Elternforum Coronavirus

Wie lange wird Deutschland die Panikpolitik noch beibehalten?

Wie lange wird Deutschland die Panikpolitik noch beibehalten?

Dream2014

Beitrag melden

Frage steht ja oben. Wenn man sich anschaut wie andere Länder mittlerweile mit der Pandemie umgehen, frage ich mich ernsthaft wie lange Deutschland noch so wie jetzt weitermachen will. Meine These ist ja, es wird erst „normaler“ wenn die Bundestagswahl vorbei ist.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Solange wie die Bevölkerung Angst hat, weil Politiker immer Angst machen, solange wird nix normal laufen.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

So wie jetzt? Welche Panik wird denn im Moment durch welche Politik verbreitet? Theater, Kino, Einkaufen, Restaurant, Schule.....alles offen, alles möglich.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Alles offen mit für mich noch erheblichen Einschränkungen. Schwimmbad - Testpflicht und Terminpflicht (Spontan geht gar nichts). Sport der Kinder - Testpflicht. Einkaufen - Maske (Niederlande trotz hoher Zahlen - keine Maskenpflicht). Und das sind nur die Dinge die mir Spontan einfallen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Also hier ist fast alles spontan möglich. Hatten in den letzten Tagen einige Ausflüge, alles kein Problem.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Wo lebst Du? Jetzt im Urlaub und auch vorher in meinem Heimatort braucht man weder Test noch Anmeldung. Alles ganz normal. Deshalb verstehe ich das Gejammere auch nicht. Einschränkungen gibt es doch nur noch sehr regional bei hohen inzidenzen. Ansonsten läuft in D doch alles so, wie auch in den angeblich so lockeren Ländern


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

In NRW. Hier muss man für vieles einen Test haben. Freizeitpark, Schwimmbad usw. geht nicht ohne Anmeldung. Teilweise wird trotz Impfung noch Test verlangt. Über Maskenpflicht rede ich schon gar nicht mehr. Wie gesagt in anderen Ländern geht es auch ohne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wird doch jetzt schon von der 4. Welle gesprochen. Man Blicke einfach mal nach GB.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ja, es ist nichts ie früher. Das habe ich auch nicht behauptet. Ich frage ja, angelehnt an das AP: wo ist Panik? Im Vergleich zum LOD ist es gerade paradiesisch. Und im vergleich zum Sommer 2019 katastrophal. Und in anderen Ländern ist es wieder anders..... Nur: was bringen denn jetzt solche Vergleiche?


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Komisch, auch nrw und vieles frei.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Test wenn wir ins Schwimmbad wollen oder Freizeitpark - und zusätzlich vorher online-Anmeldung. Blöd, dass die Anzahl beim Einlass begrenzt ist. Wenn das Wetter mal schön ist, hat man meist Pech - Freibad sind dann die Slots schon "ausgebucht". Gleiches bei den Schnelltests: die sind nur noch "begrenzt" zu bestimmten Zeiten möglich. Man muss alles genau planen. Hat man einen Slot fürs Schwimmbad, kann es sein, dass man keinen Test-Termin vorher bekommt - oder andersrum: Testtermin frei, aber kein Schwimmbad- oder Tierpark-Slot frei. Von Normalität weit entfernt - und auch von Spontanität. Sport für Kinder hat hier seit Oktober !!! nicht stattgefunden - nur Fußball findet statt, das ist ein anderer Verein. Der auf Ehrenamt-Basis-Turnverein hatte bisher kein einziges Mal Training für Kinder. Von Normalität also weit entfernt. Wobei: das ist und bleibt vielleicht das neue Normal.. Schön, wenn es bei euch anders läuft, kann ich mir aber kaum vorstellen ehrlich gesagt. Lg, Lore


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Mir machen solche Länder mehr Angst, die nur bei Symptomen testen , die alles öffnen, Großveranstaltungen möglich machen und nach 3 Wochen zurückrudern müssen!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Das mit dem ausgesetzten Sport hat aus meiner Sicht tatsächlich bereits bedenkliche Ausmaße erreicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

in anderen Bundesländern z.b. komm nach BaWü, wir haben nirgends irgendwelche Test/Impfkontrollen und wir wollen wohl auch Vorreiter sein, was die Abkehr von den Inzidenzen betrifft. Bin ich dafür, zumindest solange ein deutlich höherer Wert nicht überschritten ist. Das einzige das ich hoffe, ist dass mein einzig ungeimpftes Kund (da U12) den Virus gut wegsteckt . Denke da wird es nur Augen zu und durch geben.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Hier geht wenig spontan. Alle Schwimmbäder müssen vorab online gebucht werden, jetzt in den Sommerferien sind viel über Tage im Voraus schon ausgebucht. Test oder Impfung ist für Schwimmbäder nötig, mit Kindern also immer auch Test erforderlich. Freizeitparks und vieles andere muss auch vorgebucht werden, total spontan geht wenig, was mit Eintritt verbunden ist. Liebe Grüße, Gold-Locke


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Aber das wäre ja - rein theoretisch - unter Auflagen nun wieder möglich. Ich schätze einfach, dass viele sich an das neue Normal bereits gewöhnt haben, viele Ehrenämtler schlichtweg keine Lust mehr auf ihr Ehrenamt haben. Manche haben sicherlich auch Angst vor den Kindern und sich anzustecken. Man muss dies vielleicht auch verstehen. Ich vermute nicht, dass überhaupt jemals wieder Sport für Kinder so stattfinden wird, in dem Ausmaß und dem Angebot, wie vor März 2020.... leider... Lg, Lore


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Im größtenteil Deutschlands geht es auch ohne. Vielleicht nicht ganz so viel verallgemeinern und schlecht reden


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Mir tät der Schulsport schon reichen. Man muss ja nicht gleich ‚Ringen‘ auf den Lehrplan setzen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Hier ebenfalls NRW, fast alles mit Vorbuchung und Test. Finde ich nicht tragisch, aber von normal kann da doch keine Rede sein. Nenn doch mal konkrete Ausflugsziele mit Eintritt in NRW wo du warst, die völlig ohne Einschränkungen nutzbar sind. Alle 13 Top-Erlebnisbäder in NRW, die mir Google anzeigt, fallen schon mal nicht unter "normal und frei". Liebe Grüße, Gold-Locke


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Vielleicht solltest du nach Sachsen umziehen? Gerade keinerlei Einschränkungen. Maske beim Arzt im Wartezimmer, glaube ich .Und beim Friseur


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Die einzige die Panik macht mit entsprechender Reichweite ist die Bild. Wie Berlin schreibt: das Leben ist doch normal


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

... damit meine ich die Panik, die Angst... Dann könnte man mit dem Virus leben lernen und mal langsam austesten, was man an Maßnahmen generell weglassen kann und was nicht.... Aber solange Panik-Modus an ist und das sich so sehr überträgt auf die Bevölkerung (derzeit auf Eltern mit Kindern), ist da keine Normalität denkbar (da gar nicht gewünscht). Lg, Lore


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

"Aber solange Panik-Modus an ist und das sich so sehr überträgt auf die Bevölkerung (derzeit auf Eltern mit Kindern), ist da keine Normalität denkbar (da gar nicht gewünscht)." Ich bin "Eltern mit Kindern", weder ich noch mein Mann noch die Kinder empfinden Panik. Wie kommst Du zu deiner Erkenntnis?


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Hier im Forum könnte man das so meinen - siehe Impfbeiträge. Auch hier zu spüren bei Eltern, die gerade Kinder in der 12/13-Spanne haben: Impfen ja/nein ? Das wir schon als Druck empfunden. Hier zumindest.. Auch die Sorge wieder vor Homeschooling, wochen-monatelang kein Präsenzunterricht.. Ich finde schon, dass da jetzt (und auch schon vor Wochen) bereits wieder "Angst" verbreitet wurde, dass man wegen Delta-Variante noch gar nicht sagen kann, ob es Präsenzunterricht geben wird. Oder immer wieder Infos, dass man vielleicht in einigen Wochen für Geimpfte/Ungeimpfte andere Regeln machen wird. Manche Sachen sollte man vielleicht einfach nicht so heiß kochen, sondern lassen und abwarten.. Lg, Lore


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Wo ist hier Panik? Ich sehe schon lange keine mehr und lebe prima mit dem Virus


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Hast du eigentlich mitgekriegt, dass wir momentan so gut wie null Maßnahmen haben? Es wird quasi ausgetestet, was geht, mit mäßigem Erfolg... Zahlen steigen, wie andernorts in vielen Ländern auch, wo auch gerade wieder Maßnahmen verschärft werden.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Wo lebst du das du das Gefühl von Panikpolitik hast? Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Es ist alles offen, selbst für ungeimpfte. evtl muss man Maske tragen. Ungeimpfte evtl noch Test vorzeigen. Ab 12 wird Impfung empfohlen, die Schulen rüsten gerade Klasse 1-5 mit Luftfilter aus, Unterricht ist erst einmal wie vor den Ferien geplant, samt Sport und schwimmunterricht. Kind klein darf ich normal Eingewöhnung usw. Cool ist es das Bäder und Parks nicht so überfüllt sind. Endlich keine 3 Std warten um in die Freizeitgeschäfte zu kommen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Ja, vieles läuft im Moment halbwegs normal. Aber einiges auch nicht. Bei uns im Ort wurden gerade der Outdoor-Kinderflohmarkt und die kleine Dorf-Kirmes abgesagt, weil man wortwörtlich Angst vor einem Spreader-Event hat. Und vor allem für den Herbst stehen ja viele Verschärfungen im Raum, die jetzt gerade nicht existieren. Ich persönlich bin durchaus für Vorsicht, Impfung und Tests, AHA-Regeln, würde aber gerade draußen viel mehr zulassen, als das bei uns der Fall ist und auch innen mit Impfung oder Test versuchsweise mutiger werden. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ohne jede Maskenpflicht


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Tut mir leid, dass du so eine Panik hast! Kann ich von mir und meiner Familie nicht behaupten.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Tja, die Luft wird langsam dünn für einige. Da kann ich die Panik schon verstehen.


Briefkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Welche Partei will denn eine andere Corona Politik? Sowoohl Grüne, SPD und CDU wollen den Kurs nach der BTW weiterführen. AFD und FDP sind nicht wählbar. Welche andere Länder gehen denn besser mit der Pandemie um?


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ich finde es lustig wenn Leute immer einfach Dinge behaupten, die gar nicht stimmen. Vermutlich hockst du auch ohne lockdown nur in der Bude und hast noch nicht gecheckt, dass eigentlich alles möglich ist. Aber Hauptsache mal einen rausgehauen….


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Einstein2.0

ja du weißt ja immer alles.


Einstein2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ja und ich habe auch keinen Lockdown, ich weiß es nicht nur, ich MACHE einfach Dinge.


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Liebe AP, vielleicht liest Du mal das Posting zwei Threads weiter unten. Dann erübrigt sich Deine Frage, denn: Die vorerkrankten Kinder müssen geschützt werden! Sie sind keine zu vernachlässigende Größe oder gar unwichtig. Unwichtig sind sie nur denjenigen Eltern, die selbst kein krankes Kind haben. Stell Dir einfach mal eine Sekunde lang vor, es wäre DEIN Kind, dessen Leben durch Covid konkret bedroht wird. Und wie es Dir da seit anderthalb Jahren gehen würde. Also, eigentlich ist die Sache ganz einfach und die Diskussionen über die Beschränkungen in weiten Teilen müßig: Bevor nicht alle Kinder unter 12 geimpft sind, deren Eltern oder Ärzte das wichtig, nötig oder sogar lebensrettend finden, dürfen wir nicht sagen: „Ach, lassen wir‘s doch durchlaufen, es trifft doch eh nur die Impf-Unwilligen.“ Fazit: Im Moment können Kinder unter 12 noch nicht geimpft werden, also müssen wir die verletzlichsten unter ihnen schützen - was sonst? Dafür trag ich gern noch Maske und nehmen die blöde Test- oder Impf-Nachweispflicht auf mich, auch wenn‘s lästig ist. LG


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Wir können nicht alle schützen bis ggf. was nicht passieren wird das Virus verschwindet. Wenn oder falls es im Januar für U12 einen Impfstoff gibt - meinst du wirklich es werden sofort alle impfen? Wie lange sollen wir dann warten? Ein halbes Jahr, zwei Jahre. Bis sich alle ausreichend überlegt haben ob es sicher ist. Dann gibt es wieder Gruppen die Geschütz werden müssen, da nicht geimpft werden können oder Impfdurchbrecher. Wie lange wollen wir das ziehen? Soviel ich hier mitbekomme setzt auch die Niederlande auf Eigenverantwortung und trotz der hohen Zahlen bricht dort nichts zusammen. Wer sich schützen will, kann das mit Maske und Selbstisulation doch gerne tun. Es gibt doch online Shopping. Ich würde ja auch die Schulpräsenzpflicht aussetzen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Da unterschreibe ich. Trotz das meine Kinder wohl recht sicher keinen schweren Verlauf bekommen würden und wir Eltern geimpft sind. Ich brauche aber keine Folgeerkrankungen welche aktuell wegen der geringen Erfahrungen bekannt sind.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

In den NL gelten im wesentlichen diegleichen Regeln wie hier


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Panik verbreiten wäre alles wieder dichtzumachen aber hier ist ja fast alles auf ohne Test und ohne alles Gestern waren Einschulungen ohne Abstand mit Händeschütteln und drücken etc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Na ja, viele haben ja schon bedenken, dass die schulen wieder umstellen.....und die warner warnen ja weiter, nicht nur in der bild. Auch bei den unis befürchtet man einiges. Aber was einen nicht betrifft....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warten wir ab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich bete ja für nicht normalbetrieb an "unserer" uni.....


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DEN Wunsch kann ich nachvollziehen…


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Offiziell hieß es bei uns auch kürzlich, dass man von Regelbetrieb ausgeht, da die Schutzverordnung zum 30.9. ausläuft und voraussichtlich nicht verlängert wird...die Studierenden sollten ihre Wohnsituation entsprechend anpassen usw. Aber so ganz glaube ich nicht daran...


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ich denke, dass der Wahlkampf mit reinspielt. Der eine will als Hardliner und Corona-Bekämper dastehen, der andere zielt vielleicht auf die Stimmen der Nichtgeimpften ab. Allerdings finde ich Frankreich im Umgang viel krasser. Allerdings gibt es dort mittlerweile auch mehr Widerstand in der Bevölkerung.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Ich habe keine.


SophiasPapa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Panik nicht. Aber ich habe Angst, dass der Bund und die Länder dem Beispiel GB folgen und die Durchseuchung zulassen werden, wenn alle Erwachsene ein Impfangebot erhalten haben. Dies wäre für unsere Familie eine Situation, vor der ich mich fürchte. Wenn ich mir vorstelle, dass unsere Kinder ohne Schutzmaßnahmen im Präsenzunterricht (im Herbst) unterrichtet werden, stellen sich mir die Nackenhaare auf.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SophiasPapa

Ich habe davor Panik (wenn man es so nennen will) das die Politiker die Einsperrpolitik für ihre Bevölkerung weiter durchsetzten. Die Kinder wieder in Homeschooling oder noch beschissener Wechselunterricht schicken. Den Kindern wieder jeglichen Sport verbieten. Sowohl Indoor als auch Outdoor.


SophiasPapa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Besser diese Schutzpolitik als eine Durchseuchung der Kinder wollen. Im Dezember könnte es ein Zulassungsantrag für den Impfstoff von BIONTECH und Moderna bei der EMA geben und dann bin ich und meine Kinder beruhigter. BIONTECH wird Anfang September die Ergebnisse aus der Phase II der Altersgruppen "5 bis unter 12 Jahre", "2 bis unter 5 Jahre" und "6 Monate bis unter 2 Jahre" vorlegen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich glaub hier geht‘s auch nicht um die persönliche Panik. Die hält sich, glaube ich, sogar hier im Forum bei den meisten in Grenzen. Aber wenn ich mir einen Thread weiter unten so durchlese, dass beim hochgiftigen Delta jetzt schon das Vorbeigehen/-stehen reichen soll, dann verstehe ich schon, was die AP gemeint hat. Vielleicht hätte sie aber statt „Politik“ „mediale Kommunikation“ schreiben sollen.


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Zitat: Aber wenn ich mir einen Thread weiter unten so durchlese, dass beim hochgiftigen Delta jetzt schon das Vorbeigehen/-stehen reichen soll, dann verstehe ich schon, was die AP gemeint hat. Vielleicht hätte sie aber statt „Politik“ „mediale Kommunikation“ schreiben sollen. Dies hat aber nichts mit der Politik zu tun, sondern mit den Ergebnissen aus der Forschung.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Gibt es das Forschungsergebnis „Vorbeigehen reicht“? Also so, wie Petra schreibt, mit Sequenzierung und eindeutiger Zuordnung zu Shop XY am Tag Z?


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das Forschungsergebnis "Vorgeigehen reicht" gibt es nicht. "Es lässt sich nicht pauschal sagen, wie schnell eine Infektion geschehen kann - das kann vielleicht eine Minute dauern oder auch eine Stunde."


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grauzone

Naja, das muß dann aber schon eine Qualitätsminute sein. Rumknutschen zum Beispiel. Dann glaub ich‘s auch.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Nein, Delta ist so ansteckend wie die Windpocken - und die tragen ja ihren Namen nicht umsonst. Man kann sich im Vorbeigehen anstecken, wobei man in der Supermarktschlange ja nicht vorbei geht, sondern sich direkt in die Atemwolke des Vorgängers reinbewegt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Na das gilt ja dann runtergebrochen auch für die geimpften.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber da ist es unwahrscheinlicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Aber nicht unmöglich. Vor allem nicht unendlich unmöglich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Aber nicht unmöglich. Vor allem nicht unendlich unmöglich!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Sollte sich die Atemwolke nicht hinter der Maske verbergen? Ich mein dafür tragen wir die doch, oder?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Hase schrieb doch: nicht ordnungsgemäß bemaskt…


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Das war im fred eins weiter unten. Ich glaube, ich bin oft nicht ordnungsgemäss bemasked. Gibt es maskenprüfungsinstanzen?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Aber im Normalfall gehen wir doch von ordnungsgemäß bemaskt aus, oder?


kleinegelbedrachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

du spürst, es wird immer enger und schiebst Panik. Nicht das Problem der Geimpften


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Alles offen, alles mit Testung. Impfung war bis vor kurzem noch schwer ranzukommen. LG


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinegelbedrachen

Wovor soll ich Panik schieben? Ich bin auch wenn es dich nichts angeht seit jetzt 6 Wochen vollständig geimpft. Wovor soll ich Panik haben?


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

DAS war ja genau auch meine Frage. Dur redest von Panikmache.....wovor denn? Und was hat die Situation in anderen Ländern damit zu tun....?


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Wieso machen wir es nicht wie die? Mehr Eigenverantwortung, als die Rede von neuen einschränkenden Maßnahmen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Welche Länder meinst du denn konkret? Gerade in Europa gibt es genug Länder, wo inzwischen alles strenger ist als hier. Und dort, wo weniger strenge Regeln gelten, sind meistens auch die Inzidenzen geringer…..und das die Zahlen hier wieder hochgehen, und daher - gerade im Hinblick auf Herbst/Winter - eine gewisse Vorsicht geboten ist, sollte selbst dir klar sein…..ganz ohne Panikmache!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Vermutlich gibt es mehrere Wege nach Rom. Man könnte ja genau so gut fragen, warum die anderen es nicht so wie wir machen. Wobei: das tuen die meisten ja, wie gesagt, hier ist eigentlich alles möglich. Auch spontan und ohne Test. Einiges geht nur mit Test und/oder Termin. Das ist aber in anderen Ländern auch nicht anders, denn da braucht man auch Nachweise in der einen oder anderen Form, zB in Italien.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Bei uns braucht‘s eigentlich nirgends Termine (man möge mich korrigieren, wer das in Ö anders kennt), und gestern wurde ich im Restaurant nicht mal mehr nach Impfung oder Test gefragt. Im Einzelhandel stellte ich verwundert fest, dass die Maskenpflicht gefallen ist. Zumindest im Blumenladen…..anderweitig shoppen war ich schon lang nicht mehr. Zu heiß gewesen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

So sieht es aus. Dürfte in anderen Ländern genauso aussehen. Der eine sagt, Massnahmen dort zu heftig, andere sagen, hier ist alles erlaubt. Genau wie es eben hier in Deutschland Leute gibt welche jamner, wir dürfen nichts und andere sich fragen, wo ist das Problem, alles möglich. Egal ob hier oder hinter der Grenze, jeder gibt es so wieder wie er es empfindet. Was aber nicht heisst das es wirklich so ist.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Äääääh, ich sprach aber bei meinem „hier“ von Österreich => anderes Land


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ö ist wunderbar!!! Meine insel auch übrigens.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wer nicht hinpasst wird einfach rausgewählt. So à la Dschungelcamp


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich hatte es dir ja schon geschrieben, gestern in wien, ich denke da läuft vieles wie vor covid. Für die angsthasen:häsinnen (@hase, ich meine nicht dich!) Wär das zum weglaufen gewesen, ich war einmal auf dem locus, schlange ohne abstand... Ich fand es sympathisch. Respektvolle sollten wirklich nicht fliegen. Des war scho anders!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Schönste ist, dass wir die bescheuerten FFP2 Masken los sind. Jetzt darf‘s wieder die chirurgische sein….und ich werde meine Großpackung doch noch los. Neuerdings darf man sogar unbemaskt in den Lebensmittelhandel und an der Kasse um eine bitten. Und keiner hat die Schrotflinte gezückt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das habe ich sogar in muc am flughafen beobachtet, leider mit der foltertüte, aber immerhin. Meine sitznachbarin aus slovakia hat sich unbemasked mit mir unterhalten. Wir sassen am overwing exit und hätten im notfall evakuieren müssen, da fragt koaner nach jab oder nicht.


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Solange die deutschen den Mist mitmachen, wird es nicht normal werden.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Welche Panik? Sie wollen mehr Öffnungen, mehr Wege diese wahrzunehmen, Bonis fürs impfen…. Auf ganzer Linie kriechen sie den Spinnern in den Arsch und selbige labern trotzdem irgendwas von Panikmache…. Du kriegst die Tür echt nicht zu, wie hart der IQ bei euch Querdenkern in den letzten 1,5 Jahren abgesenkt wurde Liegt das an den 5G Mücken, die euch auf den Demos attackiert haben???


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Definiere bitte mal „euch Querdenker“. Gibt‘s da eine genaue Grenze? Ich frag nur, weil ich gern wüsste, wozu ich mich zählen soll……


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das darfst du gerne für dich selbst heraus finden.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ehrlich Meyla? Wer so dermaßen selbstbewusst mit diesen Begrifflichkeiten um sich wirft, sollte das schon auch genau definieren können.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Die habe ich auch. Aber wenn ich mir jetzt mal alle Beiträge ansehe, wo ich mich äußere, fällt mir auf, dass du auf jeden einzelnen reagierst. Und zwar mit grundsätzlich anderer Meinung. Da du auf Zinne zu sein scheinst und Konfrontation speziell mit mir suchst: ich habe da keine Lust drauf, so wichtig ist es mir nicht, mich vor dir zu rechtfertigten. Also tu ich das auch nicht. Mir geht das Gejammer auf den Geist, dass jeder seine Freiheiten wieder haben will, dafür aber bitte selber wenig bis nichts tun mag (wasch mich aber mach mich nicht nass) und zurückgewonnene Freiheiten zeitgleich ignoriert werden und man von Panikmache spricht. Verstorbene, die man erwähnt, laufen direkt unter „Instrumenalisierung“, nichts zu erwähnen fällt unter „Ignoranz“. Das muss doch irgendwann für einen selbst anstrengend werden, den ganzen Tag seine Suppe nach Haaren durchzusieben!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ähemm, also bis heute hatte ich dich noch gar nicht bewusst auf meinem Radar……+grübel+ Aber du bringst mich da auf eine Idee…..ab heute bist du Mitglied im Club. Er nennt sich „Zwergenalarms Lieblingsweibsen“. Hättest du deinen Ausweis gern in Rosa? Noch sind die Farben frei, soviele Mitglieder hat der Club nicht.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dream2014

Wow, haben wir "Probleme", wenn keine Spontanbesuche ohne Termine in Zoos möglich sind und Testungen Ungeimpfter unzumutbar erscheinen.