Luna Sophie
Wir haben jetzt vermutlich den Ansteckungsort bzw. die Person / Personen gefunden. Mein Schwiegervater konnte bei Beginn der Erkrankung nicht mehr gefragt werden. Und ist jetzt erst befragt worden. Er hat jemanden in der Garageneinfahrt geholfen. Ein Fahrrad repariert. Schwiegermutter wusste nichts davon. Für ihn war das eine kleine Hilfsleistung und er hat nicht darüber nachgedacht. Beim reparieren hat ihm der Fahrradbesitzer geholfen und die Mutter stand die ganze Zeit daneben. Beide sind eine Woche vor Erkrankung positiv getestet worden, haben aber nichts von der Fahrradreparatur des Kindes erzählt, vermutlich einfach nur nicht daran gedacht. Da es keine direkten Nachbarn waren, konnte auch kein Zusammenhang im Vorfeld erkannt werden. Damit zeigt sich eindeutig, dass jede Schutzmaßnahme nur Wirkung zeigen kann, wenn sie auch ganz eingehalten wird. Zu der Frage unten, nein von uns hat sich niemand anstecken können, weil wir wirklich keinen Kontakt hatten. Also Kontakt nur über Telefon, Internet und Briefe hatten. Wir Erwachsenen und die Große sind getestet worden, unsere 3 jüngsten nicht.
Oh wie schrecklich! Da wollte er helfen und das hat seine Frau das Leben gekostet....es tut mir soooo leid für euch!
Ja und das darf nicht sein, das ist echt mies. Wer krank und infiziert ist, bleibt kontaktlos zuhause. Muss es, ohne Diskussion.
Dumm, dass man halt auch ansteckend sein kann, wenn man nicht "krank" ist.
Ja, das ist aber das Risiko des Lebens. Ich kann auch HIV positiv sein, es nicht wissen und stecke andere Menschen an. Blöd, gemein, aber niemandes schuld. Aber zu wissen man ist infiziert und trotzdem unter Leute gehen, ist was anderes, oder?
Wirklich blöd nur, dass sie es erst eine Woche nach dem Kontakt wussten. An dem Tag, an dem sie draußen waren, hatten sie keine Symptome. Sie wussten es nicht. Erst ab "ich weiß oder ich vermute, ich bin infiziert" kann jemand daheim bleiben.
Ja, darum ging es hier aber nicht.
Naja, AIDS ist ja dann wohl doch ein ungünstiger Vergleich. Vor AIDS kann man sich und andere doch ziemlich gut schützen. Und wenn du selbst riskant lebst, musst du halt n Gummi benutzen. Das überträgt sich nicht im "Vorbeigehen". Ich würde sagen, das ist ein ausschließbares Lebensrisiko.
Wenn du HIV positiv bist und wissentlich ohne Gummi poppst, ist das Körperverletzung!
erstens muss man ja nun mal sagen, dass das Risiko, unabsichtlich von anderen angeatmet zum werden im Alltag doch höher ist, als unabsichtlich ungeschützten GV zu haben (ich schließe natürlich Vergewaltigungen aus). Zweitens ist auch der, de sich dann mit HIV infiziert, bewusst ein Risiko eingagnegn, indem er/sie wieder mit dir ungeschützten GV hat. Es ist relativ einfach, sich vor HIV zu schützen. Es ist sehr schwierig, sich vor Corona zu schützen, es ist wesentlich ansteckende. Insofern gelten für HIV eben andere Regeln, als für Corona.
Na komm, der Vergleich hinkt jetzt. Der Opa hatte keinen ungeschützen GV, er hat einem Kind geholfen, ein Fahrrad zu reparieren. Hier wäre in diesem Fall die von Dir oben angeklagte "Angst" des Opas vor dem Kind durchaus gerechtfertigt gewesen.
"Ich kann auch HIV positiv sein, es nicht wissen und stecke andere Menschen an. Blöd, gemein, aber niemandes schuld. " Solche Aussagen schockieren mich. Kondome schützen. Alles andere ist verantwortungslos.
Warum sollte jemand der nicht weiß dass er HIV-positiv ist und dann in einer festen Partnerschaft lebt ein Kondom verwenden? LG Inge
und man sollte aufs Kondom nur verzichten, wenn man sicher weiß, nix fieses zu übertragen. Ich WEIß, das tut doch keiner, das kann mana auch nicht erwarten, das fühlt sich halt nicht so gut an, Blabla. Fakt ist - man kann sich völlig problemlos schützen. Inzwischen kann man sogar auf promiskuitive Sexparties gehen und ungeschützten ausführlichen GV auf alle denkbaren Arten und Weisen haben uns ich NICHT mit HIV anstecken, weil es die Präexpositionsprophylaxe gibt und die wird, im Gegensatz zur Antibabypille, von der Krankenkasse gezahlt. Man kann dann eben noch Tripper, Syphilis und ähnliche kleine Schweinerein bekommen, aber NICHT HIV. Insofern kann man sich definitiv sicherer vor HIV schützten, als vor Corona, sogar, wenn man eher zur ohne-Gummi-Fraktion gehört. Übrigens sind die Neuinfektionen in den letzten Jahren, die ich beobachtet habe, nie "uuuups, ich hab HIV und wusste es gar nicht und hab jetzt meinen Partner angesteckt" sondern Tinderdates oder Sex am Strand mit der Urlaubsbekanntschaft oder so. Ich will das gar nicht werten. Es ist einfach so, dass promiskuitiver Sex eine Tatsache ist und dabei Geschlechtskrankheiten übertragen werden. Aber eben nicht beim Einkaufen, beim Arztbesuch, beim Sport. Durch Aerosole.
frag mich nicht, wie genau das im gesetz steht, aber wir haben das überprüft. Weil HIV-positive Menschen sex haben, und es dem jeweiligen Partner verschweigen und wir das wissen. Wir dürfen es demjenigen nicht mal sagen, das muss der Infizierte selber tun, aber er "muss" es eben nur moralisch.
Ich weiß nicht, wie ich es anders sagen soll, ich finde diese Frage auf mehreren Ebenen dumm. Es gibt Menschen, die gehen auch vor der Partnerschaft verantwortungsbewusst mit ihrer Sexualität um. Es gibt kostenlose Tests beim Gesundheitsamt. Und als Partner kann man auch vom anderen Partner um solch einen Test bitten, wenn der andere es schon nicht von sich aus anbietet. Außerdem kann es durchaus in einer Partnerschaft Sinn machen, ein Kondom zu verwenden, statt die Frau mit Hormongaben zu belasten oder einfach so viele Kinder zu machen wie nur eben geht. Eine Aussage zu HIV zu machen, dass man da so quasi nichts gegen eine Infektion bzw. das Infektionsrisiko machen könne, ist ein No Go. Dann leg doch auch keinen Sicherheitsgurt mehr um, geh nicht zur Krebsvorsorge, wasch dein Essen nicht und geh ohne nach links oder rechts zu sehen über die Straße. Alles Lebensrisiken, wo käme man denn hin, wenn man sich zu viele Gedanken oder Umstände machen würde, und wenn das Risiko vom eigenen Verhalten andere betrifft, umso besser. Wir sterben eh alle irgendwann, wozu Risiken abwägen blablabla Gewäsch
In den USA ist das m.E. anders. Dort besteht eine Pflicht, es zu sagen. Charlie Sheen schwört daher ja Stein und Bein, dass alle seine Sexpartnerinnen von ihm informiert worden wären... Und ja, ethisch gesehen ist das Verschweigen unter aller Sau. Insofern umgangssprachlich schon Körperverletzung, wenn auch nicht juristisch. Da kann man froh sein, wenn die Viruslast heute mit Medikamten so stark gedrückt wird, dass eine Ansteckung unwahrscheinlich ist. Aber das schwankt eben auch, muss regelmäßig überprüft werden und da kenne ich die Intervalle nicht und ob jeder Betroffene verantwortungsvoll damit umgeht.
...
Dazu muss er aber wissen, dass er infiziert ist....
"Ich kann auch HIV positiv sein, es nicht wissen und stecke andere Menschen an. Blöd, gemein, aber niemandes schuld. " Die Übertragungswege um HIV positiv zu werden sind klar. Man kann sich und andere schützen. Und sich im Zweifelsfall testen lassen. Es besteht hier kein allgemeines Lebensrisiko sich mit HIV zu infizieren.
Körperverletzung subsumiert werden, wenn der Infizierte von seiner Infektion weiß, den Partner/die Partnerin aber nicht darüber ins Bild setzt und ungeschützt Sex mit diesem hat. Da gab es sogar schon Fälle vor Gericht, in einem Fall war doch die Angeklagte so ein Popsternchen (ich weiß allerdings nicht, wie die ausgegangen sind).
... und zu Recht verneint.
Kann sein, kann nicht sein. Wenn der Partner es hat und nichts sagt, kann man sich anstecken und es natürlich zum Beispiel an einen neuen Partner 2 Jahre später unbewußt weitergeben. Dazu muß man selbst keine ausufernd zahlreiche Sexualkontakte haben. Also hinken stimmt schon, aber ich glaube daß Krücken reichen würden ;-). Grüße, Jomol
Oder war das erwa ernst gemeint?
Meimeimei. Einstein hatte ja sooooooo recht mit seinem Spruch. Der passt bei manchen Menschen wie du Faust aufs Auge.
HIV mit Corona vergleichen. Ich habe noch nie gehört, dass jemand, weil er hilfsbereit ist, sich mit HIV anstecken kann.
Da hast DU völlig recht, Sille. KV ja. Tötungsdelikt nein, auch kein Versuch, da kein Vorsatz. Allerdings wird gefährliche bzw schwere KV durchaus bejaht, es ist aber, wie immer, eine Einzelfallfrage. Hier ein paar Quellen: https://www.aidshilfe.de/sites/default/files/documents/2017-02-21_urteile-1987-2016.pdf https://de.wikipedia.org/wiki/Schuldhafte_Infektion_mit_HIV#Deutschland Es gibt da zu Hauf Material. Und ja: eine HIV-positive Person begeht eine Straftat bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr ohne Mitteilung der HIV-Infektion.
Das tut mehr sehr leid, einfach unsagbar schlimm und traurig. So schnell kann es gehen ...
Und an diesem Beispiel sieht man, wie ansteckend dieses Virus sein kann. Die Reparatur fand an der frischen Luft statt, es ging wahrscheinlich nur um wenigen Minuten. Beim Reparieren kann es natürlich schon sein, dass man die Köpfe recht nah aneinander bringt. Tragisch- deine Schwiegereltern und ihr habt euch an die Regeln gehalten, dein Schwiegervater war einfach kurz hilfsbereit und jetzt ist er schwer krank und Witwer. Mein Beileid an euch allen- ich hoffe, dein SV wird schnell wieder gesund und findet bei euch Trost und Lebensmut. Und die Familie, die er geholfen hat, hatte evtl. zu dem Zeitpunkt nich keinerlei Symptome und kann wahrscheinlich auch nichts für die Ansteckung. Weil viele ja schreiben, man soll zu Hause bleiben, wenn man krank ist. Und das ist genau das heimtückische, man ist ansteckend bevor man Symptome entwickelt, es kann sogar sein dass man keinerlei Symptome hat.
Hallo Luna, ich glaube dass das eine Große Erleichterung ist, für Euch, dass die Infektionskette nachvollziehbar geworden ist. Die Situation mit der Verwandschaft, die Euch Vorwürfe gemacht haben, entspannt sich jetzt vielleicht. Sicher ist es für alle schwierig, aber ein Puzzelteil ist gefunden! Trotzdem macht es die Situation für Euch jetzt nicht leichter. Ich hoffe, dem Opa geht es weiterhin immer ein kleines bisschen besser. Für ihn ist es ja auch nicht leicht, nach der langen Beatmungsphase wieder im hier und jetzt anzukommen. Ich glaube, dass es für die, die jemanden angesteckt haben schrecklich sein muss, wenn er erfährt, dass da jemand gestorben ist. Genau das ist das Heimtückische an diesem Virus, dass man es ja 14 Tage in sich tragen kann, ohne dass man Symptome zeigt. Und aus diesem Grund brauchen wir die Abstandsregeln und die Masken. ( Bekomme eine Wut, wenn ich mitbekomme, dass heute in Stuttgart 10.000e angeblich gegen die Einschränkung durch Coronaregeln protestieren. Müssen die dann auch ein Formular aufüllen, wie in der Kirche, wer da war, wo er gestanden hat um Infektionsketten verfolgen zu können?) LG Muts
und ich hoffe die Verwandtschaft hört auf Euch zu beschuldigen ! Mich hätte wirklich auch gewundert wenn das über die Post oder Lebensmittel gekommen wäre. Ein ganz dummer Zufall jetzt und sicher machen sich die "Anstecker" Vorwürfe die Oma auf dem Gewissen zu haben aber wusste ja keiner und selnst wenn es bekanntgeworden wäre dann hätte manden beiden auch nichtmehr helfen können angesteckt ist angesteckt... LG dagmar
Ich Mensch - Luna - es tut mir so leid für euch - das ist echt so gemein!
@Luna Sophie, wie ist es deinen Schwiegereltern ergangen? Ich habe laaange nicht in dieses Forum rein geschaut, immer wieder an euch gedacht. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!