Elternforum Coronavirus

Wie wird Corona im Labor getestet

Wie wird Corona im Labor getestet

Cemi

Beitrag melden

Da es ja verschiedene Arten gibt frag ich mich ob die Abstriche im Labor anders getestet werden? Testet man speziell auf jede einzelne Art? Hat Corona eine bestimme Form und jede Art eine kleine Abweichung? Wie sieht man welche Art man hat oder ob es eine neue gibt?


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cemi

SARS-Cov2 ist ein RNA-Virus. Man hat da lange Abfolgen von A, C, U und G drin. Im Grunde genommen ist ein Virus eine Buchstabenabfolge der immer gleichen vier Buchstaben. Zum PCR testen gibt man sg. Primer mit rein, die spezifisch an der für sie passenden Sequenz binden. Wenn der Virus mutiert an den Stellen, wo die Primer zum Testen binden (also z.B. ein U für A steht), dann binden die Primer entweder gar nicht mehr oder sehr viel schlechter. D.h. man könnte dann schon durch PCR eine Mutationsvariante nachweisen (weil ja an den anderen Teststellen im Virus ja die Primer noch binden und ein Signal geben). Das ist z.B. beim berühmten S-Dropout passiert. Primer im S-Geb gab kein Signal mehr, Rest schon. In der Regel muss man aber ein Virus zumindest teilweise durchsequenzieren. Das ist teuer und wird nicht jedesmal gemacht, sondern nur stichprobenmäßig von den Laboren. Das RKI veröffentlicht da regelmäßig Berichte zu, welche Varianten man derzeit findet.