Elternforum Coronavirus

Wieder mehr auf Abstand gehen?

Wieder mehr auf Abstand gehen?

12Mami

Beitrag melden

Jetzt hat es uns auch erwischt, obwohl durchgeimpft! Zum Glück (bis jetzt) nicht so schlimm…nur etwas Kopf und Halsschmerzen und ein bisschen schlapp. Getestet hab ich letztendlich, weil mir in der App ein potenzieller Kontakt angezeigt wurde. Wir hatten uns am Samstag (wo ich mich nur etwas schlapp gefühlt habe und nicht krank) mit meinen Großeltern (Ü90) getroffen. Nun mach ich mir natürlich Vorwürfe, sie sind zwar auch geimpft aber das ist natürlich jetzt schon mehr als ein Dreiviertel Jahr her. Bis jetzt geht es ihn gut aber trotzdem… Jetzt sind wir wieder am überlegen (jedenfalls für gewisse Personenkreise wie zb meine Großeltern) mehr auf Abstand zu gehen oder bevor treffen uns quasi wieder zu isolieren für einige Tage plus PCR Test. Eigentlich war ich bis jetzt nicht überängstlich, habe ab und an Freunde getroffen, mich trotzdem soweit an alle Maßnahmen gehalten..aber jetzt wenn es einen so in „echt“ passiert, denkt man doch nochmal anders drüber. Ich will ja letztendlich auch nicht meine Großeltern auf dem Gewissen haben Aber natürlich kann man sich auch nicht für immer verkriechen.. Mich würden einfach mal eure Gedanken dazu interessieren…wie handhabt ihr das so momentan?


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Das hat man leider gerade immer wieder. Mein Freund hat vorhin auch erfahren, dass er gestern Kontakt zu einem positiv getestet, aber Geimpften hatte, mein Freund ist auch geimpft. Wir wissen gerade nicht mal was zu tun ist. Er wird morgen seinen AG vor der Arbeit mal kontaktieren, ob er nun daheim bleiben soll. Vom Tanzen sind wir daheim geblieben, obwohl da auch nur Geimpfte gewesen wären. Ich sag mal so, wir jungen Geimpften U60 werden wohl nicht dran sterben, aber es schadet nicht vorsichtig zu sein, gerade mit den Alten unter uns!


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Wir sind ja Ungeimpft und treffen uns eigentlich mit jedem der das möchte. Wüsste jetzt spontan nicht mal einen einzigen aus dem Bekanntenkreis, der sich nicht traut sich mit uns zu treffen. Warum auch - ich muss mich beruflich drei mal die Woche testen und bin daher sicherer als ein Geimpfter ohne Test. Aber vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass sich hier auch viele nur der Freiheit wegen und nicht aus Angst vor Corona impfen lassen haben. Wenn es in Zukunft so sein sollte, dass sich jemand nicht mit uns treffen möchte, werden wir das aber ohne Problem akzeptieren.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

So viele Ungeimpfte kannst du in deinem Umfeld gar nicht haben, die haben doch alle einen Impfschaden erlitten und ein ganz fragiles Immunsystem haben sie noch dazu.


sausewind73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Dann bleib mal schön immer Zuhause, wenn du Kontakt zu Menschen hast die du nicht kennst. Entschuldige,du rufst ja vorher im Supermarkt an und fragst ob es alle toll finden. Und komm nicht mit der Antwort von wegen Abstand. Kein Abstand, ohne Masken bzw. nicht richtig und dazu ungeimpft, so waren meine liebsten Kunden. Könnte Bücher darüber schreiben . Wegen Menschen wie dir habe ich mein Arbeitsverhältnis gekündigt ,hatte aber auch keine Probleme eine neue Arbeit zu bekommen ,wo ungeimpfte nichts zu suchen haben. Ich bin übrigens kein Einzelfall. Null G im Einzelhandel, geht echt nicht.


sausewind73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Warum eigentlich überlegen nur gewisse Personenkreise zu meiden . Was hinter anderen steckt ( zb.Vorerkrankungen )wisst Ihr auch nicht. Oder egoistisch nur die die einem wichtig sind.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

"Warum auch - ich muss mich beruflich drei mal die Woche testen und bin daher sicherer als ein Geimpfter ohne Test." Wenn du sicherer bist, als ein Geimpfter ohne Test, machst du bestimmt nur PCR-Tests, richtig? Sehr vorbildlich.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Ihr habt euch halt für den alternativen Weg entschieden, 2G zu erreichen. Falls du 3× pro Woche schnellgetestet wirst- diese sind halt nicht unbedingt aussagekräftiger als der Status "geimpft".


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Wir haben nie wirklich damit aufgehört.


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Wir halten wieder mehr Abstand. Bzw. haben nie wieder angefangen, uns "voll ins Getümmel" zu begeben. Aber jetzt, wo die Zahlen so drastisch steigen, verringern wir Innenraumkontakte noch mehr.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Wir machen das so , wie wo es noch keine Impfung gab, die ja vor einem schweren Verlauf schützt. Bei Krankheit bleiben wir Zuhause und testen. Der Rest wird aus......Die Großeltern sind noch geschützt, da die 2 Impfung erst August o.ä. war ( die Glücklichen ...hätte ich das gewusst) , der Mann ist 3fach , der Rest boostert halt wild oder wartet bis mal gnädigerweise irgendwo ein Spritzchen übrig ist . Kind klein hat gar keinen Schutz und muss da auch durch, ....wie alle Schulkinder unter 12. Sorgen mache ich mir nicht ..unsere Zahlen waren hier aber auch schon höher...


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Wir lassen uns alle werden dann unsere Familien wie gewohnt treffen. Was wir weiterhin meiden sind Menschenmassen und indoor Aktivitäten


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Ich finde, das müssen die Großeltern entscheiden - sie sind über 90, wollt Ihr wirklich ohne Rücksprache das nächste halbe Jahr auf Abstand gehen? Würde 'isolieren für einige Tage plus PCR Test‘ die Treffen nicht drastisch reduzieren? Anscheinend wollen sie keine 3. Spritze (9 Monate ist ja schon lange her). Andererseits scheint es mir unwahrscheinlich, dass sie über den Winter keinen Viruskontakt haben, mit etwas Glück hatten sie schon den Wildbooster. Aber ohne Booster steigt das Risiko über die nächsten Monate.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Naja ihr seid ja jetzt wild geboostert und damit auch erst mal nicht mehr ansteckend für andere zumindest eine Weile lang. D.h. in Eurem speziellen Fall würde ich jetzt hoffen, dass bei den Großeltern nichts mehr kommt, sie zum Boostern auffordern/begleiten. So gesehn startet ihr ja gut geschützt und schützend in diesen Winter.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Ihr seid doch jetzt wieder sehr gut geschützt und werdet es auch erstmal eher nicht weitergeben. Schaut das die Großeltern sich boostern lassen. Hier gibt es gerade einen Ausbruch im Pflegeheim. Es geht allen gut, bisher nur milde Verläufe. Ich würde keinen Abstand halten, außer es ist von ihrer Seite gewünscht.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Bei uns haben sich alle impfen lassen (wie bei euch ja offensichtlich auch) damit wir uns eben wieder ganz normal treffen können. Wenn jemand erkältet ist oder nicht gut drauf wird vorher ein Selbsttest gemcht. Insgesamt würde ich die Entscheidung den betroffenen Großeltern etc. überlassen. Meine Eltern und Schwiegereltern WOLLEN Kontakt. Sie haben keine Lust alleine daheim rumzuhocken. Zitat: "Wer weiß wie lang wir noch da sind, so oder so. Was sollen wir uns da noch einkapseln. Nachher sterben wir trotzdem nur an was anderem und haben euch kaum noch gesehen." LG Inge


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Sehe es mal so: wenn ihr geimpft jetzt Corona habt, habt ihr ja den besten Booster. Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass ihr es in nächster Zeit noch mal bekommt und andere anstecken könntet.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Hallo wir gehen nicht "wieder" mehr auf Abstand sondern haben nie damit aufgehört, denn nie hat jemand behauptet, dass der jetzt nicht mehr nötig sei..... Meine Mutter treffen wir im Sommer nur im Freien und mit Abstand, im Winter im Wozi mit Abstand u. mit ca. alle 45 weit geöffnetem Fenster u. wir bleiben nie länger als 2 h am Stück dort, denn auch die Dauer macht (trotz offenem Fenster) was aus. Meine Freundin haben wir letztens zum Spaziergang getroffen, wir gehen nicht rein u. schauen, dass wir auch draußen immer in Bewegung bleiben, denn auch wenn man sich ständig gegenübersteht ohne Abstand im Freien ist die Ansteckungsgefahr da.... Geb.tage haben wir im Sommer gefeiert entweder im Freien mit Abstand o. drinnen mit dauergeöffneten Fenstern wenn es zu nass war..... Mein Sohn wird n. Woche 18 u. außer meine Schwiegis (die etwas auf Abstand sitzen werden) wird niemand kommen, Pate u. Clan werden wir im nächsten Frühjahr/Sommer einladen, ich hatte eig. überlegt, ob wir das so "Weihnachtsmarktähnlich" ablaufen lassen mit Glühwein, alk.freiem Punsch u. Sachen die wir aus der Hand essen können im Freien mit anschließendem Spaziergang im Wald z.B. aber mein Sohn möchte eig. eher gar nicht feiern.... Beruflich treffen wir Kd. nur mit Maske. Auch im Außenbereich, wo man nicht wirklich Abstand halten kann trage ich Maske. Einkaufen gehe ich in kleinere Läden während Zeiten in denen nicht viel los ist u. schaue dass ich da schnell wieder durch bin. Heute möchte ich in die Bücherei u. dann gleich so viele Bücher holen, dass ich bis zum Frühjahr "nur verlängern" muss. Ich glaube nämlich, dass mehr o. weniger doch ein Lockdown kommen kann u. selbst falls nicht halte ich weniger Kontakte für sehr sinnvoll..... Für euch auf jeden Fall gute Besserung u. alles Gute auch für euere Kontaktpersonen.... viele Grüße