Jakobine77
Hallo, hier bei mir im Landkreis dauert es noch, etwa 4000 Ü80 jährige wurden geimpft und das ist etwa ein Drittel der Ü 80jährigen. Arbeite ja selbst in einer Kita. Nun höre / lese ich schon von ganz vielen geimpften Menschen, was arbeitet ihr so? Ist mein Landkreis wirklich so langsam? Es wird hier begründet das in meinem Landkreis überdurchschnittlich viele ältere Menschen leben. Bin gespannt wann es klappt und wann mein Schwiegervater (84 und Vorerkrankungen) endlich an die Reihe kommen kann Bleibt gesund, jakobine
Mein Chef (große Hausarztpraxis mit mehreren Ärzten an verschiedenen Standorten) hat an meinem 2. Arbeitstag die Impfung organisiert. Ich bin in der "Fieberambulanz" und mache die Abstriche.
Er hat es allen Mitarbeitern gleich Anfang Januar angeboten. Selbst der Dame, die nur gelegentlich kommt und Befunde scannt, dem Hausmeister, dem Herrn, der sich um die Homepage kümmert usw....
Bei uns sind die Ü 80 jährigen noch nicht durch, aber die Impfungen für die Erzieherinnen und Erzieher beginnen. Liegt ja auch am Impfstoff. Ich kenne recht viele Jüngere, die schon geimpft sind, weil sie in der Pflege im weitesten Sinne arbeiten. Ich bin noch nicht geimpft, arbeite aber auch nicht im priorisierten Bereich
Arbeite in einer Tagesklinik mit recht hohem Patientenaufkommen. Auch bin ich noch freiberuflich im Seniorenheim tätig. Ich wurde vor 5 Wochen das erste Mal mit Moderna geimpft, morgen folgt die 2. Impfung. LG, Leonessa
Kleine Frage so zwischen durch? Danke
Die erste Impfung war problemlos. Nach 3 Stunden fing es an, dass die Einstichstelle geschmerzt hat und wurde tatsächlich mit jeder Stunde schlimmer. Allerdings ging es dann nach 8 Stunden mit den Schmerzen wieder besser. Konnte auch die Nacht gut schlafen ohne Schmerzmittel. Am nächsten Tag fühlte sich der Arm an, als ob ich Muskelkater hätte und ab Tag 2 nach der Impfung war alles weg. Die 2. Impfung ist ja meist mit mehr Nebenwirkungen verbunden - aber ich sehe das locker. Habe mir nichts vorgenommen und lasse hier auch notfalls im Haus alles stehen und liegen. Für Morgen Abend gibt´s Vesper und Freitag habe ich Fertigessen gekauft (muss nur noch in den Ofen - das schaffen die kids auch alleine)... LG, Leonessa
Ich drücke die Daumen, das es nicht weh tut ;-) Alles Gute
Ich hab am 5.2. die zweite Impfung erhalten und bin Krankenschwester. Soeben hab ich gelesen, dass wir 100.000 zusätzliche Impfdosen für unseren gebeutelten Landkreis bekommen. Das freut mich wirklich riesig!
Hallo, ich bin geimpft. Arbeite als Krankenschwester im impfzentrum Wir impfen momentan über 80 jährige, Feuerwehr, Polizei, Arzthelfer, Pflegepersonal aus Kliniken, Heimen und Sozial Stationen, Ärzte und heute die ersten Erzieher aus Kindergärten
Ich arbeite als Erzieherin und werde kommenden Montag geimpft.
Ich werde morgen geimpft, arbeite in einer orthopädischen Praxis. Vor 2 Wochen bekam unser Chef eine Mail von der Ärztekammer, dass wir nun auch berechtigt sind...daraufhin haben sich alle die geimpft werden wollen einen Termin geholt.
Ich bin Zahntechnikerin, arbeite in einer Zahnarztpraxis, habe also oft Patientenkontakt. Bei uns wurden auch die Praxen angeschrieben bzw. abtelefoniert. Ich wurde am Montag geimpft, habe mich bis heute Mittag etwas grippig gefühlt, aber alles im Rahmen.
Geimpft gestern, Sozialassistentin/Ergänzungskraft in einer Kita in NRW.
Polizeibeamte im Außendienst. Wir sind zu ca. 50% mit der ersten Impfung durch. Hier in den Impfzentren werden parallel Ü80er und Junge geimpft. Junge mit AZ, Alte mit Biontech. Moderna wird in den Kliniken, Test-/Impfzentren ans Personal verimpft. Am Samstag haben die Lehrkräfte unserer Grundschule einen Sammeltermin (AZ).
Tochter geimpft mit AZ letzte Woche Mittwoch Erzieherin / Brandenburg
Physiotherapeutin, werde am Sonntag geimpft.
Ich bin ebenfalls schon geimpft. Habe einen Nebenjob bei einem Chirurgen, bin die Putze. Die Praxis ist einer Hospitalgesellschaft angeschlossen.
Morgen 1. Impfung. Erzieherin in der Ogs einer Grundschule, NRW. Alle Lehrer an Grund- u Förderschulen sowie Erzieher da und in den Kitas konnten in unserer Stadt und umliegenden Städten, für mehr kann ich nicht sprechen, seit letzter Woche Termine ausmachen (mit einem Code, den die Stadt den Trägern und Schulleitungen gegeben hat).
ich bin geimpft, Biontch/Pfizer, Ärztin, wir betreuen in der Derma viele ontologische Patienten (mehr als unsere eigentliche Onkologie...), daher waren wir früh dran.
Sozialpädagogin beim Sozialpsychiatrischen Dienst, geimpft mit AZ am 01.03.
Ich bin auch geimpft, AZ. Nach zwölf Stunden hatte ich schüttelfrost, gliederschmerzen und ich war am folgetag erschöpft. Sonst habe ich die Impfung gut vertragen, habe keine Schmerzmittel genommen.
Grundschullehrerin, morgen erste Impfung mit AZ. Meine Tochter macht eine Ausbildung in der Pflege, ist schon geimpft mit BioNtech.
Ich bin Erzieherin, letzte Woche Freitag wurde ich geimpft. Ich bin aus Sachsen. Bei uns meldet man sich in einem Impfzentrum an. Ich bin extra 40km gefahren, in meiner Stadt gab es schlecht Termine. Nun soll es hier insgesamt schlecht Termine geben. Wahrscheinlich wegen der Kapazitäten.
Ich bin Erzieherin und wurde heute in der Stadt geimpft, in der ich arbeite. Im Impfzentrum gab es 2 Eingänge ("Besondere Berufe" und "Alter"), der 1. Eingang war voller, für Astraceneca waren 3 Impfstrassen zur Verfügung, was bei den älteren Menschen geimpft wurde, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ging es im Minutentakt weiter (keineswegs hektisch, einfach nur gut organisiert). Ich weiß von mehreren Ü80, die ihren Ersttermin erst Ende April haben.
So war es bei mir heute auch. Impfung mit AZ ist jetzt 8 Std her, bisher nix, nicht mal Schmerzen an der Einstichstelle oder generell am Arm. So kann es bleiben
Ich bin Feuerwehrfrau und weil ich auch im Rettungsdienst bin war ich sofort in Gruppe 1 dran.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!