Berlin!
Meine Mama ist seit knapp 2 Wochen stationär im KH. Auf der Inneren (Gastro). Mit einem WE-Aufenthalt auf der ITS (auch Innere). Natürlich besuche ich sie quasi täglich. Wenn nicht ich, dann mein Mann. Ich muss gerade warten, weil sie beim US ist. Und wundere mich mal wieder, wie unterschiedlich hier alles gehandhabt wird. Laut HP und Auskunft der Pflegenden ist ein Test Pflicht. Wurde bei mir noch nicht einmal auch nur angefragt, bei meinem Mann ein Mal auf der ITS. Ich wurde dort nur nach dem Impfstatus gefragt. Besuche nur 1 Besucher*in pro Patient*in für eine Stunde am Tag. Weiterhin ffp2Maskenpflicht für Besucher*innen. Für Personal reichen OP-Masken. Gerade die Besuchregelung finde ich willkürlich. Meine Mutter hat ein Einzelzimmer und sie würde so gerne die Jungs sehen. Ich hab schon gefragt-Kinder gehen auf keinen Fall (ich hatte schon nur gefragt, ob der Große mal mit darf, er ist 10). Nun ja, ist, wie es ist. Wie ist das bei Euch?
Hier bieten die Krankenhäuser vor Ort Schnelltests an. Mein Sohn konnte somit seiner Oma noch einen letzten Besuch abstatten, bevor sie dann später in meiner Anwesenheit verstarb. Nach dem Impfstatus wurde gar nicht gefragt. Ist ja auch eh nichts mehr Wert. Viel schlimmer finde ich, dass Mütter eine zeitlang alleine entbinden mussten, aufgrund dieser irren Regeln.
Irgendwie war es ja klar, dass Du Deine Ansicht zur Impfung nochmal kundtun musst. Dafür ist ja kein Anlass ungeeignet. Für die Begleitung Schwerkranker und Sterbender gab und gibt es Sonderregelungen. Aber das hatte ich ja gar nicht gefragt. . .
Jede Woche immer gleiche Person, jeden zweiten Tag mit aktuellem Test und ein Zettel ausfüllen. Wird auch geprüft. Ffp2 ist logisch. Im moment Beducherstop da ein Corona Fall bekannt ist. Ich hatte Dir schon mal geschrieben, derjenige der dran ist mit Besuch macht dann mit dem Patienten eine kurze Videotelefonat mit den die nicht dran ist. Natürlich immer mit Erlaubnis. Eine besch.. Zeit um im Kh zu liegen... Alkes Gute für Euch
Videochats sind kein Ersatz. Empfang schlecht, Bild ist klein und wackelt. Und meine Mama ist nicht unbedingt fit mit solcher Technik. Auch nicht, wenn ich das alles mache.
Nein natürlich kein Ersatz... man tröstet sich halt ein bisschen. Vor allen Dingen manche Krankenschwestern erlauben es auch nicht.
Als mein Schwiegervater vor 1,5 Jahren im KH lag und wir nicht wussten, ob er es nach seine Pilzvergiftung.schafft, denn es durften auch 2 für je eine Stunde/Tag. Schwiegermutter jeden Tag und dann abwechselnd mein Mann und seine Geschwister Wir haben ihn angefrufen und gesagt das wir unter seinem Fenster stehen. er kam dann ans Fenster. so konnte er alle Enkel noch mal sehen. Ginge das evt bei Euch auch?
Bei uns darf zurzeit mit negativem Test 1 Stunde pro Tag 1 Person kommen. Kinder sind generell, auch ohne Corona auf der Intensivstation verboten, ansonsten ohne Corona überall erlaubt.
Achso und der Partner durfte immer mit zu Besuch und auch, als Besucherstopp war, galt das nicht für palliative Final Patienten.
zwei aktuelle Erfahrungen Klinik hier - Test muss tgl gezeigt werden, Impfung egal HP sagt zwei Besucher am Tag, nicht gleichzeitig. Klinik Süden, Test und Impfung muss gezeigt werden, Besucheranzahl nichtmehr beschränkt Einzelzimmer in den beiden Kliniken nicht vorhanden da Patientenüberschuss ffp2 Pflicht überall
Als ich letztes Jahr meine zweite BrustkrebsOP hatte, durfte NIEMAND in die Klinik. Auch meinen Sohn hat man mir nach seiner Knie OP im Rollstuhl ins Auto gebracht. Besuche sind wohl nur erlaubt, wenn es "um die Wurst" geht. Trini
Wir waren vor 2 Woche stationär in der Kinderklinik. Besucher sind in den ersten 4 Tagen nicht erlaubt. Jeder der aufgenommen wird, macht einen PCR-Test und soll nach Möglichkeit das Zimmer nicht verlassen bis das Ergebnis da ist. Wenn doch, dann mit Maske, ausser die kleinen Kinder. Was ich ungünstig fand, Toilette und Dusche auf dem Flur - Sammelnutzung. Wir durften zwar nach draußen auf den Spielplatz, es gibt auch direkte Terrassentüren, aber die unsere war abgeschlossen. Alles wenig durchdacht. Aber gut, Station komplett voll bis oben hin. Wir haben ein 4-Bett-Zimmer blockiert bis das Ergebnis da war. Was gleichbedeutend war mit Entlassung. Auswertung des Tests hatte ziemlich gedauert.
Hier ist Testpflicht ( wird von einem Sicherheitsdienst kontrolliert). FFP 2 ist vorgeschrieben. Es gibt eine Besuchszeit, in der max. 3 Besucher zugelassen sind. In der Kinderklinik dürfen die Eltern immer rein.
Hier ist das KH quasi dicht. Für Besucher erneut geschlossen worden.
Nö, Theorie und Praxis gehen meilenweit auseinander! Das erlebe ich auch so
Nur ein Besucher, egal was der Patient will. Es geht um Schutz von anderen Patienten und Personal, nicht um Wünsch dir was. Auch in Einzelzimmer geht das selbe Personal wie in in Mehrbettzimmer, keine Ausnahmen außer im Sterbeprozess/ Präfinal. FFP2 Pflicht für ALLE. Immer. Coronastation wechselt selbige nach jedem Patienten. Der Impfststus der Angehörigen wird bei Übergabe weiter gegeben und in der elektronischen Akte vermerkt, das erspart dauerndes nachkontrollieren.
Meyla….halt einfach die Fr….. Mit welchem Deiner Nicks bist Du gerade online? Beherrscht einer sinnerfassendes Lesen?
Lieber Gott lass mich bitte niemals in Meylas pflegerische Hände geraten!
Du hast vergessen zu gendern. Ich habe mehrere Nicks, weil dir die Antwort nicht passt? Die Frage war, wie es bei uns läuft. Steht da, inklusive Ausnahmen.
Auf Station nur 3G und 1 Person pro Patient. Ausnahmen sind aber individuell möglich.
Wer mobil ist , trifft sich allerdings hier in der Cafeteria, Café oder im Park davor , mit der ganzen Familie.
Hier 2G +. Also geimpft und tagesaktueller Test. FFP2 Maske. 2 feste Besucher je Patient. Wird alles akribisch am Eingang kontrolliert, was zu ewigen Warteschlangen führt.
Ich weiß es nur von Ende Dezember, auch Innere. Da galt 2G + negativer Test, der auch immer vor Betreten des Gebäudes kontrolliert wurde. Nur 1 Besucher über 18 am Tag für 1h erlaubt. Wurde auch streng drauf geachtet. März 20 durfte von uns aber gar niemand rein.
Sooo streng hab ich das mit der einen Stunde aber nie gesehen.. wenn die Leute nett und ruhig waren... ehrlich gesagt war immer so viel zu tun, dass ich nicht auch noch hätte kontrollieren können (und wollen), dass der Besuch auch tatsächlich nur eine Stunde da bleibt. Wie es jetzt gerade ist ? Hmmm.. keine Ahnung... aber sonst war es so, dass oft ganz spontan etwas geändert wurde - man konnte also nicht unbedingt sagen, wie viele Personen, wie lange, ob Test oder nicht... Was auf jeden Fall noch ist: jeder Besucher muss einen Fragebogen ausfüllen, Temperatur und Sauerstoffsättigung werden gemessen, als kleine zusätzliche Vorkontrolle... Mit 2-G oder Testnachweis - kann ich leider aktuell nicht sagen, was da gerade gezeigt werden muss. Jedenfalls gab es oft ziemliche Diskussionen deshalb... auf die ich keine Lust und keine Zeit für hatte... deshalb: ruhige, brave Besucher - die durften gern länger bleiben. Und gab manchmal sogar einen Kaffee ins Zimmer - für die Besucher ! Schon schlimm genug die Zeiten, da muss man es sich und den Leuten nicht noch schwieriger machen, sofern ja auch nichts gegen irgendwelche sinnvollen Maßnahmen verstieß. Lg, Lore
Bei uns im Krankenhaus ist Besucherstop. Meine Schwiegermutter liegt seit drei Wochen im Krankenhaus, da die OP nicht so gut gelaufen ist hat ihr Freund eine AusnahmeGenehmigung, er braucht aber bei jedem Besuch, also täglich, einen offiziellen negativen SchnellTest von der Teststation.
Wir haben seit drei Wochen wieder striktes Besuchsverbot, davor durfte man mit Test rein. Ausnahmen gibt es aktuell für die Kinder- und Geburtsstation. Die Begleitperson zur Geburt darf mit, wird getestet und müsste dann auch als Selbstzahler über Nacht bleiben. Auf der Kinderstation dürfen Eltern mit "einziehen" oder täglich zu Besuch kommen. Geschwisterkinder dürfen nicht rein. Weitere Ausnahme, kurz bevor der Patient verstirbt...
Hier gab es vor ein paar Wochen noch Kliniken, die gar keine Besucher zulassen. Unsere Klinik erlaubt auch einen ( getesteten ) Besucher am Tag für eine Stunde. Ich finde das so ok, die Inzidenz sinkt hier langsam und als Patient war ich froh über diese Regelung. Hätte gar nicht mehr Besuch verkraftet. LG Muts
Bevor gelockert wurde, mußte man vor Ort einen test machen und dann die 15 Minuten warten + FFP2 + Impfstatus und es durfte nur eine Person/Tag für 1 Stunde rein. Kinder unter 18 durften nicht rein. Egal wo.. Jetzt nach der Lockerung immernoch Test und 15 Minuten warten, FFP2 ist nach wie vor Pflicht, aber der Impfstatus fiel weg. Besuchen dürfen nun 2 Personen, aber keine Kinder unter 6 Jahren. Auf die ITS dürfen Kinder unter 18 nicht.
Kinderklinik einer großen Uniklinik: Besucher 1 Person, 1 Stunde am Tag mit aktuellem Test - wurde bis vor einer Woche am Eingang kontrolliert. Seitdem interessiert es niemanden mehr. Als wir letztes Jahr regelmäßig stationär dort waren, brauchte man keinen Test sondern musste einen Zettel ausfüllen. Ansonsten die gleiche Regelung.
Bei uns darf nur eine einzige feste Bezugsperson kommen und auch die nur frisch offiziell getestet
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!