Elternforum Coronavirus

Wie würdet ihr euch bestmöglich schützen?

Wie würdet ihr euch bestmöglich schützen?

goldmarie1977

Beitrag melden

Hallo! Ich bin gerade am verzweifeln. Drei meiner vier Kinder sind an Corona erkrankt. Als wäre das nicht schon schlimm genug,hat mein Mann seit gestern Symptome , der Selbsttest war positiv Ich weiss gar nicht mehr, wie ich mich noch schützen soll...wenn die Kinder abends im Bett waren, war ich sicher, dass unten keine Virenbelastung mehr kam . Aber nun? Ich habe echt Angst, dass es mich und meine Tochter auch noch trifft.... Liebe Grüße


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Bist du geimpft? Dann darfst du ins Hotel.


goldmarie1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ja, dreimal. Meine Tochter zweimal, und mein Mann würde drei Tage nach Erkrankungsbeginn meines ersten Sohnes geboostert. Und wer kümmert sich um die Kinder? Mein Mann arbeitet in Home-Office und das wird er auch weiterhin machen. Und die Kinder können nicht stundenlang alleine bleiben


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Euer Ernst? Dann muss er sich krank melden und um die Kinder kümmern, so wie es jeder auch von der Mutter verlangen würde! Ich würde ihm einen Vogel zeigen, wenn er für seine Arbeit meine Gesundheit riskieren würde!


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Entweder schützt dich die Impfung oder du hast vermutlich nur milde Symptome. Ich habe keine Familie erlebt jüngeren Kindern, bei denen es nicht alle erwischt hat. Nur durchgeimpfte Elternteile blieben manchmal verschont. LG Muts


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Da kannst Du nicht viel machen. Meine beste Freundin war gerade 6 Wochen in Quarantäne. Erst war sie positiv und auch krank, dann die beiden Grossen, dann der Kleinste. In einer Wohnung und je nach Alter der Kinder kann man sich schlecht vor einer Infektion schützen. Kinder erkranken allerdings ins ller Regel nur leicht und Erwachsene auch, wenn sie geimpft sind. Aber vielleicht habt ihr Glück und ihr steckt Euch nicht an. Wie hoch ist denn der CT-Wert?


goldmarie1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Bei zwei Kindern war er so um die 22, bei dem anderen Kind fast 28.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Was willst du machen? Alle aussetzen? Himmel hilf.. Wir reden hier von einem Atemwegserreger und nicht von der Pest oder spanischen Grippe!


goldmarie1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Nunja, wenn du zur Risikogruppe gehörst, macht man sich schon Gedanken.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Einem Atemswegserreger, der tödlich sein kann. Auch wenn es bei Leerdenern wie Dir nicht ankommt. Und auch, wenn man nicht schwer erkrankt: es gibt Eltern, die nicht krank werden wollen und das auch für ihre Kinder nicht wollen. Stell Dir vor. Auch wochenlange Quarantäne, gerade zu den Feiertagen, finden einige nur massiv. Warum gehst Du nicht woanders hin?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Du bist doch geimpft. Jetzt die Kinder behandeln als hätten sie die Pest, richtet bei ihnen wohl mehr Schaden an als Corona. Muss übrigens nicht sein dass du es bekommst. Meine geimpfte Freundin hat sich nicht angesteckt obwohl alle anderen positiv waren. Sie hat sogar mit der kleinen auf der Couch gekuschelt als sie Fieber hatte.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wenn du kleine Kinder hast die krank sind, kannst du dich als Mutter nicht vernünftig schützen. Soll sie ausziehen oder was. Wenn sie sich angesteckt hat, dann ist das vermutlich schon passiert.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Genau das habe ich ja auch gesagt. Wer lesen kann...... Sie hat ja auch nur gefragt, was sie noch machen kann/soll.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Echt hast du das? Ich lese nur verbale Aggressionen. Schlecht geschissen heute?


goldmarie1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich glaube nicht, dass ich die Kinder irgendwie komisch behandele und möchte dies auch nicht unterstellt bekommen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Doch, hat sie gesagt. Nur ein Post weiter oben.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Und? Ich habe auf diesen Post geantwortet. Muß ich vor einer Antwort alle Ergüsse gelesen haben und wenn nicht mich blöd anmachen lassen?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Liegt nicht an mir, wenn du das so liest…


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das kann sicher jeder halten wie er will. Für mich ist eine Diskussion ein Austausch von Meinungen in einem Kontext. Wenn ich den Kontext nicht habe, kann e sein, dass ich etwas anders verstehe als es gemeint war.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Du solltest zu einer augenärztlichen Kontrolle. Oder die Pillenausgabe nicht immer schwänzen, dann klappt es auch mit Lesen UND verstehen. Das wird schon.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ach süss.Wie Du Dich aufregst, weil man Dich ertappt hat. Na gut, ich hatte meinen Spass. Meinst Du, jemand anders darf jetzt mit Dir spielen?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ertappt bei was? Das ich nicht alle deine Posts lese? Schande… Nun ja, freut mich für dich wenn du Spaß hast. Wenn du das brauchst.. Armes Ding..


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Dafür hattest du wohl die eine oder andere Pille zu viel. So Spaß wie du hast. Wer’s braucht


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Solltest du, dann hättest du Berlin! nicht zuerst völlig zu unrecht blöd angemacht.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Doch glaube, das hätte sie trotzdem Danke Dir trotzdem


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Oh wie süß…


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Nein, Du hast das ja auch gar nicht erwähnt. Warte.....äh....doch.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Miamo - Du kapierst auch gar nix - es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass es eben nicht nur eine Atemwegserkrankung ist, sondern sehr viel mehr Organe befällt und dort auch seine Spuren hinterlassen kann. Ich habe Freunde, die nach einem Jahr noch immer an Long Covid leiden… die Erkrankten bevor es einen Impfstoff für alle gsb.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Wie alt sind denn die Kinder? Alle Ü16 und "selber groß"? Wobei selbst mein 16 jähriger bräuchte mich denk ich als Mutter, wenn er jetzt das "Virus" erwischt hat, daa die letzten 1,5 Jahre das Leben aller auf den Kopf gestellt hat. Sei für Deine Kinder und Deinen Mann da. Du bist sogar geboostert, also wird es Dich nicht heftig treffen. Alles Liebe für Euch.


goldmarie1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Die Kinder sind 7Jahre, 9 Jahre und 10 Jahre. Also noch nicht ganz so groß. Wir werden das schon schaffen. Danke dir.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Idealerweise den Rest nur mit FFP2 treffen, die sollten dann auch FFP2 selbst tragen. Getrennt essen. Kuscheln und in Arm nehmen mit Maske. Klos trennen, wenn es geht. Lüften, wenn sie im Raum waren. Wichtig ist, dass die FFP2 va bei Euch Gesunden richtig gut abschließt. Ansonsten hoffe ich, dass die Impfung hält! Und Dein Mann da gut durchkommt. Bitte, bitte positiv bleiben und nicht verzweifeln. Ihr schafft das! Ich würde selbst Hausmittel anwenden bei viralen Erkrankungen (Ingwer, Zitrusfrüchte, grüne Smoothies). Und den Kopf ablenken, Stress hilft so gar nicht.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Viel virtuellen Kontakt nutzen. Wenn die drei ein Tablet haben, wäre das ideal (vielleicht haben die schon Handy?). Man fühlt sich dann einfach näher. Ich hatte kürzlich sehr viel virtuellen Kontakt zu einer mir nahestehenden Person, die eben auch isoliert im eigenen Haushalt war wegen Q, man kann dann zusammen essen, zusammen Filme schauen... Ist nicht das Gleiche wie echter Kontakt, aber viel besser als nichts.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Laut meinem Chef (Arzt) ist es fast unmöglich sich im gleichen Haushalt nicht anzustecken..Bei uns hat es leider gestimmt...am Anfang habe ich ihm jeden Tag ne Mail geschrieben, das ich mich tapfer halte und mein Schnelltest negativ ist...seine Antwort immer: du kriegst es 100%. Erst hat es mein Sohn, ein Tag später schon mein Mann und mich hat es eine Woche später erwischt... Ich drück euch trotzdem die Daumen, LG


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Die Aussage finde ich interessant. Bei aktuell gerade sieben Familien in meinem Bekanntenkreis seit Mitte November wurden nur einmal alle angesteckt. In allen anderen 6 Fällen hatte es jeweils nur ein Kind und alle anderen Familienmitglieder hat es nicht erwischt(in jedem lebt mindestens ein ungeimpftes Geschwisterkind)


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Eine gute Freundin war positiv ( zweimal geimpft der Booster Termin stand schon aber Corona war schneller) Sie hatte einen sehr milden Verlauf, eigentlich nur schnupfen, aber ihre Kinder und ihr Mann hatten es nicht ( der Mann ist geimpft, die Kinder nicht da erst 3 und 7, die Kinder wurden 3 Mal per PCR vom Gesundheitsamt negativ getestet am Anfang der Quarantäne , nach einer Woche Bund am Ende zudem sonst täglich Selbsttest. Der Vater wurde nur einmal vom Gesundheitsamt getestet da er ja geimpft ist , er hat sich aber täglich selbst getestet vor der Arbeit, Homo-Office als Gärtner geht halt schlecht alle drei waren die ganze Zeit negativ)


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Keine Ahnung, ich hätte ihm auch gerne das Gegenteil bewiesen Lg


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Bei mir im Büro hatten es kürzlich zwei Kollegen. Einer hat niemanden angesteckt, obwohl sowohl seine Impfung als auch die seiner Freundin und seiner Eltern sechs Monate her war. Der andere Kollege hat seine Frau angesteckt, und beide waren richtig krank. Seine Impfung war drei Monate her, ihre zwei. Da ist wohl alles möglich. Aber irgendwer in der AP-Familie scheint sehr ansteckend zu sein, wenn es schon vier von sechs erwischt hat, u.a. den geimpften Vater.


Laufente123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Ach bei uns hatte nur die halbe Familie Corona (nach Impfung und somit leicht). Zum Glück je ein Erw. und ein "Kind" (20 J.). Der Rest der Familie nicht, trotz Fluchtfahrt nach Hause. Neben der Autofahrt, waren wir auch vorher im Ferienappartement zusammen, die beiden "Kinder" hatten dort ein gemeinsames Schlafzimmer. Opa im Altersheim hat auch nichts abbekommen (wir hatten ihn draußen auf der Terrasse besucht)... Kann so, kann anders sein... Gute Besserung LG Laufente


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Hmm... Bei einer Freundin war es so, dass der Mann sich (trotz Impfung) angesteckt hatte und der Rest der Familie aber nicht (aber auch alle geimpft)... Insofern stimmt das offenbar nicht immer, zumindest bei geimpften.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

und weder Geschwister noch Eltern haben sich angesteckt. Es kommt sicher sehr auf die räumlichen Gegebenheiten, den Kontakt untereinander und das Alter der Kids an. Unsere 6jährige wandert jede Nacht zu uns und das würde ich vermutlich dann auch nicht unterbinden können/ wollen - da würde ich mich wohl schon eher anstecken als ihre große Schwester, die problemlos eine Woche in ihrem Zimmer verbringt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Naja, man könnte auch sagen, sie sollte versuchen, das noch nicht angesteckte Kind zu schützen, indem sie sich mit ihm isoliert. Der Vater hat (leichte) Symptome, macht aber noch Home-Office? Da würde ich mal schnell einen Krankenschein holen und ihn die drei positiven Kinder versorgen lassen.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Also unser Sohn schläft noch bei uns im Bett, aber ich würde ansonsten tatsächlich oft lüften und darüber nachdenken, Maske zu tragen. Warum nicht? Musst Du wissen, wie wichtig es Dir ist, Dich nicht anzustecken. Und dann das beste hoffen. Euch alles Gute! P. S. Ich stelle es mir auch komisch vor, mit infizierten Kindern oder umgekehrt und habe darüber schon oft nachgedacht.


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Also unser Sohn schläft noch bei uns im Bett, aber ich würde ansonsten tatsächlich oft lüften und darüber nachdenken, Maske zu tragen. Warum nicht? Musst Du wissen, wie wichtig es Dir ist, Dich nicht anzustecken. Und dann das beste hoffen. Euch alles Gute! P. S. Ich stelle es mir auch komisch vor, mit infizierten Kindern oder umgekehrt und habe darüber schon oft nachgedacht.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Alle infizierten vor die Tür. Schuppen oder Gerage vieleicht?!? Mein Gott ernsthaft. Wenn Kinder krank sind brauchen sie besonders eine Mutter die kuschelt, Tee bringt, versorgt... Ist halt so in einer Familie gerade mit kleinen Kindern. Magen- Darm finde ich schlimmer als Corona.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Die Kinder haben auch noch einen Vater, der daheim ist und gefahrlos kuscheln kann. Das sind ja keine Stillkinder mehr, sondern Schulkinder.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Klar! Meine Kids schreien trotzdem in erster Linie nach Mama. Auch meine Älteste (11) und würde es nie übers Herz bringen da nicht meinen Instinkten als Mutter zu folgen. Dazu muss der Vater doch auch arbeiten, schrieb sie.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Mein Instinkt wäre da, mich zu schützen, damit mich meine Kinder noch länger gesund haben.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Der hat leichte Symptome und könnte sich krankschreiben lassen. Bei uns gäbe es da gar keine Frage. Keiner würde wollen, dass sich das gesunde Kind auch noch ansteckt.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ne natürlich will das keiner. Egal ob Corna, Magen-Darm oder sonst was... Aber ist in einer Familie nun mal oft so. Wenn hier jemand krank ist, achte ich natürlich auch besser drauf das Gläser nicht verwechselt werden oder so. Mal haben wir Glück, mal sind alle krank. Ist so und dafür sind wir eine Familie und zu eng zusammen. Und gerade kranke Kinder brauchen noch mehr Zuneigung


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Es gibt auch Kinder mit echten Vätern. Die dann durchaus gleichwertig sind.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Den Vater dahin „verlagern“, wo die kranken Kinder sind. Bei Kontakt FFP2-Maske tragen, zwischendurch gut lüften. Mehr fällt mir nicht ein…


Ella24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Uns geht es nicht anders. Unser Papa hat das Virus mitgebracht, er ist seit dem 4.12 positiv. Er ist sofort ins Gästezimmer umgezogen. Er nutzt auch das Gäste-WC und Bad. Nur 5 Tage später wurde unser großer (16) positiv getestet, 2 Tage später der jüngste (12). Die Jungs sind erst einmal geimpft wir Eltern doppelt. ch teste mich täglich negativ bis heute. ch trage in Räumen die wir zusammen nutzen FFP Maske. ch achte sehr auf lüften in den Zimmern. Und ich tröste meine Kinder und nehme sie in die Arme. Alle haben glücklicherweise leichte Symptome. Etwas Halsweh, Geruch und Geschmack Sinn weg. Etwas verschleimt. Die Mahlzeiten nehmen die Jungs mit dem Papa gemeinsam im Wohnzimmer ein. Der Papa besucht die Kinder zwischen durch mit FFP Maske und muntert sie auf. ch backe und koche für alle und verwöhne alle.. Habe jetzt Zeit dazu, da ich krank geschrieben bin. ch hoffe auch dass ich das Virus nicht bekomme, da ich auch Vorerkrankungen habe. Mach dir nicht so viel Stress. Mach etwas positives für Euch. hr schafft das ! Liebe Grüße


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Ich drücke die Daumen. Aber, da du und dein Mann geimpft sind, stehen die Chancen nicht so schlecht das ihr, wenn es euch wirklich beide treffen sollte, beide einen leichten Verlauf habt. Ich würde auch sagen, sollte dein Mann positiv sein, könnte er den Hauptteil bei der Versorgung der kranken Kinder übernehmen. Zu deinem Schutz und dem Schutz des gesunden den er kann es sicherlich nicht wollen das sich das sich noch infiziert. Ansonsten viel Maske tragen. Am besten immer alle sobald die infizierten Kinder die Zimmer verlassen bzw öffnen. Viel lüften. Vielleicht kannst du due Kinder, sofern fit genug, mit bastelmaterial oder plätzchenteig ausstatten. Um etwas Ablenkung und weihnachtsgefühl zu schaffen. Auch wenn es schwer ist, nicht den Mut verlieren. Ihr werdet das schon schaffen.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

FFP2-Maske tragen, gut lüften, Hände waschen und entspannen, damit dein Körper genug Kraft hat, dem Virus standzuhalten. Alles Gute!


kamut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldmarie1977

Hallo, Ersteinmal gute Besserung an eure Familie. Das allerbesten Heilmittel für Kinder ist Nähe und Liebe, wenn du deine Kinder jetzt mit Maske kuscheltst ist das aufjedefall sehr verstörend, mach das bitte nicht. Du kannst zum Beispiel mit Wpo Gurgeln, dazu findest du etwas bei google. Viel Vitamin C und Cictus Tee ist gut. Stoßlüften mehr mals täglich. Deine Kinder brauchen dich jetzt, ich kann mir gut vorstellen, dass sie auch Angst haben, dazu haben die Medien ja super beigetragen. Alles gute


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kamut

Die Kinder haben auch einen Vater, der eh daheim hockt und nur leichte Symptome hat (Sonst würde er über Homeoffice wohl gar nicht erst nachdenken). Da macht es natürlich viel Sinn, die Mutter als noch nicht infizierte Risikoperson ohne Schutz mit den Kindern kuscheln zu lassen. In meiner Welt können die Väter sich genauso gut um ihre Kinder kümmern wie die Mütter. Aber auch da würde keiner vom gesunden Vater verlangen, schutzlos mit den infizierten Kindern zu kuscheln. Da würde jeder empfehlen, dass er sich mit dem gesunden Kind von den infizierten Familienmitgliedern distanziert.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kamut

Ich glaube, für die Kinder wäre es verstörender, wenn sie schwer an Covid erkrankt. Deshalb ist die Maske wichtig.


kamut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Naja, wenn die Impfung so super ist, braucht sie ja keinen schweren Verlauf befürchten