Berlin!
Meine Jungs, 10 und 5, sind seit 31.12. doppelt geimpft. Ist da schon was im Äther mit dem Postern für diese Altersgruppe? Vor etwas einem Monat wusste unser KiA, der sonst wirklich auf dem Laufenden ist und sich regelmässig fortbildet, nicht nichts. Er geht von einem Booster in dieser Altersgruppe aus, aber erst im Herbst. Ich google ab und an mal, werde aber auch nicht so richtig schlau.
Hört man nix davon. Ich würde dann auf den neuen Impfstoff spekulieren...falls der mal noch kommt.
Genau das frage ich mich gerade auch für meine 11,5 jährige Tochter. Im September wird sie 12 und dann sollte es ja möglich sein spätestens. Und vielleicht ist es im Herbst ja auch sinnvoller als jetzt?!
Also unser KiA riet dazu - obwohl damals grade mal vier Monate nach zeweiter Impfung. Dumm wie ich war, hab ich zugestimmt und sie impfen lassen. Sie lagen dann fast eine Woche lang flach mit Fieber, grippalen Symtomen. (schlimmer als bei der 1. oder 2. Impfung). Mir tat das damals sehr leid - und ich hab es ehrlich gesagt dann auch bereut... Sie hatten auch keinerlei Vorteil davon - und jetzt auch nicht mehr - ich würde wirklich nun abwarten und dann ggf. im Herbst auffrischen lassen. Allerdings niemals mehr unter 6 Monaten. Ach ja, sie hatten noch nie Corona und mussten auch noch nie in Quarantäne ( Sagte halt jeder was anderes und man wollte es richtig machen... nix wars... Lg, Lore
Ich sehe den Sinn darin auch überhaupt nicht. Was soll das bringen? Die Stiko empfiehlt es sowieso nicht, eventuelle Freiheiten braucht man es nicht und schwere Verläufe bei doppelt geimpften Kindern gehen gegen null.
Auch meine Überlegung, bestätigt von unserem KiA. Dennoch interessiert es mich eben.
Grundsätzlich ist der Schutz für 5-11 Jährige nach 2-facher Impfung mit der 10 µg-Dosis eher schlecht, v.a. gegenüber Omikron, siehe z.B. hier: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2022.02.25.22271454v1 Wenn es einem also nicht nur um den Schutz vor schweren Verläufen geht, sondern auch um Schutz vor folgenden Autoimmun-Problemen, wofür es ja inzwischen mehrfache Hinweise gibt - Diabetes, Autoimmun-Hepatitis (beides nach leichten Verläufen, Kausalkette nicht abschließend geklärt, aber plausibler Mechanismus), Long Covid ... - , ist es m.E. durchaus sinnvoll auch Kinder zu boostern und so die Gefahr einer Durchbruchsinfektion zu verringern. Vor ein paar Tagen gab es Daten dazu, wonach der Booster bei der Altersgruppe 5-11 die Antikörper gegenüber Omikron auf das 36-fache erhöht. https://www.nbcnews.com/health/health-news/pfizer-says-covid-booster-kids-5-11-ups-antibodies-omicron-rcna24332 Die Stiko wird den Booster nach meiner Einschätzung aber so schnell nicht empfehlen. Aber das ist eher ein Bauchgefühl.
Meine 5jährige hat sich ihren Booster durch Infektionen geholt… sie hatte nix und ich bin froh drum. Im Kindergarten geht es drunter und drüber, da muss man 2 bis 3 mal die Woche die Kinder wieder abholen und testen lassen. Diese Info kommt irgendwann vormittags per Mail rein…
Was bin ich froh dass mich das nicht betrifft .
Ich weiß auch dass dir das jetzt nicht hilft
VG, Jule
Laut Corona App soll sich mein 10 Jähriger bitte um eine Auffrischung bemühen Praktisch ist es nicht vorgesehen. Ich hoffe das sich das bis Herbst noch ändert. Ich hätte da schon gern die 2g+ Variante für alle hier.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!