goldmarie1977
Hallo! Ich beschäftige mich gerade mit derFrave, wie es weitergehen wird mit den Kindergärten. Immer liest man, was für die Schulen geplant ist (z. B. Schichtunterricht, erst die höheren Jahrgänge), aber von den Kitas hört man nichts. Ich selbst arbeite in einer Kita, gehöre aber zur Risikogruppe und bin momentan frei gestellt, bzw. jetzt, wie viele andere Kollegen auch, im homeoffice. Wie möchte man denn in der Kita z. B. die Abstandsregeln einhalten? Wie ist das mit Personal, das zur Risikogruppe gehört? Das kann ja auch nicht ewig ins homeoffice geschickt werden, zumal bei der Erzieherknappheit ja eigentlich jeder gebraucht wird? Ausserdem würde es für mich keinen Sinn ergeben, wenn meine Kinder wieder zur Schule müssen, nicht arbeiten zu gehen, da sie drei verschiedene Einrichtungen besuchen. Was meint ihr wann und wie es für die Kitas Weitergehen wird? Liebe Grüße goldmarie
Kitas? Gute Frage! Denke Notbetreuung bis Ende Mai. Dann für die Vorschulkinder, und dann jeden Tag 2 weitere Kinder dazu.... Aber wie gesagt das würde in meinen Augen Sinn machen.
Da bin auch sehr gespannt. Ich bin in der gleichen Situation wie du. Kita/Risikogruppe /freigestellt. Ich habe aktuell noch genug für Home Office, aber dann? Ich für mich habe entschieden, wenn meine Kinder wieder zur Schule gehen, Klasse 3 und aufwärts, gibt es keinen Schutz mehr für mich. Deswegen wäre ich wohl wieder im Kiga. Und ums wollen geht es eh nicht. Ich gehe von Anfang/Mitte Mai aus. Eher nicht.
Wie geht das denn ? Hier beim Tochterkind ist der Kindergarten geöffnet aber nur mit den Kindern der Notbetreuung zwischen 4 und 8 Kinder, ab 5 Kindern muss eine zweite Gruppe aufgemacht werden, es dürfen nur 5 in den Garten etc. Evtl werden diese Gruppengrößen dann verändert ? Denn Platz ist ja nicht mehr vorhanden, viele Kindergärten haben ja eh schon mit Ausnahmegenehmigungen mehr Kinder pro Gruppe aufgenommen... Erzieher sind so es ging im Urlaub, zu manchen Zeiten waren es 4 Erzieher auf 4 KInder nächste Woche wohl 2 für 8 Kinder was aber nicht geht weil ja 2 Gruppen gebildet werden müssen. Abstand halten KInder nicht sie müssen gewickelt werden, getröstet, je mehr Kinder das wieder werden desto enger wird es wieder....
Nunja, wir haben die Konzeption geschrieben, machen täglich einen Newsletter für die Kinder. Es gibt schon was zu tun. Aber eben nicht zu viel. Wir haben maximal 10 Kinder in der Einrichtung did können dürfen, da braucht man keine 20 Erzieher plus die kompletten Wirtschaftskräfte. Deswegen hat unser Träger entschieden, dass nur das Personal für die Kinder Betreuung in den Kitas ist der Rest macht homeoffice.
Meine Freundin ist auch Erzieherin, sowie ihr Mann.
Ihr Träger hat die Regelung dass angestellte mit Kind keine notbetreuung machen.
Sie sind im Moment beide im home office. Papierkram steht immer an aber sie sagt auch dass davon nach dem 20. Wohl nicht mehr viel übrig ist.. Die Sorge ist groß dann in kurzarbeit gehen zu müssen.
Ich nehme an dass unter anderem auch arbeitsbescheinigungen gefordert werden und wenn ein Elternteil nicht arbeitet wird das kind /die kinder zuhause betreut werden müssen.
Das wäre auch eine sinnvolle Maßnahme um die Zahl zumindest etwas zu reduzieren.
Ich bin wirklich gespannt, rechne aber fürs erste damit dass die Kitas noch eine Weile zu bleiben bzw eben nur die notbetreuung weiter läuft
Wir sind 1 gruppig, ich bin u.a.Fotowart, mache aktuell die Abschiedsbücher der Schulanfänger, arbeite an Sicherheitsanweisungen, meine Kollgeinnen an der Konzeption und der musikalischen Früherziehung, Auswertung Entwicklungs und Sprachbögen usw. Natürlich kannst du damit keine 8 Wochen überbrücken, aber zumindest einige Zeit. Überstunden werden abgebaut, Webniare haben wir uns z. T. auch schon rausgesucht...Es muss individuell geschaut werden.
Bei uns sind 80 Kinder in der Kita, wir haben keine Kinder, wo die Eltern nicht arbeiten. Ich bin gespannt.
Zu ziemlich guten Bedingungen. Jedenfalls im ÖD, Verdi verhandelt, frag mich aber jetzt nicht, wie Stand der Dinge ist. Bei den Bedingungen wûrde ich auch in Kurzarbeit gehen, aber für mich soll es wohl nicht gelten.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!