Rümmi
Hallöchen Leute, Wollte euch mal nach eurer Meinung fragen. Ich werde am Mittwoch geboosert und müsste Freitag eigentlich meine Periode bekommen. Da wir aber baby Nr. 2 planen haben wir auch in meiner Fruchtbarenphase fleißig geherzelt. Aber da ich noch nicht überfällig bin habe ich natürlich nicht getestet. Meint ihr es wäre schlimm mich boostern zu lassen und eventuell am WE eine Schwangerschaft feststelle? Am Mittwoch testen wäre ja so gesehen auch nicht ein sicheres Ergebnis deswegen wäre es ja sinnlos schon vor Überfalligkeit zu testen oder nicht?
Mach doch mal einen Frühtest am Mittwoch, denke der ist 2 Tage vor Periodenbeginn schon aussagekräftig. Zudem ist es in vielen Ländern erlaubt im 1. Trimester zu impfen. In Deutschland macht man es noch nicht, damit Fehlgeburten und den ersten 12. ssw nicht mit der Impfung in Verbindung gebracht werden. Wurde heute auch geboostert, allerdings in der 31ssw. Ich wünsche dir ich viel Erfolg bei der Babyplanung!
Das Schwangere im 1.trimester nicht in Deutschland geimpft werden hab ich auch gelesen. Erst ab dem 2. Trimester wird die Impfung empfohlen weswegen ich ja auch so unsicher bin. Wenn ich am Mittwoch positiv testen sollte, dann sollte ich den Termin dann lieber verschieben oder?
Ich glaube, ich würde einen Schnelltest machen und mich impfen lassen. Falls Du große Angst hast, daß Du ganz sicher die Impfung beschuldigen würdest, falls es am Ende nichts wird, kannst Du es verschieben. Du klingst jetzt nicht wie- ich bin schon alt, mein Mann war nur diesen Zyklus da, ich hatte schon 5 Fehlgeburten. Dann wäre es vielleicht etwas anderes, vielleicht aber auch gerade nicht. Grüße, Jomol
Mir ging es mit der grundimmunisieeung so…..
Nach vier fg hat’s geklappt und meine Tochter ist topfit
Dann herzlichen Glückwunsch zum Baby! Grüße, Jomol
Ich würde den Termin dann auch aufs 2. Trimester verschieben. Alles natürlich mit Rücksprache des Frauenarztes.
In dem Stadion ist das Baby noch gar nicht mit Dir verbunden und wird vom Gelbkörper versorgt. Lass Dich boostern. Corona in der ersten Zeit wäre deutlich schlimmer als eventuelle kurze Nebenwirkungen.
Ich würde es nicht riskieren indem ersten12 Wochen
Ja, ich würde mich 2 Tage vor NMT boostern lassen. Wenn nicht jetzt, wann dann?! Corona und Schwanger wäre wohl schlimmer. Auch in der Frühschwangerschaft. Test am Mittwoch muss nicht aussagekräftig sein.
Gegenfrage: wann sonst, wenn du jetzt schwanger WERDEN solltest? Du just es ja nicht.
Covid erhöht die Wahrscheinlichkeit, Fehlgeburten und Totgeburten zu erleiden. Schwangere kann man bei schweren Verlauf nicht gut behandeln, weil man keine Schäden am Baby riskieren will (wenn die schwere Verläufe haben, bräuchten die eigentlich hohe Dosen Dexamethason bspw). Frauen im 1. Trimester werden praktisch NIE geimpft, weil 1/ 3 Drittel der Schwangerschaften abgehen und weder Ärzte noch Hersteller da verantwortlich gemacht werden wollen. Insofern, in der aktuellen Situation würde ich mich definitiv boostern lassen, um in der nächszen Zeit vor einem schweren Verlauf geschützt zu sein.
Ich würde auch Boostern. Eine Arbeitskollegin von mir wusste ganz lange nichts von ihrer Schwangerschaft. Die Erste Impfung bekam sie im ersten Trimester. Dem Kind geht es gut. Wie schon geschrieben wurde, noch hat es keine Wirkung aufs Kind. Ich würde es durchziehen und dann musst du dir erst einmal keinen Kopf bezüglich impfen machen. Ist doch viel entspannter.
Ich würde am Morgen vor dem Boostern einen SsTest machen und mit dem Arzt sprechen. Alles Gute und viel Glück
Ich würde mich boostern lassen. Allgemein wird im 1. Trimester nicht gerne geimpft, damit eine mögliche Fehlgeburt nicht auf die Impfung geschoben werden kann. Also nicht, weil sie eine FG hervorrufen kann. Davon abgesehen wird die befruchtete Eizelle (so es denn in diesem Zyklus eine gibt) noch über den Gelbkörper versorgt und ist mit deinem Blutkreislauf noch nicht verbunden. Nach deiner Logik könntest du dich bis zur Geburt von #2 gar nicht mehr boostern lassen, außer ihr setzt ganz aus... aber für wie lange, bis du das eine mit dem anderen nicht mehr in Verbindung bringen würdest? Corona in der Schwangerschaft ist viel schlimmer und es ist erwiesen, dass eine Infektion ein höheres Risiko für Fehl- und Frühgeburten darstellt.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!