SybilleN
Ich bin gerade frustriert.
Mein Kleiner hat heute Nacht Schnupfen bekommen. Hab ihn von der Kita abgemeldet - geht "seine" Erzieherin ran. Total heiser und hörbar "verrotzelt".
"Ach ja, Sie sind schon die Fünfte heute."
Ohne Corona wäre das sicher gar kein Thema. Aber so steht natürlich im Raum, dass es Covid19 sein könnte.
Die Tochter von Freunden war gerade mal 5 Tage wieder in der Schule und ist jetzt wieder in Quarantäne, weil die Lehrerin positiv getestet wurde....
Mit Schnelltests wäre es ein bisschen sicherer.
Sehr ärgerlich, hier werden die Erwachsenen 1x Woche seit Wiederaufnahme des Betriebs getestet. Mit dem Kind darf man 1x in der Woche... wie jetzt ja ohnehin jeder.
Wobei 1x die Woche absolut nicht ausreichend ist, wie man aktuell in Österreich sieht (wo sogar 2x wöchentlich getestet wurde, trotzdem steiler Anstieg der Inzidenzzahlen bei Schüler/innen). Natürlich trotzdem besser als gar nichts, aber definitiv kein Allheilmittel oder Freifahrtschein.
sicher dass bei Euch nicht ? Hier lassen sich die Erzieher nun auch peu a peu impfen dagmar
Sollte sich ja bei euch im Laufe des tages klären lassen ob es Covid ist.
Kinderarzt testet nicht wegen nur Schnupfen. Schnelltests in der Apotheke nicht bei Kindern unter 5, auch nur für Selbstzahler [40€]
Das mit dem Test geht ganz schnell. Einfach kurze Mail ans Gesundheitsamt, dass du bis zum gegenteiligen Beweis davon ausgehst, dass das Kind kein Covid hat und es dementsprechend am Montag wieder in die Einrichtung schickst.
Gute Idee. Grundsätzlich. Leider kommt bei unserem GA auch die Anordnung zur Quarantäne erst 4-6 Wochen nach Ablauf der Frist.
Ist sehr traurig, dass es noch solche Sauläden gibt.. Würde mich trotzdem nicht von der Mail abhalten. Sollten die nicht reagieren und es sich im Nachgang als Positivfall unter Ansteckung weiterer Personen herausstellen, dann dürfte die Veröffentlichung dieser Mail eine Neubesetzung gewisser Stellen forcieren.
Auch in den Gesundheitsämtern arbeiten nur Menschen, die tun, was nur eben geht - auch an den Wochenenden. Und deren Familien incl Kinder müssen zurückstecken, weil es eben immer auch leichtsinnige Deppen gibt.
Deine Haltung dagegen finde ich echt zum Kotzen! Warum gerade DIESE Menschen unter Druck setzen wollen (was aufgrund der Strukturen vermutlich eh nicht geht).
Momentan muss einfach JEDER verantwortungsbewusst sein. UNSER Gesundheitsamt ist mit Sicherheit kein „Sauladen“. (NEIN ich arbeite dort NICHt.) Da finde ich es eher traurig, dass die personellen Kapazitäten nicht ausreichen, um offensichtliche Verstöße gegen die Corona-Verordnungen nachvollziehen zu lassen... passt eben nicht aufgrund der Vielzahl der Fälle.
DEINE Haltung finde ich ziemlich menschenverachtend.
Schnelltests bei KitaKindern oder Grundschulkinder sind übel. Wir hatten vor kurzem eine Testung miterlebt. Von den Kindern macht diesen Test keiner mehr freiwillig. Das Wattestäbchen wird soweit in die Nase eingeführt, bis es wehtut. Bei den meisten Kindern hat danach das Auge getränt.
Bei Erwachsenen tränen die Augen auch, wenn es richtig gemacht ist (durch die Nase 10s an der Rachenhinterwand scheuern). Und ja, es ist total unangenehm und tut weh. Ich muß einmal pro Woche. Bei täglich würde ich mich wahrscheinlich weigern. Es gibt auch Gurgeltests, aber nicht bei uns... Grüße, Jomol
Sei froh, dass dieser Nasal bzw Oral erfolgt. Sieht in China wohl anders aus: https://www.stern.de/gesundheit/coronavirus--japan-will--dass-china-anal-abstriche-an-seinen-buergern-stoppt-30407652.html
Meine Augen tränen dabei auch, Schmerzen kann ich nicht bestätigen.
für alle restliche Klassen geben. Man wird jetzt warten müssen auf die genauen Infos.
Liegt aber am AG. Warum hat dieser sie nicht direkt nach Hause geschickt? Den Krank, egal mit was, gehört sie nicht auf die Arbeit. Personalnotstand hin oder her. Wobei, so steckt die gleich die lästigen Kinder an die dann daheim bleiben dürfen. Erledigt sich das ganze direkt von alleine.
aber die Schule ist ja nicht am Wohnort. Und was ich hier mache ist meine Sache. Der Test mit Abstrich wurde heut gemacht uns am Montag kommt das Ergebniss. Von hier kann ich niemanden am Arbeitsort anstecken. Jetzt verstanden?
Aber wenn Du einen positiven Schnelltest hattest, bist Du doch zumindest bis zum Vorliegen eines negativen PCR-Tests in Quarantäne, oder was habe ich jetzt wieder überlesen oder falsch verstanden..? Wieso dann Friseurbesuch, Einkaufen oder sonst was..? https://www.land.nrw/sites/default/files/asset/document/201130_quarantanevo.pdf
So sieht es aus. Dazu braucht es kein Schreiben vom GA mehr. Aber wenn man unfähig ist einfache Texte zu verstehen...
Sieht man ja an ihrer Antwort hier. Bei der es gar nicht um sie ging
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!