Mausmama
Wenn Schnelltests so spät erst anzeigen,…dann ist doch jede Chance vertan Kontakte zu warnen,… Bzw Kinder mit Symptomen und negativen Schnelltests in die Schule oder Kindergarten dürfen. So hört der Mist nie auf,… Bin echt verzweifelt insbesondere da man es ja anscheinend 2x kriegen kann. Wie denkt ihr darüber bzw verhaltet euch ? Lg Dani
Du kannst es auch 3x oder 4x bekommen. Das ist leider das tückische. Die Impfungen helfen da auch eher weniger im Moment leider. Warnen kannst du da keinen mehr rechtzeitig. Du kannst dich entweder einigeln oder mit FFP2 Maske so gut schützen, wie es geht. Corona wird nicht verschwinden und in ein paar Jahren hat die Natur auch schon den nächsten Virus in Petto. So lange ich noch schwanger bin, versuche ich mich so gut es geht zu schützen. Und ja (jetzt schreien wieder einige auf hier im Forum) das heißt auch, dass meine Kinder regelmäßig getestet werden, besonders bei Symptomen natürlich. In wie weit es nach den Ferien mit der Maske in der Schule klappt, muss ich sehen, haben da leider so ein paar Eltern in der Klasse, die vergessen haben ihren Kindern Toleranz gegenüber anderen beizubringen. Bei meinem Mann bleibt Gott sei Dank die Testpflicht und FFP2 Pflicht noch erhalten.
Toleranz? Tragt bitte jetzt immer eine Maske, irgendwer ist schwanger, hat ne krabke Oma. Da ist dich Grippe gefährlich also sollen jetzt die Kinder dauerhaft Masken tragen? Freue ucg total und wird Zeit! Wer wil kann seinem Kind ja die Maske ankleben, ist ja nicht verboten.
das damit gemeint war, dass die Kinder, die keine Maske tragen, die anderen nicht hänseln sollen oder ähnliches. Ich bin mir recht sicher, dass unser Kind die Maske nicht mehr regelmäßig tragen wird - aber er soll natürlich nicht andere verspotten oä, die das noch tun. Umgekehrt erwarte ich aber auch, dass Kinder mit Maske die ohne auch in Ruhe lassen.
Wer ein gutes Leseverständnis hätte, wüsste, dass ich damit gemeint habe, dass, wenn mein Kind ne Maske trägt es geärgert wird von den Idiotenkindern, die eine schlechte Erziehung genossen haben.
Und genau solche Mütter wie du bringen sowas ihren Kindern bei. Verspottet ruhig andere Kinder, die weiterhin Maske tragen. Echt, du bist doch ned ganz sauber
Ich hoffe du meinst jetzt nicht mich?
Baumstruktur? Ich meinte dana, die hier noch mit nix bewiesen hat, dass sie besonders Helle ist. Und immer wieder andere auslacht, die sich an die Vorschriften halten Nur sie hielt sich seit Beginn an nix, weil Covid-19 ist ja nur Grippe. "Wir haben immer mit vielen Menschen gefeiert und meine Kinder durften so viele Kinder einladen wie sie wollten. Alles nur Panikmache" Wobei sie da auch nichtmal den Unterschied kennt zwischen einem grippalem Infekt und der echten Influenza, denn DIE wünscht man niemandem.
Da stimme uch dir zu.
Ah alles klar. Ich weiß, was du meinst. Aber auch solche Menschen muss die Gesellschaft aushalten. So lange solche Menschen dann eben andere in Ruhe lassen und das bezweifle ich eben bei uns in der Klasse leider.
Ne, da muss ich dich enttäuschen. Uns war von Anfang egal wer, welche Maske trägt oder auch nicht. Aber keinen angezeigt, weil es uns total egal ist. Ebenso es meinen Kindern egal wer wenn liebt oder wrlch3 Hautfarbe er hat eca..
Nett, wie ihr so über andere Kinder sprechet, wenn euch die Eltern nicht in den Kram passen... lässt jetzt auch nicht gerade die beste Erziehung durchscheinen ;-)
Idiotenkinder sind z.B. solche, die andere hänseln.
so ist
Die Kinder, die mit Masken Probleme (die es natürlich nicht gibt und wenn liegt es an der falschen Einstellung der Eltern) hatten in den letzten zwei Jahren einiges an Spott und Ausgrenzung auszuhalten, das wurde recht erbarmungslos durchgesetzt und auch Erwachsene ohne Maske wurden bisweilen körperlich angegangen, umgekehrt war dies auch der Fall, manche Fälle haben es in die Medien geschafft, schlimm finde ich beides gleichermaßen. Aber ich finde auch dass man den Kindern, auch in der Klasse und von den Eltern aus vermitteln sollte dass dies jeder so handhaben kann wie er möchte. Wer noch länger eine Maske tragen möchte soll dies (egal ob Kind oder Erwachsene) tun können ohne sich zu rechtfertigen oder blöde Blicke auszuhalten. Umgekehrt sollte dies aber auch gelten und man sollte den Kindern die keine mehr tragen wollen kein schlechtes Gewissen machen. "Aber dann kannst du andere anstecken".
LOL sagt die, die in einem früheren Leben als (erfundene) Aushilfskraft die Kinder anderer quälen wollte....
Ich denke damit sind die Sorte Kinder gemeint die immer was finden worüber sie sich lustig machen können. Die gibt und gab es immer, wäre es nicht die Maske und hätte es Corona nicht gegeben würden sie was anderes finden, z.B. die Brille, Zahnspange oder das Übergewicht eines anderen Kindes oder weil es vielleicht nicht so gut in Sport ist. Keine schöne Eigenschaft, mitunter hängt es manchmal wirklich von der Erziehung ab, dazu kommen dann noch die Kinder die einzeln umgänglich und nett, in der Gruppe mitunter aber Mitläufer sind.
Du kennst ja die Kinder nicht. Und sorry, wenn ein Kind wahrlos fast tgl. Andere verprügelt und nach Hause muss, dann ja, finde ich dieses Kind doof, bzw. natürlich auch die Eltern, die da nichts unternehmen. Auch wenn manche es nicht wahr haben wollen, es gibt solche Kinder. Nicht alle haben eine Diagnose oder bekommen eine Schuldbegleitung. Sind aber Gott sei Dank wenige. Dazu kommt, dass ich meinen Kinder das nie so weiter geben würde, was ich von den Kindern bzw. deren Eltern halte. Da liegt eben der Unterschied.
Du bist echt der Hammer. Natürlich ist das nicht unser Umgangston. Aber du hast natürlich noch nie jemanden mies bezeichnet in deinem Kopf, online oder auch mal so. Du bist perfekt, ich weiß. Du regst dich nie auf und tolerierst alles und jeden. Zeigst du hier ja immer wieder sehr deutlich... Ach ne, stimmt gar nicht.
Und dann wirkt es ein bisschen so, als wenn du entweder die der Userin hier meinst oder generell die, die ohne Maske rumlaufen werden. Das ist natürlich blöd, dass ihr offenbar so eine schlechte Schulgemeinschaft habt oder so viele Kinder, die gerne andere ärgern. Wie gesagt: ich möchte in der Schule (hoffentlich) keine Richtungen blöde Kommentare hören - weder zum Maske-Tragen noch zum Nicht-Maske-Tragen. Bis jetzt gab es aber bei uns generell keine großen Probleme mit irgendwelchen Mobbing-ähnlichen Situationen, Ausgrenzenungen etc. Ich hoffe, es bleibt dabei.
Kenne ich, mit so einem Kind hatte unser Großer es in der Grundschule auch zu tun. Egal was die Lehrer (die einiges versucht haben), es war Hopfen und Malz verloren. Seine Mutter hat drunter gelitten, sein Vater meinte, das Kind sei gut so wie es sei. Das brachte eine Mutter dazu, zu sagen: "Vielleicht ist es in ihrem Milieu ja normal, dass man wenigstens einmal vor dem Jugendrichter landet wenn Prügeleien vielleicht mal strafrechtlich relevant werden, aber das ist nicht überall so." Gab ein paar unschöne Szenen deswegen.
Ich hab damit in der Grundschule auch noch nicht gerechnet. Vielleicht bin ich da auch zu naiv ran gegangen. Es wurde sogar in der 1. Klasse schon geklaut, da bin ich echt aus allen Wolken gefallen. Also Geld meine ich jetzt. Dass ich hier sicher keine Kinder von irgendwelchen Usern meine, sollte eigentlich klar sein. Die kenne ich nicht und maße mir daher keine Meinung dazu an.
Ich hatte bei meinen eher den Eindruck, dass es in der Grundschule schlimmer war als später auf der Gesamtschule. Den Grundschulkindern hat man hier viel mehr durchgehen lassen als Älteren, wo man dann eher vorausgesetzt hat dass sie manche Dinge im Miteinander einfach wissen. Da haben Lehrer und auch der Rektor doch strenger durchgegriffen.
Das ist sehr löblich! Leider handhabt das eben nicht jeder hier so… verunglimpfen von Usern u deren Kindern ist hier nicht so selten. Sorry also für das Mißverständnis!
Alles gut. Zu Usern kann ich mir durchaus eine Meinung bilden, zumindest durch das, was sie so schreiben. Wobei auch beim Schreiben leider das Problem ist, dass es manchmal anders aufgefasst wird, als es gemeint ist.
Ich hätte gerne eine Quelle dafür das jemand erschossen wurde. Nur weil keine Maske getragen.
Das liegt immer an der Erziehung oder Vorbilder. Kein Kind wird als Arschloch geboren.
Dein Beitrag hier im Thread zeigt bereits das es nicht so ist.
Da sind sich die Wissenschaftler tatsächlich ja nicht so einig. Es wird durchaus eine genetische Vorbelastung vermutet und dann kommt das Umfeld natürlich dazu. Also es ist wohl bei einigen eine Kombi aus beidem. Aber ja, überwiegend ist es wohl leider die Erziehung.
Erschossen wurde deswegen meines Wissens niemand. Aber durchaus körperlich angegangen. Es gibt einige Videos im Netz dazu. https://youtu.be/lXNm4tZmf3w Hier ist ein Video. Es ist kurz. Ich habe im Laufe der Zeit auch andere gesehen, meist zugegebenermaßen bei Youtube. Sicherlich hätte die Frau eine Kunde tragen können auch wenn natürlich mal wieder gesagt hat dass das Attest eventuell nicht echt ist. Das sei dahingestellt, aber in den Medien ging der Tenor immer eher in die andere Richtung, böser Maskenverweigerer (die es gab und gibt, der Höhepunkt war wohl der, der den jungen Mann erschossen hat) greift Menschen an, die nett darauf hinweisen. Es gab aber auch umgekehrte Fälle, auch wenn es nicht direkt zum Schlimmsten kam. Und selbst wenn die Frau kein Attest gehabt hätte: Ist das Verhalten des Mannes denn richtig? Und die Frauen waren die, die Anzeigen bekamen, obwohl sie auch selber angegangen wurden.
Für dich hoffe ich dass Corona niemals endet, dann geht dir ein ganz wichtiger Lebensinhalt flöten. Im übrigen, woher weißt du dass andere Kinder deine hänseln wenn sie Maske tragen? Was habt ihr denn für einen Umgang? Oder sind deine Kinder etwa nicht selbstbewusst genug, sich gegen andere durchzusetzen? Meine sind da schmerzfrei machen was sie für richtig halten und lassen sich von niemandem ärgern. Vielleicht solltest du deine Kinder dahingehend mal stärken und sie nicht mit einem Corona Wahn verrückt machen.
Heute treiben die Schreibteufelchen mal wieder ihr Unwesen.
Ich denke auch dass es manchmal eine Kombi ist. Manche Charaktereigentschaften sind einfach angeboren, man kann versuchen es in die richtigen Bahnen zu lenken, aber dies geschieht nicht in allen Familien.
Ohne die Kinder jetzt zu kennen: Manche Kinder sind einfach sensibler und können sich nicht so gut wehren, ist einfach so. Bei meinem Großen hat es auch lange gedauert bis er sich mal gewehrt hat, obwohl es ihm ansonsten nicht an Selbstvertrauen gefehlt hat, aber gegen den Schulschläger kommt man manchmal nicht an, leider. Und wenn es schon Erfahrung mit den Kindern in der Klasse von Maikäfers Schule gibt, dass die schnell Anlässe finden um andere zu mobben, dann verstehe ich dass sie sich Sorgen macht.
Idioten. Du sollst dich beim Thema Corona etwas entspannen.
Und nicht nur in Sorge gelebt wie viele anderen hier auch.
Was redest du denn für einen Müll? Corona ist nicht mein Lebensinhalt, ich bin leider beruflich immer wieder damit konfrontiert. Und ich versuche nun mal mich und mein Ungeborenes zu schützen, so gut es geht. Auch, um nicht alleine entbinden zu müssen. Auch hier rate ich noch mal gerne alles zu lesen, was jemand schreibt, damit man nicht nur dumm daher redet, sondern Zusammenhänge versteht. Ich bin recht entspannt, was Corona angeht, war ich die letzen 2 Jahre auch. Nur muss ich ein paar Wochen vor der Entbindung nicht mehr riskieren, dass mir oder dem Baby was passiert (sollte dir auch bekannt sein, dass das Risiko höher ist als Schwangere). Und ja, meine Kinder versuchen da das nötigste zu beizutragen. Aber solche ekelhaften (und ja, in meinen Augen strahlt dein bisher gezeigter Charakter genau das aus) Menschen wie du, die Toleranz fordern, aber leider völlig intolerant sind, fördern so ein Verhalten doch. Du wärst doch genau so eine Mutter, die zu ihren Kindern dann sagt "schau mal, da ist ein armes Panikkind" oder ähnliches. Und ja, bei uns in der Klasse gibt es Kinder solcher Eltern, die dann ärgern. Und nein danke, meine Kinder sind gut so, wie sie sind.
Ich bin recht entspannt. Ich glaub du und andere denken hier, ich isolierte mich und die Kinder seit Jahren. Keine Angst, weit gefehlt. Wir leben total normal und haben quasi von den so genannten "Lockdowns" wenig mitbekommen. Aber auch für dich gilt gerne: Toleranz ist keine Einbahnstraße. Ich würde mir nie anmaßen dir zu sagen, du sollst Corona mal ernster nehmen. Vielleicht überlegst du dir noch mal, ob du tatsächlich so tolerant bist, wie du dich hier präsentieren möchtest.
Du bist diejenige die hier Müll labert, wo habe ich jemals geschrieben, dass ich intolerant bin, gleichzeitig Toleranz erwarte? Wegen mir kannst du die Maske dein Leben lang aufbehalten. Ist mir juck. Ganz ehrlich mir fehlt die Zeit deine ganzen Absonderungen zu lesen. Du erwartest, dass man deine Ergüsse aus sämtlichen Threads parat hat? Lächerlich. Und wenn du nichts mehr riskieren willst dann riskiere doch einfach nichts mehr, aber lass andere Leute in Ruhe
Und wo genau lasse ich nun andere nicht in Ruhe? Ich glaube leider, dass dein Leseverständnis echt schlecht ist. Du mischt dich mit Nonsens in eine Unterhaltung ein! Und ich bin nicht diejenige von uns beiden die vorgeschlagen hat, dass wir einfach nur eine bestimmte Anzahl an positiven Patienten aufnehmen, völlig egal, warum sie ins KH kommen, und den Rest wegschicken. Das kam von dir! Und ja, das ist fürchterlich intolerant. Ebenso dein abfälliges Schreiben über Menschen, die noch eine Maske tragen möchten.
Scheinbar ist es mit deinem Leseverständnis auch nicht weit her. Ich habe nirgends geschrieben dass ich nur Patienten aufnehmen möchte die negativ sind beziehungsweise positive nicht aufnehme egal was sie haben, sondern ich habe geschrieben dass man nur eine gewisse Anzahl von Patienten mit/wegen Corona aufnehmen sollte, wenn die Kapazitäten erschöpft sind. Wenn der Bus voll ist ist er voll, dann können nicht mehr Leute einsteigen. Das hat doch mit Intoleranz genau gar nichts zu tun. An abfälliges Schreiben gegenüber Maskenträgern kann ich mich auch nicht erinnern. Kann ja jeder machen wie er möchte, die Masken werden ja nicht verboten. Mir ist es herzlich egal ob jemand eine Maske trägt oder nicht.
Du kannst dich nicht erinnern? Ja dann fasse ich deine Texte natürlich total falsch auf... Immerhin unterstellst du mir Panik (völlig daneben) und dass ich meine Kinder mit Corona Wahn in Ruhe lassen sollte. Ja, das ist abwertend und intolerant. Und scheinbar hast du immer noch nicht geschnallt, dass jeder positive Patient, selbst wenn er mit einem gebrochenen Bein kommt, isoliert werden muss. Und somit hast dh genau das gesagt, was ich geschrieben habe. Wenn der Bus voll ist, ist er halt voll (um mal deine Worte zu nutzen), dann soll der sich mit seiner Fraktur nicht so anstellen und wieder kommen zur OP, wenn er negativ ist? DAS ist nämlich deine Aussage.
Das würde auch erklären, warum sich Kinder in der gleichen guten Familie so extrem anders entwickeln. Ich denke auch, einiges ist einfach angeboren ins bekommt man auch mit der besten Erziehung nicht „raus“. LG
und die Arschlochkinder....
Ja, ich schrieb weiter unten (oder war es oben) von einem Jungen aus der Klasse meines Ältesten. Der war damals in der Schule leider so was wie der Schulschläger, da war dauernd was, eine Zeitlang war mein Sohn das bevorzugte Opfer. Die Probleme gab es, zumindest laut Aussagen anderer Eltern und auch der Mutter (eine wirklich liebe Frau, die hat einiges versucht) schon vorher im Kindergarten (kann ich außer vom Hörensagen nichts zu sagen, meine waren in einem anderen Kindergarten). Er hatte noch zwei Geschwister, eins älter, eins jünger, da gab es die Probleme nicht. Der Jüngere war ein ganz anderes Kind, er war ein paarmal bei uns, eine Zeitlang in der Grundschule mit meinem Jüngeren befreundet. Ein wirklich lieber, ruhiger Junge. Er und seine große Schwester hatten mitunter auch unter dem Bruder zu leiden.
Hat sie das? Wenn ich mir ihr Leben anschaue - ich will das nicht haben. Den Preis den ihre Kinder dafür bezahlt haben und zahlen, der ist verdammt hoch.
Ich kenne extrem viele welche in den letzten Jahren angespuckt wurden, die beschimpft wurden, die Schläge bekommen haben. Eigentlich ist es jedem so ergangen der im Einzelhandel tätig ist. Nur weil man auf etwas hingewiesen hat, was eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Menschen mit echter Befreiung haben diese in 99% aller Fälle bei Betreten der Läden vorgezeigt oder direkt drauf hingewiesen. Maskenverweigere dagegen kommen gerne mit süffisanten Lächeln rein und werden direkt ausfallend. Also ja, die Aggression ist deutlich auf Seiten derer, welche die Maske verweigern. ich schreibe bewusst verweigern. Ich weiß es gibt auch viele die sie nicht tragen dürfen, aber die treten eben anders auf und werden auch anders behandelt. Ausnahmen bestätigen dabei die Regel.
Das finde ich genauso Sch... Mir tun die Angestellten in den Läden auch leid, die machen auch nur ihren Job. Hoffe, das entspannt sich bald wieder, wenn es nicht mehr Pflicht ist, aber ich schätze dann werden manche immer noch aneinander geraten. Sicherlich nicht die Mehrheit, aber es wird wohl auch da noch Menschen ohne Maske geben, die einen Spruch in Richtung derer mit Maske bringen, wo man denk, was geht es den überhaupt an? Umgekehrt könnte ich es mir aber auch vorstellen, dass es Sprüche gibt. Ich hoffe wirklich, dass an der Front bald Ruhe einkehrt. Auch wenn ich selber zur Nicht-Maske-Fraktion gehöre werde ich sie natürlich weiterhin da tragen wo es noch sein muss (medizinische Bereiche oder wenn ich etwas aus einem Laden brauche wo der Inhaber es per Hausrecht vorschreibt oder drum bittet) und in der Handtasche werde ich doch mal eine dabei haben, sollte es wirklich mal sehr voll werden oder wenn sich hinter mir einer die Seele aus dem Leib hustet oder ich merke dass mein Gegenüber wirklich Angst hat oder freundlich drum bittet. Wenn mich allerdings jemand anblöckt sehe ich auch nicht ein, demjenigen entgegen zu kommen. Von solchen Leuten halte ich mich dann aber sowieso lieber fern und gehe lieber noch mehr auf Abstand.
Die Grippe ist viel weniger ansteckend als Corona. Damit hat man sich noch nie an jeder Ecke infiziert. Meine letzte Grippe war vor 38 Jahren, und den meisten in meinem Alter wird es ähnlich gehen. Alle Krankheiten, die ähnlich gefährlich und ansteckend, wie Corona sind, sind entweder in Deutschland ausgerottet, und es gibt Impfungen, die auch vor Ansteckung schützen. Das Risiko, sich mit Corona zu infizieren, dürfte etwa bei 1- 3x im Jahr liegen, wenn wir "lernen damit zu leben", inklusive vieler neuer Mutationen, die wir so heran züchten. Hoffen wir mal, dass Covid light dann nicht wieder von einer gefährlicheren Variante abgelöst wird. FFP2-Masken schützen vor allem andere Menschen. Wenn man sich selbst schützen will, muss man FFP3 tragen. Die sind aber wirklich eine Zumutung für längere Zeit. Jeder, der sich hier freut, dass die Masken weg kommen, sollte sich mal eine kaufen, damit er merkt, was er für vorerkrankte Menschen fordert. Abgesehen davon kann man selbst oder jemand, der einem wichtig ist, schnell auch in dieser Gruppe landen, und sich dann anhören, dass er jetzt halt die Wahl hat, nicht mehr vor die Tür zu gehen, FFP3-Masken zu tragen oder sich Corona zu fangen. Es ist das letzte, wie solche Menschen gerade achselzuckend als sowieso schon fast tot abgetan werden, nur weil andere so verwöhnt sind, dass sie kleinste Einschränkungen, wie OP-Masken, Tests oder Kontrollen, für vollkommen unzumutbar halten. Wir haben hier keine Corona-Diktatur, sondern eine egoistische, rücksichtslose Spaß-Gesellschaft. Die Welle von Long Covid und Organschäden, auch nach leichten Corona-Infektionen, werden wir in den nächsten Jahren sehen. Hoffentlich nicht auch bei den Kindern, die gerade so sorglos durchseucht werden.
Auch wenn es jetzt böse klingt, aber es wird IMMER jemanden geben, den man schützen müsste. Corona wird noch jahrelang bleiben. Natürlich hoffe ich auch dass es keine gefährlicheren Varianten geben wird. Aber wie lange soll man noch so leben wie die letzten zwei Jahren, sei es die Masken (ich bekomme übrigens auch mit OP-Masken und FFP 2 Masken sehr schwer Luft und kann den Spruch "Ist doch nur ein bisschen Stoff" nicht mehr hören.) oder andere Einschränkungen, die die "egoistische Spaßgesellschaft" zum größten Teil zwei Jahre lang mitgetragen hat? Noch auf Jahre hinweg? Noch ein paar Wochen, Monate, zwei Jahre, zehn Jahre? Für immer? Wie lange noch? Man könnte jetzt natürlich sagen, wir warten noch eine Monat oder bis zum Sommeranfang bis wir lockern. Wieder eine Möhre vor der Nase, die dann weggezogen wird, weil man dann wieder einen Grund finden würde, immer noch nicht zu lockern.
Ähm ...? Das war doch schon immer so? Verstehe deine Verzweifelung deswegen jetzt irgendwie nicht so richtig. Aber abgesehen davon: wir verhalten uns normal. Wir sind alle geimpft bzw. geimpft & geboostert - mehr können wir nicht tun. Ich freue mich für die Kids, wenn durch den Wegfall der Masken- & Test-Pflicht wirklich mal nach über 2 Jahren Normalität in der Schule einkehren kann. Und Wegfall der Pflicht heißt eben nicht, dass man es gar nicht machen darf - sehr viele werden es sicher weiter hin tun. Ich bezweifle, dass jetzt plötzlich die Welt untergeht, weil auch die Kids mal dran kommen mit Freiheiten.
Kinder mit Symptomen sollten eben NICHT in den Kiga oder in die Schule gehen. Das war doch aber schon immer so, oder nicht? Ich verstehe deine Aufregung absolut nicht, gebe dir aber in einem Punkt Recht: Corona wird nicht aufhören, es scheint sich langsam herumzusprechen.
Das sollte schon immer so gewesen sein.... Und dann schau mal, wie manche Eltern ihre Kinder im KiGa oder in der Schule abgeben. Da wird noch fix ein Fieberzäpfchen gegeben und ab geht's, man muss ja arbeiten... Das ist dank Corona deutlich weniger geworden tatsächlich.
Machten aber wahrscheinlich auch viele Erwachsene. Die schleppten sich auch mit Magen-Darm oder Angina zur Arbeit und haben auf der Fahrt im Zug oder Bus und bei der Arbeit eventuell andere angesteckt. Und auch diese Krankheiten sind zwar für die Mehrheit zwar lästig und unangenehm aber meist ungefährlich. Aber auch die Frau, die sich im Zug mit Magen-Darm ansteckt hat vielleicht eine vorerkrankte Verwandte für die es unter Umständen lebensbedrohlich werden kann oder ein Baby zu Hause, für das es auch weitaus gefährlicher ist. Das gehört leider zum Lebensrisiko dazu. Vielleicht sieht man Corona irgendwann als eine dieser Krankheiten an, sonst heißt das leider irgendwelche Maßnahmen für immer. Zum Glück wird ja auch weiter geforscht. Vielleicht gibt es irgendwann einen Impfstoff der vor allem auch sterile Immunität gibt oder man findet Medikamente, mit denen man es schonend und wirksam bekämpfen kann.
Auch solche Erwachsene finde ich unmöglich. Aber da kommt leider ja auch viel Druck aus der Gesellschaft und von vielen Arbeitgebern. Ich kenne so einige, die sich krank nicht getraut haben zuhause zu bleiben, aus Angst vor Jobverlust. In einigen Branchen ist das so.
wenn es auch von Arbeitgeber- und Kollegenseite künftig mehr Verständnis gäbe wenn sich jemand mit Symptomen (egal ob jetzt die Corona-Quarantäne aufgehoben wird und es sich darum oder eine andere Krankheit handelt) lieber auskuriert und zu Hause bleibt statt alle anderen und auf dem Weg noch andere anzustecken. Das gilt auch für Eltern, die zu Hause bleiben müssen weil man sein Vierjähriges nicht mit Fieber oder nach einer durchbrochenen Nacht nicht in die Kita schickt und man es nun mal nicht alleine zu Hause lassen kann. Eine Freundin von mir, selber (gewählt) kinderlos hat null Verständnis für ihre Kolleginnen mit Kindern. "Das bisschen Fieber, die im Kindergarten können sich doch auch kümmern." Darüber bin ich mit ihr schon mal öfter in die Haare geraten. Ansonsten ist sie eine Liebe, aber da hat sie gar keinen Sinn für.
Oh ja, das wünsche ich mir auch. Gerade mit Grippe, Corona oder ähnlichem geht es ja auch schnell ernsthaft an die eigene Gesundheit, auch langfristig. Es ist wirklich wünschenswert, wenn alle sich einfach zuhause ausruhen und gesund werden können.
Bei Fieber und Magen-Darm ist das ja was anderes. Aber ich kenne niemanden, der wegen ein bisschen Kopfweh, Schnupfen oder Halskratzen daheim bleibt oder die Kinder daheim lässt.
Ich weiß. Mit milden Symptomen werden wohl die meisten weiterhin gegangen sein, aber ich hatte auch schon Kolleginnen mit 39 Fieber und dickem Schal um den Hals dasitzen. Ich sag ja, dass theoretisch jeder, der einem im Bus gegenüber sitzt irgendwas haben kann hat man eigentlich immer als normales Lebensrisiko akzeptiert. Wer möchte kann ja eine FFP 2 Maske tragen, um ein Ansteckungsrisiko für sich zu senken (auch für Corona). Wer das Risiko, sich eventuell anzustecken eingehen will soll es lassen. Aber ich sag ja, ein bisschen mehr Verständnis füreinander, wenn jemand für sich sagt: "Ich hab da einen fetten Infekt in den Knochen stecken, ich gehe lieber zum Arzt und lasse mich krankschreiben", würde ich mir wünschen, auch für den Kranken selber, manche Krankheiten sollte man nicht "verschleppen". Meine Oma hat schon immer gesagt dass man sich eine Weile schonen soll weil manches aufs Herz gehen kann (und Omas haben immer recht).
Du hast keine Kinder. Sonst wüsstest du das es normal ist das kranke Kinder sehr wohl zum KiGa oder in die Schule geschickt werden. Ist ja nicht so schlimm, ist ja nur ein Schnupfen. Das bisschen dünnschiss kommt bestimmt vom Essen. Hast halt was schlecht vertragen. Und der Ausschlag ist bestimmt nur eine Allergie. Manche Kinder bekommen schon Schmerzmittel und Fiebersenker zum Frühstück serviert, damit due ja bloß einigermaßen fit abgegeben werden können. Wenigstens gür ein paar Stündchen bis dann Lehrer oder Erzieher anrufen.
Wer den Druck macht, dieht man ja hier. Dana und Alba sind da ganz vorne bei. Deren Einstellung macht den Druck bei anderen.
Wir haben Kollegen, die nach einer simplen Wurzelbehandlung, eine Woche daheim bleiben. Aber schimpfen, wenn man sich mit Magen-Darm krank meldet.
Wo mache ich Druck? Wegen mir soll jeder eine Maske tragen, wenn er es will, so lange er will. Nur weil ich sage, dass es eben auch die gibt, die es zwei Jahre wegen der Maske nicht leicht hatten? Na, wenn das schon Druck machen ist....
dass es von keiner Seite Druck geben soll. Weder auf die Kinder, die weiterhin eine Maske tragen möchten noch auf die, die keine mehr tragen? Sorry, bin jetzt ein bisschen verwirrt.
Deine Sätze wie, ist doch nur eine Erkältung, ist doch nur ein Schnupfen. Deshalb kann man doch nicht daheim bleiben. Alleine das Wort nur ist schon eine Wertung. Das macht durchaus Druck, weil niemand gerne als Weichei angesehen wird. Es macht Druck bei Kollegen mit Kindern die dann vorsorglich die Kinder daheim lassen und wegen Kinderfrei eben auch zuhause bleiben. Es ist völlig egal ob nur Schnupfen oder Corona oder Grippe. Kopfschmerzen, selbst dann wenn leicht, besser daheim bleiben. Ist man krank, sollte das kommentarlos einfach akzeptiert werden. Bestenfalls Genesungswünsche oder Hilfeangebote. Gesagt wie ungesagt. wenn Frau wegen starker Unterleibsbeschwerden jeden Monat 1-2 Tage daheim bleibt, ist das so. Gibt so viele Beispiele.
Wo genau hab ich das denn geschrieben? Ich glaube, da verwechselst du mich. Ich hab doch auch geschrieben, dass sich jemand, der sich nicht gut fühlt zuhause bleiben soll, egal ob jetzt Corona oder was anders (hab auch Verständnis wenn jemand unter Periodenschmerzen leidet und daher früher geht oder sagt es geht heute einfach nicht) und dass ich mir da auch von Arbeitgebern mehr Verständnis wünsche. Die Stelle wo ich gesagt habe dass man sich nicht so anstellen soll musst du mir mal zeigen. Für mache ist Corona tatsächlich nur ein Schnupfen, mit dem man früher zur Arbeit gekommen ist, manche haben auch gar keine Symptome und einen positiven Test. Bei anderen sieht das natürlich anders aus und ich hab überall geschrieben dass man, wenn man sich nicht fühlt, zuhause bleiben sollte. Und ich hab auch für Verständnis für Eltern geworben die bei einem kranken Kind daheim bleiben, weil man ein Kind in einem jüngeren Alter eben nicht allein lassen kann. Das sieht bei einem 16 jährigen (sofern es nicht wirklich so schlimm ist und man wirklich Angst hat) sicherlich anders aus als bei einem 6 jährigen, der auf keinen Fall ein paar Stunden alleine bleiben kann. Ich war nie die, die Leute mit dem Kopf unter dem Arm zur Arbeit treibt und fand Chefs oder Kollegen, die darum stänkern und Druck machen auch daneben, auch wenn es natürlich immer schon notorische Krankmacher gab, die wirklich wegen nichts ein paar Tage krank gemacht haben. Hatte mal eine Kollegin, fast jeden dritten Tag hatte die irgendein Wehwehchen (ja, bei ihr nenne ich das so) und schob dann mir und einer anderen Kollegin ihre Akten und Briefe zu und sagte: "Ich hab es im, wahlweise Rücken, Bein, Kopfweh, Zahnweh, Woauchimmer-Weh, ich gehe nach Hause, bleib du dafür länger." (Es lief abwechseln, wer an einem Tag schon um vier oder um fünf gehen konnte bzw. es wechselte wöchentlich, komischerweise war sie immer dann krank wenn sie an der Reihe war, kam aber nie auf die Idee in der nächsten Woche vielleicht mal anzubieten, dafür länger zu bleiben, weil die Kollegin oder ich für sie übernommen hatten, damit wir mal früher gehen konnten. Die angeblich zum Arbeiten zu kranke wurde dann aber Abends auch mal im Fittnesstudio oder Kino oder von einer anderen Kollegin in der Kneipe gesehen. Da fehlt mir dann das Verständnis, aber nicht für den, der wirklich krank ist. Selbige Kollegin furzte dann auch mich an als ich es gewagt habe mich in zwei Jahren einmal morgens mit einer fetten Angina krank zu melden. "Ich wollte heute aber früher gehen, ich hab Kopfweh...." Da hatte ich dann mal richtig Krach mit ihr und ich sagte nur wer dermaßen im Glashaus sitzt sollte wirklich nicht mit Steinen werfen.
Edit: Was ich geschrieben habe ist, dass man sich früher oft mit allem möglichen zur Arbeit, teilweise als wahrer Haufen Elend, geschleppt hat, nie, dass ich das gut fand oder finde. Jetzt bei Corona ist es vorgeschrieben, auch für die, die eigentlich von sich aus sagen würden, ich fühle mich gut, eigentlich könnte ich hingehen (davon sind natürlich die ausgenommen, auf die das nicht zutrifft. Die sind im Bett oder auf dem heimischen Sofa wirklich am besten aufgehoben), darf aber nicht. Falls da was falsch rüber gekommen ist, tut mir das leid, auch wenn ich immer noch glaube dass du mich verwechselst.
Stimmt, Corona kann man mehrmals bekommen, man kann krank werden oder auch nur leichte oder gar keine Symptome haben und man kann etwas dagegen tun - oder eben nicht, wenn nichts mehr vorgeschrieben ist. IN Dk wurde alles bei einer Inzidenz von über 500 geöffnet und weggelassen - und ja, auch heute fehlt mir ein abends jemand wegen Corona, auch im Chor fehlte neulich eine Dame mit Corona. Hat man Symptome, bleibt man zuhause. Testen geht hier eh meist nur noch, wenn die Symptome sehr schwer sind bzw. zu einer Risikogeruppe gehört. Die Inzidenzien gehen runter, das weiß man, weil man Abwässermessungen vornimmt - die Absagen hier wie da kommen nicht mehr geballt als Coronaabsagen, sondern aus diversen Gründen, wo dann auch mal ein Coronafall dabei ist. Auch das zeigt, daß die Zahlen rückläufig sind. Aber weg ist eben nichts, das war auch vorher klar. Wieso bist Du über so etwas verzweifelt? Grippe, Masern, .. gibt es auch weiterhin - man schützt sich (und andere) , so gut man kann und will und versucht ansonsten, ein normales Leben zu führen. Das tut zumindest dem seelischen Zustand gut, und wenn es der Seele gut geht, sind auch die Abwehrmechanismen stärker als bei Pessimismus und schlimmstenfalls Depressionen .
Leider scheint Corona ein größeres Potenzial als andere ansteckende Krankheiten, gegen die man durch Impfung keinen oder keinen vollständigen Schutz erwerben kann, zu haben, die Gesundheit dauerhaft zu schädigen. Selbst wenn das bei jeder Infektionsrunde nur 2% der Infizierten sind, die durch starke LongCovid-Symptome oder durch Infektions-getriggerte Autoimmunerkrankungen o.ä. einen lang anhaltenden oder dauerhaften Schaden erleiden, sind das bei den wiederholten Infektionsrunden bald recht viele Betroffene. Was das für eine Gesellschaft und für die einzelnen beim Weiterlaufen solcher Ansteckungszahlen bedeutet, mag ich mir gar nicht ausmalen. Auf jeden Fall rechtfertigt es in meinem Augen, bezüglich Corona eine andere Strategie zu verfolgen als bei anderen Krankheiten, die alle nicht dieses Potenzial von Spätschäden haben.
Der Mist wird auch nicht aufhören, denn Corona Viren gibt es schon seit Jahrzehnten. Wenn ein Kind/Erwachsener Symtome hat, bleibt es zu Hause und fertig. Am besten wir hören mit dieser ganzen Testerei endlich mal auf.
und Hamburg soll zum Hotspott erklärt werden. Von mir aus....LG
hahaha, wieder das typische Schwurbel-Argument: "Auf meiner Desinfektionsflasche von 2012 stehen auch schon Corona-Viren" Nix verstanden gelle?
Das war wohl wieder nix. Anstatt loszupöbeln mit dem üblichen "Nix verstanden" und "Schwurbelei" um damit dein eigenes Ego aufzuwerten, recherchiere doch mal, wie lange es Coronaviren bereits gibt. Uuuuuund? Hast du was gefunden
Leider hast du nicht verstanden, dass dieses Virus zwar zu dem Stamm gehört, dennoch völlig anders wirkt
Ich würde eher sagen, dass viele nicht verstanden haben, dass es an der Zeit ist, sich dem Virus zu stellen. Optimalerweise geimpft, aber auch das sollte immer noch jeder - zumindest bis zu einem gewissen Alter - für sich selbst entscheiden können.
Leider hast du nicht verstanden, dass dieses Virus bleiben wird, oder vielleicht hast du auch Probleme, diese Tatsache für dich persönlich zuzulassen
Das Viren vom selben Stamm unterschiedliche Auswirkungen haben können, ist ebenfalls nichts Neues. Sei dir versichert, dass sich die Menschheit auch mit dieser Variante arrangieren wird und (vermutlich) nicht von diesem Planeten ausgelöscht wird
Hab ich nicht? Witzig, hab ich ca. 2 Stunden vor dir schon geschrieben, aber ist ok, hab ich nicht verstanden
Ich mache mir immerhin die Mühe alle Posts einer Person zu lesen, bevor ich ihr Antworte. Vielleicht ein Tipp für dich.
Danke für deinen Tipp :-)
Nun übst du dich noch in sinnerfassendem Lesen, und schaltest dabei zusätzlich deinen persönlichen Trigger aus (Achtung erhöhte Schwierigkeitsstufe) , wenn dir ein Nick begegnet, der solche Emotionen in dir hervorruft.
Du schaffst das
Ja ja, wer im Glashaus sitzt nech? Du hast ja meinen Post immer noch nicht verstanden. Aber macht nichts, auch das ist OK.
Akzeptiere das Vorhandensein dieses Virus oder lass es. Andere möchten in ihr normales, altes Leben zurück. Wenn dir das für dich, aus welchen Gründen auch immer, nicht möglich erscheint, dann triff deine eigenen persönlichen Maßnahmen zum Schutz für dich und deine Familie, und gängele nicht andere damit, sie würden "nichts verstehen", nur weil sie anderer Meinung sind. Auch die Schweiz gibt zum 1.04. sämtliche Maßnahmen auf. Nimm es einfach hin, du kannst es nicht ändern, auch wenn du zu gerne an den Maßnahmen festhalten möchtest :-)
Und wieder beweist du, dass dein Leseverständnis furchtbar ist. Ich gängel niemanden, hab ich auch noch nie. Ich will gar nicht an den Maßnahmen festhalten, habe ich auch nirgendwo geschrieben. Ich sagte ich möchte, dass mein Kind nicht gehänselt wird von den Kindern der Eltern, die Corona so wie du schon immer klein geredet haben oder sogar leugnen. Mehr sagte ich nicht. Weil ICH für MICH AKTUELL noch einen guten Grund habe mich, bzw. das Baby zu schützen. Nicht mehr und nicht weniger. Aber so langsam zweifel ich doch echt an dir. Ich habe auch nie das Vorhandensein des Virus nicht akzeptiert, ich habe immer normal weiter gelebt. Du bist doch diejenige, die leider nicht verstanden hat, dass dieses Coronavirus aber eben anders, schlimmer ist, als die schon vorhandenen. Du leugnest Fakten und unterstellst Dinge, die andere nie gesagt/geschrieben haben.
Ich hoffe sehr darauf, dass die Quarantäne-Regelung fällt. Denn tatsächlich sind viele an den ersten Tagen mit Symptomen im Schnelltest noch negativ. Und davor ist man ja ggf. schon 2 Tage ansteckend! Tatsache ist: SARS-CoV2 wird jetzt zunehmend eben eines von vielen Viren sein, die uns mal ein paar Tage im Jahr ins Bett zwingen KÖNNEN. Ich werde auch weiterhin antivirale Masken in Menschenansammlungen tragen - denn die schützen mich vor allem anderen Mist auch ganz gut, sogar vor Pollen. Ja, man muss Menschen mit Risiko besonders schützen und ja, wir brauchen bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege. Aber Panik und Verzweiflung sind noch angezeigt.
NICHT angezeigt, sollte das heißen
...wird es wie in den Ländern, die bereits geöffnet haben (Norwegen, Dänemark). Die Zahlen werden trotzdem runter gehen. Trotzdem werden Menschen sich hoffentlich nicht mehr krank zur Arbeit schleppen. Immerhin wirbt Wick Medinait jetzt auch damit, dass man zu Hause bleiben soll, während es früher drum ging, sich für die Arbeit zu dopen (bsp. Boxa Grippal). Trini
Stimmt, an Werbespots für diverse Medikamente, wo man Menschen zeigte, die nach Einnahme fröhlich an Feiern teilnehmen, auf die Kirmes gehen oder quitschfidel bei der Arbeit sind erinnere ich mich auch noch. Dabei war dieser Effekt wie gezeigt nie wirklich zu erreichen, trotz Einnahme war es eher ein zur Arbeit quälen statt gutgelaunt dort hinzugehen.
hört es sich an, als wenn es vorher anders war. Nein, war es nicht. Ggf. ist man schon immer mehrere Tage ansteckend gewesen bevor man Symptome bekommt und/oder einen Schnelltest macht mit positivem Ergebnis. Ergo: es wird sich nicht viel ändern. Denn die Kids treffen sich nach der Schule eh schon lange ohne Maske wild durcheinander wieder, gehen zum Vereinssport etc Und auch KiGa-Kinder sind - denke ich - schon längere Zeit nicht mehr völlig isoliert außerhalb ihrer KiGa-Gruppe. Insofern glaube ich tatsächlich nicht, dass sich jetzt mit dem Wegfall der Pflichten für die Kinder so dramatisch etwas ändert, dass man verzweifelt sein müsste. Daher begrüße ich es auch sehr, dass endlich auch die Kids mal wieder ohne dieses "ihr könntet andere krank machen - deswegen müsst ihr (andere nicht, ihr aber schon) immer noch ..." zur Schule gehen können.
Ich leide selber schwer davon betroffen und sehe es deshalb natürlich unter anderen Aspekten. Passt auf euch auf und danke für die meisten Antworten! Lg Dani
Das tut mir sehr leid für dich, dass es dich so getroffen hat. Hoffe, es bessert sich bald wieder und du erholst dich vollständig. Gute Besserung.
Jetzt mal Hand aufs Herz. Welche Kinder sind wirklich von einem Tag auf den nächsten krank? Eigentlich merkt man es doch oft schon ein paar Tage vorher das da was kommt. Also bei meinem ist das so das ich da eigentlich immer sagen kann, da stimmt was nicht. Manches ist minimal, manches wirklich situationsbedingt. Aber krank aus heiterem Himmel. Das wirklich selten.
Naja, Magen-Darm-Sachen kommen manchmal recht plötzlich. Sei es, weil man beim Kindergeburtstag etwas zu viel durcheinander gefuttert hat oder weil es ein Infekt ist. Da kann es einem Nachmittags noch gut gehen und Abends kommt man vom Klo nicht mehr runter.
... wer krank ist bleibt daheim... Wer gesund ist, muss sich nicht testen. Wer schwer erkrankt und ins Krankenhaus muss - soll dort einen Test bekommen. Lg, Lore
Wer krank ist bleibt daheim, das hat ja gerade in Kitas und Schulen schon zuvor prima geklappt *Ironie* die Kids werden gedopt beim Frühstück mit Fiebersaft und was weiß ich und nach ein paar Stunden hängen sie nur noch jammernd rum und die Eltern sind nicht erreichbar! Oder das Personal wird beim Abholen wüst beschimpft!
Hallo
seit meine Familie u. mehrere Menschen in meinem Umfeld durch sind wäre ich dafür wie in Spanien es als "Grippe" anzusehen, wer sich gut fühlt kann raus u. gut ist. Das Problem ist derzeit eher die Isolationszeit, die Menschen fühlen sich längst wieder fit müssen aber da noch Virus vorhanden ist zu Hause bleiben. Die Maskenpflicht hätten sie m.E. besser nochmal verlängert um nicht zu viele Ansteckungen auf einmal zu haben...... aber naja, ich werde mich jetzt an ffp2 gewöhnen u. hoffe ich kriege es jetzt nicht so bald wieder.... hoffe natürlich auch meine Mutter mit ihren fast 89 bleibt verschont.....
Ansonsten sollten sie (sage ich aber seit 2 Jahren) - mal langsam Fahrt aufnehmen was wirksame Medikamente angeht, dann hätte dieses Virus längst seinen "Schrecken" verloren..... man hat ja gesehen, dass die Impfungen nicht der Bringer sind, in Isolation müssen alle ca. gleich lang....... auch die Symptome sind bei Geimpften u. Ungeimpfte hier sehr vergleichbar gewesen.....
viele Grüße
Denkst du wirklich, es wird nicht an besseren Impfstoffen und Medikamenten geforscht? Es kann halt keiner was aus dem Hut zaubern.
Ich hatte da vor ein paar Jahren einen Bekannten. Hatte sich Salmonellen eingefangen. 1-2 Tage Dünnpfiff, dann war das wieder OK. Wirklich krank hat er sich nie geführt. Komischerweise hatte niemand ein Problem damit, das er erst einmal für mehrere Wochen ein extra Klo hatte und auch nicht als Küchenchef zur Arbeit durfte. Quarantäne dürfte auch kein Problem sein, wenn infizier. Wenn die Leute dann freiwillig für die Dauer der Ansteckung daheim bleiben würden und wenn draußen, dann nur mit FFP2 Maske und Abstand und möglichst nur außerhalb von Gebäuden. Super wäre das, wenn man das auch machen würde wenn erkältet. Machen aber wohl die wenigsten freiwillig. Weil das so ist, gibt der Staat einem halt Stubenarrest.
Hallo ja klar wird geforscht u. es gibt "sogar" schon Medikamente. ABER: IMpfstoffe sind billiger, daher soll sich das Zeug doch bitte jeder "setzen" lassen..... Ist also vor allem auch eine Preisfrage..... Als Mann u. Sohn es letztens bekamen wurde bei beiden (wie bei so vielen) NUR ein PCR Test gemacht u. Isolation angeordnet, KEIN Arzt wollte genauer untersuchen o. gab Tipps wann vielleicht doch noch jemand zum Arzt sollte..... Als ich es ein paar Tage später bekam habe ich auf den PCR verzichtet, ich brauche nämlich keinen der mir häuslichen Knast anordnet aber sonst nichts hilft...... viele Grüße
Das muss man einfach so direkt bezeichnen. Eine Medikation durch den Einsatz von Virostatika ist kein Ersatz für Impfungen, und damit für eine präventive Maßnahme! Solche Medikamente sind nicht frei von Nebenwirkungen und werden nach Abwägung bei manchen Patienten, z.B. solchen die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf haben, gezielt eingesetzt (weil sie z.B. selbst keine Antikörper bilden können etc.). Auch der Zeitpunkt der Medikation ist entscheidend.
Du weißt aber nie, wie es Euch ohne die Impfung ergangen wäre. Euer Sohn ist ja noch jung und fit. Da ist es ja auch sehr wahrscheinlich, dass er es locker wegsteckt. Es hätte bei Euch ohne Impfung auch böse Enden können. Also hat die Impfung sehr wahrscheinlich Gutes getan. Genau kann es ja keiner sagen, aber so wäre meine Denke. LG maxikid
Ganz ehrlich? Der Drops ist doch eh gelutscht.
Sie dürfen im Unterricht (MV) ohne Maske sein. Wenn ein Kind positiv ist muss KEIN weiteres in Quarantäne. Die dürfen alle normal kommen und auch in den Hort.
Dafür ging jetzt wieder ein Brief vom Ministerium an die Eltern, die Kinder doch bitte möglichst zu Hause zu betreuen. Ähm ja.....
Ich habe auch keine Lust es noch einmal zu bekommen, aber wirklich viel machen kann man da nichts mehr, wenn das Kind zur Schule geht
Wann und wo gab es den Brief? Wir leben auch in MV und wir haben so einen Brief nicht bekommen. Alle in unserem Umfeld haben so einen Brief auch nicht bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!