Elternforum Coronavirus

Wie macht ihr das mit der Präsenz?

Wie macht ihr das mit der Präsenz?

Ronine

Beitrag melden

Hallo, wahrscheinlich wurde es hier schon mal thematisiert, aber dennoch meine Frage: wie handhabt ihr das mit der Präsenz (bei den nun schon wieder steigenden Zahlen) eurer Kids in Grundschule und Kita? In BW ist Präsenzpflicht an Schulen ja ausgesetzt, es gibt zwar Wechselunterricht und geteilte Klassen, aber keine Raumluftfilter und keine Maskenpflicht an den Grundschulen. In den Kitas sowieso nicht...


Marianna81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronine

Da ist es sicher.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Du willst wohl möglichst wenig Kontakt haben, wenn du demnächst " in einer Grundschule einsteigst"?


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marianna81

Du hast die Fragestellung nicht richtig verstanden...Thema verfehlt


bettina_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronine

Hallo! Hier BW. Kind klein geht in die Kita. Kind Mittel zum Wechselunterricht und Kind groß in die Notierung. Zum einen haben wir recht gute Zahlen. Und zum anderen, was noch viel wichtiger ist, es war der Wunsch der Kinder die jeweilige Einrichtung wieder zu besuchen. LG, Bettina


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronine

Anfang/mitte des Jahres habe ich meinen Sohn zu Hause gelassen um das Risiko zu umgehen. Bei diesem lockdown habe ich ihn selbst entscheiden lassen. Er hat sich für die Schule entschieden (seit November Wechselunterricht, 08-11.45uhr). Ich nehme es jetzt einfach so hin. Ich bin zwar in der Risikogruppe, aber ich habe beschlossen das Risiko einzugehen damit er seine Freunde wieder sieht. Aktuell Zweifel ich aber wieder an der Entscheidung. Zum 6ten mal ist ein Schüler aus seiner Klasse positiv getestet. Jetzt warten wir mal wieder auf den Anruf vom Gesundheitsamt... Ich impfe meinem Sohn halt immer ein das er nicht grade den Kopf mit seinen Freunden zusammen stecken muss, sich an alle Hygieneregeln halten soll und generell Spiele spielen soll die einen Abstand ermöglichen. Ich glaube mehr kann man aktuell nicht machen. Außer halt tatsächlich ganz zu Hause lassen.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronine

Meine Tochter geht seit dem 22.02 wieder zur Schule. War seit Mitte Dezember zuhause. Sie hat Wechselunterricht von 8.35-12.25 abwechselnd Wochenweise und Tageweise bis zu den Osterferien. Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände und während des Unterrichts. Maskenfreie Zeit nur in den Pausen an der frischen Luft und halt zum Essen. Keine Alltagsmasken, Schals oder Tücher. Erlaubt sind nur Medizinische oder FFP2 Masken. Raumluftfilter hat hier keine Schule bei uns. Es wird regelmäßig gelüftet. Wir kommen aus Nordhessen. Wenn du bedenken dabei hast und die Möglichkeit besteht das Kind / die Kinder zuhause zu betreuen dann würde ich das tun.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronine

Ich fall vom Stuhl. Mein Kind geht, aber neben Abstand, alle 20 min Lüften per Wecker, Pausenzonen müssen sie außer beim Frühstück am Platz immer Masken tragen. Es ist jetzt ein bisschen spät, aber ich wäre eine Maskenpflicht über den EB spätestens im Herbst angegangen. Da müsste man doch eigentlich auch die Lehrer im Rücken haben, wir haben grad erst wieder ein Schreiben bekommen, dass wir nochmal prüfen, dass die Masken gut sitzen und die Kinder dran erinnern, sie irdentlich zu tragen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hier ist auch keine strenge Maskenpflicht. Nur wenn sie auf den Gängen sind. Ansonsten sitzen sie auf dem Platz und sind zu 9 im Klassenzimmer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Leider ist unser Rektor und auch die meisten Lehrer eher von der lockeren Art. Bis zum Ausbruch im Dezember sind sie auch maskenlos im kleinen Lehrerzimmer zusammen"gekuschelt". Dazu haben wir viele Corona-Leugner/Verharmloser und auch einige richtige Verschwörungsfanatiker. Vermutlich badete der Rektor schon in 1000 Links darüber, wie gesundheitsgefährdend Masken sind. Naja inzwischen ist vermutlich das komplette Kollegium durch. Haben sich nur nicht alle testen lassen.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Bei uns, BW : Wechselunterricht an der Grundschule, aber zwei ungleich große Gruppen (14 versus 8 Kinder). Keine Masken, kein Abstand in der Klasse, d.h. die Kinder sitzen wie zuvor nebeneinander am Tisch. Bauarbeiten an der Schule, d.h., derzeit Wechsel in einen noch kleineren "Notklassenraum". Unsere Tochter ist derzeit vom Präsenzunterricht abgemeldet. Mit dem Lernstoff kommt sie glücklicherweise sehr gut zurecht, arbeitet vorwiegend selbstständig. Soziale Kontakte hat sie nachmittags, auf dem Spielplatz. Das Wetter spielt im Moment mit. Im Augenblick ist es die für uns beste Lösung. LG, L.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ludwiga

Ich beneide euch um Aussetzung der Präsenzpflicht. In NRW leider zur Zeit nicht möglich.


Ludwiga

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie sieht denn das "Hygienekonzept" in NRW aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronine

Wir haben hier auch keine Maskenpflicht, es wird höflich drum gebeten, in den Gängen welche zu tragen, am Platz aber nicht. Bin sicher, dass keines bzw höchstens zwei, drei Kinder Maske tragen werden. Meine natürlich auch. Die Zahlen gehn hier auch hoch, sie darf jetzt trotzdem mal gehn, die wenigen Stunden sind sowieso eher ein Ausflug. Muss aber auch dazu sagen, dass sowohl die Lehrerin als auch drei Kinder aus ihrer Wechselunterricht -Gruppe bereits positiv getestet wurden und damit als Überträger ja einigermaßen wegfallen. Das heisst aber auch, dass die Omas erst mal nicht mehr zu uns ins Haus kommen. Auf eigenen Wunsch, beides Risikopersonen aber U80. Hoffe, sie bekommen bald einen Impftermin. Bzw ich hoffe auch auf die Schnelltests, dann wird vor jedem Sonntagsbesuch einmal durchgetestet . Solange besuchen sie sich jetzt gegenseitig ;-)


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronine

Ich hätte die Kids gerne Zuhause gelassen. Aber nicht wegen Corona sondern weil's weniger Stress ist und die Kids hier Zuhause besser lernen. Dazu finde ich lernen mit Maske und offen Fenster nicht optimal. Aber hier ist Präsenz Pflicht. Gut gehen die an zwei Tagen die Woche. Die Lehrerin des einen nimmt das es ein Glück nicht genau und die Kids können in der Pause ohne Abstand und Maske spielen. Die Kita Kids und die Große (5. Klasse sind komplett Zuhause).


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Gibst du im RUB Hauptforum noch Rückmeldung? Ich glaube, da warten einige...


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Deine Aussagen sind regelmäßig so *piiiiiiiep*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Warum sind denn die Kita-Kids zuhause? Ohne Maske und Abstand - das wär doch in Deinem Sinn? Vielleicht würden die profitieren.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da denke an nächste Woche gehen die auch wieder. Aber habe auch wenig Lust auf Quarantäne wenn da ein Fall Auftritt. Und es klappt eigentlich auch total gut Zuhause, jetzt bei den Wetter turnen die mit den Nachbarskindern rum um wir Mütter wechseln uns ab mit den beaufsichtigen. Oder die spielen deren friedlich. Zumindest eine Zeitlang.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronine

Da meine Kinder schon bei sehr viel höheren Zahlen als aktuell mit der ganzen Klasse zusammensaßen, mache ich mir jetzt bei geteilten Klassen und regelmäßigem Lüften keinen Kopf. Allerdings herrscht hier schon das gesamte Schuljahr Maskenpflicht und die Lehrer sind sehr vernünftig. Wir dürften unseren Erstklässler befreien lassen, aber es gäbe keinerlei Distanzunterricht, nur Arbeitsblätter zum Runterladen. (Die Neuntklässlerin darf noch nicht zur Schule). Da er am Nachmittag alleine im Viertel unterwegs ist und dort immer auf einige Kinder trifft, nicht immer mit Abstand, kann ich ihn auch in die Schule schicken, wo verlässlich auf Abstand und Maske geachtet wird. (Und, weil es ja öfter angezweifelt wird, die Kinder tragen die Masken seit Monaten ohne Gezicke, und ohne ständig daran rumzufummeln. Sie sind es inzwischen gewöhnt, was natürlich nicht eintreten kann, wenn die Maske wie anderenorts nicht dauerhaft getragen werden muss. Genauso, wie Erwachsene, die beruflich stundenlang Maske tragen, nicht mehr daran rumfummeln. Die Kinder rennen mittags auch aus dem Schulhaus und denken gar nicht daran die Maske abzusetzen).