Mehtab
Wir in Bayern haben ja tolle Inzidenzwerte, aber die fallen ja jetzt nicht mehr ins Gewicht, weil unsere Krankenhausampel auf grün steht. Mittlerweile haben schon einige Ärzte vor einer Überlastung der Krankenhäuser gewarnt und Routineoperationen zurückgestellt. Auch Landräte aus den Gebieten mit sehr hohen Inzidenzzahlen (über fünf- oder sechshundert!) sind mittlerweile alarmiert. Die Belegung in den Intensivstationen ist, wie bekannt, ein nachlaufender Parameter. Irgendwie kann ich das Ganze nicht mehr wirklich nachvollziehen. Bleibt die Krankenhausampel jetzt auf grün, bis alle Intensivbetten in ganz Bayern belegt sind, und bis dahin machen wir einfach weiter so? Die Staatsregierung ist sehr zurückhaltend. Von der höre ich gleich gar nichts mehr, obwohl wir in Bayern jeden Tag höhere Inzidenzzahlen als am Vortag haben, und der Winter kommt erst noch.
Hier auch Bayern. Ja die Inzidenz ist auch hier volle Kanne am hochsteigen und man liest dass in einigen Landkreisen kein Intensivbett mehr frei ist. Heute habe ich gehört, dass es wohl noch max. 2 Wochen lang "gut" geht, dann wird es bei vielen wieder überlastet sein
Wann die Ampel auf gelb umspringt? Vermutlich dann wenn es schon bei vielen wieder zu spät ist...
Bei uns waere die Ampel rot, aber bayern weit eben grün. Interessiert gerade keinen. In unserem Krankenhaus ist wieder Besuchsverbot, im Bekanntenkreis gibt es nach monatelanger Pause wieder einen Todesfall. Im direkten Umfeld haben wir auch einen Massenausbruch, auf einer Feier haben sich alle angesteckt, bis auf einen haben aber alle einen leichten Verlauf. Dafür planen wir gerade eine normale Weihnachtsfeier in der Arbeit mit ca. 50 Teilnehmern. Hoffentlich geht das gut.
Hier im Kreis werden jetzt planbare OPs verschoben. Ein Drittel der Intensivpatienten sind Covidpatienten. Außerdem geh ich ab nächster Woche von der nächsten Warnstufe in ganz BaWü aus.
Ich habe irgendwas im Hinterkopf von einem Wert von 7 wo weiter beraten werden soll wie hoch ist der denn bei Euch ?
in der NINA und beim Landkreis auf der HP sind nur die normalen Inzidenzen den zweiten Wert finde ich nirgends...
Für Bayern habe ich jetzt das gefunden: https://www.br.de/nachrichten/bayern/steigende-corona-zahlen-experten-warnen-vor-klinik-ueberlastung,Sn70qIi
keine Ahnung wie die wirkliich heisst, lag bei uns 2, irgendwas am Dienstag aber da ich nicht weiss wie das korrekt heisst fand ich jetzt auch nichts beim Suchen...
Sorry, aber jetzt muss ich doch mal nachfragen: Habt ihr denn gar nicht mitbekommen, dass auch VOR Corona jedes Jahr im Herbst vor Kliniküberlastung gewarnt wurde? Dass jedes Jahr die vollen Stationen im TV gezeigt wurden? Ihr tut so, als wäre das jetzt etwas ganz neues
wenn Kliniken eh überlastet sind ( leider ist das ja so) und Corona dazu noch kommt - keine so tolle Entwicklung. Was wir uns alle fragen, was wird sich am System denn ändern, lernt man daraus, nimmt man mehr Geld in die Hand für den Fall der Fälle nach der Pandemie ist vor der Pandemie...
Letztes Jahr hatten wir keinen Impfstoff. Jetzt sind über 60 %, oder vielleicht sogar 80 %, der Bevölkerung geimpft, und wir haben wieder so hohe Zahlen.
In Bayern ist sie bei 600, aber für ganz Bayern, das ist der pure Wahnsinn. Ich weiß auch nicht, ob die Kranken dann von Mühldorf nach Hof geflogen werden sollen oder irgendsoetwas. Unserem Ministerpräsidenten gefällt das Ganze anscheinend auch nicht mehr so gut, aber wie hätte man da vorher draufkommen können, dass das Ganze so nicht funktioniert. So wie es aussieht, weiß niemand wie man das dann noch bewältigen kann, aber die Politik hat halt einfach den Wert 600 festgesetzt.
"Krankenhaus-Ampel "hat Schwächen" Auch das Auflagen-System will der Ministerpräsident überarbeiten. Die geltende Krankenhaus-Ampel "hat Schwächen", weil sie regionale Besonderheiten vernachlässige. Derzeit ist vorgesehen, dass die Ampel bei 600 Corona-Intensiv-Patienten im Freistaat auf Rot schaltet – und zwar in ganz Bayern, unabhängig davon, ob sich womöglich viele Fälle auf eine bestimmte Region beschränken. Das hält Söder für undifferenziert: "Deshalb muss da nachgebessert und nachgearbeitet werden." Derzeit liegen 368 Corona-Intensiv-Patienten in bayerischen Kliniken – Tendenz steigend, aber noch Ampelstufe grün." Für mich ist das der pure Wahnsinn. Jetzt kommt der dritte Corona-Winter, und es geht schon wieder so an.
Ich sollte vielleicht besser zuhören in den Lagen... Es gibt neben der Inzidenz einen Wert der sich bezieht auf die Hospitalisierten und die auf ITS pro glaube ich 100.000 Einwohner - das ist eine Zahl bei uns um die 2,5 im gewesen, bundesweit ist sie höher - da gibt es den Grenzwert 7 oder 7,5 - schlag mich nicht wo dann neu bewertet werden soll oder muss Es gibt ja heute andere Verhältnisse durch die Impfung, sprich die Infizierten die nicht schlimm krank werden sind mehr als vor der Impfung daher sagt die alte Inzidenz nichtmehr das aus wie vor einem Jahr
Ja, da hast Du Recht. Das Gesundheitssystem wird schon seit vielen Jahre kaputt gespart, aber wenn Corona noch oben drauf kommt, macht es das nicht besser. Da momentan zu viele meinen Corona sei vorbei, was die Politik mit ihren Lockerungen und der Ankündigung, dass keine Notlage mehr bestünde, ja auch suggeriert, hängen einem die Leute wieder überall auf der Pelle und schmeißen die Masken weg. Das führt nicht nur zu einem Anstieg von Corona-Fällen, sondern auch zu mehr Grippe-Fällen. Letztes Jahr ist die Grippe quasi ausgefallen, dank der Corona-Maßnahmen. Dieses Jahr kommt sie noch oben drauf, weil alle wieder maskenloses Gruppenkuscheln betreiben. Unser Tochter war ohne uns als Aushilfe auf dem Ponyhof. Da ist eine heftige Erkältung durch das ganze Personal gerauscht. Zum Glück war das weder Corona, noch eine Grippe. Aber da hielt es keiner für nötig, die Leute zu isolieren oder auch nur zu testen. Die leichten Fälle haben weiter gearbeitet. (Da unser Sohn und ich mittlerweile auch Spaß damit haben/hatten und uns getestet haben, wissen wir, dass es nur eine Erkältung ist.) In GB sterben die Leute schon wieder im Krankenwagen vor der Notaufnahme, weil die Krankenhäuser voll sind. Das haben die von ihrem "Freedom Day". Aber Deutschland muss das ja unbedingt selbst ausprobieren. Ich mache nur drei Kreuze, dass niemand, an dem ich hänge oder ich selbst, diesen Herbst und Winter aus irgendeinem Grund auf die Intensivstation muss.
Na ganz neu ist das nicht, deswegen wurde auch vor Corona zur Grippeimpfung aufgerufen. Aber diesmal hat man eben die Chance/Möglichkeit, aktiv etwas dagegen zu steuern. Wir haben aktuell so hohe Inzidenzen wie noch nie in der Pandemie, die Kliniken auch wieder ordentlich an Covid-Fällen, aber nicht so viele wie in der ersten Welle - die Ischglwelle hatte uns ja stark getroffen, da ging in der Klinik alles nur noch drunter und drüber . Ganz so schlimm ist es noch nicht, hoffe auch, eb bleibt so. Impfquote ist akzeprabel, nicht gut aber besser als in Sachsen z.B.
Es ist ja nicht mal geklärt was passiert, wenn es auf gelb oder gar rot umspringt. Da wird dann erst diskutiert werden müssen. Ein Mitarbeiter einer Rettungswache sagte vor ein paar Tagen so halbernst: "Demnächst werden kritische Fälle, die noch transportfähig sind in andere Bundesländer geflogen. Im Umkreis der 5 Landkreise mit den höchsten Inzidenzen in Bayern werden keine Betten mehr frei sein. Egal für wen. Egal ob Herzinfarkt oder Unfall. Selbst Notversorgung könnte kritisch werden."
Keine Sorge. Es wird ganz schnell auf rot stehen. Wie immer .
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!