Berlin!
In unserer Kita rauscht Omikron gerade durch. So weit, so vorhersehbar. Ist ätzend, klar. Aber wirklich keine Überraschung. Ich liebe unsere Kita. Die machen Kinderbetreuung echt zum Erlebnis. Leider versagen sie immer noch beim Krisenmanagement, es ist zum Heulen. Wichtige Infos werden über eine Elternvertreterin per Mail weitergeleitet. Das ist optisch schon eine Katastrophe, man muss durch 2 oder 3 Nachrichten scrollen und die Anhänge suchen, um die Info zu bekommen. Zudem kommen diese Mails natürlich nicht immer zeitnah. Aktuell die Nachricht, dass Kinder, die Montag und Dienstag in der Kita waren in häusliche Quarantäne müssen, kam per Mail am Freitag um 19:00 Uhr. Dann kamen täglich neue Meldungen: weiterer fall, Quarantäne verlängert sich, Quarantänebescheid kam dann iwann später. Immer alles weitergeleitet. Nun ist die Gruppe ganz geschlossen bis einschließlich Montag, weil es noch mehr Fälle gab und quasi alle Kinder in Quarantäne sind. Oder krank oder, weil Ferien, im Urlaub. Das habe ich telefonisch erfahren, eine Mail fehlt noch. Die Elternvertreterin, die weiterleitet, ist aktuell selbst krank und es geht ihr echt mies. Es kann sich ja jede ausmalen, was für unnötiges Chaos das noch zusätzlich stiftet. Mich ärgert das. Es kann niemand was dafür, dass die Zahlen explodieren und sich das Virus verbreitet wie Glitzerstaub. Aber warum hat man nach 2 Jahren fu**ing Pandemie noch kein vernünftiges Informationsmanagement implementiert, keinen Emailverteiler, keinen Standard. Grummelgrummel. So. SiloPo. Musste mal mimimi machen.
"Wichtige Infos werden über eine Elternvertreterin per Mail weitergeleitet." Äh, bitte? Das ist Aufgabe der Leitung... Da könnte die kinderbetreuung noch so toll sein... Das ist schlichtweg unprofessionell. Wurde das schon mal angesprochen?! Wenn es Rückfragen gibt, kriegt die dann die elternvertreterin und muss dann selbst bei der Leitung nachfragen? Wirklich, das geht nicht!
Ich weiss, das geht gar nicht und ist hochgradig umprofessionell! Das meine ich ja.
Ich wollte mal ganz freundlich direkt an die Leitung schreiben Die EVlerin, eine liebe Freundin von mi, findest es nicht schlimm, dass sie Sekretariatsaufgaben machen muss. Und die Leitung hätte ja keinen Verteiler.
Die Email zum Schliessen der Kita kam immer noch nicht. Bisher kam das nur telefonisch. Aber es soll ja Eltern geben, die planen müssen und für ihren AG Belege brauchen.
Ausserdem sollen alle Kinder am Freitag freiwillig zum PCR-Test gehen. Wann, wo, wie.....keine Info dazu.
Again:
Das geht echt gar nicht. Unsere Kita hat seit 1,5 Jahren eine neue, junge Leitung. Sie hat auch die Digitalisierung voran getrieben. Seit einem knappen Jahr läuft alles über eine Kita-Eltern-App. Klar, wenn die Pooltest-Ergebnisse von montags erst Dienstag morgen um 3h kommen, kann die Kita-Leitung auch nicht mehr machen als zuzusagen, spätestens um 6.30h alle Infos aufs schwarze Brett der App zu laden. Aber der Informationsfluss hat zumindest zwischen Kita und Eltern kurze Wege ;-)
Ich finde nicht unbedingt, dass der Transport von Quarantäne Infos und Co. Aufgabe eines Elternvertrters im Kiga ist, bin aber auch schon zu lange aus dem Kita Geschäft "raus". Hier las ich neulich in der örtliche Tagespresse, das einzelne Kigas jetzt auf KidsFox umstellen- das ist ein Kita Messenger. Ich kenn von unserer weiterführenden Schule Schoolfox- das hat sich vor allem während Corona als Messenger zwischen Schule, Klassenlehrer und Eltern super bewährt und die Kosten für die schule sind gering. Vielleicht wäre das was für euch?
Au weia, das ist ja wirklich übel. Bei unserem Kindergarten kommen gruppenübergreifende Informationen von der Leitung direkt und was die einzelnen Gruppen betrifft kommen die Infos direkt von den jeweiligen Erzieherinnen und es funktioniert einwandfrei und tagesaktuell. Ich würde mich an deiner Stelle an den Elternbeirat wenden. Die sollen das Problem mit der Leitung klären
Idee, biete Du doch an der Elternvertreterin und der Leitung , wenn sie wieder alle gesund sind , zu zeigen wie sie das besser managen können. Richte Emailverteiler ein , ggf formatierte „Formulare“ in die nur schell das Wichtigste eingetragen werden muss etc. , Es hört sich so an, als ob die Kinderbetreuung können , aber nicht medientechnisch fit sind . Ist ja eigentlich besser so. Dann brauchen sie eben Hilfe.
Das geht gar nicht, dass diese Dinge über die Elternvertreter weitergeleitet werden.... Wo ist das Problem der Kita, einfach einen Verteiler für alle Eltern zu erstellen? Das kriegt unsere Schule mit 1000 Schülern auch hin... In einer Kita sind das ja wohl deutlich weniger Eltern... Ich würde das mal vorsichtig ansprechen, vielleicht kann ja auch jemand aus der Elternschaft helfen? Wir waren damals in einer Elterninitiative, da hat sowas immer vorzüglich funktioniert und die meisten Eltern haben sich da echt sehr eingebracht...
Also ich wüsste nicht wie man es sonst kommunizieren soll. Wir zum Beispiel haben keine Leitung, wir machen das neben unserer pädagogischen Arbeit. Als erstes geht eine WhatsApp Nachricht an alle raus. "Holt bitte euer Kind ab, wir haben einen positiven Test, alle sind in Verdachtsquarantäne " Weiterer Ablauf ist auch eine Email, allerdings direkt von uns und am gleichen Tag. Auf das Quarantäneschreiben haben wir keinen Einfluss weil das vom Gesundheitsamt kommt.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!