Rachelffm
Hallo ihr Lieben, ich steuere auf die "magische" 12. Woche zu. Da ist es an der Zeit sich Gedanken ums Verkünden zu machen. Dem engsten Familienkreis haben wir es schon an Weihnachten gesagt, da ging das noch wegen der gelockerten Regeln. Normalerweise hätte ich in 2 Wochen meinen Geburtstag gefeiert, die restliche Verwandtschaft eingeladen und es verkündet. Das fällt nun aus wegen des Lockdowns. Wie habt ihr es gemacht, oder würdet es machen? Jedem der per whatsapp gratuliert antworten, dass man schwanger ist? Die "wichtigsten" wissen es ja eh schon persönlich. Danke für eure Erfahrungen / Vorschläge. LG Rachelffm (10+1)
Telefon???????????????
Ja, von 30-80 alles dabei. zusammen ca. 15 haushalte
Nein, noch U50
Und zudem Telefonphobie. Aber ich weiss das Teil zumindestens zu bedienen und wozu das da ist
Bei mir wusste es: mein Mann, meine Mama und mein Chef. Und alle Anderen sahen es mit der Zeit. Ich käme nie auf die Idee den Rest darüber zu informieren.
meine verwandtschaft ist ziemlich verteilt und trotzdem sehen wir uns recht regelmäßig zu geburtstagen. (viele verwandte = viele geburtstagsfeiern) fänd es komisch, sollte es im sommer wieder möglich sein sich zu treffen, mit ner riesen kugel dazustehen oder schon mit dem kind auf dem arm.
Wir haben ein kleines Video gedreht. Da hielt der große einen Zettel in der Hand auf dem Stand das er großer Bruder wird. Ein paar Wochen später gab's dann ein Video mit einem Zettel "Ich bekomme eine kleine Schwester". Das haben wir dann an alle verschickt die es halt noch so erfahren sollten.
das ist ne schöne idee! ist unser erstes, daher kanns kein geschwisterchen verkünden, aber ein video könnten wir auch machen. danke!
Wir waren während meiner Schwangerschaft im Ausland - daher ähnliche Situation, dass man die Familie kaum sieht. Wir haben es per Telefon (Eltern) & Brief (Großeltern) und später persönlich (Geschwister) mitgeteilt.
ah ok, die wissen es bei uns ja schon. es geht um onkel, tanten, cousinen und cousins.
erledigt das dann nicht Deine Mum/Schwiemu , sodass sie den Geschwistern stolz erzählen, dass sie nochmal Oma werden?
Da würde ich mich jetzt auf die Kommunikation im Familienkreis verlassen oder eben im Gespräch, wenn es gerade passt erwähnen, dass nochmal Nachwuchs kommt.
ne, wir wollen das schon selbst sagen und haben der "familienzentrale" auch gesagt, dass sie es noch nicht erzählen sollen. wird wohl auf das video hinauslaufen.
huhu alternativ wäre es am Geburtstag die Gratulation zu beantworten mit "das schönste Geschenk habe ich schon bekommen, wir bekommen Ende xy nochmals Zuwachs..." So erfährt es auch jeder persönlich der anruft und gratuliert dagmar
Das finde ich doch eine gute Idee. Ich weiß, beim ersten Kind, die Hormone, der Himmel hängt voller Geigen... Aber so eine Nachricht geht auch per WhatsApp. Habe ich auch schon so erhalten und fand ich völlig ok.
SS bedeutet immer noch folgendes https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schutzstaffel Ich weigere mich immer noch, „Sommersemester“ mit SS abzukürzen, greift in letzter Zeit aber immer mehr um sich
Wie alt bist denn du dass du das mit einer Abkürzung aus den 1940er Jahren verknüpfst während du im RUB surfst? Hier denke ich nicht an 70 Jahre alte Geschichte. Welche Abkürzung magst du lieber für Schwangerschaft? SchwangScha?
Muss man alles abkürzen?? Ich kann pflaumenbaum verstehen,diese Abkürzung ist wirklich voll unpassend, genauso wie dein Posting dazu.
Wenn man der dunkelsten Zeit und ihren Tätern nicht die Deutungshoheit über viele viele Dinge und Begriffe überlassen möchte, dann muss man sich diese Dinge und Begriffe zurückholen. In diesem Sinne finde ich SS für Schwangerschaft im Kontext eines Muttiforums und für Sommersemester im Kontext einer Hochschule vollkommen in Ordnung. Das darf man natürlich gerne anders sehen, muss deshalb andere aber nicht angehen, die diese Entscheidung so für sich getroffen haben.
Ich finde die Abkürzung auch blöd. Was will sie damit sagen,mit 2 großen Buchstaben? Warum kürzt man so ein einfaches Wort ab? Das man die Abkürzung blöd findet hat auch nichts mit dem Alter zu tun. Das ist auch keine Abkürzung für Schwangerschaft.
„Ss“ als Abkürzung würde mir besser gefallen und wäre auch logischer
Ich finde SS für Schwangerschaft auch sehr unglücklich. LG
So sehe ich das auch. Das zweite s wird klein geschrieben
Danke! ich frag mich echt, ob hier manche zu viel zeit haben, dass sie extra einen beitrag nur kommentieren, um sich über sowas zu mockieren. ich stimme dir voll und ganz zu! wenn corona rum ist, freu ich mich auch wieder auf einen ausflug nach HH!
Ss ist ein netter kompromiss, oder? Ich bin da wohl doch eher sachlich unterwegs. Eine Freundin nennt mich liebevoll "alte Kuh" und ich bin nicht beleidigt. Ich interpretiere Wörter immer in ihrem Gesamtkontext und passend zur Situation.
Eine schöne Idee wären doch Karten (Postkarten ähnlich) mit Ultraschallbild und hinten drauf ein netter Text wäre mal was anderes.... oder halt das gleiche nur über Wa oder telgram etc.
Wir haben die enge Familie und die engsten Freunde angerufen. Dem Rest haben wir eine WhatsApp geschickt mit Ultraschallbild oder mit dem Foto hier.
Es nicht zu erzählen und alle rätseln zu lassen ob ich jetzt dick werde oder schwanger bin wäre für mich keine Option gewesen

Ich bin immer erstaunt, dass man als Schwangere davon ausgeht, dass es alle anderen ( außer dem engeren Familienkreis) tatsächlich gleich ab Woche 12 so sehr interessiert, dass man da extra Anrufe und Whatsapp, s starten muss.
Sorry , aber würde mir meine Cousine, Tante, Nichte extra ein Ultraschallbild ihres Uterus schicken , obwohl wir uns sonst nur zu Geburtstagen sehen, wäre ich sehr irritiert.
Ich hab auch ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Verwandtschaft - trotzdem war es mir nur wichtig, den zukünftigen Großeltern, Tanten/Onkels und Urgroßeltern das persönlich mitzuteilen. Ansonsten hat das der normale "Familientratsch" übernommen, auch bei meinen anderen Cousins. Ich halte es für übertrieben, allen über ein Video mitzuteilen .
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!