Sternenschnuppe
Juhu Habe diese Liste verwendet und unsere Sammlung verglichen. https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/evaluierung-sensitivitaet-sars-cov-2-antigentests.pdf?__blob=publicationFile&v=69 Ergebnis: Gruselig, der beste aus meiner Kiste landet bei einer Trefferquote von 56%! Die von Rossmann schaffen deutlich weniger. Da kann ich auch ohne Test raten. Habt ihr euch damit schon einmal beschäftigt und kann mir Links zu Tests senden die besser abschneiden? Fehlerquote können alle haben, aber das ist doch nicht annähernd eine Sicherheit. Habe schon ein paar Namen gegoogelt, aber online finde ich nicht wirklich was. Viele Grüße und guten Rutsch morgen.
... wenn man sonst keine Sorgen hat.
Nein, danke der freundlichen Nachfrage :-)
Ich weiss welche wir im Dienst haben die sind auch nur 46% sensitiv gemäß der Liste meine privat beschafften auch nur 54 %
Wir haben eine Sorte, die ist da gar nicht aufgeführt, auch nicht bei den durchgefallenen
Da mache ich mir keine Gedanken drüber. Ich soll mich testen und das mache ich. Trauen tue ich den Tests eh nicht.
eine Charge wohl zu einem Drittel - ist das bei den Bürgertests auch so sprich wenn einem ein positiver Bürgertest unterkommt ist man ja auch dann in Quarantäne bis zum PCR Ergebnis oder ? Eigentlich verrückt, in den 2 Jahren Pandemie hats von uns nie einen getroffen wenn Kontakt dann immer mit ffp2 und gab nie Quarantäne
Wir mussten den Kleinen zwei Tage mal isolieren, ansonsten sind wir verschont geblieben. Jedoch schießt Schleswig Holstein gerade nach oben, der Kleine wird nächstes Wochenende zum 2. Mal geimpft, der Große geboostert. Ich bin froh wenn das alles erledigt ist.
Auf die Gefahr hin, dass ich Schleichwerbung mache... Sxxmens, Medsxna, Rxche Wenn Du kannst, nasopharyngial abstreichen oder zumindest im Rachen, das erhöht die Sensitivität.
Ich wollte Schleichwerbung :-) Dankeschön, da schaue ich morgen mal in Ruhe.
54% Lidl 56% DM 62% bekommt meineTochter vom Arbeitgeber
Ich habe noch keinen einzigen gekauft und werde dies auch nicht tun ;-) Folglich auch daheim noch keinen einzigen gemacht ;-) Warum auch ??
Ja, völlig irre Idee während einer weltweiten Pandemie andere nicht gefährden zu wollen. Sei es vor Erkrankung oder Quarantäne.
Ja, du Psycho. Wir haben eine Menge Tests verballert in den letzten Wochen. Dank Quarantäne und Hortschließung (weil alle Erzieherinnen ungeimpft sind; jetzt sind sie wenigstens für ein halbes Jahr genesen; eine fehlt halt, weil sie ins Krankenhaus musste). Und vor den Treffen mit den Großeltern. Besser als nix. Dachten wir.
Ja, völlig irrsinnig, sich als gesunder, dreifach geimpfter Mensch regelmäßig zu testen *lach* Ernst gemeint: warum ? Alle geimpften haben kein großes Risiko schwer zu erkranken - alle anderen sollen von mir fern bleiben *lach* In einer Pandemie eigentlich logisch, oder ? Ich wundere mich immer wieder, dass manche dauernd noch freiwillig, trotz frisch geboostert, ins Testzentrum fahren und sich dann auf die Schulter klopfen, wie solidarisch sie doch sind *lach* Solidarisch zu wem ?? Ernsthaft, das ist echt nicht logisch... Lg, Lore
Wir haben auf jeder Seite der Familie eine Person, die trotz Impfung und Booster gefährdet ist. Und noch ungeimpfte Kinder. Ein Selbsttest ist da das Mindeste, was man zu deren Schutz machen sollte. Und nachdem man seine Quarantäneschicht beim Kind beendet hat und bevor man wieder zu den Kollegen im Büro stößt, ist das für mich auch selbstverständlich. Die sind alle fit und geboostert, haben aber auch Familien mit Gefährdeten, Babys usw. Vor jedem Einsatz und jeder Besprechung mit Externen sind Selbsttests bei uns Pflicht, egal welcher G-Status.
Das Glück haben nicht alle.
Unsere haben auch 54 bzw. 56% (von Lidl und vom AG die gleichen, und dann noch sauteure Spucketests aus der Apotheke). Auf der Liste sind ja verschiedene Werte angegeben. 100% bei Cq< 25. Heißt das, dass sie wenigstens bei niedrigem CT-Wert genau sind? Und niedriger CT-Wert bedeutet hohe Ansteckungsgefahr? Höherer CT-Wert weniger ansteckend?
Genau, höherer Ct heißt weniger Virus im Abstrich.
Rewe (und die Apotheke bei uns) verkaufen Hotgen, die haben eine Sensitivität von 97 %.
Auch der hat laut der o.g. Liste nur 56% Sensitivität erreicht. Viele empfohlene, noch teurere Tests erscheinen auf dieser Liste aber gar nicht. Ob die also wirklich besser sind? Ich mach mich da jetzt nicht verrückt. Diese Tests haben hier schon einige symptomlose Positive rausgefischt.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!