Ellert
Nach weit weit über einem Jahr wir waren wieder essen (beim Lieblingsgriechen). Da nur Aussengastro geöffnet und die Terasse sehr klein muss man mit reservieren Glück haben - und mit dem Wetter dann ja auch. So seltsam es sich anfühlte nach der vielen Zeit so normal ist es doch gewesen - rappelvoll und auch deutlich teurer geworden, ich hoffe dass das ausreicht damit die sich über Wasser halten können. Innen ist hier fast alles noch zu.. Aussenplätze wenig vorhanden Inzidenz bei uns 24,7 im Landkreis- schwankend, war auch schon auf 17 runter - Einkaufen geht auch wieder ohne Termin und Test, auch das haben wir gestern geschafft bei wunderschönem Wetter - gefühlt diesen Monat so viel Geld unter die Leute gebracht in die Läden wie selten zuvor. Wir sind dankbar nun alle geimpft zu sein und wissen sehr wohl dass es anderen nicht so ergeht, hier läuft das Erstimpfen sehr schleppend weiter, ich kenne viele die keine Termine bekommen. Und doch kehrt wieder Normalität ein, die Gartenpartys kommen ich bin fest überzeugt das nächste Semester findet wieder in Präsenz statt !!! Ich denke positiv in die Zukunft mag sich impfen lassen wer will, das würde ich mir wünschen dass das endlich klappt und dass man es schafft das Virus im Griff zu haben, weg wird es nicht sein, man muss es nur schaffen vernünftig damit leben zu können. Aber ob man aus der Pandemie für Zukünftige gelernt hat ?
Wir können schon länger wieder ohne Test einkaufen und essen gehen. Mein Mann war schon wieder genervt, dass am WE alles so brechend voll ist. Das finde ich auch doof und ich frag mich, ob das früher auch so war und man hat es einfach nicht gemerkt. Oder ob das im Moment so ist, weil jeder, der kann, Ausflugsziele stürmt. Geht gar nicht um Ansteckung, einfach, dass die Kinder nicht schaukeln können, an der Rutsche ewig anstehen, man ewig aufs Essen wartet. Ich denke, beliebte Sachen kann man zumindest hier am WE bei schönem Wetter einfach nicht machen.
Das klingt ja wirklich gut! Mein Mann und ich waren am Donnerstag auch mal auf der Terrasse und haben was getrunken, die Kinder waren sogar im Freibad. Noch bleibt die Testerei vorher.... Aber Einkaufen geht wieder ohne. Die Inzidenz ist gerade bei 41, aber da unser Zentrum seit Donnerstag keine PCR Tests abnimmt ( sei ihnen auch mal gegönnt ein langes Wochenende zu zu machen) wird sie wieder steigen..... Vorgestern lagen wir noch bei 70. Das bedeutet leider weiter Wechselunterricht für meine Kinder. Ich bin ein bisschen hin und her gerissen, ob ich mich nun richtig freue oder eher die Angst im Hinterkopf überwiegt, dass es schnell wieder strenger wird, so mussten ja auch einige Landkreise schon wieder Rückschritte machen..... LG Muts
Bei uns startet morgen die innengastro wieder....ich versuche schon die ganze zeit, im lieblingswirtshaus zu reservieren. Aussen in muc war letzte woche erstaunlich wenig los, aber es sind auch noch ferien gewesen, viele sind weg! Ich hoffe für mein kind auf nicht unipräsenz, aber das krächte sie dann auch noch hin. Wir nutzen jetzt alles aus, wer weiss, was kommt. Es wird ja nicht versäumt, weiter zu warnen....
Bei den Schulen klagen die Eltern auch auf Regelunterricht wer weiss was Studenten machen ? Meine findet das jetzige Modell auch ganz angenehm sie hat nur einen Präsenztag die Woche. Da Studenten aber über 18 sein dürften, unsere Uni Impfungen angeboten hat als medizinische Uni wird es wenig Gründe geben das System so zu lassen wie es ist. Partys hat es hier auch sehr sehr viele, eher Grillpartys aussen, ich hoffe die zahlen bleiben im Keller, in dem Rahmen scheinen sie zu bleiben, wirklich auf einstellig denke ich werden die nie wieder kommen
Nein, die unis werden schon wieder öffnen, aber bei kind1 geht es um den master und um 2 semester. Sie denkt, dass das nicht das ende der furchtbaren pandemie ist, delta gamma mutationen kommen werden und dann die unis die ersten sind, die zumachen, weil es ja super funktioniert hat und sie auch im master nicht mehr soviel präsenz hätte. Warnungen vor welle4 und x gibt es ja auch genug.
an der Funktion scheitert es hier nicht ich war fasziniert wie schnell und super das klappte und warum die Schulen nicht auch derartige Wege gehen zumindest in den hohen Klassen
Hier sind wir jetzt auch unter 20. Sehr schön. Hoffe, das war nicht nur dem freien Donnerstag und dem Wochenende geschuldet (weil da nicht alle melden). Aber trotzdem schön, hier normalisiert sich auch alles allmählich wieder. Man sieht, zumindest im Freien, immer weniger Menschen mit Masken. Gesichter! Endlich wieder richtige Gesichter und manche lächeln sogar.
Hier hat Innen sowie außen Gastro geöffnet. Innen mit Test, außen ohne. Aktuell hats draußen keine 20, und es ist bewölkt. Wir haben trotzdem auf der Terrasse reserviert, und ich freu mich auf mein Frankfurter Schnitzel wie blöd. Anschließend Stück Kuchen, und vielleicht lässt sich noch ein bisschen die Sonne blicken. Shoppen geht auch wieder ohne Test, mache ich morgen, und ich hoffe die Leute haben sich schon vergangene Woche ordentlich ausgetobt...
Bei uns (B) geht seit Freitag auch wieder Innengastro mit Nachweis.
Bei uns hats gut geknallt gestern und heut, unser Chef hat gestern Abend immer nur gesagt, wir sollen mehr Tische rausbringen
Und die Gäste sind so glücklich, dass sie endlich wieder raus dürfen :)
Der Tipp ist Bombe, zur Zeit.
Ja logisch gibt jeder großzügig Trinkgeld, das sei der Gastro mehr als gegönnt! Stimmung ist super außerdem, da beschränkt sich kaum wer auf die 10 Prozent.
Ja! Das Leben startet wieder! Und das ist super so. Alle haben großen Nachholbedarf, klar steigen die Preise. Ist völlig ok. Wir konnten ja monatelang lang gar kein Geld ausgeben. Wir waren im Europapark, rappelvoll, dichtestes Gedränge....alles wie je zuvor. Alle genießen das Leben wieder! Wunderbar!
die müssen geld verdienen und wenn sie nur halb aufmachen dürfen muss das geld eben aufgeschlagen werden. Ob es auch fauer dann für Gäste leistbar ist steht auf einem anderen Blatt wie urlaub, aktuell zahlt man fast alles fürs vergnügen. icIch dachte der Europapark hat Zugangslimits ? Wie bekommt man denn schlangestehen mit Astand hin bei den Menschenmassen ? Mir tat gestern der Security im Outlet leid der aussen die Leute wegen der Maskenpflicht anmahnen musste, er kann ja nichts dafür und muss sich dumm anmachen lassen. War erstaunlich leer für Samstag, aber die Schlangen stehen halt aussen da nur x Leute pro Laden reindürfen, und dann auch die Diskussion der Luca App oder nicht aber wie bei Vielen auch so schön wieder einzukaufen, man kauft mehr als man braucht auch in den kleinen Läden im Ort
Bei den Fahrgeschäften sind so Markierungen am Boden. Das funktioniert sogar gut. Aber draußen ist Abstand nicht möglich, ziemliches Geschiebe und Gedränge. Es ist angeblich auf 20.000 Gäste begrenzt. Allerdings ist die Hälfte der Gastronomie noch geschlossen, dadurch fehlen große Flächen und es ist anderswo voller. Masken trug kaum jemand bei der Hitze, es wird zwar immer wieder angemahnt, aber nicht durchgesetzt. In den Fahrgeschäften wird auch mit fremden Menschen aufgefüllt, das ist dann ja völlig ohne Abstand direkt Schulter an Schulter. Das hat mich bisschen angeekelt, damit hab ich nicht gerechnet.
Hätte ich nun auch nicht gedacht denn das wäre der Supergau Schlagzeilen wie "Massenausbruch im Europapark" DLP macht wohl am 15. auf für Jahreskartenbesitzer gespannt was da rauskommt denn da liest man nichts nach wieviele Gäste die reinlassen (dürfen) Heidepark hat schon auf, da las ich es wäre recht leer gewesen aber am Anfang, Hodenhagen soll auf sein, da kenne ich keinen der war.
wir , zu fünft und nicht aus einem haushalt( ist das noch wichtig für andere?) haben gestern unsere stammkneipe besucht inkl livekonzert.
dort wo wir am 30.10. aufgehört haben haben wir gestern weitergemacht ,ohne besndere dankbarkeit zu empfinden . denn das ist das normale
anfangs waren alle etwas unsicher zwecks regularien aber am ende saßen wir alle zusammen wie immer ....(man kennt ja die meisten) und genossen das leben
gefreut habe ich mich für den wirt, der es erst mal finanziell überstanden hat ,
am ende gaben wir alle 20,00 trinkgeld als einstand sozusagen :)
p.s umsomehr ich wieder draußen unter leuten bin ,stelle ich fest ,die wenigsten ticken so wie die coronajünger hier im forum...die welt ist also noch zu retten
Oh wie schön ! Wir sind heute erstmalig seit Monaten mit unseren guten Freunden (ein Ehepaar) zum Essen im Biergarten verabredet. Leider ist das Wetter hier heute etwas diesig und nur 18 Grad, aber zumindest soll es trocken bleiben und ich freue mich total drauf. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir waren letzte Woche beim Zelten und konnten am Platz schon die Außen- und Innengastronomie fleißig nutzen. Das war total ungewohnt. Endlich wieder ein richtig gutes Steak. Das ist ja nix, was man bei To Go wirklich genießen kann.
Wir haben auf unseren Ausflügen nur gut gelaunte Leute getroffen, trotz Maskenpflicht in vielen Bereichen. Es war auch noch nicht übermäßig voll im Bayerischen Wald, trotz Bombenwetter und Ferien. Hier im Allgäu ist es viel enger.
Ich freue mich über die Lockerungen und denke nicht darüber nach, was irgendwann kommt. Ab morgen dürfen beide Kinder wieder voll zur Schule gehen
Wir waren Freitag morgens frühstücken und abends essen, alles ohne Test, hier braucht man drin auch keinen Test mehr. Das war echt schön.
Meine lieben Sportmädels und ich waren am Freitag sehr früh im Fitnessstudio und anschließend frühstücken und viel quatschen. Wir dachten eigentlich, wir nützen unseren fürs Studio erforderlichen Negativtest, haben den aber für die Terrasse des Cafés gar nicht mehr gebraucht. Das war so schön und tat so gut!
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!