misses-cat
Wegen dem letzten Post, wie regelt ihr die Betreuung in den Sommerferien? Die Kita meiner drei kleinen hat keine komplette Schließung in den Sommerferien. Mein Vorschulkind darf bis Ende Juli hin gehen, für die erste August Woche habe ich Ferienwohnung gebucht, angeblich kann diese statt finde. Wenn nicht werden wir die Zeit auch überbrückt bekommen, die beiden ältesten haben sich bereit erklärt die 5 Tage auf die Schwester aufzupassen, die anderen beiden sind in der Kita. Dann habe ich, eigentlich wegen der Einschulung drei Wochen frei. Danach würde mir wieder Betreuung zustehen da mein Mann und ich im Krankenhaus Arbeiten
Wissen wie noch nicht. Unser eigentlich geplanter Urlaub von 10 Tagen kann nicht stattfinden. Und je nach dem, wie unsere wirtschaftliche Lage bis dahin aussieht, muss die Zeit evt. eher in Arbeit gesteckt werden als Freizeit zusammen. Die sonst übliche 3-wöchige Betreuung in der OGS fällt ja flach. Wir werden also weiter 6 Wochen irgendwie voll Betreuen müssen und nebenbei arbeiten. Ich hoffe tatsächlich, das auch unsere Nachbarn eher nicht in Urlaub fahren können und so die Kinder wenigstens den Tag mit spielen verbringen können.
Dann drücke ich euch die Daumen
Danke
2 Wochen Camping in Schleswig-Holstein (dürfte hoffentlich klappen) 2 Wochen Langeoog mit den einen Großeltern 2 Wochen bei den anderen Großeltern zuhause Das war der ursprüngliche Plan. IOch bin überzeuigt, dass die einen Großeltern auch nach Langeoog fahren wollen und eine Ansteckung durchs Enkelkind in Kauf nehmen würden. Ob wir uns darüber streiten oder nicht, überlass ich weitgehend meinem Mann, ist ja seine Mutter. Meine Eltern werden eher zurückhaltend sein, denke ich. Evtl. werden die aber dann öfter vorbeikommen und unser Kind für eine Radtour oder so mitnehmen (wohnen 30 km weg, draußen an der Luft ginge ja...) Ansonsten würde ich schauen, ob ich zumindest immer mal tageweise frei nehme (unbezahlten Urlaub, muss man sich natürlich auch leisten können, das ist für mich leicht gesagt, für andere natürlich extrem schwierig bis unmöglich, aber es ging ja drum, wie WIR es machen).
Da ich keine Kita Kinder mehr habe, so wie immer. Ich habe 3 Wochen Urlaub, mein Mann 2,5. Eigentlich wollten wir 2 Wochen in den Urlaub, das wird aber so wie geplant eh nix. Eventuell verschiebt mein Mann um 1 Woche, so dass wir nur 1 Woche zusammen haben. Ansonsten ist aber eigentlich unproblematisch. Zur Not sind die beiden eben alleine (mit 14 und 8 ist das kein Problem). Nachbarn gibt es auch noch.
WIR arbeiten ja abwechselnd und haben noch dazu eine Teenietochter, die auf das Bald-Schulkind aufpassen kann, zumindest tagsüber. Die Betreuung ist deshalb nur selten ein Problem. Zum Glück, hier versagt die Stadt als Träger nämlich komplett. Wir haben die letzten drei Wochen Urlaub und werden den auch nehmen (müssen), weil es ja nix bringt, die Tage auf's nächste Jahr zu verschieben. Es ist eh jedes Jahr ein Kampf, bis die Ferien auf alle unsere Eltern-Kollegen aufgeteilt sind. Geplant waren drei Wochen USA. Das wird vermutlich nix werden. Vorsorglich haben wir eine Woche Zelten hier in Bayern gebucht. Da stehen die Chancen schon besser. Wenn nicht, zelten wir daheim oder bei meinen Eltern im Garten. Irgendeinen Bach oder Tümpel zum Baden werden wir schon finden.
Bei uns ist noch nichts sicher. Aber sehr wahrscheinlich wird es so sein wie ich unten beschrieben habe. Wir haben uns mit 2 anderen Familien zusammengetan und jede Familie nimmt an einem Tag die Woche die Kinder der anderen. So hat jede Familie 2 Tage fürs Arbeiten oder anderes. Die großen Kinder dürfen allerdings selbst entscheiden. Und bleiben meist lieber daheim. Über die Sommerferien sprechen wir uns noch ab.
Genauso wie jetzt auch, Homeoffice und das Kind beschäftigt sich weitgehend selbst. Unsere ist aber auch schon 12 - die angedachte Ferienbetreuung beim Reiten entfällt dieses Jahr leider.
"Betreut werden" muss bei uns ja niemand mehr, im Prinzip könnte in den Sommerferien also alles so weiter gehen wie bisher (mein Sohn hat ab 02. Juli auch wieder Tanzschule, jippie!). Die Schule bietet hier auch in den Sommerferien eine Notbetreuung an, vom Hort weiß ich es nicht, da schon länger nicht mehr betroffen. Da wir sowieso immer Urlaubs-Spätplaner sind (für mich sonst ein großes Ärgernis, aber dieses Jahr war's mal gut) und nur grob ins Auge gefasst hatten, mit dem Zug auf die Britischen Inseln zu fahren, ist urlaubstechnisch hier noch nichts geplant. Ein paar Tage "Rauskommen" fände ich aber ganz schön, da wir seit Februar letzten Jahres keinen Wegfahr-Urlaub mehr hatten, da war es allerdings eine große Fernreise. Wir sind sowieso nicht die typischen Strand- und Badeurlauber, aber überlegen uns momentan schon, ob wir nicht über das Reisebüro unserer Nachbarin (die hauptsächlich individuelle Wanderreisen anbietet) eine Reise zu buchen. Fliegen werde ich aber nicht, das wollte ich schon vor Corona nicht. Mal gucken.
Ich habe 3,5 Wochen Urlaub angemeldet. Da 15 Tage noch aus dem alten Jahr sind, sollte das kein Problem geben. Geplant sind in der Zeit 2 Wochen Fereiwohnung an der Ostsee und da bin ich erstmal optimistisch. Den Rest der Zeit wird alleine geblieben. Jetzt sind schon alle groß, aber bei der Keinsten haben wir mit 6 Jahren angefangen, da die Geschwister 4 und 6 Jahre älter sind. Die beiden Großen sind ab 3. Klasse in den Ferien alleine zuhause geblieben.
Oh je, das ist bei uns noch weit weg.
Wir wären über Ostern in London gewesen und jetzt an Pfingsten in Südfrankreich, beides musste gecancelt werden. Geplant hatten wir im Sommer dann Urlaub am Bodensee
Sieht gut aus, immerhin brauchen wir keine FeWo.
Ob es uns dann Ende August/Anfang September doch noch für 10 Tage nach Südfrankreich zieht... mal sehn. Gutschein haben wir, aber wir schauen uns die Lage dann noch an.
Ist noch offen, unser Urlaub könnte ja wahrscheinlich stattfinden ( Ferienwohnung im Allgäu) aber die große Frage ist, ob der Kindergarten wirklich zu ist oder Notbetreuung laufen wird. Es wurde nämlich schon gesagt, wir Erzieher müssten den Urlaub außerhalb der Ferien in Etappen nehmen. Das fände ich doof, denn dann hätte ich gar nie frei, wenn meine Familie frei hat. Ich habe schon gebeten, das doch eventuell so zu regeln, dass die, die Schulkinder haben wenigstens 1-2 Wochen während der Schulferien frei bekommen. Es gibt genug Kollegen ohne Anhang. Mein "Kleiner " ist jetzt 12 und kann auch mal ein paar Stunden allein zuhause sein. Ich arbeite nur Teizeit. LG Muts
Eines von vielen Betreuungsproblemen derzeit. Wieweit es Notfallbetreuung gibt, ist noch unklar. Ich hab jetzt mal meinen restlichen Jahresurlaub im August genommen und hoffe, dass wir es bis dahin trotz Wechselschule und Aufhebung Homeoffice schaffen...
Wir fahren ja nicht weg. Vielleicht nimmt mein Mann die ersten 3 Wochen und ich die letzten 3 Urlaub. Oder wir fragen doch Oma und Opa.
LG
Ich habe den Laptop dabei und arbeite während der Ferien immer mal wieder, etwa halb halb - das ist doof, aber klappt und wir können so immer etwas länger weg.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!