Sille74
Tragen die Leute sie noch mehrheitlich oder mehrheitlich nicht mehr? Hier war ich beim Einkaufen (positiv) überrascht. Von vielleicht 20 Miteinkäufern aller Altersklassen trug nur eine Frau keine Maske mehr. Sie verkündete lauthals, dass sie ja "sooo froh" sei, "wieder Gesichter sehen zu dürfen". Ich kenne einige, die keine Maskenehr tragen möchten mit z.T. wirklich nachvollziehbaren Gründen. Das mit dem "Gesichter" Sehen ist für mich aber echt Querdenker-Schxxxe. Denn in den meisten Situationen dirfte man doch bei uns "Gesichter sehen". Draußen und innerhalb der Familie/des Haushalts sowieso, im Restaurant an den Tischen, beim Sport... In der Schule sind es in den Klassen beider Kinder nur wenige Schüler, die noch Maske tragen und auch bei den Lehrern ganz unterschiedlich.
Im Supermarkt vorhin hatten geschätzt ca 2/3 eine Maske auf. Ich denke, das kommt erst in den nächsten Tagen, dass mehr und mehr die Maske weglassen.
.Deine Beiträge sind inzwischen schon recht amüsant. ich zitiere sie oft hier und die Lacher sind dir sicher.
Hallo 90 % tragen die Maske (ich eingeschlossen); ich selbst finde es gut.... viele Grüße
Mein Mann arbeitet im Einzelhandel. Er meinte 8 von 10 Kunden trugen eine Maske. Bei den Mitarbeitern sogar 9 von 10. Da sind aber einige wieder auf OP Masken gewechselt.
Hier das selbe. Ich war heute Mittag am Geldautomaten und in der Bank trugen alle ihre Masken, Kunden und Angestellte. Im Supermarkt sah ich von gefühlt 30 Kunden nur zwei ohne Maske und das waren Jugendliche, geschätzt 18 - 20 jahre alt. In der Ergo ist nach wie vor Maskenpflicht Wir haben aber auch einen Inzidenzwert zwischen 1800 und 2000. Normalstationen nach wie vor überlastet :-(
@Liam Die Dramaqueen - wie immer halt.
Was hat die Realität (und ja, unser KH und die im Umkreis sind alle überlastet) mit Drama zu tun?
Ich war heute in mehreren Geschäften weil mein Sohn morgen Geburtstag hat und nicht eine einzige Person habe ich ohne Maske gesehen
Und daran sieht man, wieviele "Ich trag die Maske dann definitiv nicht mehr" es wirklich sind.
Hier wurde heute auch noch überwiegend Maske getragen. Meine Prognose ist allerdings, dass sich das in den nächsten Tagen total verändern wird und in einer Woche trägt dann niemand mehr Maske.
Ich war aber trotzdem überrascht, dass so viele sie jetzt noch tragen.
Hier (NRW) war heute so ein richtiges "Krankwerdwetter". Sturm, Regen, kalt. Vielleicht inspiriert das mehr zum Masketragen als strahlender Sonnenschein und 22 Grad. Mal abwarten, wie es sich entwickelt und ich gestehe jedem sein eigenes Tempo zu. Auch wenn jemand weiterhin für immer Maske tragen will ist das für mich in Ordnung, so lange dasselbe nicht von mir verlangt wird.
Also für immer, das ganze Jahr hindurch muss muss auch nicht sein. Ich hoffe doch sehr, dass auch wieder Zeiten kommen, in denen wirklich aucj die Virologen/Epidemiologen ei nellig der Mejnung sind, dass man keine Masken mehr braucht ... Grundsätzlich würde ich es aber begrüßen, wenn sich in der Hauptsaison für Infekte so etwas wie in Asien etablieren würde unddie Leute zumindest, wenn sie angeschlagen sind in Innenräumen mkt viel Publiikumsverkehr Maske tragen würden. Mein Hausarzt meinte schon längere Zeit vor Corona, dass er das aus mehreren Gründen befürworten würde. Damals fand ich das etwas schräg, inzwischen verstehe ich, was er meinte.
Hallo, wir waren vorhin nur zu dritt bei Lidl ohne Maske unterwegs :-) Dauert noch, bis die andern sich auch trauen, ich denke das wir noch - geben wir ihnen Zeit. Blöd geschaut oder gar blöd angemacht wurde übrigens niemand. Lg, Lore
Ich "traue" mich dann, wenn a) es auch keine nervige Absonderungspflicht mehr gibt, sondern auch da "Normalität" einkehrt und/oder b) wir nicht in nächster Zeit, wie jetzt zu Ostern, unsere (Schwieger)Eltern, alle nur knapp U80 bzw. einer sogar Ü80, treffen möchten.
So mache ich es auch. Wenn ich bei Ansteckung noch in Quarantäne muss, lasse ich doch die Maske auf!!! Vor allem, wenn ich meine Oma/Eltern besuchen will... Wenn die Quarantäne wegfällt, dann lasse ich vermutlich auch die Maske weg.
Ich trage keine mehr und bin sehr froh darüber. Die Mehrheit hat aber eine getragen. Jeder wie er mag, das finde ich gut so.
Auf Arbeit haben wir nach wie vor Maskenpflicht. Im Baumarkt war ich tatsächlich ohne Maske, weil lediglich 2 andere Personen dort waren. Ebenfalls ohne Maske. Ich werde es Situationsabhängig machen.
War heute auch in der Innenstadt und Einkaufen und würde 50:50 schätzen.
Keine Ahung, sitze noch bis morgen hier fest.
Und da nimmst du keinen Feldstecher und beobachtest dieses unglaubliche Ereignis in der Umgebung?
Soweit kann ich nicht gucken.. Es steht ein Haus im Weg
Ich war gerade 5 Wochen auf Reha, komplett mit Maske außer draußen und beim Essen. Das war echt ätzend. Ich war immer wieder überrascht, was für Gesichter unter den Masken auftauchten. Hatte mir Viele ganz anders vorgestellt. Momentan sind wir im Urlaub. Maske nur am Buffet. Wenn wir heim kommen, muss ich wohl noch auf Arbeit Maske tragen. Ansonsten wirklich nur da, wo ich muss. Trini
Überall drin mit Menschen, werde ich die Maske weiterhin tragen. LG
... konntest Du sie ja offensichtlich irgendwann mal sehen. Von daher: klar, sah man in gewissen Situationen jetzt lange Zeit nur maskierte Gesichter (und ich schätze umd hoffemal, auf Reha bleibt das erst mal auch so), aber so zu tun, als ob man hier die ganze Zeit nie jemanden unmaskiert zu Gesicht bekommen hätte, ist doch Quatsch.
Draußen im Dorf oder beim Sport oder beim Essen sah man Gesichter. Und da habe ich so manche/n nicht erkannt, die/der mir vorher nur indoor begegnet ist. Wie meine Ärztin aussieht, weiß ich nicht. Manches Kind kennt nach 2 Jahren nicht das Gesicht seiner Lehrerin. Trini
Ja, das ist wohl so, dass man manche bisher nur mit Maske kennt. Mir persönlich macht das nichts aus und manchmal kann es durchaus auch von Vorteil sein, dann achtet man nicht ganz so auf Äußerlichkeiten (gerade um den Mund herum haben manche echt irgendwie Züge, die auf mich unsympathisch wirken, dabei sind die Leute gar nicht so unnett). Aber nochmal: dennoch ist es doch zumindest hier bei uns bei weitem nicht so, dass man ausschließlich in jedem Bereich nur Maskierte gesehen hat.
Einkaufen war ich heute nicht, aber in der Kita hatten alle Erwachsenen Maske auf, die ich gesehen habe, 98% ffp2. In der Schule laut meinen Kindern ca. die Hälfte der Schüler, in der Grundschule die meisten Lehrer, weiterführende Schule die meisten Lehrer nicht. Auf den Gängen ist beim Arbeiten weiter Maskenpflicht, im Büro auch bei Doppelbelegung nicht mehr.
Hier ist ja schon seit Samstag keine Maskenpflicht mehr in den Geschäften... Mein Sohn berichtete, in der Innenstadt hätte er beim Einkaufen niemanden ohne Maske gesehen im Supermarkt. Ich war hier im Örtchen bzw. Nachbarörtchen unterwegs, da hatten 90% der Mitarbeiter Maske auf, aber ungefähr nur noch 50% der Kunden. Aber klar, ist halt alles "kleiner" und nicht so viel Betrieb... anstecken kann man sich trotzdem. Gerade bei den aktuellen Inzidenzen. Ein Kunde jammerte laut, wie schlecht es ihm geht, weil sein Schwiegervater gerade an Corona gestorben ist - der Kunde trug keine Maske. Na ja, muss ich nicht verstehen.
War heute in mehreren Geschäften.......im Drogeriemarkt war die Maske die absolute Ausnahme, im Buchladen war es die Hälfte, im Depot dreiviertel mit Maske. Auch auf der Strasse ein paar mit FFP2 Maske. In der Schule waren es in der Klasse meiner Tochter bei 23 Schülern 3 Kinder mit Maske, die Lehrerin trägt keine ausser sie kommt näher an die Schüler ran. Im Hort werden die Eltern gebeten wegen den hohen Inzidenzen beim Abholen/Bringen Maske zu tragen. Haben auch alle gemacht - ich inkl. :)
In Hamburg bleibt die sowieso erst einmal noch Pflicht. LG
Ich war heute in zwei Läden und war auch positiv überrascht, wie viele Leute doch noch mit Maske herumliefen. Meine Tochter erzählte auch, dass bis auf drei Kids in ihrer Klasse alle weiterhin freiwillig Maske tragen. :-)
Ich verstehe gerade die Aufregung nicht. Jemand hält sich an die vorherrschenden Regeln und ist froh, dass etwas geändert wurde. und ist damit ein Querdenker? Häh? Ja, ich bin auch froh, dass ich die Leute jetzt beim Einkaufen wieder erkennen kann. Für jemanden mit einer leichten Form von Gesichtsblindheit ist es durchaus angenehm, wieder mit größerer Wahrscheinlichkeit zu wissen, wer einen da gerade gegrüßt hat. Hier tragen die meisten keine mehr, einige aber eben doch. Ist doch in Ordnung so.
Hier muss ich jetzt ausnahmsweise auch mal die Frage stellen: Kannst Du (sinnerfassend) lesen??? Und beantworte sie auch gleich mal selbst: offenbar nein. Ich schrieb doch nicht, dass die Tatsache, dass diese Frau - völlig regelkonform, keine Frage - keine Maske trägt, sie als Querdenkerin ausweist, genauso wenig die Tatsache, dass sie gtundsätzlich froh darüber ist, dies nicht mehr tun zu müssen. Ich kenne einige Leute, die sicher keine Querdenker sind und aus verschiedentlichen Gründen auch keine Maske mehr tragen werden, wo sie nicht müssen. Ich schrieb nicht einmal, dass ich diese Frau zwingend für eine Querdenkerin im eigentlichen Sinn halte. Ich schrieb lediglich, dass ich dieses Getue, dass man jetzt "endlich" wieder Gesichter sehen "dürfe" und deswegen froh sei, für übertriebenen Querdenker-Mist halte, der für mich fast an dieses "Maulkorb"- und "Lappen"-Gelabere herankommt, weil man eben hier in D ja noch viele Gelegenheiten hatte, maskenlose Gesichter zu sehen. Ob diese Frau jetzt nur in diesem Punkt sich den Blödsinn angeeignet hat oder insgesamt in die Richtung geht, weiß ich nicht und ist mir auch wurscht. Dass man möglicherweise Gesichter/Menschen ohne Maske besser (wieder)erkennt, ist doch klar. Hätte sie gesagt, sie sei froh, dass man jetzt Bekannte wieder leichter erkennen kann, wäre das nicht der Rede wert. Es geht um dieses Überzogene ihrer Bemerkung. Ich persönlich finde das Masketragen derzeit noch vernünftig, daher finde ich es positiv, dass es viele noch tun. Es ist aber keine Pflicht mehr, also steht es auch jedem frei, es nicht mehr zu tun. Das bleibt jedem selbst überlassen.
huhu ich war nur in einem Laden, Verkäufer alle Maske, Kunden ca 2/3 mit Maske
Ich habe beim einkaufen 2 Leute ohne Maske gesehen, meine Freundin im Nachbarort hat 4 gezählt. Also haben sie bei uns fast alle getragen.
Also, hier hatten heute nur noch sehr wenige Leute eine Maske auf. Liegt vielleicht daran, dass ich in Sachsen wohne.
Also mit dem „sooo froh sein wieder Gesichter sehen zu dürfen“ Rindenschälmesser nicht weit hergeholt, oder warum bemängeln Kinderärzte, dass viele Kinder bei den U-Untersuchungen keine Münder und Nasen mehr malen?!
... oder zu viel ins Handy, die Glotze oder sonstwo hinstarren anstatt sich mit ihren Kindern zu beschäftigen. Selbst bei Vollzeit berufstätigen Eltern sind Kinder doch am Wochenende, morgens sowie nachmittags/abends (hoffentlich) zuhause, wo niemand eine Maske trägt.
Echt? Haben die Kinder keine Eltern, die sie ohne Maske sehen? Und sehen als Kitakinder keine Mitkinder in der Kita? Gehen nie raus? Und kennen auch keine Menschen, Tiere .... aus Büchern mit Mund und Nase?
Das hab ich auch noch nicht gehört
In der Kita meiner Tochter malen sie wohl ab und an welche mit Maske aber sonst ganz normal
Und meine Tochter hat inzwischen rausgefunden dass Masken multifunktional sind,kleine kuscheltiere mögen sie als Hängematte,oder Superheldencape
Ich trage keine mehr, draußen ist es nach wie vor durchwachsen (Einkaufstraße wo man von einem Laden in den nächsten geht und es, wenn man sie trägt, nicht viel Sinn macht sie für ein paar Meter abzunehmen, da lassen viele sie direkt auf), im Supermarkt war ich eine der wenigen, die keine mehr trugen. Es hat mich aber keiner blöd angeguckt (jedenfalls nicht so dass ich es bemerkt hätte), ich bin aber auch nicht mit einem "Ich habe keine Maske an-" Ausruf rein gegangen. Ich habe noch etwas mehr auf Abstand geachtet. Ich fand es für mich aber schön nach zwei Jahren mal einen Einkauf ohne Maske zu machen da mir doch oft übel damit wurde.
Schule war durchwachsen, am Anfang trugen noch etwa 3/4 eine Maske, laut Söhnen. Der Große trug keine mehr, der Jüngere am Anfang. Es wurde im Laufe des Tages aber weniger, zum Schluss war es weniger als die Hälfte.
Ich war heute im Supermarkt- da hing ein Schild: “ab dem 04.04. keine Maskenpflicht mehr, wir würden uns aber freuen, wenn Sie zum Schutz unserer Mitarbeiter und Kunden weiterhin eine Maske tragen würden”. Alle Mitarbeiter und Kunden hatten auch tatsächlich eine Maske an, es war aber auch früh morgens und es waren überwiegend ältere Menschen da. Bei meinem Sohn in der Oberstufe hatten mehr als 90% die Maske an und alle Lehrer. Mein Sohn meinte, auch aus Rücksicht zu den Abiturienten, die demnächst ihre Abiprüfungen haben. Ich werde, so lange die Zahlen so hoch sind, weiterhin Maske tragen. Ist bei mir fast nur im Supermarkt und im Restaurant auf den Weg zum Tisch, das ist für mich kein Problem und wenn es mich schützt, warum nicht?
Wir sind gerade im Urlaub in Deutschland und hier im Hotel gilt per Hausrecht weiterhin Maskenpflicht. Für mich vollkommen ok, ich würde aber auf Grund der Schwangerschaft eh eine tragen. Im Restaurant vorhin trugen die meisten auch noch eine am Buffet. Die Mitarbeiter auch alle.
….. und bei den Einkäufern 70/30 würde ich sagen, das war gestern 12 Uhr. In der Schule zu Beginn 90/10 …. nach der Schule 50/50. Ich denke spätestens in ein, zwei Tagen trägt keiner mehr Maske. Ich trug keine Maske im Supermarkt.
Gestern bei uns so ca 50/50, festgestellt auf Arbeit (arbeite im Einzelhandel). Heute morgen, privat, kein einziger mit Maske, weder Kunden noch Mitarbeiter. Aber es war auch nicht viel los, morgens 7 Uhr.
Ich sitze immer noch daheim, weil die Tests nicht negativ werden wollen, und kenne die neue Welt nur aus Erzählungen meiner Familie. In der Realschule tragen die meisten Lehrer jetzt FFP2-Masken. Auch die, die vorher nur OP-Masken trugen. Die Schüler tragen zu ca. 90% keine Masken mehr. Ein paar tragen OP-Masken auf den Fluren, ein paar FFP2-Masken. Meine Tochter und ihre beste Freundin tragen (mal schauen, wie lange) FFP2-Masken, weil sie für die Ferien eine fette Party geplant haben. In der Grundschule hat zumindest die Klassenlehrerin meines Sohnes auf FFP2-Maske gewechselt, Rektor und Hausmeister auch. Aber schon, als die Maskenpflicht am Platz weg fiel. Ob das nach den Ferien auch so bleibt, wird sich zeigen. Andere Lehrer hat er gestern nicht gesehen. In der Klasse meines Sohnes haben er und zwei andere Kinder auf den Fluren leichte Masken getragen. Aber nur, wenn sie gerade daran gedacht haben ;-) Er auf ca. der Hälfte der Wege. Der Rektor hatte nett darum gebeten, und ich denke, mit Erinnerung durch die Lehrer würden viele Kinder freiwillig Masken tragen. Aber es hat inzwischen keiner mehr Lust auf Streit mit der lauten Anti-Fraktion. Die Hort-Erzieherinnen haben gleich gesagt, sie sollen die Masken in den Schulranzen stecken, damit sie die nicht verlieren. (Die sind aber auch alle ungeimpft und haben uns in diesem Schuljahr schon zwei Mal eine Woche Quarantäne und einige Schließtage beschert. Eine war sogar im Krankenhaus. War wohl nicht schlimm genug). Einkaufen war bisher nur meine Tochter, bei Lidl. Da trugen noch fast alle Kunden FFP2-Masken. Alle Angestellten trugen Masken, ein paar neuerdings FFP2-Masken. Hier war ja schon lange FFP2-Pflicht, und da ist es evtl. mehr in den Köpfen drin, dass es dabei um den Eigenschutz geht, als dort, wo die ganze Zeit nur OP-Maske vorgeschrieben war. Ich werde FFP2-Maske weiterhin tragen, bis die Zahlen besser sind. Den Mist brauche ich mir nicht durch Dummheit einfangen. Schlimm genug, dass die Kinder es bestimmt bald wieder anschleppen werden. Und auch, wenn es ab Mai keine Quarantänepflicht mehr gibt, würde ich trotzdem nicht positiv getestet unter Menschen gehen, sondern mich isolieren. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass mein AG und die Behörden, mit denen wir Kontakt haben, strengere Regeln ansetzen werden. Was ich gut finde.
In der Schule tragen alle noch Maske, zumindest in der Stufe meines Kindes. Da wird auch gar nicht darüber gesprochen. Weil OTon meines Kindes "auf das Gebrabbel von denen da oben gibt bei uns keiner was" Supermarkt Geschäfte kann ich dir gar nicht sagen da wir so gut wie gar nicht mehr in Geschäfte gehen. Meinem Shopping Wahn tat es gut, und seitdem Picnic liefert gehe ich nur noch zum Bauernhof 1 mal im Monat und 1 mal Im Monat zum Metzger.
In dem großen Supermarkt, wo ich war, trugen zwei Mitarbeiter und eine Kundin keine Maske. Im dm trugen alle Masken, und in der Apotheke ebenfalls. Da wurde sogar darum gebeten. In der Tankstelle hat ein Angestellter die Leute aufgefordert, die Maske auszuziehen. Man wäre ja jetzt "frei". Das haben die Leute auch getan. Ich habe seine Begeisterung etwas gedämpft, indem ich ihm mitteilte, dass ich beabsichtige, in Urlaub zu fahren und mir vorher kein Corona fangen will und deswegen garantiert nicht die Maske ausziehen werde. Diese Viren-Verteilungsstation ist für mich Geschichte, solange Corona unterwegs ist. Aber wahrscheinlich sind in Kürze eh alle Mitarbeiter infiziert, und die können erstmal schließen. In der Schule hatten bei unserer Tochter in der Klasse alle Jugendlichen Masken auf. Bei unserem Sohn waren es alle außer einem Kind. Die Schule hat um das Tragen von Masken gebeten. Ich denke, momentan wollen sich noch viele schützen, weil sie keinen Bock haben, dass der anstehende Urlaub ausfällt. Wie es danach läuft, wird sich zeigen.
Ich bin aus Österreich, ich trage bzw trug maske nur wenn ich muss... Für meine Kinder in der Schule fand ich es unnötig (in der Pause sind sie ohne) und belastend. Angesteckt haben sie sich in Zeiten wo sie im Unterricht getragen werden musste...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!