SassiStern
https://www.welt.de/wissenschaft/article230571345/Intensivstationen-Wirklich-dramatisch-ist-die-Lage-derzeit-nicht.html?fbclid=IwAR2wcPFPZUhvsEAoGc7P05j_QmQN1zY11KLcLT14fLfbyjPIPGmotxqIcLk
Die Glaubwürdigkeit nimmt extrem ab wenn man sich mal mit Helioskliniken und deren Arbeit auseinandersetzt. Die kassieren gerade richtig Kohle dafür das der Staat ihnen die leeren Betten zahlt. Leere Betten welche es deshalb gibt weil sie alles an Operationen absagen was irgendwie geht. Gleichzeitig geht vor allen deren Personal auf dem Zahnfleisch. Also ja, kann man glauben, muss nan aber nicht. Vorallen wenn man sich anschaut was andere KH gerade leisten und such mal.mot leuten unterhält welche auf den Coronastationen arbeiten. Und nicht irgendwelchen sesselpupsern zuhört denen vor allen Euros interessieren. Ich persönlich glaube jedenfalls Menschen die ich seit Jahren kenne.
Der Chef wird die Belegzahlen der Intensivstationen schon genau kennen.
Wir haben auch freie Betten auf Intensiv, aber kein Personal. Stationen sind zu, Wegen Personalmangel, macht aber nicht nur Helios so.
Klar, er kassiert ja auch 560 € für jedes leere Bett. Nur dafür das sie es für mögliche Coronainfizierte frei halten. Die mit Patienten zu belegen liegt gar nicht in deren Interesse, das würde nämlich weniger Geld in die Kassen fließen lassen. Wie gesagt, schön blöde.
Interessant wäre auch ob die inzwischen sie Betten wieder gefunden haben welche sie illegalerweise gemeldet haben. Ohne das es diese wirklich gibt.
An einer OP würde die Klinik jedenfalls wesentlich mehr verdienen.
Würde man?
Keine Kosten für Personal, Medikamente, Versorgung, Reinigung usw?
Leeren Betten müssen nicht betreut werden. Da kann dann auch bald eine Schwester die Station alleine managen. Müsste man eigentlich selbst drauf kommen.
Sitzt der Aluhut gut? Da bist Du sicher einem ganz großen Ding auf der Spur
"Klar, er kassiert ja auch 560 € für jedes leere Bett" Das hat er sich aber nunmal nicht selbst ausgedacht.
Frag mich grad, warum die drei Helioskliniken die ich kenne fast nie Intensivbetten frei haben wenn man eines sucht
Frag Sassi oder Mom, die können dir das bestimmt erklären
Wer unmittelbar damit konfrontiert ist, zählt hier nicht! Also, wahrscheinlich lügst du, liebe Inge!
https://www.doccheck.com/de/detail/articles/32670-die-verschwundenen-intensivbetten?utm_source=DC-Newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=DocCheck-News_2021-04-16&utm_content=asset&utm_term=article&sc_src=email_1125597&sc_lid=82602960&sc_uid=EkYcQWJwnK&sc_llid=100949&sc_customer=934b27284de7d708241b872ed87c7c5a
Für viele, gerade kleinere Kliniken gibt es diese "Bettenpauschale" gar nicht mehr.. Abgesehen davon, dass man auch andere Behandlungen nicht aufschieben sollte bis der Patient dann doch zum Notfall wird können die Kliniken finanziell jetzt gar nicht anders als ihr normales Programm zu fahren. Ja, DIESES Problem ist z. T. auch hausgemacht, wenn die Krankenhäuser aber Pleite gehen, stehen diese Betten auch nicht mehr zur Verfügung. LG Inge
Das Personal schickt man dann einfach Heim und bezahlt nichts? Auch andere laufende Kosten bleiben, die Infrastruktur kostet, auch wenn sie nicht ausgelastet ist. Auch Verwaltung, Versicherungen etc. müssen normal weiter laufen. Wenn du im Urlaub bist, steht deine Wohnung immer noch da, für dich "freigehalten". Du brauchst viell. weniger Heizung und Strom, aber die restlichen Kosten bleiben wie immer. LG Inge
Weil die wahrscheinlich niemand haben, der sich um die Betten kümmert. Mal ehrlich, wir reden von Helios....der AG des Grauens .
Würde mich ganz arg wundern, wenn ausgerechnet Helios genau das "verkümmern" lässt was Geld bringt.
Geld scheint auch in der Pflege kein Allheilmittel zu sein. Zumal wenn noch genügend andere AG in der Nähe sind. Helios nimmt nun halt die ( zumindest hier) überwiegend ausländische Fachkräfte. Die zur Zeit aber ein Problem haben , auf Arbeit zu kommen.
https://www.rnd.de/panorama/helios-dankt-mitarbeitern-fur-corona-einsatz-mit-5-euro-gutschein-KARJRWMJBFBOPGK6KNSIDORD5Q.html
Hallo, bei uns war heute in der Tageszeitung auch ein kurzer Artikel "Intensivbetten im Kreis werden NICHT knapp" - da wohl viele Gerüchte hier bestehen (was ich bestätigen kann, schon von Kollegen gehört und auch Bekannten), dass die Klinik überfüllt und fast am Limit sei. Ich finde es gut, dass das so der Bevölkerung auch mitgeteilt und richtig gestellt wird. Bisher war es eher so, dass in den Medien nur vom Schlimmsten berichtet wird - es droht ja seit über einem Jahr der totale Zusammenbruch. Lg, Lore
Wenn ich Helios schon lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf.
*Wenn ich Helios schon lese, stellen sich mir die Nackenhaare auf* warum das?
Weil Helios für seine katastrophalen Arbeitsbedingungen bekannt ist. LG Inge
ahh, danke, das wusste ich nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Helios_Kliniken#Bayern Weiß sogar Wikipedia Ist übrigens in den Kliniken hier bei uns (Bayern) genauso
ich bin froh, wenn ich kein kh von innen sehen muss und kenne nur das rdi und die wolfartklinik. letztes jahr habe ich mal mitbekommen, dass das Pasinger kh jetzt wohl Helios ist/heisst, ansonsten siehe oben. so gesehen habe ich mein stammkh und das scheint auch einen guten ruf zu haben, obwohl ich mein Kind nicht dort gebären wollen würde, aber das ist ja ein anderes Thema.
Wobei in Pasing zumindest die Notaufnahme gut ist, die haben wir uns gut erzogen, war vor ein paar Jahren anders.
Ansonsten: Es gibt viele die sind mit P. zufrieden. Für das Personal ist die Klinik aber nicht so der Hit.
Hier ein anderes Bild: https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/mediziner-warnen-die-lage-in-muenchner-kliniken-ist-ernst-art-722704
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!