Elternforum Coronavirus

Wir haben "minimiert"

Wir haben "minimiert"

Gold-Locke

Beitrag melden

Eigentlich wollten wir Heilig Abend mit meinen Eltern und der Familie meiner Schwester bei uns verbringen. Nun kränkeln aber seit gestern Abend meine beiden Neffen etwas, sind verschnupft und husten, negativ getestet. Also haben wir nun vorsichtshalber gemeinsam entschieden, dass nur meine Eltern zu uns kommen werden. So haben wir doch noch weiter "minimiert". Mehr geht nun aber nicht und ich freue mich trotz der bescheidenen Lage sehr auf Weihnachten. Die beiden Feiertage wollten wir eh nur zu viert unter uns verbringen, die traditionell große Feier mit der Familie meines Mannes ist schon länger abgesagt. Und ehrlich gesagt freue ich mich sogar auf die ruhigen Tage. Liebe Grüße, Gold-Locke


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir feiern auch im kleinen Kreis. Mein Mann muss soviel arbeiten, der braucht die Pause. Ich freue mich auch sehr auf Weihnachten. Meine Nachbarin stand eben vor der Tür, ich glaube Sie hat Coronablues. Ganz ehrlich wer nicht bis jetzt?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir feiern auch nur zu Fünft. Ich mochte diese Massenveranstaltung an Weihnachten eh noch nie und war damals froh, dass wir uns abgekapselt haben.


Nimfotschka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich stelle mir das gerade bildlich vor "Was deine Kinder haben Schnupfen? Ihr kommt nicht mehr zu uns!" . Wie deine Schwester es wohl ihren Kindern erklärt warum die Tante sie nicht sehen will. Zum Glück habe ich normale Menschen mit gesundem Menschenverstand um mich herum und keine impfgeschädigte Coronaparanoiker. Naja von soeiner Schwester würde ich lieber Abstand halten, sowas tut deinen Neffen sicher nicht gut, an deren Stelle würde ich mir eher Sorgen machen dass meine Kinder einen Psychischen Schaden abbekommen mit so einer Tante . Stell dir vor meine Kinder gehen sogar mit Husten und Schnupfen ungetestet in den Kiga, zu Freunden und werden auf Geburtstage eingeladen. Laut deiner Logik müsste man seine Kinder ja von Oktober bis März einsperren wenn schnupfen ein Isolationsgrund wäre . Hoffe das ist nicht ernst gemeint...


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Warum muss man kranke Kinder überall mit hin schleifen? Eine laufende Nase ist das eine, Erkältung was anderes. Wir haben auch welche die sich nicht impfen lassen im Freundeskreis und die kommen auch nicht mit kranken Kindern. Das eine hat mit dem anderen garnichts zu tun.


Chef12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Wer kranke Kinder in den kiga schickt ist sowieso nicht ganz dicht. Man schützt und pflegt ja auch nur die Kinder die man liebt. Was machst du eigentlich wenn im Kiga und in der Schule mal Kinder mit einer Behinderung sind?


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Äh sorry, aber meine Schwester hat primär selbst so entschieden und mich angerufen. Mein Vater ist Hochrisikopatient und wäre schon 2 mal fast an einer Lungenentzündung verstorben. Und meine Mutter hat auch seit Tagen Bauchschmerzen wegen unseres Treffens. Jetzt fühlen sich alle wohler und selbst für die Familie meiner Schwester mit meinem autistischen Neffen wird es vermutlich so entspannter. Ich habe niemanden ausgeladen, du Hohlbirne. Es soll Familien geben, die sowas gemeinsam besprechen, abwägen und entscheiden.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Gräm dich nicht, Goldlocke wegen dieser Aussage. Sie ist einfach eine dumme Nuss, die nichts besseres zu tun hat als allen mit ihrer geqirlten Kacke auf den Keks zu gehen. Du musst dich vor niemanden rechtfertigen. Wir feiern auch nur zu viert. Sind alle das ganze Jahr viel unterwegs und brauchen einfach diese Ruhe. Lasst es euch gut gehen und genießt die Festtage.


Sume76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

...meine ich immer, wenn ich schreibe, gegen "ungeimpft" hab ich gar nix, aber gegen verantwortungslos und unsolidarisch. Wenn Euer Kiga das mitmacht, naja....Wir werden alle zusammen feiern, wenn alle fit und negativ getestet sind. Wenn nicht, machen es wir uns einzeln schön. Mein Neffe weiß, dass ich ihn furchtbar gern habe, weil wir auch ansonsten viel Zeit miteinander verbringen. Da brauchen wir nicht auf Weihnachten warten. Wir achten in unserer Familie auf uns und auf die Gesundheit der anderen und bringen das auch unseren Kindern so bei. Schade, dass das bei Euch wohl nicht so ist, finde ich traurig für Deine Kinder...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Wäre aber richtig scheisse wenn dein Kind nach einer Erkältung behindert wäre. Weil Mama aus Faulheit und Bequemlichkeit meinte ihr krankes Kind in den KiGa abzuschieben. Manchmal verschlimmer sich dann nämlich so eine verschleppte Erkältung und es bleiben Folgen. Für dich wäre so ein Kind ja der absolute Horror, sowas gehört ja nach deinen Aussagen am besten eingesperrt und versteckt. Ich quäle meine Kinder jedenfalls nicht derartig. Wer krank ist darf sich daheim auskurieren. Und so handhaben eigentlich fast alle Eltern welche ich kenne es. Aber es stimmt, ein paar sind so drauf wie du. Mit denen will auf Dazwr aber wirklich kaum.noch wer Kontakt haben. Weil man danach oft selbst kranke Kinder hat.


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Du solltest deinen Nick umbenennen in Nimhirnschka, wobei fotsch im Sinne von futsch ja auch ganz gut passt. Hier wird in der Schule und im Kindergarten nicht getestet, geht also ziemlich entspannt zu und her, mit dem Ergebnis, dass hier alle der Reihe nach krank werden und in Quarantäne müssen. Ist halt die Frage, was man will, laufen lassen, erkranken oder sich und andere schützen und Infektionsketten unterbrechen. Aber was solls, man kennt deine sinnlosen Beiträge ja bereits.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nimfotschka

Ach Nimfotzeka, gerade du bist die erbärmlichste und niederträchtigste Tante für deinen Neffen. Widerliches Stück.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Entspannt dich. Gibt Menschen, die sowas einfach nicht verstehen können. Intelligenz sieht anders aus, wenn ich bedenke das es bereits daran scheitert, das gelesene zu verstehen. Wir sind zu 6. Wir 5 und meine inzwischen geboosterte Schwiegermutter. Sie wäre Weihnachten sonst alleine. Meine Eltern leben beide nicht mehr, Geschwister bzw. sämtliche Schwager feiern mit ihren Familien. Genießt die Zeit die ihr miteinander verbringen könnt!


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir bleiben dieses Jahr auch unter uns. Ich habe 7 Geschwister und in MV gilt die Regel ja schon am 24.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich verstehe dass ihr lieber auf Nummer sicher geht. Deinen Neffen wünsche ich gute Besserung und euch ein schönes Weihnachtsfest. Schade ist es natürlich trotzdem irgendwie. Hoffe für alle, dass es nächstes Jahr wieder besser läuft. Ich finde es dieses Jahr aber schon besser als letztes Mal. Wir feiern auch klein, am zweiten Tag gehen wir zu meinen Eltern. So feiern wir aber eigentlich sowieso immer, die Familie ist nicht so groß.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Tut mir leid für Euch, aber es werden wieder andere Weihnachtsfeste kommen und ich hätrte auch so entschieden, gerade im Blick auf die Eltern. Manchmal tut Verantwortung auch weh aber lässt sich leider nicht ändern


Marieli-e

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir haben letztes Jahr das Weihnachtstreffen abgesagt und niemanden getroffen. Meine Eltern haben sich zwar mit Bruder und Familie getroffen, mir war es aber zu heikel, damals waren wir und die Eltern auch noch nicht geimpft. Diese Weihnachten treffen wir meine Familie, alle Erwachsenen sind geimpft und bereits geboostert, bis auf die Kinder u10, zuerst Essen im Restaurant 2G und danach privat. Denke es testen sich hier auch nicht alle vorher.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Super, dann kannst ja schonmal Homeschooling vorbereiten :) Hast du eigentlich ein Leben außerhalb von Schule und deiner Kernfamilie? Und dem RUB. Freunde?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Und ihre Angehörigen auch. Treffen kann man sich wieder, wenn es weniger riskant ist.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ja ja... Das einzig Gute an C ist, dass man ne Ausrede hat, nicht jeden treffen zu können.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wenn du das gut findest, scheint es mit DEINEN zwischenmenschlichen Kontakten wohl eher ein Problem zu geben. Ich persönlich bin tieftraurig, dass ich mich im Moment nur mit wenigen Leuten treffe. Seit kurzer Zeit tatsächlich nur enge Familie, Kollegen und 2 gute Freude. Ich freue mich aber sehr auf die Zeit, wo wieder größere Treffen im Freundeskreis stattfinden werden / können. Denn das vermisse ich sehr, ob du es glaubst oder nicht. Liebe Grüße, Gold-Locke


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Brav, ganz, ganz brav und vorbildlich Ich bin auch gerade an Überlegen.. Kommen dann an Heiligabend Polizeitrupps vorbei, um die Einhaltung der Regeln zu kontrollieren? Oder verlässt man sich auf nachbarschaftliche Denunziation? Müssen die negativen Tests als Nachweis unter den Weihnachtsbaum gelegt werden? Wird die Oma, die ihren Impfpass vergessen hat, wieder zurück ins Altenheim geschickt? Und werden ungeimpfte Jugendliche, deren Eltern blöderweise mehr als einen Haushalt eingeladen haben, dann des Hauses verwiesen und müssen den Weihnachtsabend allein auf der Straße verbringen? Mir würden noch mehr Fragen einfallen, aber ich will hier ja niemandem dieses wunderbar besinnliche Fest verderben ... Bestimmt wirst du eine Antwort für mich haben..


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ich tippe auf Denunziation... oder wegschauen, weil zu feige. Traurig.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Nö, liegt alles in deiner Eigenverantwortung.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ziemlich traurig, du liebst nicht nur dein Land nicht, du liebst noch nicht mal deine Familie…


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Frag doch Alison, die ist doch Fan strenger Kontakbeschränkungen an Weihnachten und verlangt diese auch von den Userinnen hier. Die beantwortet dir die Fragen ganz bestimmt gerne.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Petra, ich glaube ja inzwischen einigen kommt die Gefährdung der Angehörigen gelegen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, genau so. Ich versteh dich auch, so ist es nicht.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Genau mein Humor


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Schade, dass es nun kleiner ist als ursprünglich geplant - aber sehr verständlich ! Es wird trotzdem ein schönes Fest werden.