sternenfee75
Hat hier jemand noch Kinder in NRW an der weiterführenden Schule und schon was gehört, wie es in der Pause geregelt werden soll mit der Maske und Essen/Trinken. Beim Kleinen(Grundschule) ist es wie vor den Ferien, Maske im Gang,...aber in der Klasse nicht. Da kann man dann ja auch Pause machen bzw was essen/trinken. Aber bei der Großen steht Maskenpflicht überall und immer, auch in den Pausen. Wie sollen die Kids bei den Temperaturen und ca 3mal Langtag dann durchhalten. Viel Essen macht sie eh nicht, aber mal was trinken. Prinzipiell finde ich die Masken gut, aber die Regelung mit dem Trinken würde mich interessieren.
Gesunder Menschenverstand? Wenn ich etwas esse/trinke, schiebe ich die Maske kurz runter und danach sofort wieder an Ort und Stelle. Heißt: die Kids sollen nicht 30 Min. lang alle paar Minuten was zwischen die Kiemen schieben, sondern am Stück ihre Brote oder was auch immer essen und gut is. Trinken geht ja wohl noch einfacher: Maske kurz nach unten oder oben schieben, trinken, wieder zurecht schieben. Auch das beinhalte eben, das die Teens nicht alle 2 Minuten am Getränk nuckeln aus Langeweile oder so, sondern einmal ordentlich trinken und dann is erst mal wieder für längere Zeit gut. Oder meinst du ernsthaft, damit wäre gemeint, man müsse die Maske auch während des Essens/Trinkens auflassen? Ja, diese Dinge wie ständig hier ein Häppchen, dort ein Schlückchen gehen dann eben nicht mehr. Aber ich schätze, davon wird sich wohl keiner wirklich beeinträchtigt fühlen.
dann geht das doch problemlos.
Bei uns war das in den Pausen so, dass bei schlechtem Wetter/Herbst-Winter halt alle unter dem überdachten Teil standen - da wird´s dann nix mit Abstand halten. Daher meine Antwort oben. Und auch bzgl. im Unterricht unbedingt etwas trinken müssen (darf man ja) - das geht dann eben nicht mehr alle 2 Minuten.
fand ich schon lange vor Corona albern, dieses ständige Gesubbel an Wasserflaschen. Man überlebt ne Dopelstunde problemlos auch ohne Wasser. Und wenn schlechtes Wetter ist, müssen Pausenzeiten eben spontan abgeändert werden, so dass immer nur so viel Schüler auf dem überdachten Hof/in der Halle sind, dass eben die Abstände eingehalten werden können. Um Manche Probleme kann man auch zu viel Bohei machen.
Tja, dieser Abstand ist halt leider nicht möglich. Unsere Schule hat 1.500 Schüler. Da ist immer irgendeiner irgendwo. Mal sehen, wie es wird. Schon erwachsene Menschen stöhnen, wenn sie länger als 30 Minuten Maske tragen müssen. Aber Kinder sollen das locker flockig von 8 bis 15/16 Uhr. Ich erwarte schon von der Schule, dass es irgendwie Möglichkeiten geben wird, zwischendurch mal ohne Maske kurz verschnaufen zu können. Aber Infos haben wir noch nicht. Erwarten wir auch frühestens am Montag oder Dienstag.
Super finde ich das unsere zukünftige Schule Webung für Trinken im Unterricht nach festen Regeln macht. (Soll jawohl einen Grund für geben) und jetzt soll es dann wieder komplett verboten werden?
in einer weiterführenden Schule? Allmählich wundert mich nicht mehr, dass die Generation Y bei allem ihren Hintern hinterhergetragen haben möchte....
Mich wundert da schon lange nichts mehr. Angst macht mir das die irgendwann losgelassen werden.
Sicherlich wird ggf. auch eine Art "Leitbogen" auf der Schulhomepage vorhanden sein, bzw. wird/wurde dieser aktuallisiert. Ansonsten, Trinkhalm, geht auch unter der Maske.
Ich habe den kurzen Leitfaden unserer Schule durchaus gelesen, bin ja nicht blöde. Da steht Maskenpflicht in der Pause, Klasse und auf dem ganzen Schulgelände. Mir geht es nicht um ein Nuckeln an Flaschen alle 2 Minuten, dazu ist mein Kind auch schon zu groß. Wollte einfach wissen, ob ihr schon Infos habt, wann und wie die Kinder mal normal essen/trinken können, ist bei uns nicht geregelt und bei Schule von 8.00 bis 16.00 Uhr durchaus mal nötig. Mensabesuch ist nicht möglich.
Aber dazu gibt es doch festgeschriebene Pausen?
Niemand schrieb, dass du "blöd" wärst. Wie kommst du da drauf?! Deine Frage kann dir schlicht und ergreifend niemand beantworten, wie es eure weiterführende Schule am Ende hand habt. Da hilft am Ende nur nachfragen und dann wird ggf. auch der aktuelle Leitfaden erweitert. Niemand kann an alles denken. Mit Trinkhalm meinte ich grundlegend auch nicht "nuckeln"? Ich bin mir nicht sicher, ob du mich missverstehen möchtest, oder deine Nerven einfach blank liegen. Es wäre eine Lösung, es gibt wiederverwendbare Trinkhalme aus Edelstahl oder Glas, die in die meisten Flaschen hinein passen. Wäre zumin. eine akzeptable Lösung im Fall der Fälle der Uneinigkeit.
Sorry, weder liegen meineNerven blank noch sonst was, aber manche Antworten gehen am Thema vorbei. Mich hat lediglich interessiert, ob andere Schulen ein Konzept haben. Kein Erwachsener arbeitet 8 Stunden ohne Pause, ich trage 8 Stunden im Dienst Maske und teilweise komplette Schutzkleidung bei Coronapatienten. In der Pause aber kann ich sie abziehen und im Pausenraum essen. Die Kinder hier sollen auch in der Pause Maske tragen, Abstand bei 1500 Schülern ist unrealistisch. Es muss ja irgendeine Idee geben, wie es in NRW geregelt werden soll. Langtag am Gym geht bis 16.00 Uhr, da reicht ein schneller Heimlicher Schluck nicht jedem Kind.
des Schulministeriums nach. Dort steht doch, as bzgl. MNS Vorgabe für die Schulen sein soll. Natürlich gibt es da Spielraum - und den musst du dann eben bei deiner Schule abfragen. Dir wird hier niemand sagen können, was genau eure Schule daraus macht unter ihren spezifischen Gegebenheiten.
Sicherlich hat der ein oder andere ein Konzept, dass nützt dir doch aber auch nix, wenn eure Schule es am Ende anders handhabt?!
Wie geschrieben, bevor man "hitzig" wird, einfach die Schule (per Telefon oder per Email) kontaktieren, natt nachfragen und abwarten. Nach der angekündigten Maskenpflicht müssen sich die Schulen und ihre Hygienekonzepte auch erst einmal darauf einstellen. Das geht nicht mit dem Zauberstab von heute auf morgen.
und das solle ein Kind ab der 5. Klasse auch selber regeln können finde ich. Die Schule wird die Kinder wohl weder verdursten noch verhungern lassen und auch die Abstände werden sie achten. Wenn bei den Temperaturen die Masken am ganzen Tag getragen werden müssen, sollte man vielleicht lieber mal vom Ministerium kurzzeitig die Hitzefrei Regeln aufweichen. Das wäre eine Sache die sinnvoll wäre. Wenn alle Kinder mit Kreislauf der Nase nach lang fallen, wird das den Schulen auch auffallen. Das wird sich einspielen.
Hier galt: In der Pause Maskenpflicht, auch draußen, aber Essen und Trinken natürlich ohne Maske, aber mit Abstand. Unsere Mensa hatte zudem die ganze Zeit auf, Einzeltische mit Abstand. Hier ebenfalls lange Tage bis 16.15 Uhr, aber nicht NRW. Und zur Fragestellung: Wer soll es dir hier sagen können? Die Schule wird schon was rumschicken, und ansonsten regeln es die Kinder und Lehrkräfte eben vor Ort.
Die Schule ist eines der lebensfeindlichsten Orte der Erde. Nur die wirklich abgehärteten kommen da durch.
ich habe mir die Frage auch gestellt und ganz ehrlich, wenn Frau Gebauer in den Medien groß verkündet, dass Kinder, die sich nicht an die Maskenpflicht halten, einen Schulverweis bekommen, dann möchte ich bitte eine schriftliche Anweisung vom Ministerium haben, wie Essen und Trinken denn zu handhaben sind. Mein Oberstufen-Kind wird mehrere lange Tage haben an denen er teilweise um 16 oder 17.30 Uhr erst Schulschluss hat. Wie soll das gehen ohne Trinken??? Vor allem angesichts der angesagten Temperaturen. Das ist körperverletzung. Natürlich kann ich mir selbst irgendeine Lösung vorstellen, aber das Ministerium hat diese Regelung erlassen und muss da jetzt nachbessern. Auf jedem Fall werde ich meinem Kind sagen, er soll, wenn genug Zeit ist, mittags nach Hause kommen, bzw in die Stadt gehen. Wenn die in die Pizzeria gehen und Pizza essen können die am Tisch die Masken abnehmen.... Dafür gebe ich ihm dann auch gerne Geld mit... Von unserer Schule kam übrigens noch überhaupt keine Info. Ich bin gespannt...
Wozu? Man trinkt in der Pause und zieht die Maske danach wieder zurecht, fertig. Schulverweise gibt es doch nur bei renitenten Maskenverweigerern. Ich bin mir sicher, dass meine Oberstufenschüler darauf ohne Anweisung von oben kommen. Ansonsten wundere ich mich: du wolltest doch unbedingt Präsenzunterricht für dein Kind. Jetzt ist es Körperverletzung...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!