Rahme284
Was meint ihr bzw. hat schon jemand mitbekommen wie die Tendenz liegt bis die Durchseuchung durch ist? Für mich sieht es momentan nämlich so aus als ob das der einzige Fahrplan zurzeit ist. Ich muss in drei Wochen zur Fehlbildungsdiagnostikdiagnostik da ich auch positiv war um abzuchecken ob die Organe meines Junikäfers in Ordnung sind. Ich hoffe ja mich in der Zeit der Schwangerschaft nicht nochmal anzustecken, da hätte ich keine Lust drauf...klar was passieren soll passiert aber trotzdem...ich überlege ob ich die nächsten 5 Monate noch gut davon kommen würde.
Jede Prognose zerschellt an der nächsten Mutation. Delta hat bekanntlich nicht vor Delta geschützt. Zum Glück ist es eine milde Version diesmal. Ich versuche im Jetzt zu leben, hier fällt nächste Woche 2G im Einzelhandel (endlich keine Sucherei mehr, einfach in den Laden), wir können wieder ins Stadion vermutlich. Das freut mich sehr.
Nicht vor Omikron geschützt natürlich
Hier gelten in den Modellrechnungen 67 % der Bevölkerung als geschützt. „ Der Modellrechnung zufolge sind aktuell 67 Prozent der Menschen in Österreich gegen eine Infektion mit dem Omikron-Virus geschützt. Das sind um gut 20 Prozentpunkte mehr als noch vor einem Monat. Etwa ein Fünftel der Bevölkerung (19 Prozent) profitiert demnach von der Impfung, ein knappes Drittel (32 Prozent) hat seinen Immunschutz sowohl durch die Impfung als auch durch eine Infektion erhalten. Weitere 16 Prozent sind ungeimpft, haben aber eine Infektion hinter sich und dadurch Omikron-spezifische Antikörper aufgebaut. Die Modellrechnung geht davon aus, dass der Großteil der Infektionen nicht entdeckt wird. “
Bei uns rauscht es bereits durch Und dann gibt es immernoch Leute, die meinen, es ist doch egal ob täglich 10 oder 1000 Neuinfizierte dazukommen Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Aber es zeigt sich immer mehr, daß es doch ein Unterschied ist. Die ersten Firmen machen dicht, Klassen sind schon im Homeschooling, da über 50 % der Kinder positiv sind, leere Regale in den supermärkten, da es kaum mehr LKW-Fahrer gibt und die Müllabfuhr ist auch betroffen. Tja, sind aber alles nur Fakezahlen und Panikmache.
Wir haben hier eine Inzidenz von fast 2000, dennoch kann ich deine genannten Szenarien nicht bestätigen. Im Supermarkt alles vorhanden, Betriebe die zu hätten gibt es auch nicht. Schulklassen haben Infizierte, die in Quarantäne sind aber für den Rest ist Schule. Gut Kitas kann ich nicht beurteilen.
Hier Inzidenz bei knapp unter 2000 - und die Kliniken gaben neulich Entwarnung !! Rechnen nicht mit vielen neuen Patienten - besonders nicht auf Intensiv ! Läden alle voll, Schulen, Kindergärten geöffnet. Die Leute, die ausfallen - nur wegen der Quarantäne. Nicht, weil sie schlimm erkranken. WO wohnt ihr denn, wenn bei euch schon so Endzeit-Stimmung mit leeren Läden, alles geschlossen, etc. herrscht ? Lg, Lore
Bei uns war auch ne hohe Welle, aber Supermärkte sind tatsächlich auch nicht leer. Bist du im Süden oder Norden? Die Infrastruktur ist bei uns stabil, Gott sei Dank. Bei den Lkw Fahrern gebe ich dir Recht geben, da gab es vor ca. 3 Wochen in den Firmen bei uns hohe Ausfälle wegen Omikron. Mir sind die Maßnahmen und das Geschrei nach "Normalität" sowas von Latte, ich hab nur keine Lust mir wieder Sorgen zu machen es könnte was mit meinem Baby sein...
arbeiten im HO, auch für deinen Partner, Einkäufe liefern lassen, alle Kontakte reduzieren und wenn, dann nur FFP2 tragen.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!