Elternforum Coronavirus

Wie lange positiv 😕

Wie lange positiv 😕

Marielue

Beitrag melden

Hallo , wahrscheinlich wurde die Frage schon zig mal gestellt. Aber wie lange ist man denn positiv? Bin seit letze Woche Freitag krank und habe mich das erste Mal positiv letzte Woche Samstag getestet. Nun fĂŒhle ich mich langsam besser, der Test allerdings ist immer noch nicht negativ. Wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig


SkyWalker70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Vorab: alles kann nix muss....kenne FĂ€lle mit 5 Tagen aber eben auch solche wie meine: bei mir und meinem Sohn war endlich am 14. Tag nach postitiv-Testung der Test wieder negativ....(wir haben immer mit Hotgen getestet, ich glaube die sind auch sehr sensitiv)


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Danke fĂŒr die Antwort. Ja Hotgen benutzen wir hier auch.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Bei mir hat es 10 Tage gedauert, bis der Test negativ war und ich war auch genauso lange krank


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

hier 12 Tage positiv


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Hier waren es 11 Tage


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Verwandte kĂŒrzlich waren 10 Tage positiv. Das habe ich von vielen so gehört. Mugi


sonnenschein03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Bei mir war der Test an Tag 13 negativ.


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Okay dann bin ich ja doch nicht wirklich so lange positiv, kenne leider immer nur 3-5 Tage positiv vom erzĂ€hlen. Ich fĂŒhle mich ja auch wirklich noch nicht gesund. Bin oft mĂŒde, schlapp und die Luft bleibt weg, wenn ich Treppen steige, hoher Puls und Husten und Schnupfen gehen auch nicht wirklich weg, so kenne ich mich nicht . Eigentlich wollte ich mit Sohn paar Tage weg fahren in den Herbstferien. Das wird wohl nun nichts mehr . Er hat sich so gefreut.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Ich kenne niemanden, der nur 5 Tage positiv war


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich habe auch noch von keinem gehört, der nur so kurz positiv getestet hat. Bei mir war der Test die ersten zwei Tage zartrosa, dann zwei Tage richtig fett, dann wurde er von Tag zu Tag wieder heller und nach 10 Tagen war er wieder negativ. Bei meinem Mann war er schon nach 7 Tagen wieder negativ - dafĂŒr hatte er dann noch eine KehlkopfentzĂŒndung dazu und ĂŒbel Husten mit allem Drum und Dran und war insgesamt zwei Wochen richtig krank und dann noch zwei Wochen in Resten krank. Unser Sohn war 6 Tage positiv (davon 3 Tage krank).


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich war nachweislich nur 3 Tage positiv, hab mich an Tag 5 freigetestet, nachdem ich an Tag 4 eigentlich hĂ€tte schon wieder arbeiten gehen können. Ging meinem Sohn auch so, MĂ€nne (der ist allerdings Immunsuppremiert) hatte 2 Tage lĂ€nger was davon, aber insgesamt auch nur 5 Tage. Im ĂŒbrigen ungeimpft und es war die 2. Infektion nach fast genau 2 Jahren zur 1.


Wenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hier ich, nach 5 Tagen negativ. Allerdings bin ich mittlerweile 3x geimpft und 2x genesen. Bei meinem Bruder das Gleiche. Lg


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

13 Tage... ab 10 wurde der 2. Strich merklich heller.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

geht. Wozu diese Testerei?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

es soll Menschen geben denen die Mitmenschen am Herzen liegen


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

durch impfen und FFP2 tragen. Immernoch erwartest du daß andere fĂŒr einen verantwortlich sind?


Ann-Kristin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Es gibt Babys und Kleinkinder, die keine Maske tragen können


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Klar, wir erwarten ja auch, dass sich dann Ärzte fĂŒr uns verantwortlich fĂŒhlen, oder etwa nicht?


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Krass... und so erwarten manche tatsĂ€chlich noch, dass man diesen tĂ€glichen Test-Wahnsinn betreibt... Ganz ehrlich: gar nicht mehr testen. Wer KRANK ist bleibt daheim, wer gesund ist geht raus und arbeiten. Jeder ist fĂŒr sich selbst verantwortlich - das betrifft nicht nur Corona, das betrifft das gesamte Leben... (gesunde ErnĂ€hrung, Bewegung,....). Sollen sich da auch andere drum kĂŒmmern ? Ehrlich gesagt finde ich die Einstellung total daneben.... Lg, Lore


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Die dĂŒrfen, nach Deiner Theorie, draußen herumspringen? Die sind ja nicht krank? Sie sind aber infektiös und können andere anstecken..... Ja, ich bin da vielleicht sehr unentspannt, weil ich an Long Covid erkrankt bin und durch Corona u.a. einen nachgewiesenen Lungenschaden erworben habe. Und ja, ich schĂŒtze mich selber und habe mich auch immer selber geschĂŒtzt, aber das alleine reicht einfach nicht immer aus. Und es gibt auch Situationen, wo man sich nicht schĂŒtzen kann: Restaurantbesuch/ Schwimmbad z.B. Klar kann man jetzt sagen: "Dann geh halt nicht mehr ins Restaurant/ Schwimmbad" Aber mĂŒssen wirklich alle Risikopatienten auf jedes bisschen LebensqualitĂ€t verzichten und sich komplett isolieren, nur weil andere nicht bereit sind, RĂŒcksicht zu nehmen? Durch die Grunderkrankungen sind Viele doch eh schon ziemlich eingeschrĂ€nkt und isoliert..... Testen z.B. tut doch nicht weh...... Im Übrigen hatte ich diese Sichtweise auch schon, bevor ich selber zur Risikogruppe gehört habe und habe auch da schon grĂŒndlich und regelmĂ€ĂŸig getestet. Ich finde, dass das Leben einfach ein Miteinander sein sollte und keine Ellenbogen-Gesellschaft und immer nur ein ICH. Aber das ist mein Wunsch-Denken.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

HĂ€? Warum sollten symptomlos erkrankte sich bei fehlenden Symptomen testen? Ich gehöre auch zur Risikogruppe und war Anfangs massiv unentspannt. Allerdings sind wir weiter, die Pandemie verĂ€ndert sich, es gibt Impfung, Tests. Ich trage freiwillig Maske. Ich bin dafĂŒr verantwortlich, mich zu schĂŒtzen. Nochmals die Frage, warum sollte ein symptomlos erkrankter einen Anlass sehen, sich zu testen?


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

auf Schwimmbad und Restaurants. Ist auch kein Weltuntergang.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

das zu beantworten brauch ja keinen Anfangstest. Wenn ich weiss ich bin ansteckend gehe ich nicht aus dem Haus und setze andere einem Risiko aus wĂŒrde ich auch mit Grippe oder Windpocken nicht machen wenn ich wĂŒsste ich bin symptomlos aber ansteckend


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Weil jeder eine gesellschaftliche Verantwortung trÀgt. Das Gros der Bevölkerung zeigt dies auch. Der Rest entzieht sich der Verantwortung und trÀgt diesen Mangel an Empathie stolz vor sich her.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

dass diese solch eine geringe Virenlast haben, dass sie diese nicht weitergeben. Also: Ball flach halten und entspannen. Wer keine Symptome hat, sollte nicht testen mĂŒssen. Und krank ist krank - so einfach ist das ! Derzeit hört man doch eher von Kollegen/Freundeskreis "Ich bin soo erkĂ€ltet *hust, hust* und fĂŒhle mich nicht gut. Aber es ist kein Corona, deshalb kann ich raus". Hmmm... finde den Fehler... Oder lasst die Leute leben, wie sie möchten - inzwischen kann sich ja jeder selbst schĂŒtzen, sofern er das möchte. WĂŒrde man sich einfach mal so auf verschiedenes Testen, da kĂ€me sicherlich noch mehr raus... Lg, Lore


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Und wir hatten das sogar dann als Zertifikat auf dem Handy. Dabei waren wir positiv daheim getestet und spĂ€ter auch im PCR nachgewiesen. Und was sagt uns das ? Zur Sicherheit der Tests ? Zur Sinnhaftigkeit der Tests ?? Nein, man solte dann tatsĂ€chlich bei sich selbst ansetzen und auf Eigenschutz achten. Macht man doch sonst auch, dass man schaut, was man ißt, was man trinkt, ob man sich genug bewegt und so weiter und so fort - warum dann nicht beim Thema Corona auch selbst mitdenken ? Lg, Lore


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

einen schĂŒtzen... genau das ist ein Ich-Denken. Ich bin wichtig, alle sollen sich gefĂ€lligst nach mir richten... Lg, Lore


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Deutschland hat ein starkes Gemeinwesen und das war fĂŒr mich tatsĂ€chlich ein Grund, nach Deutschland zurĂŒckzukommen und meine Zelte nicht in den USA oder England aufzuschlagen. Wir bekommen die ZĂ€hne repariert, wenn sie kaputt sind, wir werden Ă€rztlich versorgt,wenn wir krank sind. Auch in Deutschland gibt es Armut, aber das ist nicht im Ansatz damit vergleichbar, was einen in den USA erwartet (insbesondere als Pflegefall im Alter). Bei Krankheit bekommt man als AN weiter seinen Lohn, bei Arbeitslosigkeit bekommt man einen Teil seines Gehaltes weiter. Die Straßen werden steuerlich fianziert, die Schulen, Kitas, Unis. In einigen BundeslĂ€ndern muss man zuzahlen, aber das ist ein Witz zu dem, was man in England oder den USA berappen mĂŒsste. Bei zumindest verglichen mit England besserer QualitĂ€t. Auch chronisch krank, ĂŒbergewichtig, rauchend bekommt man die normale medizinische Versorgung. Die GKV hat keine Möglichkeit, chronisch Kranke aus der Versicherung rauszuschmeißen. Es gibt sicher eine Menge Argumente gegen flĂ€chendeckendes Testen, aber dass in Deutschland nicht prinzipiell eine Solidargemeinschaft existiert, ist keines.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ist es tatsĂ€chlich rĂŒcksichtsvoll, nicht ins Spaßbad, Restaurant zu gehen. Oder maskenfrei zum Elternabend.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Hier in meiner Kernfamilie hatten wir 14,12,, 12,10, 8 beim ersten Mal und 2 Tage beim 2. Mal. Befreundete Familie hatten kĂŒrzlich alle und waren 3 bis 5 Tage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Tochter nach 5 Tagen, beim Mann waren es ĂŒber 10, genau weiß ich es schon nicht mehr.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Warum ist das denn wichtig? Die Isolation endet, Symptomfreiheit vorausgesetzt, nach 5 Tagen, wobei Testtag=Tag Null. Seit Freitag bist du daher frei, allerdings noch eine Woche mit Maskenpflicht bei Kontakt mit anderen Menschen (Supermarkt, Schule etc)


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Das kommt auf das Bundesland an! Jedes Bundesland kocht auch bei den Isolationsregeln seine eigene Suppe! In unserem Bundesland gibt es z.B. keinerlei Maskenpflicht fĂŒr diejenigen, die ab Tag 5 die Isolation verlassen dĂŒrfen. DafĂŒr mĂŒssen die einen Test machen, der negativ sein muss.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Ich war 12 Tage positiv und habe erst mit negativem Test die Isolation verlassen, auch wenn ich nach Tag 10 ohne erneutes Testen raus gedurft hĂ€tte. Das hat fĂŒr mich aber etwas mit RĂŒcksichtsname zu tun (geht an die, die es komisch finden, das man nochmal testet). Krank war ich aber ĂŒber die 12 Tage hinaus und auch noch krankgeschrieben. Allerdings habe ich mich nicht mehr isoliert.


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Genauso sehe ich das auch. Solange ich mich positiv teste gehe ich mit oder ohne Maske nicht unter Leute. Niemand kann mir % sagen, dass ich keinen mehr anstecken kann, zumal ich ja auch noch Symptome habe. Das ist allerdings nur rein meine Entscheidung und hat fĂŒr mich etwas mit RĂŒcksichtsnahme zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Kann nicht 100% sagen, dass ich die neuste Variante hatte, aber bei mir dauerte es am lÀngsten bei uns: 10 Tage


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Mein Test war am 8. Tag wieder negativ... Ab dem 5. Tag wurde der zweite Strich merklich heller..


Anni1500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Meine Tochter war laut PCR 3 Wochen lang positiv


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Meine Tochter und ich waren jeweils elf Tage positiv. Krank waren wir jedoch deutlich noch lÀnger. Und hatte es sehr heftig erwischt und die Viruslast war mit 13 und 17 laut Pcr Tests hoch. Es war unsere erste Covid 19 Infektion und sie hat uns voll erwischt.


Marielue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Also ich bin jetzt auch den 2. Tag in Folge negativ . Allerdings von gut gehen und fit sein bin ich weit weg . Immer noch husten, Schnupfen, schlapp und mĂŒde, die Luft bleibt bei der kleinsten Hausarbeit weg, Kurzatmig .


Hallonummer5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marielue

Bei uns waren die Familienmitglieder mit Symptomen 10 Tage positiv und die ohne waren 11 Tage oder lÀnger positiv