Trini
Findet den Fehler!!! Und das in der offiziellen App??? Trini

Das ist die datenspende app vom rki Nicht die von der Bundesregierung Aber welchen Fehler du meinst weiß ich jetzt nicht
Das RKI ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.
Das ist trotzdem nur die datenspende app. Die Applikation zum warnen ob man mit einem infizierten zusammen war wird noch entwickelt.
Meinst du das Husten in die Armbeuge statt Mundschutz auf? Oder die "gespendeten Tage"? Die versteh ich nämlich gar nicht ....
Ich versteh es nicht...
Also ich finde ehrlich gesagt keinen Fehler. Aber alles in allem gehöre ich ja auch zu den dummen Schlafschafen ...
Es fehlen 2 komma.
Dann bitte Kommas oder Kommata.
Wo fehlt da ein Komma?
ot
die keiner beantworten kann :-)
fehlen denn da Kommas?
Ich hätte geschrieben - das Virus-, aber Google sagt, es geht beides.
der oder das Virus Wenn's weiter nix ist ...
Husten/niesen ohne Mundschutz? Kläre uns doch auf, was jetzt so peinlich!!!! ist. Die Fingernägel derjenigen, die das Handy hält, sollten mal wieder gemacht werden.
Anzahl der gespendeten Tage/Daten?
Ja Trini, das RKI hätte schon den richtigen Artikel verwenden können, auch wenn Nichtlateiner jetzt das Muskulinum verwenden!
ot
Ach das war sicher kein Wissenschaftler oder Mediziner , der diese App programmiert hat. Und umgangssprachlich darf man auch "der" Virus sagen, zumindest lt. Duden.
Hauptsache am Ende können die Forscher was mit den Daten anfangen
"Muskulinum" finde ich persönlich sehr schön, es entspricht auch dem Selbstbild vieler Männer, die ich kenne .
Die Lateiner sagen aber "masculinum", klein und mit c *klugscheißmodusaus*
Jep, da hast du natürlich recht. Mein Klugscheißermodus scheint schon corona-geschädigt zu sein ;-)
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/Maskulinum Zumindest gibt es das Wort Maskulinum.
Ich sehe ein fehlendes Ausrufezeichen und unmöglich ungepflegte Fingernägel. Was stört dich?
Wenn diese Fingernägel schon jnter die Kategorie "unmöglich ungepflegt" fallen, dann ziehe ich ab jetzt Handschuhe an ...
Das habe ich mir auch gedacht... Es sind keine frisch manikürten Nägel eines Handmodels, sondern m.E. schlicht eine normale Hand.
Ich auch. Aber das habe ich zum Glück bei der Arbeit auch, meine Patienten könnten sonst in Ohnmacht fallen. Ständig Desinfektionsmittel und Handschuhe machen nämlich hässliche Fingernägel, da lässt sich nichts dran ändern. LG Inge
WAS ist da peinlich?
Und der Duden sagt: DAS Virus, außerhalb der Fachsprache auch DER Virus. DER Computervirus https://www.duden.de/rechtschreibung/Virus Sollte das ein Troll-Beitrag sein?
Seh ich auch so - Komma-mäßig alles tutti. Aber auch will jetzt verdammt noch mal wissen, was denn nun so peinlich sein soll?
Du hast in Deinem Beitrag mindesten drei ? vergessen. Was ist so peinlich??????????????
Auf dem Foto steht im Smartphon 12:33 und gepostet wurde es um 12:19 oder so.
Wahrscheinlich ist ein Zeitvirus auf der Antivirus-App
Oder es gibt Probleme mit der Raumzeit, die das rki zu verantworten hat
Ich weiß sonst keine Lösung.
Wollte ich ja - aber mein Computer weigert sich, unnötig viele Satzzeichen zu verwenden ;-)
Gibt wohl doch nichts peinliches, oder?
Ich kann auch keinen Fehler entdecken. Außer den, es kommt keine Antwort oder Auflösung. Daher der leichte Verdacht es könnte sich um Werbung für dies App handeln. Oder ein "seht her, was ich habe/mache".
Und, dass das RKI schreibt: so können wir DEN Virus besser verstehen, IST peinlich. Trini

Was man lange genug falsch macht, ist irgendwann richtig? Trini PS: Manchmal kann man nicht sofort antworten.
Geht ja beides....und dann kann man auch DEN Virus verstehen :)
Hättest Du mal im Duden nachgeschlagen:
kleinstes [krankheitserregendes] Partikel, das nur auf lebendem Gewebe gedeiht
Grammatik
das, außerhalb der Fachsprache auch: der
Und die App richtet sich ja nun nicht an Fachleute, also ist "außerhalb der Fachsprache auch der" hier völlig richtig.
das ist wie verschiedene Schreibweisen die seltsam aussehen und dennoch richtig sind dagmar
weil es eine ganze Virenfamilie ist. Ergo möchte das RKI Daten haben, um genau DEN Virus besser zu verstehen.
Ich habe DAS Virus gefangen. Ich habe ein Glas drüber gestülpt. Ich habs.
Na wenn du meinst
Ich hätte geschworen, dass beides richtig wäre bzw. „Der“ zuerst da war.....
Trini, hattest recht

......und zwar im Jahr 1979

Ich kann mich nicht entsinnen, etwas anderes als DAS jemals gelernt zu haben. Trini
Zwischen Österreich und Deutschland gibt es mehrere „der oder das“ Unterschiede.
z.B. „das“ Joghurt, „der“ Teller, „der“ Monat, „der“ Pool.......da rollt‘s dem gelernten Österreicher die Zehennägel auf, wenn er was anderes hört.
Ganz schlimm ist bei uns auch, wenn jemand „an“ Weihnachten sagt. Chez nous heißt das „zu“ Weihnachten (Ostern, Mittag etc.). Und das ist grammatikalisch auch offiziell abgesegnet.
Verstehen kann ich‘s ja, wenn der „Preuße“ mit einem gewissen lautmalerischen Unterton nichts mehr anfangen kann, dann wird er aber meistens auch schon ver“oascht“. Könnte aber sein, dass ihm das schon im bayrischen Sprachraum passiert
Gibt schon einen Grund, warum wir gewisse Silben schlichtweg verschlucken
....und nur für‘s Protokoll: ich war damals quasi noch im Mutterleib ......

Ich hatte schon Jugendweihe. In meiner Heimat heißt es selbstverständlich auch ZU Weihnachten. Trini
Danke
Ich wusste die Ossis und die Ösis verbindet so einiges.
Ich hatte 1979 Erstkommunion.
Da kann von mir aus "die Virus" stehen, mir kommt die App nicht aufs Handy.
Die Fingernägel finde ich keine Erwähnung wert. Dass die Absende-Uhrzeit vor der Foto-Uhrzeit liegt könnte auch daran liegen, dass das Foto einen Tag vorher gemacht wurde. Oder auch nicht. Mein PC zeigt immer 4 Minuten weiter an als die Uhr hier im Wohnzimmer. Beides ist funkgesteuert. der Laptop, das Laptop der Joghurt, das Joghurt und sogar die Joghurt und auch Jogurt Achtung: DER Krake (finde ich persönlich sehr blöd)
Mir hatte einmal eine Dame aus dem Forum gesagt, das was im Duden steht, stimmt nicht immer, darf man nicht vertrauen....musste da gerade dran denken. LG
Hm-m, und es heißt fachsprachlich auch "DER Python", das finde ich auch strange.
Vielleicht stehen die Wohnzimmeruhr und die PC-Uhr in verschiedenen Zeitzonen ? Gut, dass keine Datumsgrenzen quer durch deine Wohnung verläuft...
Das mit dem Uhrzeit war eine Scherz, dachte ich doch, dass das erkennbar ist
Wie meinen? Ich habe auf Carmar geantwortet, die auf ihren Wohnzimmer- und Rechneruhren verschiedene Uhrzeiten hat, obwohl beides Funkuhren sind.
Also bei mir war das kein Scherz mit der Uhrzeit. Jetzt gerade: Laptop 17:14. Die Uhr im Regal 17:11
Die Regaluhr geht mit der RUB-Uhrzeit konform.....
Habe gerade mal geschaut: Regaluhr, Tochter-Laptop, mein Handy, Tochter-Handy sind sich alle einig. Nur mein Laptop nicht. Der ist der Zeit voraus.
Mich nervt DER Krake auch. Gibt ja auch weibliche Kraken ;-) (Und heute muß ich dazu sagen: auch transgender, crossgender und sich keinem Geschlecht zugehörige Kraken. Nehme ich an) Was mich noch nervt: DAS Drehmoment (klingt so falsch für mich) Tja. Sprache ist nicht logisch.
...sind halt zwei verschiedene Dinge, wie auch der Modul /das Modul. Das hat dann eben nix mit Logik oder Gefühl zu tun. Trini
Du mußt es ja wissen
Laut Duden: Substantiv, maskulin – a. Zeitraum von sehr kurzer Dauer; … b. Zeitpunkt... Substantiv, Neutrum – 1. ausschlaggebender Umstand, Gesichtspunkt; 2. z. B. Kraft × Hebelarm; … Krake ist - laut Duden - auch wahlweise der oder die.
Das war das/der Moment Hier noch das/der Modul Gen. -s, Pl. (das:) -e, (der:) -n. Im allgemeinsprachlichen Sinne bezeichnet das Modul eine komplexe Baueinheit, die gesondert austauschbar ist oder der Erweiterung dient – dies auch im EDV-Sinne bei modular (mit Modulen) erweiterbarer Software oder im Unterrichtswesen (Module als Lehreinheiten). Jedoch gibt es auch das Maskulinum der Modul mit dem Plural die Moduln: Hierbei handelt es sich im mathematischen oder im technischen Sinne um eine Verhältniszahl oder um eine Materialkonstante. Trini
DAS Drehmoment klingt logisch in meinen Ohren aber aus dem Bauch raus wäre die Krake schöner. Heute kann man fast alles sagen Weh in meinen Ohren tut eher Kaktusse, Atlasse oder Oktopusse
Was ist da jetzt zum Lachen?
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!