Elternforum Coronavirus

Wie definiert Ihr ältere Leute ?

Wie definiert Ihr ältere Leute ?

Ellert

Beitrag melden

Unten so jemand nett formuliert "ältere Leute über 50...." dagmar


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also in den 50ern find ich noch nicht alt. Ich selber würde mit "ältere Generation" alle Ü65 bezeichnen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birte0504

mt 50 finde ich Menschen auch nicht als ältere Leute


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

….. ist ein "Risikopatient", da "älter". So würde ich da mal mitgehen. Mit 50 ist man in der Blüte seines Lebens.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja, das sehe ich auch so.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Da habe ich hier auch geschmunzelt. Wahrscheinlich sieht man als junger Mensch die Generation vor sich meistens als alt an. Wenn man dann mal selbst über 50 ist, relativiert sich das schnell.... Für mich sind ältere Leute diejenigen im Rentenalter. Und meine Schwiegermutter mit fast 85 wäre vermutlich beleidigt, wenn man sie als alte Frau bezeichnen würde.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Naja, zu jeder Zeit dachte ich, dass Leute die 10-15 Jahre älter sind als ich, alt aber auch „erwachsen“ sind. Ich gehe jetzt auf die 40 zu und außer etwas mehr Verantwortung fühle ich mich nicht anders als mit 20. Daher würde ich mehrere Faktoren beachten. Es gibt eine Schwelle ab dem man zb für Krankheiten anfälliger ist. Oder ganz individuell, wie fit man ist. Lluvia


Anna_2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Na toll, jetzt muss ich meinem Mann sagen, dass er in 7 Jahren "alt" ist (wird 50)... Meine Mam ist 63 und würde wohl hier aktivitätentechnisch einige Mittvierzieger abhängen.... ich glaube für ALT gibts mehrere Faktoren neben dem Alter... aber so ab 65 wäre wohl mein Verständnis...


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das Risiko für schwere Infektionen steigt nun mal ab 50 signifikant an. Bei uns dürfen alle über 50 nicht mehr arbeiten, weil die zur Risikogruppe zählen. mit 50 hat man meistens mehr als die Hälfte seines Lebens gelebt. Sonst verbinde ich "Ältere" mit dem Rentenalter.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Für mich zählt gar nicht so sehr das biologische Alter, sondern viel mehr der Gesundheits- und Fitnesszustand. So kann jemand durchaus auch schon mit 50J. zu den älteren gehören und andere erst viel später. Auch sieht man manchen das Alter gar nicht an. Ich kannte eine Frau, die war mit 100J. noch richtig fit. Kniebeugen, Klimmzüge, Situps, … alles gar kein Problem. Sie lief täglich ihre 4-5 km und / oder fuhr 15-25km Rad. Sie brauchte kein Hörgerät, keine Brille, brauchte keine Medikamente. Hätte diese Frau gesagt, sie wäre 75J., es hätte jeder geglaubt.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Rentenalter. Und davon ab mit individuellen Grenzen. Wer jünger ist, aber aufgrund von Vorerkrankungen schon total verbraucht, darf sich auch gerne zu den älteren zählen.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Normalerweise ist bei mir "älter" so ab 70-80. Unten in DIESEM Zusammenhang "ab 50", da es eben die Grenze ist, ab der das Risiko steigt, bei Corona-Ansteckung Probleme zu bekommen (wie ich es rausgelesen habe aus diversen Quellen). Übrigens, wenn mein Mann hören würde, ich bezeichne Leute ab 50 als älter, wäre hier die Hölle los... Er ist nämlich älter als 50. ;-)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Normalerweise sind auch 60-Jährige in meinen Augen noch nicht alt. Aber darum geht es doch nicht. Es geht um Corona und da sind Menschen ab "bereits" 50 statistisch signifikant häufiger von schweren Verläufen getroffen als jüngere Generationen. Wie man diese Risikogruppe aufgrund des Alters sonst nennen soll, damit sich niemand auf den Fuß getreten fühlt, weiß ich nicht. Vielleicht hat ja jemand Alternativvorschläge. Übrigens hieß es bei meinem Partner bereits vor einigen Jahren, wäre er bei seiner heftigen Lungenentzündung nur 5-10 Jahre älter gewesen, hätte er es wahrscheinlich nicht überlebt. Er war zu dem Zeitpunkt Mitte 20! Und weil ja immer noch viele glauben, dass ja der Großteil Corona nicht bemerken würde, symptomfrei etc: In meiner Verwandtschaft hatte jemand unter 30 (Nichtraucher, Sportler, bisher keine erwähnenswerten Krankheiten) fast 2 Wochen hohes Fieber und teilweise Atemnot aufgrund von Corona. Genauso wie seine Partnerin mit Mitte 20. Übrigens gilt das als immer noch milder Verlauf, da ja immer noch ähnlich wie ein nicht tödlich verlaufender Influenzaverlauf, nur eben mit mehr Beteiligung der Lunge. Will damit keine Angst machen. Nur seht ihr vielleicht, wieso Altersdiskussionen bei dem Thema einfach keine Rolle spielen. Ich wünsche uns allen, dass wir gesund bleiben, Und falls wir uns doch anstecken, schnellst möglich und vollständig genesen