Gold-Locke
Hallo zusammen, meine Tests sind nun seit ein paar Tagen wieder negativ. Dennoch bin ich noch ziemlich krank. Ich habe starken Husten, die Nase und die Nebenhöhlen total zu und verschleimt. Nun frage ich mich, ob ich für andere Menschen noch irgendwie ansteckend bin, wenn ich sie anhuste o.ä. ? Kann mir das mal jemand erklären, ich habe ja offenbar keine (nachweisbare) Virenlast mehr in mir, fühle mich aber krank. Also habe ich ja offenbar noch etwas. Nur, was ist dieses "etwas" und ist das für andere Menschen ansteckend ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Dieses Etwas wird wohl ein anderer Infekt sein, der sich drauf gesetzt hat. Deshalb gibt man bei schwereren Virusinfekten ja durchaus mal AB um das zu vermeiden. Anstecken kannst du andere natürlich - mit den aktuellen Erregern, aber (Ironie on) die sind ja nicht so schlimm wie Corona (ironie off). Gute Besserung! Trini
anhuysten geht schon mal gar nicht Armbeuge husten... schlap fühlsdt du dich auch nach einer normalern Grippe? ich würde beim Arzt nachfragen,,, Gute Besserung
Das klingt für mich nach normalem Ausheilen. Die Gewebe sind ja kaputt und entzündet. Pos. Test korreliert mit ansteckend sein. 100 % ist das nicht. Ich verlass mich bei genesenden Freunden aus dem Gesundheitsbereich drauf, bei meiner Mutter z.B. würde ich ggf. noch ein paar Tage zuwarten, bis wir uns drinnen treffen oder Maske aufsetzen.
Naja, die Heimtests sind halt sehr grob, die Virenlast muss schon recht hoch sein, damit sie anschlagen. Interessant wäre eher, ob ein Test im Testzentrum noch positiv wäre. Wenn der auch negativ wäre, bist du nicht mehr ansteckend. LG und gute Besserung!
Also dem kann ich nun nicht zustimmen, denn ich führe die Tests eindeutig kompetenter durch, als dies in unserem Testzentrum gemacht wird. Die arbeiten auch nur mit vergleichbaren Schnelltests, kitzeln mit dem Stäbchen aber nur die vordere Nase. Wenn, dann müsste es schon ein PCR-Test sein.
Falls nicht, kannst Du ja mal versuchsweise mit dem Material testen, was so produziert wird... Also nachdem Du es ausgehustet hast, selbstverständlich.
Ohne unappetitlich werden zu wollen - es ist eher ein sehr verschleimter Husten und die Nebenhöhlen sind dicht. Ich mache schon 2 bis 3 mal täglich eine Nasenspülung mit Salzwasser - was da raus kommt, möchte man eigentlich nicht sehen ...
Na dann - Nase schlägt ja nicht an, ich würde mal das testen, was aus der Lunge kommt. Dem Teststäbchen ist es ja egal, woher das Testmaterial stammt. Wenn diese Probe nicht mit Covid-Viren „kontaminiert“ ist, wird wohl dein Husten nicht mehr ansteckend sein… Ohne Gewähr natürlich.
Also jedenfalls nicht mit Covid ansteckend, natürlich. Auf andere Erreger testest du ja nicht.
Hallo, ich hatte monatelang starken Husten nach der Corona-Infektion, ohne ansteckend für andere zu sein. Ob Du jetzt noch ansteckend bist und ob sich jetzt noch andere Viren oder Bakterien oben drauf gesetzt haben, das wird Dir hier Niemand sagen können. Ich bin ziemlich sicher, dass Du zumindest Corona aktuell nicht weitergeben kannst. Aber ich bin auch nur Laie. Weiter Gute Besserung. LG
Eine Freundin von uns hatte schlimmen Husten über 3 Moante nach corona.
Ich habe gerade viele positive Kolleginnen, Freunde, Bekannte.... Alle sind richtig doll krank und nur der Mann meiner Freundin konnte nach einer Woche wieder zur Arbeit. Negativ sind alle recht flott, aber weiter krank. Und exakt wie Du das beschreibst. Schone Dich weiter. Schon nur um dem Herzmuskel einen Gefallen zu tun.
Wie schon früher gilt auch heute: wenn man krank ist und sich nicht gut fühlt, bleibt man zuhause. Diese Frage ist also überflüssig. Oder bist du früher krank zur Arbeit (bist du nicht Lehrerin?) gegangen bzw. unter Menschen und hast in der Gegend herumgeshustet? Es ist doch total egal, wie es heißt: Corona oder sonstwie. An diesen Gedanken sollten sich langsam alle gewöhnen.
Nein, die Frage ist nicht überflüssig, denn ich lebe ja mit Menschen in einem Haushalt, gehe mal einkaufen, zum Arzt etc. Ich schrieb nirgends, dass es ums Arbeiten geht.
Ja, aber auch für die Menschen im Umfeld ist es doch egal, wie die Erreger heißen, die du aushustest. Trini
Richtig ! Daher ja meine Ursprungsfrage, ob das vermutlich etwas Ansteckendes ist oder eher so wie emilie.d. es beschrieb Anzeichen für ein Ausheilen der Corona-Infektion, die vermutlich nicht mehr ansteckend ist. Natürlich ist es schnuppe, welche Erreger ich in der Luft verteile, die Frage ist, ob ich das noch tue oder nicht. LG
Auch wenn es kein Cotina wäre: wann in deinem bisherigen Leben hast du denn ganz genau gewusst, ob du noch ansteckend bist oder nicht?
In meinem bisherigen Leben gab es aber auch keine Testmöglichkeit.
Testen kann man auf Influenza auch. Im bisherigen Leben haben die Menschen aber häufiger ihren gesunden Menschenverstand benutzt. Das ist heutzutage offenbar nicht mehr gesichert.
‚Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.‘ Henry Ford
wenn man es dann ganz genau nimmt, müßte man dann auch schon vorauseilend tglich auf alles mögliche testen weil man ja nie weiß was man schon in sich trägt und somit ansteckend sein könnte. für mich ist das kein normaler umgang mehr mit krankheiten so wie man heute überambitioniert ängste entwickelt.
… ist aber nicht einfach nur das, was du für richtig hältst.
Sie ist objektiv krank, hat Symptome. Früher wäre man damit Zuhause geblieben. Im Jahr 2023 kann man für 1 Euro einen Test machen, schauen ob man infektiös ist und sich dann doch treffen. Finde ich sehr praktisch. Medizin entwickelt sich doch weiter. Früher mussten Kinder mit Scharlach wochenlang daheim bleiben. Heute darf man symptomfrei und nach AB-Gabe 24 h wiederkommen.
Wo und wie das? Wir hatten im Februar als Covid hier noch nicht angekommen war Influenza durchs Dorf laufen. Da wurde niemand getestet, es blieben halt alle daheim, bis sie symptomfrei waren. Kann man ja alles machen,.korrekter ist das. Mir geht es aber genau wie der AP, mir reicht es, wenn eine Freundin an Tag 7 ihrer Covid-Infektion testet und mir ist es wurscht, ob ihre Nase noch läuft und ob sie noch hustet. Meinen restl. Freundinnen übrigens auch. Wir sind geimpft und keiner vorerkrankt.
Geht man krank einkaufen? Gerade dann, wenn man nicht alleine wohnt?
Gesunder Menschenverstand ist das, worüber diejenigen, denen ein solcher zu eigen ist, gar nicht zu diskutieren brauchen. Und auch ein negativer Corona-Test sollte einen nicht davon abhalten, seinen Verstand - so er denn vorhanden ist - zu benutzen.
Nach deiner Logik verfügst du selbst über keinen gesunden Menschenverstand, da du ihn hier in die Diskussion eingebracht hast - ist das so gewollt? Ansonsten - mein negativer Selbsttest (Nase) hat mich aufgrund anderweitiger Symptome (Husten) nicht davon abgehalten, meinen Verstand zu benutzen und nochmal anders zu testen. Letzte Gewissheit brachte der PCR-Test mit einem sehr niedrigen CT-Wert und du weißt ja sicher, was das bedeutet.
Aha, also negativer Selbsttest bei gleichzeitiger durch PCR bestätiger hoher Virenlast. Ergo, siehe Ausgangspost: auch ein negativer Selbsttest ist dann - bei anderen vorherrschenden Symptomen - kein Freifahrtschein. Merkst du was? So einfach ist das mit dem Verstand.
Nein, positiver Selbsttest, nur halt nicht mit Material aus der Nase. Hatte ich aber auch klar so formuliert, dass ich mich nochmal anders getestet habe und dann die letzte Gewissheit der PCR-Test gebracht hat. Hast du das absichtlich nicht verstehen wollen?
Allein die Länge dieses Strangs zeigt einmal mehr, wie abartig unnormal der Umgang mit einem Virus mittlerweile geworden ist. Da ist nix zu machen.
huhu ich war auch vom Gefühl her länger krank ald die Tests daher würd eich daheim bleiben, zum Einkaufen Maske aufziehen. Wenn Deine Lieben sich bisher nicht angesteckt haben würde ich denken tun sie es jetzt nimmer - aber wissen kann man es nicht.
Ich bin da bei Ellert Wenn du krank bist, bleib zu Hause, zum einkaufen eine Maske und wenn sich zu Hause niemand angesteckt hat, werden sie es wahrscheinlich auch nicht mehr, aber mit starkem Husten und Nase dicht kann man zu Hause ja auch generell ein bisschen Abstand halten (unabhängig davon, ob das jetzt noch Corona ist oder nicht bzw ggf doch ein anderer Erreger)
ganz pragmatisch wie früher: krankheitsgefühl - krank gesundheitsgefühl- gesund
Mein ältester Bruder hatte 4 Wochen Darmbeschwerden. Auch eine normale Erkältung zieht sich locker 1 1/2 Woche. Freundin von mir hat zwei Kinder im Kiga, die hätte ich seit Spätsommer nicht gesehen, wenn sie nur fit kommen dürfte. Die ist mit kurzen Unterbrechungen immer am Schniefen und fühlt sich verstäbdlicherweise auch nicht so cool. Kleine Kinder, Arbeit, Winter, wie das so ist. Dein Ansatz ist der korrektere, aber so strikt lebe ich nicht.
das ist eben der oben erwähnte menschenverstand. ich hatte ein dreiviertel jahr husten nach einer grippr...das!!! ist nicht krank. wenn ich aber gliederschmerzen, fieber , kpfweh...ect habe bin ich krank. da braucht es weder eine definition noch einen test für. ähnlich bei kindern, die mit tropfender nase und leichtem husten auch nicht daheim bleiben. wo ist denn euer instinkt geblieben zwecks krankheiten?
Einige, unter anderem auch du, scheinen meine Ursprungsfrage gar nicht verstanden zu haben....
Ich habe aber weder Gliederschmerzen, noch Fieber noch Kopfweh. Das ist alles längst vorbei. Ich habe "nur" noch Husten und eine dichte Nase, wobei auch das nun besser geworden ist. Und was sagt DEIN Menschenverstand nun ? Und sagt deiner das gleiche, wie der von Lieschen Müller ?
du musst für dich entscheiden, was du machst. Es bringt doch nichts sich anzugiften. Der eine macht das so, der andere so. Was andere machen würden ist völlig irrelevant. Gute Besserung
allein in der heimischen Kemate sitzen muss, wie von einigen propagiert hier, während die restlichen Freunde sich zu Kaffee und Kuchen treffen, kann man schon.
Du schriebst oben "Krankheitsgefühl" = daheim. Wieso? Meine covidkranke Freundin letztens hier hat sich auch krank gefühlt. Aber sie war trotzdem lieber bei mir gut eingepackt, wo sie ein bissel umsorgt wurde und auch einfach mal wieder rauskam, als allein daheim. Was spricht bei einem neg. Test dagegen, wenn die Anwesenden nicht grad alt oder vorerkrankt sind?
Ja, so kann man die Zeit auch tot schlagen..
Weil der Test ja nur was drüber aussagt, ob man C spreadet, alle anderen Viren könnte man ja weiter munter rumschleudern. So zumindest die Grundaussage einiger hier.
@Goldlocke: Ich würde auf die weitere Isolation pfeifen, sonst kommt man ja nie mehr raus. Oder immer nur sehr kurz, weil irgendwas ist ja bald mal.
Ich hab hier ein bereits zum 3.Mal an C erkranktes Kind. Die hustet auch wie ein Kettenraucher. Kind 2 und ich haben uns auch dieses Mal nicht angesteckt. Mal sehen, ob das so bleibt…..dann lass ich mir nämlich mein Blut patentieren.
Dichte Nase und produktiver Husten ist krank. Und ansteckend. Ist doch egal mit was.
Doppelinfektionen / Tripleinfektionen mit Viren sind selten. Bei Covid hat das viele ganz schön erschreckt, dass das bei Covid plötzlich nicht mehr so strikt gilt. Aber ist trotzdem alles andere als die Regel, dass man z.B. Para und Covid zusammen hat. Virusinterferenz und so.
Naja, eben nicht. Dichte Nase und Husten kann man aus allen möglichen Gründen haben, insbesondere nach Virusinfektionen. Die Viren befallen die Gewebe und zerstören sie, bis sie eben kontrolliert und entsorgt werden. Das löst Immunreaktionen aus (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Überwärmung, Funktionsverlust des Gewebes). Grad bei den empfindlichen Bronchien kann das manchmal Montae dauern, bis die sich erholt haben.
Schön, dann kann ich mein „bellendes“ Kind auch wieder raus lassen…….
Testen. Ordentlich in der Nase und hinten am Rachen abkratzen mit einem vom PEI evaluierten Test. Hier schreiben die Mütter/Freunde das rum und informieren (Tag X, symptomatisch, aber Test seit X Tagen neg) ubd fragen dann, ob sie so kommen dürfen. Finde ich umsichtig und höflich. Derzeit echt wieder schlimm, eine Kollegin samt Familie und zwei Nachbarn auch schon wieder pos.
Negativ ist sie wieder……rotzen und husten tut sie aber für 5. Und das vermutlich noch ein paar Tage lang
ich glaube schon , nur wird dir niemand jemals garantien geben . so kann man mit einer magen darm gripe durchaus bis 2 wochen ansteckend sein , obweohl der spass nur ganze 2 tage geht.
Es ist aber verfärbter Schleim, aus beiden Öffnungen. Das deutet auf einen akuten bakteriellen oder viralen Befall hin und nicht auf die üblichen Nachwehen.
Warum bloß, wen doch alle so super vorher testen. Wie kann man sich dann ständig infizieren?
Ich gehe außerdem bei einem ständigen Gebrauch einer Nasendusche davon aus, das das Testergebnis verfälscht wird.
Nee, eben nicht. Genau um die Frage geht es mir ja. Ist das noch "Covid" oder ist das vermutlich etwas anderes, was dann natürlich auch ansteckend sein kann.
Ja, genauso war meine Frage auch gemeint. Ich möchte mich ungern für die nächsten Monate isolieren, weil ich noch covidbedingten Husten und angeschlagene Bronchien habe. Das wäre Quatsch und völlig unrealistisch. Ich möchte aber eben auch niemanden anstecken, sofern die Chance groß wäre, dass meine Symptome eine ganz andere Ursache haben. Es freut mich sehr, dass du mich richtig verstanden hast. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich war heute nochmal bei meiner Ärztin. Laut ihr deuten meine Symptome genau darauf hin: auf Nachwehen meiner Coronainfektion.
Ich habe mich ausschließlich VOR Gebrauch der Nasendusche getestet.
Das hat mir nämlich mein gesunder Menschenverstand gesagt.
Also ich kenne niemanden mehr, der sich permanent vorsorglich symptomlos testet. Man testet sich halt, wenn man Symptome hat oder ggf. nachweislichen, engen Kontakt zu einer positiven Person hatte. Aber dann ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen.
Nein. Die Verfärbungen können z.B. auch durch Zelldebris oder geplatze Äderchen zustande kommen.
Du bist nicht symptomlos. Und die von denen Emelie schrieb auch nicht. Aber macht. Wäre wirklich zu viel verlangt, noch 2-3 Tage länger daheim zu bleiben.
Du hast mich immer noch nicht verstanden. Schade. Ich BIN zu Hause, ich fühle mich ja nicht so gut. Es geht um die Menschen in meinem direkten Umfeld.
Und? Die testen sich halt täglich. Sollte man ja länger machen nach Kontakt mit einem Infizierten. Inkubationszeit beträgt bis zu 14 Tage. Die hast du ja noch lange nicht erreicht.
Hast Du evtl Hasel und Erle Allergie? Die hat mit dem Schönwetter bei mir jetzt SOWAS von eingeschlagen dieses Jahr. Fast wie alle Jahre wieder, denke ich mir ende Februar, meine Güte das ist aber eine hartnäckige Erkältung dieses Jahr und dann fällt es mir doch wieder ein: Allergien.
Wir halten es grundsätzlich so: Trockener Husten - ok. Keine besonderen Maßnahmen ausser beobachten. Nase läuft klar - keine weiteren Maßnahmen ausser Beobachtung. Husten mit Auswurf - Vorsicht Laufende Nase mit Farbe - Vorsicht Kombination Husten mit Auswurf und verfärbt Nasenschleim - daheim bleiben. Kommen Dinge wie Halsschmerzen, Fieber, Gliederschmerzen, juckende Augen, Kopfschmerzen, magen-Darm, krankheitsgefühl, dazu, gilt die Devise, daheim bleiben.
Das ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig und das wird Dir niemand mit endgültiger Sicherheit beantworten können. Anhusten ist aber doch so oder so keine Option. So lange ich Krankheitssymptome habe, würde ich die üblichen Abstandsregeln einhalten.
ich finde das wirklich witzig was dazu diskutiert wird
Also meine individuelle Meinungen dazu: Es ist ein Unterschied ob mir grüner Rotz aus der Nase läuft zu Beginn meiner Erkrankung oder NACH einer überstandenen Infektion mit Covid.
Wenn Du mehrmals negativ getestet bist und der Menschenverstand sagt , das Dingens fängt nicht grad an sondern hört gerade auf dann geh normal raus.
Damit machst Du vermutlich mehr als viele anderen.
In der Schule und überall laufen Leute rum, die sich wieder fit fühlen und eben nur Husten oder rotzen.
War früher so, ist heute so. Dass man Covid zusätzlich testen kann ist ein Gewinn und macht trotzdem ja nicht jeder …. Du hast das gemacht, bist negativ- so what … wenn Du Dich nicht wieder neu krank fühlst , sind das Nachwehen.
Geh raus - eher stellt sich die Frage, wie lange nach Covid / Influenza etc noch etwas langsamer mit Anstrengung machen.
Kleines Update: Seit gestern ist mein Husten nun trocken, aber noch penetrant. Ich war gestern nochmal bei meiner Ärztin. Die meinte, meine Symptome wären ausklingende Anzeichen der Covid-Infektion, die Lunge ist frei. Sie hat mir für nachts Codein-Tropfen verschrieben und zusätzlich Nasonex. Heute habe ich ganz gut geschlafen und fühle mich dadurch deutlich besser. Wenn es so bleibt, gehe ich am Montag wieder arbeiten. Von Seiten der Ärztin spricht nichts dagegen, sofern ich mich fit fühle. Liebe Grüße, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!