Elternforum Coronavirus

Wie lange noch Schule?

Wie lange noch Schule?

lilly1211

Beitrag melden

Was ist euer Tip wie lange die Schulen noch geöffnet haben werden? Nicht was ihr euch wünscht oder für sinnvoll haltet. Ich tippe für Bayern auf zwei Wochen. Dass sie bis zu den Weihnachtsferien geöffnet bleiben glaube ich keinesfalls.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

4 Wochen , dann "zieht man die Weihnachtsferien vor. " Wie man es Februar so sinnloser Weise schon mal gemacht hat. Oder war das Ostern Erste Grundschulen sind hier schon geschlossen. Bei Kind Klein sind nur bestimmte Klassen in Q., wo es mehr wie 2 Infektionen sind. Der Rest wurschtelt sich durch. Ich würde ja wenigstens mal wieder Kernunterricht und keine Vermischung der Klassen anvisieren aber nö....man macht Ausflüge mit dem Bus und das mit der ganzen Schule.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich tippe darauf, dass die Oberstufen in NRW nicht geschlossen werden. Die Durchseuchung der U12 dürfte langsam erreicht sein.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wenn die Schulen schließen, dann könnte man privat 2G-Arbeitsgruppen ins Leben rufen.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Meine Tochter ist auch in der Abschlußklasse (NRW) - die werden sicher weiterhin Präsenz haben.


Grauzone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Noch lange nicht. Bei einer Inzidenz von 1000 betrifft dies wöchentlich 1% der Kinder. Da braucht es noch ein bisschen mehr Zeit oder höhere Inzidenzen.


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

alles unternommen hat, um die Zahlen nach unten zu drücken? Aber, zu deiner Frage: in NRW bis Anfang/Mitte Dezember. Falls der aktuelle Trend sich weiter fortsetzt.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Haben die jemals versucht Schulschließungen zu begründen oder zu rechtfertigen?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

ich gehe davon aus, dass die Schulen offen bleiben. Das will (zum Glück) keiner auf seine Kappe nehmen, da wortbrüchig zu werden. Zudem wüsste ich nicht, wie man da bei geimpften Schülern argumentieren will. Ich habe mich heute morgen auch schon geärgert. In der Klasse meiner Tochter ist ein Kind positiv. Da gab es dann eine Mail , dass heute und die nächsten Tage alle Kinder getestet werden und bei einem weiteren positiven Fall alle in Quarantäne gehen. Finde ich unmöglich! Laut Elternbrief vom Kultusministerium reicht 5 Tage alle testen und Geimpfte müssen sowieso nicht in Quarantäne. Da 80% der Klasse geimpft ist, sollte normaler Unterricht kein Thema sein.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ich gehe auch davon aus, dass sich DAS keiner ans Bein binden / auf die Kappe nehmen wird.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Da hier bis zum 23.12 Schule ist glaube ich, werden die Ferien vorgeschoben. Meine Vermutung aber keine Schulschließung mehr.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich vermute die Weihnachtsferien werden vorgezogen und vorher gibt es wechselunterricht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Die bleiben auch in Bayern offen. Die Durchseuchung läuft doch schon längst, ab Mitte Dez. kommt dann wahrscheinlich der Impfstoff für 5-11 jährige. Wieso sollte man Schulen noch schließen, wenn alles andere offen hat? Es ist nach wie vor so, dass die meisten Infektionen nicht in der Schule stattfinden, sondern im Privaten und da nach wie vor getestet wird, an Grundschulen sogar mit PCR Tests, wird das so bleiben. Schulen sind der Ort, an dem am meisten getestet wird! Da muss man erst am Arbeitsplatz noch eine Testpflicht einführen! Flächendeckend 2G für Erwachsene, da ist noch Luft!


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

#Wieso sollte man Schulen noch schließen, wenn alles andere offen hat? # Das Argument war ja: Schule ist Pflicht! Kino, Restaurant eca freiwillig. Wenn ich mich vor Weihnachten isolieren will um Weihnachten die Oma zu besuchen geht das nicht wenn Schule ist. Deshalb könnte ich mir vorstellen das die Ferien vorgezogen werden. Oder die Pflicht am Präsenzunterricht aufgehoben wird.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3G und damit Testplicht am Arbeitsplatz gibt es doch seit dieser Woche. Zumindest in Bayern.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Letztes Jahr gab es ja auch noch keine flächendeckende Impfmöglichkeit. Da machte die Argumentation Sinn. Dieses Jahr kann sich ja jeder anders schützen


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Aber nicht die Kinder! Oder vielleicht darf sich auch die Oma nicht impfen lassen. Egoistisch zu glauben jeder ist selbst schuld. Ich sage ich nicht das ich gut finde ich habe nur für Argumente dafür darstellt.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Die über 12jährigen hatten seit Sommer die Möglichkeit sich impfen zu lassen. Wer das bisher nicht geschafft hat: selbst Schuld... Ich hoffe, dass dann, falls sowas angedacht wird, da unterschieden wird nach Altersgruppen... Die kleinen, die noch nicht geimpft werden können und die über 12 jährigen... An unserer Schule sind die Mehrheit der Schüler geimpft... Es wäre unverhältnismäßig diese mit Schulschließung zu bestrafen. Die ungeimpften über 12 können ja zuhause bleiben, der Rest soll bitte gehen dürfen.... Es ist schon viel zu viel Unterricht ausgefallen, das kann (gerade bei G8) jetzt nicht mehr aufgefangen werden... Bei uns würde das totale Chaos ausbrechen, wenn die Ferien vorgezogen werden. In der Oberstufe ist da Klausuren-Phase und nach hinten schieben geht auch kaum, weil im Januar schon das Halbjahr endet, da wir extrem frühe Sommerferien in NRW haben...


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bis kurz vor den Weihnachtsferien ;-)


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Da ich auf die Versprechen von Politikern nichts gebe, würde es mich nicht wundern, wenn man die Schulen nach den Winterferien noch etwas geschlossen lässt. Beim Boostern kommt man nicht so ganz hinterher. Die Impfung für die Kinder 5-12 kommt vermutlich im Dezember, aber ohne Stikoempfehlung dazu wird die Impfquote in dieser Gruppe vermutlich gering bleiben. Wobei die Impfbereitschaft in S-H ja gar nicht so schlecht ist, wie in einigen anderen Bundesländern. Die Impfquote der Kinder ab 12 ist hier ja mit etwas über 50 % auch höher als der Bundesdurchschnitt. Somit haben die Bundesländer ja ganz andere unterschiedliche Voraussetzungen als letztes Jahr. Also dürfte man das gar nicht pauschal für alle gleich regeln.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich hoffe, die Weihnachtsferien werden vorgezogen... Oder wenigstens wieder Distanz Unterricht. Ich tippe, wir haben noch 2 Wochen Ruhe.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Auch Bayern, ich glaube nächste Woche noch, dann ist Distanz. Wobei ich mir wünsche, dass sie ganz normal weiter in die Schule gehen können, denn sie werden ja dreimal pro Woche getestet. Bei uns, in den Klassen meiner drei Kinder, war diese ganze Woche noch kein einziger positiv.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Da kam doch erst noch die Meldung das die Maskenpflicht weiterhin nicht wieder aufgenommen wird. Bevor die Gebauer was schließt hakt die sich nen Arm ab.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

In Berlin ist ab Freitag wieder Maskenpflicht im Unterricht ( GS).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Die Maskenpflicht, war in Hamburg nie aufgehoben..auch praktisch. Nur die VSK, 1. und 2. Klassen müssen nicht. LG


BoPsh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Eile


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Ich bin nicht Yvonne, aber ja... es eilt. Bevor wieder alles dicht ist.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BoPsh

Maskenpflicht hin oder her. Sogar die Geimpften, wir haben in der Stufe eine Quote von wohl 70%. Das finde ich sehr löblich und ich bin da wirklich ein wenig beruhigter. Ob wir boostern im Januar weiß ich noch nicht. Da ich nicht kann vermutlich.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Abwarten, was in 14 Tagen passiert, wenn im Rheinland nach dem Karneval die Zahlen explodieren. Aber dann ist ja auch schon Dezember und bald Ferien...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Das ist bei uns auch genauso. Die Schüler tragen fast alle die Masken freiwillig weiter. In der Oberstufe sind fast alle geimpft, selbst in der 9. Klasse meines Jüngsten sind nur 2 Kinder ungeimpft, okay einer ist genesen, mal gucken, ob er sich dann noch die Impfung holt.... Aber das ist eine gute Quote... Es wäre sehr, sehr ärgerlich, wenn wir trotz dieser Bedingungen wieder ins home-schooling müssten. Ich wäre da echt richtig sauer, wenn es so käme... Aber da man im Rheinland ja heute schon wieder Karneval feiert, rechne ich mit einer Eskaltion in 14 Tagen... Müssen wir halt abwarten...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Meine Kinder sind aber u12, nicht geimpft. Bitte kleinere Klassen, und wenn das nicht geht Wechsel- oder Distanz. Da hört meine Tolersnz mit denen, wo des nicht schaffen, dann auch auf. Sohn (5.Kl.) mag keine Maske, wenn aber, dann ffp2 Töchterchen ( 3. Kl.) trägt freiwillig im Unterricht ffp2


crisgon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hier auch NRW, Q1, ich kann mir auch noch nicht vorstellen, dass die Schulen geschlossen werden. Zumindest nicht, solange alles offen hat, heute überall Karnevalsauftakt gefeiert wird und nächste Woche hier die ersten Weihnachtsmärkte öffnen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Meine Tochter berichtete heute, dass das in der Schule ein großes (Tabu-)Thema ist. In der 12 sind soviele infiziert, dass sie nicht mehr in Quarantäne geschickt werden. Statt dessen hat die 12 einen Aufenthaltsraum für Freistunden zugewiesen bekommen.


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Drei Wochen (NRW).


Sabri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabri

Lockdown oder Schulschließung wird das niemand offiziell mehr nennen. Bei mir an der Grundschule waren heute gut 60% der Klassen komplett in Quarantäne.und knapp 40% der geimpften Mitarbeiter an Corona erkrankt. Schulschließungen scheibenweise durch die Hintertür.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Aussetzung der Präsenzpflicht fände ich gut. Dann könnte man sich aussuchen, ob man die Kinder daheim haben will. Ich glaube nicht, dass die Schulen in Bayern geschlossen werden. Nur evtl. die Woche vor Heiligabend.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

In NRW werden wir uns zumindest bis in den Dezember retten können. Jetzt ist Karneval, in 14 Tagen spätestens werden im Rheinland die Zahlen explodieren (wir sind gsd eher karnevalsfrei hier), dann ist Anfang Dezember... Vermutlich wird man sich mit neuer Maskenpflicht und täglichen Tests dann noch bis zu den Ferien retten können... Und ganz ehrlich, wenn die Schule nochmal dicht gemacht wird, dann flippe ich echt aus...


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

NRW wird das knallhart durchziehen, hier macht keine Schule mehr zu, egal wie hoch die Inzidenz. Meine Meinung.