Elternforum Coronavirus

Wieviele Tests blühen uns noch ...

Wieviele Tests blühen uns noch ...

charty

Beitrag melden

... in der Herbst-Winter-Saison? Muss den kleinen Frust einfach mal ablassen. Mitte August hatte meine Tochter (17J) adhoc eine hochfiebrige Angelegenheit mit ziemlichen Gliederschmerzen. Da noch Ferien waren hätte ich sie normalerweise einfach auskurieren lassen, aber da meinerseits wichtige Arzttermine anstanden, Familienfeiern etc. hatte ich - da es Wochenende war - im Spital angerufen. Wir sollen am Montag zum Test beide und bis zum Testergebnis in Quarantäne. Gesagt getan, mein Hausarzt hat getestet und wie erwartet war das Ergebnis negativ. Nun hat es mich adhoc am Samstag Abend erwischt, ähnliche Symptome, aber mit heftigen Glieder- und Kopfschmerzen und noch höherem Fieber (fast 40) als meine Tochter. Seit gestern kratzt auch noch der Hals und ich schlafe seit 3 Nächten kaum noch, weil der Körper am routieren ist, sämtliche Schweißdrüsen öffnet egal ob still liegend oder leicht in Bewegung. Für mich war klar, das ist die Grippe. Aber ich wollte wieder schlafen. Hab also den Arzt angerufen: Nächster Corona-Test. Ergebnis morgen. Zusätzlich habe ich noch Globuli bekommen (er ist Internist und Homöopath) etc. Dieser Test (langes Stäbchen, das über die Nase in den Rachen runtergeführt wird) ist mehr als unangenehm, ich hätte gerne nochmals darauf verzichtet, aber die Aussage des Arztes heute war (und er gehört tendenziell zu den Gegnern): Wir haben Richtlinien einzuhalten und auch Coronasymptome können adhoc wie die Grippe anfangen. Zudem, wenn wir nicht testen und es stellt sich im nach hinein heraus, dass man positiv gewesen ist und nicht getestet wurde, gibt es für alle Beteiligten richtig Ärger. Blöd gelaufen. Jetzt hänge ich hier wieder bis morgen Mittag fest und darf mich weiterhin von meiner Tochter fernhalten. Super. Hoffe, es war die Grippe, dann hättet ich diesen Kram wenigstens hinter mir. Es ist einfach nicht mein Jahr was die Gesundheit anbelangt... Danke für`s Lesen. Vg Charty


Maliki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Das ist echt nervig! Wünsche dir gute und schnelle Besserung und dass du erstmal nicht mehr zum Test musst. Ich fand es auch schrecklich. Meine Ärztin bestätigte: Der Test ist nicht vergnügungssteuerpflichtig." LG Maliki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Andererseits sind diese vielen Tests mitunter eben der Preis dafür, dass wir trotz Pandemie relativ normal weiterleben können. Daher find ich's OK.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sehe ich es auch. Und den Test finde ich überhaupt nicht dramatisch.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Gute Besserung! Der Test ist grässlich, aber falls du Covid19 hättest, wäre es ja auch für dich wichtig zu wissen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Naja bei Tests ohne Symptome bin ich da auch kritisch bzw kann verstehen, wenn einer motzt, weil er wöchentlich einmal das Stäbchen aushalten muss. Denke, es gibt Bereiche, wo es so gemacht wird . Wäre auch gegen ständige Testung von Schülern, Lehrern aus diesem Grund Bei Deinen Symptomen halte ich den Test aber für angebracht, auch wenn er eklig ist. Ich hoffe ja auf baldige Schnelltests...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lehrer müssen sich ja aber nicht ohne konkreten Anlass testen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

nein, aber das war doch mal im Gespräch...


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

... nicht bestreiten, dennoch finde ich ihn nicht besonders angenehm, zumindest diesen Test über die Nase nach unten und drehend wieder nach oben. Aber da ist halt jeder anders. Kenne einige aus dem Raum München oder bei den Testzentren für Rückkehrer aus Risikogebieten, wo entweder ein Stäbchen in die Nase, das andere in den Rachen oder nur 1 Stäbchen entweder in den Rachen oder in die Nase verwendet wurde und dies nicht als unangenehm empfunden wurde. Ist aber halt angeblich auch nicht die sicherste Variante. Hauptsache der Test ist gemacht. Und gerade bei den Testzentren für Rückkehrer ist es in vielen Fällen - zumindest nach Berichten aus dem engsten Kreis - eigentlich für die Katz gewesen, da viele Personen anschließend gleich in die Raststätte zum Essen gegangen sind, sich mit Freunden für den Abend verabredet haben etc. ohne zu wissen wie das Testergebnis ist. Aber letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden wie er damit umgeht, so lange er andere damit nicht gefährdet. Testen ist wichtig in solchen Situationen. Vor allem auch, weil man tendenziell nicht weiß wie der Verlauf sein könnte und bei einem positiven Test und etwaigen Komplikationen kann man dann wahrscheinlich auch schneller handeln. Aber vielleicht bin ich da blauäugig... Da müssen wir halt alle durch. Dennoch ist es nervig... Vg Charty


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Ihr habt aber auch wirklich Pech gerade. Ich drücke mal die Daumen, dass ihr keine grippe-ähnlichen Symptome mehr bekommt und daher auch nicht zum Test müsst. >>Zusätzlich habe ich noch Globuli bekommen Ach ja: Homoöpathie wirkt nicht über den Placebo-Effekt hinaus.


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

... die Geister Er kann aber schon die Keulen rausholen, wenn er muss und das andere nicht anschlägt. Aber sein Spray gegen Halsentzündungen ist wirklich super und wirkt sehr schnell und effektiv. Und mit seinen Tropfen bei meiner Stirnhöhlenentzündung in Kombi mit dem "Halsspray" bin ich den Kram so schnell losgeworden wie noch nie und das ohne chemische Keulen. War echt eine Erfahrung. Aber auch das muss jeder für sich selbst entscheiden, wobei ich bei den Globuli auch immer ein wenig skeptisch bin.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Drüber gibt es einen wissenschaftlichen Konsens und m.E. keine einzige Studie die die Wirksamkeit in einer Doppel-Blind-Studie belegen würde. Bei Hals- und Stirnhöhlenentzündungen schwöre ich auf pflanzliche Wirkstoffe. (Naturheilkunde ist nicht Homöopathie). Aber das mit dem verdünnten Kram funktioniert halt genauso gut wie ein Nimm2 Bonbon und letzteres ist a) günstiger und soll b) noch Vitamine bereit halten.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Gute Besserung. Magst du mir schreiben, was das für ein Halsspray ist?


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo, mir bitte auch.. mein Kind und ich haben oft Halsschmerzen, meist Viren - das würde ich gerne mal ausprobieren. Hab bisher nichts gefunden, was wirklich gut ist. Lg, Lore


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Das ist der Preis dafür dass unser Leben wieder relativ normal ist. Ich finde es OK. Und gehe davon aus, dass wir einige Test machen müssen im Herbst und Winter.


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Besserung. Magst du mir schreiben, was das für ein Halsspray ist? Wäre toll. Danke


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

.


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Der Test ist negativ. Es ist die Grippe. Danke für die vielen Besserungswünsche. Vg Charty


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Sehr gut!!! obwohl grippe ist ja auch nicht so schön;)