goldmarie1977
Hallo! Ich habe eine Frage an euch. Also im Hort meiner Kinder ist ein bestätigter Coronafall. Ein zweites Kind hatte zwei positive Selbsttests. Das Ergebnis des PCR Tests steht noch aus. Das habe ich vor etwa einer halben Stunde erfahren. Handlungsanweisung des Gesundheitsamtes ist noch nicht da. Was tue ich jetzt denn mit meinen Kindern? Morgen normal zur Schule schicken, und abwarten, was das Gesundheitsamt sagt? Oder zu Hause lassen? Keiner kann mir eine Antwort darauf geben. Zumal ist in der Klasse meines Sohnes auch ein bestätigter Coronafall, und er muss sich täglich testen. Ich bin echt überfragt... Vielen Dank für eine Antwort!
Kinder in die Schule schicken bis bekannt ist, was tatsächlich Sache ist. Ich gehe mal davon aus, dass keines deiner Kinder engen Kontakt mit den positiven Fällen hatte. Also gehe ich auch davon aus, dass dir das Gesundheitsamt nichts anderes sagt bzw. empfiehlt. Und zerbrich dir nicht unnötig den Kopf, was nicht heißt, dass man sich nicht schon mal vorsorglich einen Plan B überlegen kann, falls du doch „plötzlich“ Quarantänekinder zu Hause bespaßen musst.
Eines meiner Kinder hat mit dem einen betroffenen Kind gespielt.
Ich finde, es wäre richtig, die Kinder daheim zu lassen, da mindestens eines der Kinder engen Kontakt hatte. Falls du für die Arbeit eine Bestätigung brauchst, wird diese aber vermutlich erst ab Anordnung der Quarantäne für eines deiner Kinder gelten. Falls überhaupt eine Quarantäne verhängt wird. Bei uns in der Arbeit wird da übel rumgezickt und es wäre Privatvergnügen, falls keine Isolation angeordnet wurde.
Bei uns im Hort waren zwei Erzieherinnen positiv. Da kam vom Gesundheitsamt nur eine Rundmail an alle Eltern, die vom Hort dann weitergeleitet wurde. Darin stand, dass die Kinder sich in Isolation begeben müssen und sich ab x. freitesten können, falls sie keine Symptome entwickeln.
Bei unseren Kindern waren andere Kinder positiv in der Klasse, Hort ist hier identische Zusammensetzung. Erst hat das Gesundheitsamt sich gar nicht gezuckt, dann hat das Kultusministerium die Schule geschlossen. Unsere kleine Tochter muß bei letzter Gelegenheit vor Schließung noch "eingekauft" haben. Die hat dann ihre Schwester und mich (wenige Tage vor geplantem Booster) angesteckt. Ich hatte die Kinder gefragt, ob sie mit den betroffenen Kindern gespielt hatten, mit dem Kind, daß dann positiv war, spielt die Kleine viel, die Große hat mit dem Mädchen in ihrer Klasse (supervorsichtige Eltern, beide geimpft) gerade mal nicht gespielt gehabt. Davon würde ich mein weiteres Vorgehen ein bißchen abhängig machen. Wenn Ihr genügend davon habt, macht doch zusätzlich einen ST pro Tag, wenn es in der Schule nicht gerade dran ist. Mit negativem ST würde ich die Kinder schicken. Mir ist klar, dass da ein Restrisiko bleibt, aber ich glaube nicht, daß die Schulen noch lange offen haben werden. Unsere ist wie gesagt zu- seit einer Woche. Wahrscheinlich muß man nehmen, was man kriegt, solange man nicht im engeren Kreis Leute hat, die sehr gefährdet wären. Grüße, Jomol
Die positive PCR der Freundin der Kleinen kam erst nach Schließung, sonst wäre sie nicht mehr hingegangen.
Ich würde das morgen mit der Schule/ mit dem Hort abklären. Bis das Gesundheitsamt sich meldet kann dauern. Da wäre u. U. die Quarantäne schon vorbei.
Der Hort weiss auch nichts. Nach der Nachricht habe ich mit der Leitung gesprochen. Morgen meldet sich dort das Gesundheitsamt.
Wir hatten den selben Fall. 2 Kinder im Kindergarten positiv. Wir haben dann eigenständig unseren Sohn täglich getestet und in die Kita geschickt und die Schwestern auch in die schule. Nach 3 Tagen kam die anordnung vom Gesundheitsamt. Keine Kinder in Quarantäne 6 tests in Folge alle 2 Tage protokollieren und ohne bestätigte Unterschrift durfte kein Kind in die Kita. Nach 2 Wochen alles wie gehabt. So lief es in NRW vor 2,5 Wochen
Hier in nrw gilt, kitakind vermehrt testen, bei uns etwa 3-4mal die Woche. Statt sonst 2mal. Müssen dafür unterschreiben, Tests werden gestellt. Für den Rest der Familie keine Änderung. Kitakind geht auch weiterhin zur Kita usw, akso auch keine Quarantäne. Ist bei uns gerade laufend der Fall.
Bei uns im Landkreis ist das Gesundheitsamt komplett draussen aus dem Thema. Kontaktnachverfolgung wurde an die Schulleiter delegiert. Nur wer PCR positiv ist , muss in Quarantäne. Überall Fälle in den Klassen, kenne einen Fall, wo 6 Kinder positiv waren, aber nicht alle in der Schule aufgefallen, einige auch zuhause (Schnelltest wegen Symptomen) , plus eine Hand voll "kranker" ungetesteter. .. alles lief weiter als wäre nix. Also was machen? Kind rausnehmen? Dann darfst du das ab jetzt ständig... schwierig.
Hier gehen ausschließlich positiv getestete Kinder in Quarantäne. alle anderen gehen normal zur Schule, egal ob Kontakt mit dem positiven Kind oder nicht.
Wenn Du es arbeitstechnisch kannst und das Kind ein paar Tage schulfrei, nur mit Aufgaben verkraftet, bis zum Wochenende daheim lassen. spätestens Sonntag testen. Bei uns war es ähnlich, die Schule war dankbar. Die Lehrerin hat klasse unterstützt. Lt. Gesundheitsamt hätte ich die 2d länger schicken können, erst dann kam die Quarantäneanordnung. Wir sind in Thüringen, Inzidenz damals 700+.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!