Kater Keks
.....zwangsweise......weil mir einfach nichts mehr paßt und ich vor allem dringend neue Unterwäsche brauchte. Vor allem BH‘s......was ich natürlich doof fand ist, da aufgrund der Abstandsregelung nicht mehr die Größe gemessen werden darf. Das heißt, alles geht nur übers Anprobieren. Aber gut, ich habe dann was gefunden, dank der super netten Verkäuferin. Mein Mann brauchte Schuhe, auch die gab es ....wir haben dann da etwas mit der Verkäuferin gequatscht und die fand es echt doof, das in Berlin die Verkäufer keinen Mund-Nase-Schutz tragen müssen, und in Brandenburg (da waren wir) die schon. Sie meinte, da geht man echt ein, wenn man die Dinger den ganzen Tag auf hat. Ich fand es die eine Stunde, in der wir durch das Center sind, schon echt anstrengend.....gerade mit Brille. Aber wenn die das den ganzen Tag aufhaben müssen, tun sie mir echt leid.
Warum wird das überall so unterschiedlich gehandhabt? Das Virus ist doch über die Landesgrenze hinweg nicht weniger oder mehr ansteckend und gefährlich?
Ich kann jedenfalls sagen, das Shoppen hat keinen Spaß gemacht und war einfach ein notwendiges Übel. Aber das Center war super leer....das war echt angenehm. Wenn ich aber sehe, wie voll es sonst da an einem Samstag Nachmittag ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass das für die wirtschaftlich ist......auch wenn sie froh sind, wieder arbeiten zu können.
Ach, und ich hab alles bekommen, was ich wollte und brauchte......selbst bei Rituals.
Ich schlussfolgere aus Deinem Wohnort und dem Post oben: A10-Center? :-) Ich war neulich auch eher zwangsweise mit Junior unterwegs, in Berlin. Da gab es die Vorgaben je nach Laden, mal trugen sie einen Mundschutz, mal nicht.
Ja, A10-Center ist richtig.
Ich finde diese unterschiedliche Maskenregelung voll doof....genau wie mit den Restaurants....in Berlin muss die Bedienung Maske tragen und in Brandenburg nicht.
War es voll im A10 Center? Sind die Verkäufer freundlich? Oder tadeln sie den "Familienausflug". Ich muss da nächste Woche leider hin. Den Kindern passt fast nichts mehr. Und gerade Schuhe bestellen ist blöd.
Es war wirklich sehr leer, vor Esprit und H&M war mal eine kleine Schlange, aber wir mussten nirgends warten. Die Verkäufer waren alle sehr nett! Und auch das Sicherheitspersonal, das in einigen Läden im Eingangsbereich stand. Wie gesagt, mit der Verkäuferin im Schuhladen haben wir sogar etwas gequatscht.
Ich war Bücher shoppen und Parfüm...Es war auszuhalten. Wir haben bei uns ganz viele kleine Läden, da fühlt es sich voller an. Die Buchhandlung war gut besucht. LG
Hier Edeka im Wendland, Verkäufer trugen keine Masken. LG
Gut... DM kann man jetzt nicht mit einem Shopping-Tag vergleichen.
Wir sind hier eine Kleinstadt.... und ich hatte gestern das Gefühl, bei DM hat sich die ganze Stadt versammelt.
Schrecklich.... und die jungen Madels gingen immer so dicht hinter mir her... und ich konnte nicht ausweichen... bis mir bei einer fast der Kragen geplatzt ist. Habe trotzdem nicht viel gesagt....außer ein scharfes : ALSO .
Reichte... sie hielt dann Abstand.
Ich gebe Dir recht... es macht einfach keinen Spaß
Und ich habe zwei Hosen, drei T-Shirts für die Kinder und Bewerbungsmappen geshoppt, vor den Lebensmitteln. Und die Maske bleibt wirklich doof. Aber heyyyy, zwei Hosen!!! Mir gehen mehrere abgängig und so ein bisschen etwas brauche ich für "normal" und nicht nur für "Garten"
Ja, hihi...Hosen brauchte ich keine.....da passen meine Alten wieder.
Ich war letzte Woche in einem Ernstings Family. Auf dem Boden war der Weg markiert. Man musste den Pfeilen folgen und bitte möglichst nicht stehen bleiben
Hab mir also im vorbeigehen schnell die Hose für meinen kleinen geschnappt und war froh wieder raus zu sein.
Online Shopping ist nun angesagt.
In Berlin wurde schon immer alles anders gemacht als in allen anderen Bundesländern. Als die Spielplätze schlossen, war da noch auf (trotz angeblichem Bund-Länder-Konsens) etc. etc. Die dort Regierenden sind halt ein rot-rot-grüner Haufen von inkompetenen Personen....
Ich war vorgestern mit Kind 4 Hosen kaufen. Es war alles okay,es war viel los. Man konnte in Geschäften mit mehreren Etagen nur einen Eingang/Ausgang nutzen aber es ist völlig okay. In einigen Geschäften waren Pfeile auf dem Boden aber auch das war kein Problem
nur so: Wegen BH Größe kann man selbst auch zuhause nachmessen, bevor man shoppen geht. Ich werde vorerst nicht shoppen gehen..... reizt mich nicht.
Stimmt, aber nachdem ich vorhin wieder festgestellt habe, wie unterschiedlich die alle ausfallen, wäre ich ums Anprobieren trotzdem nicht drumrum gekommen.
Hier in BW fordern ja die Einzelhändler eine Aufhebung der Maskenpflicht, weil keiner mehr käme... Wir brauchen derzeit nur Lebensmittel, Baumarktartikel und Technik, die's vor Ort eh nicht gibt. Die Masken stören uns (trotz Brillen) nicht. Aber beim Kleidung kaufen, wäre das anders....
Ich glaube hier ist das auch so. Die Läden sind leer. Ich selbst bestelle aus diesem Grund online. Nicht vorrangig die Maske stört mich beim längeren Tragen, vor allem die feindseligen Blicke ob sie richtig sitzt, oder aus welchen Gründen auch immer, stören mehr.
mein Kind arbeitet ja nun beim Discounter z.t. 3fach "geschützt" an der kasse. man überlegt wohl auch schon die Maskerade an der kasse wieder abzuschaffen. ich würde es ihr wünschen. bevor wieder die maskenträgerhelden sagen, dass das alles so easy ist, das Kind überlegt aktuell eine Ausbildung im kh, also sie ist bestimmt nicht zimperlich und sich der Notwendigkeit bewusst. aber halt nicht an der gemeinen supermarktkasse mit Plexiglas und abstand.
als ob das an der Maske liegt. Lächerlich......
Also das Klamotten kaufen und anprobieren, macht mit Maske echt keinen Spaß. Es nervt mich nur noch. Ich gehe so wenig wie möglich einkaufen gerade. Man kriegt kaum Luft und als Brillenträger beschlägt alles ständig.
Wenn sie was abschaffen?
Da wird der discounter aber traurig sein, wenn DU noch weniger als gar nicht shoppen gehst.....
Als ob der umsatz an DIR läge, lächerlich!!
Warst du eigentlich schon mal erwerbstätig?
Ich arbeite in sachsen im Verkauf. Bei uns ist es so, wer an der Kasse steht hinter der Scheibe, darf die Maske runter machen, dass nur der Mund bedeckt ist, aber Nase frei. Wer im Markt unterwegs ist, muss die Maske richtig tragen. im Lager dürfen wir die auch ganz absetzen um Luft zu holen. Ich trage auch eine Brille und habe sehr Probleme wegen beschlagen, da ich für die Nähe andre Werte in den Brillen Gläsern habe, geht es auch nicht, die Maske unter die Brille zu klemmen. Privat gehe ich nur Lebensmittel einkaufen, da ich es auch nervig finde shoppen zu gehen mit Maske.
Auf Shoppen kann ich gut verzichten mit Maske, aber wir waren gestern direkt bei unserem Lieblungsitaliener essen und es war trotz lichter Tischreihen sehr gemütlich und lecker wie immer. Morgen geh ich mit einer Freundin Ramen essen. Jetzt erstmal die Gastro unterstützen.
Ja, wie gesagt, wirklich Spaß gemacht hat es nicht, aber es war halt notwendig.
Morgen gehen wir aber auch bei unserem Lieblings-Inder essen. Tisch ist schon bestellt.
Wir mussten auch schon einmal Schuhe fürs Kind kaufen, war echt ätzend. Aber hier in der Nachbarschaft sitzen die Leute wieder draußen in den Restaurants und Cafés, da kommt es mir gleich wieder mehr wie meine Stadt vor.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!