Einstein2.0
Man hat einen toten Schwan mit H5N8 gefunden.
Gibt es das nicht schon länger? Wir hatten hier in S-H vor 2 Jahren schon mal Hundeanleinpflicht und Katzen hatten Ausgangssperre deswegen. Alle Hühner mussten drinnen bleiben oder geschlachtet werden.
Ist bei uns um diese Jahreszeit immer, Leinenpflicht für Hunde aufgrund Brutzeit.
Hier sind seit Monaten die Vögel im Stall. Trini
Das ist doch ein Grippeerreger? Ich warte seit den covidinfizierten Löwen im Zoo darauf, dass Katzen und Hunde gekeult werden, for the greater good. Diejenigen der älteren Mitbürger natürlich zuerst. Was hätte man Leben retten können...
Da kannst du bei uns noch Hasenpest dazurechnen.... Das Geflügel ist hier schon seit Wochen gefährder und weggesperrt...
Gab es bei uns vor vielen vielen Jahren schon, dass unsere Katze Ausgangssperre hatte. War nicht nur für die Katze eine schreckliche Zeit. Die Hühner meiner Freundin mussten auch öfter mal die letzten Jahre in Hausarrest, finden sie blöd und legen entsprechend kaum Eier.
Hier ist schon eine Weile Stallpflicht. Vorgestern habe ich noch erfahren, dass hier in der Nähe auch noch die Hasenpest aufgetreten ist...
Dann ist es wie mit Corona, wochenlang bekommen wir nix davon mit und dann bekommt man es nicht mehr los! Hab zum Glück keine Haustiere mehr, aber leid tun die mir ja schon.
... ich dachte, die gibt es eh immer mal wieder sporadisch?! Wir haben vor 4-5 Jahren mal einem befreundeten Hobbywinzer in der Pfalz bei der Weinlese geholfen. Die Woche danach erkrankten einige (10?) diffus an Fieber, Lymphknotenschwellungen (die dann grossteils massiv eitrig waren). 2 oder 3 davon (u.a. Kinder) landeten im KH. Bei einer Handvoll war es wirklich heftig und lange ... So dass man auf Ursachenforschung ging. Und tatsächlich raus kam, dass es die Hasenpest war. ... War uns vorher völlig unbekannt. Überstanden haben es, -zum Glück- alle, aber, 3 hatten gut 1,5 Jahren mit den Folgen zu kämpfen. ... Gruselig, wie so ein schönes Wochenende enden kann.
Immer diese Parallelen...die Zugvögel bringe die gerne mit...dann hatte noch ein betroffener Betrieb hier in der Nähe just vor Bekanntwerden mehrere Hundert (oder Tausend) Hennen verkauft...so geht das mit dem Verbreiten ganz fix.
Ich hatte davon bisher hier in der Region noch nichts mitbekommen - dass sie hier und da mal mit wenigen Fällen auftritt, hatte ich dann auch gelesen. In eurem Fall ist das ja sehr heftig gelaufen - gut, wenn der Erreger schon bekannt und eine Behandlung gut möglich ist. Das ist im Fall der Hasenpest ja auch nur gut möglich, wenn die Behandlung rechtzeitig erfolgt...
Herpes bei Pferden ist gerade auch ein heftiges Problem, das Pferd meiner Freundin hat sich gerade davon erholt, aber drei andere Pferde aus dem Stall mussten eingeschläfert werden.
Möhrchen: bei uns im Ort.
Oh je - das klingt auch nicht gut...Du reitest doch auch - oder?! Wir haben soweit kaum Kontakt zu Pferden...meine Tochter würde natürlich gerne, aber da felht die Zeit und auch das Geld...sie hat kürzlich ihren eigenen Hund bekommen und da ist für mich Schluß mit den tierischen Hobbies ;-)
Es ist dann schon ein komisches Gefühl, wenn da etwas so nahe ist. Ist dann gut, zu wissen, dass sie dann auch ihre Scheu / den Fluchtreflex verlieren...da würde man sonst ja ggf. denken, er ist vielleicht verletzt oder so...
Nein, ich hab das Reiten wieder aufgegeben. Lag nicht am Pferd, sondern an der sich nicht an die Quarantäne halten wollenden Besitzerin...mit sowas teile ich kein Pferd.
Es besteht derzeit eh Leinenpflicht.
Aber was meinst du denm mit der Überschrift wir haben's geschafft? Warst du aktiv an der Infizierung beteiligt?
....
das tun wir doch sowieso, sterben, alle. Das ist der Lauf der Natur. LG
.
Ich glaube, du hast recht. Liest sich so, und user heute neu angemeldet.
.
Nimm Deine kleine Schratze und Deinen russischen Paß, pack Deine Koffer, Oneway-Ticket nach Moskau und kriech bei Onkel Wladimir unter den Rock oder noch besser in den Arsch. Dich braucht in Deutschland niemand! Sibirien wäre passender für Dich.
Verantwortungsloses, widerliches Pack, das Du bist!
Ralph
Wieso haben WIR das geschafft? Und um welche Haustiere handelt es sich genau?
Was ist denn bei Euch los?? Oje. Hunde dürfen raus, aber nur angeleint. Ist für Katzen natürlich besonders blöd, gerade für Freigänger, die werden sich über das Eingesperrtsein nicht freuen.
Hab ich heute Morgen auf Euroherz gehört :( Ich hab zwar keine Katzen, aber als Kind hatten wir immer mehrere Freigänger. Ich stelle mir das sehr schwierig und nervig vor. Vor allem hatten unsere Katzen kein Katzenklo Zuhause, sie machten ihre Geschäfte nur draußen. Dafür gab es zum Hinterhof eine Katzenklappe. Hätten wir die eingesperrt, oh weia.
H5N8 hat doch nichts mit Corona zu tun? Stallpflicht für Geflügel ist in SH im Herbst und Frühjahr nix Neues... eher so eine „täglich grüßt das Murmeltier“ Geschichte.
Ich hab bisher immer nur davon gehört.
Wir müssen die hühner jedes Jahr einsperren. Überlegen jetzt uns einen Folientunnel zu kaufen damit sie mal aus dem Haus dürfen...
An den Küsten ist das so eine Art hässlicher neujahrstrend geworden
Bekannte haben auch ein Stück überdacht...das kommt ja immer wieder :-(
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!