Mitglied inaktiv
Man macht sich ja so seine Gedanken, wie es weitergehen wird und ich hoffe weiterhin auf ein Leben, wie ich es 2019 noch führen konnte, mit allem Drum und Dran. Ich gehe davon aus, nachdem ich gelesen habe, dass es durch die Hygienemaßnahmen in der letzten eigentlichen Saison keine Grippewelle gab (die Maßnahmen scheinen ja doch Wirkung zu zeigen), dass die eher die Grippe „ausgerottet“ wurde und Corona die „neue Grippe“ werden wird. Man dann jährlich anstatts Grippeimpfung die Coronaimpfung holen kann, nicht muss und es irgendwann zum größten Teil milde Coronaverläufe geben wird. Ähnlich zur Grippe halt. Einer hat‘s mehr, der andere weniger. Es ist nur meine Meinung zu dem Thema, das mit dem Ausbleiben der Grippewelle habe ich irgendwo in den Pushnachrichten auf dem Handy gesehen und kann da leider keine Quelle mehr mit angeben. Wie denkt ihr darüber? Achso, Maske beim Arzt kann von mir aus bleiben, grade beim Hausarzt. Kommt man ja immer kränker raus, als man rein ist.
wenn die Corona-Gefahr im Griff sein sollte läuft keiner mehr mit Maske rum ich hoffe dass die Coronaimpfung besser hilft als die Grippe-Impfung
Es gab aber keine Influenza, weil es zusätzlich zu den Hygienemaßnahmen kaum internationale Reisetätigkeit gab und sich viel mehr Menschen als sonst impfen ließen. Ich denke man wird sich in Zukunft sowohl gegen Influenza als auch gegen Covid impfen lassen müssen.
Davon gehe ich auch aus. Wobei ich mich gegen Grippe nicht impfen lassen werde. Und wahrscheinlich auch gar nicht impfberechtigt wäre.
Für Grippe benötigt es keine Impfberechtigung.
Hier kann sich jeder impfen lassen der will, Kinder und Senioren bekommen kostenlos Impfstoffe, alle anderen zahlen einen geringen Betrag, je nach Krankenkasse. Vor Corona waren es immer ca 9 % der Bevölkerung, im letzten Winter alleine die Erwachsenen 30 %. Da kommt eben keine Welle auf, einige haben ja auch Antikörper.
Nicht direkt, aber man hat auch nicht unbedingt einen Anspruch darauf. Hier habe ich im letzten Jahr mal nachgefragt - keine Chance. Aber mir wurde ohnehin abgeraten. Er wurde auch hier erstmal der älteren Generation vorbehalten.
Hä ? Gegen Grippe kann sich doch auf Wunsch jeder impfen lassen. Wieso solltest du da nicht impfberechtigt sein ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Musste noch nie zahlen. Impfung ist gar kein Problem. Mein Arzt fragt auch von sich aus wann ich die haben will.
Das war nur im letzten Jahr in manchen Gegenden so, weil man sichergehen wollte, das die Alten nicht zusätzlich noch Grippe bekommen. Normalerweise wird jeder, der möchte, gegen Grippe geimpft. Beim Hausarzt, Kinderarzt, Betriebsarzt ... wo du willst. Da gibt es keine Priorisierung.
Ich vermute, Grippe & corona werden zukünftig parallel laufen. Dh, auch ggf. beide Impfungen empfehlenswert mit Wiederholungen etc. Einiges der Hygienemaßnahmen und auch sonstige Neuerungen können gern bleiben: - Maske beim Arzt - Abstand - Erkrankt zu Hause bleiben und nicht überall verteilen - Hände waschen (auch wenn es eine Selbstverständlichkeit sein sollte) - mehr Digitalisierung - mehr mobiles Arbeiten etc. - ....
Deinen Punkten stimme ich voll zu.
Das hat bei uns im Job zum Glück schon ab letzten Jahr März funktioniert. Wir waren alle im HO. Seit Februar ist es auch offiziell, dass wir das auch zukünftig sein dürfen. Also nach Corona. Ich arbeite im Bankgeschäft und da war das immer ausgeschlossen.
Das wäre auch meine Vermutung: ein paralleles Weiterlaufen. Wobei sich die Grippe ja von Jahr zu Jahr ändert, während Corona hoffentlich nicht alle paar Monate einen angepassten Impfstoff braucht.
Sehe ich auch so. Und so schön es wäre, wenn die aufgezählten Punkte so bleiben würden, fürchte ich, dass alle zurück in ihren Alltagstrott finden. Und um ehrlich zu sein: Wenn ich die einzige mit Maske beim Arzt wäre, würde ich sie wahrscheinlich auch weglassen (obwohl es natürlich sinnvoll wäre).
Ich denke es wird beides geben. Mit hoffe ich, dass es durch die Grundimmunisierung durch die Impfung, weniger schwere Verläufe oder Langzeitfolgen gibt
Wird beides parallel laufen. Und habe jetzt auch schon von vielen gehört, dass sie den MNS im Winter beibehalten werden, da viel weniger Infekte und Erkrankungen letzten Winter.
Hab zwar drüben geantwortet, aber ich fasse nochmal zusammen: Wir tragen seit Monaten Maske, die nicht nur das Coronavirus abhält. ich hatte letztes Jahr im sommer kaum Heuschnupfensymptome. Kam das erste Mal ohne Ceterizin aus. Dazu kam die Abstandsregel. Hygiene ist auch nicht zu verachten. Wann bitte konnte man sich im Supermarkt, beim Arzt usw. die Hände desinfizieren? Nie.. Dann weiß ich noch, wie sehr ich mich wunderte, weil auf einmal überall Seife ausverkauft war. Haben sich die Menschen vorher nie die Hände gewaschen? brrrrrrrrrrrrrrr Wenn corona vorbei ist, was irgendwann der Fall ist, dann kommt auch die Grippe wieder - und mein Heuschnupfen :(
Dafür hab ich die Maske im Frühjahr schon vor paar Jahren immer mal wieder getragen. Dafür kann ich die mir Ventil dann empfehlen zukünftig werden die Menschen sicher weniger seltsam gucken, wie sie es vor paar Jahren gemacht haben
Wie dumm muss man sein um die Grippe mild zu bezeichnen?!?! Bis zu 200 verstorbene KINDER in vier Monaten und 25.000 Tote. Manch einer hat Jahre nach einer Grippe mit Atemnot und Erschöpfung zu kämpfen. Eine Impfung, welche nicht zuverlässig schützt. Wer so einen Stuß schreibt vergleicht die Grippe mit einer Erkältung und kann einfach nur sehr, sehr, sehr dumm sein...
"Wer so einen Stuß schreibt vergleicht die Grippe mit einer Erkältung und kann einfach nur sehr, sehr, sehr dumm sein..." Dann ist es ja gut, dass dieser Vergleich hier von niemanden gezogen wurde.
Streifenhörnchen, ich glaube, du solltest mal nochmal drüber nachdenken. Ich habe die Grippe nicht als „mild“ an sich beschrieben, sondern meinte das Ausmaß. Meine Oma ist vor 3 Jahren fast an einer Influenza A Infektion verstorben und seitdem abhängig von Sauerstoff und hat schwerste Lungenschäden - also ja, ich weiß, was eine echte Grippe anrichten kann. Und bevor du mich nochmal als dumm bezeichnest, denk lieber mehr über das gelesene nach.
es irgendwann zum größten Teil milde Coronaverläufe geben wird. Ähnlich zur Grippe halt. Einer hat‘s mehr, der andere weniger. Ah, du meinst die Passage. 25.000 Tote in einem Jahr, bzw. Saison. Das war ein Jahr. Die Jahre zuvor waren es bei weitem nicht so viel. Und auch dort scheiden sich die Geister, ob tatsächlich die Influenza-Infektion der Auslöser war. Aber bevor du meckerst, versteh den Text und interpretiere nicht einen Haufen Stuss rein.
Jährlich diese Zahlen?
Was ich dazu denke, wenn die Maßnahmen bei der saisonalen Grippe so gut wirken, wie ansteckend muss dann Corona sein, wenn da trotz der Maßnahmen sich im Vergleich so viele infizieren. Sobald die Maßnahmen aufhören, wird auch die saisonale Grippe wiederkommen. Da sie wohl kaum weltweit so stark zurückgedrängt wurde.
Viren töten sich nicht gegenseitig und der Spielplatz ist groß genug für alle. Man müsste weltweit über Jahre hinweg Masken tragen, bevor solche Viren verschwinden. Ich lasse mich jedes Jahr gegen alles impfen und gut. Bisher war Bill recht schweigsam und hat mich nicht übermäßig behelligt!
Das seh ich genauso wie Du. Eben eine besonders heftige "Influenza", wobei ich glaube, dass sobald es eine gewisse Grundimmunisierung durch Impfung oder Durchmachen geben wird, die Verläufe sich eher einer normalen Grippe angleichen werden. Vielleicht sogar weniger heftig ausgeprägt gerade bei Kindern. Echte Grippe ist ja auch für kleinere Kinder teilweise heftig, wohingegen ich kaum von heftigen Verläufen von Covid19 bei Kindern lese . Selten heisst nicht unmöglich aber eben seltener als bei Influenza. Könnte mir auch vorstellen, dass das Thema Maske ähnlich wie in China/Japan bleiben wird, dass man aus Höflichkeitsgründen eine Maske trägt, wenn man selbst einen Schnupfen hat. Auch immungeschwächtere Personen könnten die FFP2s weiterhin benutzen, wenn sie sich in dichtgedrängten Innenräumen aufhalten ohne gleich dumm angestarrt zu werden. Vielleicht bleibt auch schulisch etwas hängen und die Technologie wird zumindest für Kinder benutzt, die länger zuhause sein müssen oder in Reha/Kureinrichtungen . Oder zur Prüfungsvorbereitung online mut Breakout- Rooms mit virtuellen Lerngruppen und der Lehrer kann sich zuschalten oder auch einzelnen Schülern kurz was erklären... kenne einige Lehrer, die das System super finden und hoffen, es auch in Zukunft irgendwie nutzen zu können.
Ich denke, dass Corona so wie die Schweinegrippe und die Influenza ganz einfach zu den Erkältungsviren des Winters gehörten werden. Ich glaube auch nicht, dass die Influenza Grippe ausgerottet ist. Die kommt wieder, wenn wir die Hygienemaßnahmen im nächsten Winter wieder ganz locker sehen. Grade über Kinder wird sich wieder viel verbreiten wenn sie wieder halb krank in die Kiga gehen dürfen- wobei ich hoffe, dass das vielleicht in Zukunft mal besser beachtet wird, dass kranke Kinder Zuahause bleiben und angeschlagene Erzieher auch, dann ist eine Gruppe im Notfall mal ein paar Tage zu.....
Habe jetzt nicht alles gelesen, denke aber, dass es in Zukunft einfach jährliche Kombi-Impfungen auf Influenza und Corona gibt. Für uns im Gesundheitswesen wird es in Zukunft wohl NIE mehr ohne Maske gehen.... Wobei ich schon froh wäre, wenn die FFP-2-Maske mal weg wäre. Wir sind dann ja alle geimpft. LG, Leonessa
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!