nicht wert, medial so aufbereitet zu werden wie jetzt. Da der Bankkaufmann Spahn und Lauterbach ja ursprünglich auch die Anzahl der Krankenhäuser und Betten in D stark reduzieren wollten-vor Corona war das der Plan- hätte es in diesem Fall ähnliche Bilder wie in diesen Ländern geben können.
Achso, das passiert ständig, weltweit und gleichzeitig, hat nur keiner mitbekommen? Na irgendwo müsste dazu ja eine Randnotiz zu finden sein.
Ja, Coronaviren gibt es schon länger. Das hat mit der Natur eines Virus zu tun, dass diese mutieren und völlig andere Eigenschaften aufweisen als seine Vorgänger. https://www.planet-wissen.de/natur/mikroorganismen/viren/index.html
142 Menschen sind in Hamburg bisher an Covid-19 gestorben, 133 wurden obduziert. Alle von ihnen hatten nach Angaben von Rechtsmediziner Püschel Vorerkrankungen. "Es waren Menschen, die im Altenheim oder in Krankenhäusern darniederlagen", sagt er.
Alle bisher in Hamburg an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorbenen Menschen hatten Vorerkrankungen. Allein 80 Prozent der bisher untersuchten 133 Menschen, die bis Sonntag im Zusammenhang mit Covid-19 starben, litten unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet. Das Durchschnittsalter der Verstorbenen liegt demnach bei 79,5 Jahren.
"Dies entspricht in etwa dem mittleren Sterbealter, wie wir es aus der Bevölkerung auch ohne Corona kennen", sagte Klaus Püschel, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin in Hamburg, dem Blatt. In dem Institut werden die mit Covid-19 infizierten Toten obduziert. "Der überwiegende Anteil der Verstorbenen war schon vorher relativ alt und schwer krank", fasst der Chef-Rechtsmediziner zusammen.
-------------------------------------------------------------------------------- --------------------
https://www.sonntag-sachsen.de/rechtsmediziner-alle-corona-tote-hatten-vorerkrankungen
-------------------------------------------------------------------------------- ----------------
Im statistischen Durchschnitt versterben in Deutschland pro Jahr circa 900.000 Menschen, also 2.465,753 pro Tag.
ich weiß sowieso nicht ob dieser corona-hype gerechtfertigt ist!
Ich kenne nicht einen einzigen Corona Patienten persönlich. Und mein Bekanntenkreis ist nicht gerade klein.
Dann sei doch froh. Ich kenne mehrere Leute im näheren Umfeld. Die sind alle nicht gestorben, aber es ging ihnen sehr dreckig. (2 Wochen hohes Fieber und Atemnot sind halt nicht so spaßig)
Ich weiß nicht wie bei euch getestet wird, aber durch Familienangehörige, die wirklich betroffen waren, weiß ich, dass in Bayern beispielsweise erst getestet wird, wenn man Symptome hat (also nach deiner Definition "erkrankt" ist) und gleichzeitig einen bereits Infizierten/Erkrankten kennt, der den Behörden namentlich bekannt ist. Trifft nicht beides zu, wirst du nicht getestet. Aus dem Grund denke ich, dass die Dunkelziffer enorm groß sein muss, denn wie du sagst: Die Leute, die sich über Supermärkte angesteckt haben, werden nicht getestet und erscheinen in keiner Statistik.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!