Loretta1
Und schlimm ist es - siehe Zahlen und tägliche Berichte und Erfahrungen aus unserem Umfeld. Ich frage mich gerade immer wieder: warum starten wir in Deutschland nicht auch jetzt schon mit den Impfungen ? Warum können das andere Länder mit dem selben Impfstoff, aber hier braucht es noch einige Wochen, bis er richtig zugelassen ist ? Die Impfzentren stehen und Personal ist auch schon angeworben. Warten auf den Einsatz sozusagen. Wie seht ihr das ? Da könnte man ja nun auch sagen: täglich sterben so und so viele Menschen, das könnte man bald verhindern/verlangsamen/verringern, wenn man zügig mit dem Durchimpfen startet (was ja bekanntlich Monate dauern wird, bis die gewünschte Herdenimmunität da ist). Muss sagen: bisschen enttäuscht bin ich da schon irgendwie - und wieder etwas, das ich nicht ganz nachvollziehen kann.. Lg, Lore
Die Entwicklung des Impfstoffe hat weniger als ein Jahr gedauert. Normal sind 10 Jahre. Da habe ich nichts dagegen wenn die Prüfung tatsächlich auch erfolgt und nicht nur durch gewunken wird.
Seh ich auch so. Außerdem arbeiten sie ja schon mit Hochdruck daran, so schnell wie möglich dann auch so sicher wie möglich impfen zu können. Die Zahlen würden nicht so exorbitant steigen, wenn einfach jeder mit seinem Popo Zuhause bleiben würde und nur das nötigste machen würde. Aber es gibt ja genug die meinen, es ist nicht verboten, also mache ich es trotzdem. Der gesunde Menschenverstand wird einfach mal ausgeschaltet. Ist dann ja auch einfacher die Schuld der Regierung zu geben. Die haben es ja nicht verboten. Aber wenn sie uns weiter aktiv einschränken würden, dann wäre der Aufschrei auch wieder groß...
Ist aber auch recht einfach die Schuld den nicht zu Hause bleibenden Popos zuzuschieben. Bei der Impfung selbst bin ich auch nicht ganz undankbar für die genaue Prüfung, auch wenn ich sie gerne früher als später hätte.
Monate? Bis zur Herdenimmunität wird es Jahre dauern. Monate dauert es schon, die 1/3 Bevölkerung ganz oben auf der Prio-Liste alle zu impfen. Prognose ist: bis die Bevölkerung, die nicht zu einer Prio-Gruppe gehört, geimpft werden kann, ist es Ende 2021. Und das auch nur vorausgesetzt, alles läuft wie am Schnürchen.
aktuell weiss man ja nichtmal wie lange die Wirkung anhält, man vermutet dass man nur nicht erkrankt aber weiter ansteckend wäre ich halte Herdenimmunität garnicht wirklich realistisch Wenn die Impfung wirklich nur 6 Monate hält werden die ersten nachgeimpft ehe die Nicht Risikopatienten dran sind dagmar
Ich gehe auch davon aus, dass wir Weihnachten 2021 immer noch mit Maske feiern. So schnell geht das nicht mit dem Durchimpfen.
Unsere Impfzentren sind noch nicht auf und ohne zugelassenen Imfpstoff wird das auch keiner machen. Danach muss es verbindliche Kriterien geben, der Impfstoff und die Kühlmöglichkeiten müssen erstmal da sein etc Ich hätte lieber strengere Regelungen als übereiltes Impfen dagmar
Weil ihn die EU noch nicht zugelassen hat! Und ganz ehrlich, richtig geprüft sollte es schon werden, bevor man das Zeug wahllos unter die Menschen bringt!
Man hat für die EU beschlossen, gemeinsam zu starten. Natürlich könnte Deutschland die Notzulassung machen, das hätte aber wohl Nachteile für die kleinen EU-Staaten. Deshalb hat man beschlossen, aus Solidarität zu warten. Außerdem will man gerade bei einem Impfstoff eine Sicherheit vermitteln. Die bekommt man nicht durch eine Notzulassung. Hat Jens Spahn letzt in einer TV-Sendung deutlich erklärt.
Hat spahn bei Maischberger so erklärt.
Und ich verstehe auch Biontech/Pfizer, dass sie ihren Impfstoff (der u.a. mit deutschem Geld entwickelt wurde), an die Länder abgeben, die ihn auch verwenden. https://edition.cnn.com/2020/12/08/europe/uk-pfizer-biontech-covid-vaccination-intl/index.html Wenn die EU ihn endlich zugelassen hat, wird es Engpässe geben. Trini
Wenn ich es richtig verstanden habe: Der über die EU bezogene Impfstoff darf erst verimpft werden, wenn die EU-Zulassung vorliegt. Deutschland könnte eine Notfallzulassung vornehmen (wie UK und KAnada) - hat aber keinen eigenen Vertrag mit Biontech/Pfizer, also keinen Impfstoff, der im Rahmen der Notfallzulassung verimpft werden dürfte. Auch wenn das Zeug schon im Land ist. In einem Monat ist es dann hoffentlich so weit. Die Weihnachtswelle nehmen wir noch mit (das kann ja mal jemand in abstürzende Jumbojets umrechnen - ich mach das nicht, weil ich diesen Vergleich dermaßen schwachsinnig finde, gerade in Erinnerung an die Schulklasse, die der suizdale Pilot meinte mitnehmen zu müssen). Die Briten haben dann wohl schon annähernd 10% ihrer Bevölkerung - und zwar gerade diejenigen mit der höchsten Sterberisiko und/oder einem hohen Verbreitungsrisiko (Pflegekräfte) - erstmalig geimpft.
.... meiner Meinung nach kostbare Zeit - jeden Tag können sooo viele Menschen erstmalig geimpft werden. Und ich denke nicht, dass es daran liegt, dass der Impfstoff noch geprüft werden muss - ich lese das so heraus, dass dies schon geschehen ist, aber die Bürokratie der Zulassung eben einfach "langsam voranschreitet", mag sein dass das an der EU liegt. Und auch hier könnte man sagen: die vielen Menschen, die an Covid 19 die nächsten Monate sterben, hätte man reduzieren können, wenn man ein paar Wochen früher mit der Impfung begonnen hätte. Ich finde schon, dass hier jeder Tag zählt. Sicherer wird der Impfstoff in den nächsten drei, vier Wochen sicherlich nicht werden.... Lg, Lore
Wenn sich aber nur ein geringer Prozentteil impfen lassen will, wird’s eh schwierig. Die Schwurbler geben ja schon Vollgas genau das zu erreichen.
... wenn die Schwurbler ihre Plätze frei machen - andere freuen sich, wenn sie schnell an der Reihe sind und nicht bis zum Sommer warten müssen. Ich bin mir sicher, dass die Termine die nächsten Monate ausgebucht sein werden, vermute eher es wird lange Wartelisten geben. Und wenn ich erstmal nur 5 von 10 impfen lassen, ist man trotzdem eine Weile beschäftigt, weil man ja ein oder mehrmals nachimpfen muss. Lg, Lore
> Wenn sich aber nur ein geringer Prozentteil impfen lassen will, wird’s eh schwierig. Das glaubst Du aber nicht wirklich. Gerade für die Älteren wäre die Impfung Anfang Dezember das beste Weihnachtsgeschenk (gewesen), nach Monaten der Isolation, Besuch hinter Glasscheiben oder auch ´nur` begrenzten Treffen im ganz kleinen Kreis. Mein Eindruck ist, dass diejenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, ohnehin nicht zur Risikogruppe gehören und bis Mitte 2021 gar nicht gefragt werden. Ein herzerwärmender (sicher nicht unproblematischer) Bericht: https://www.bbc.com/news/stories-54366336
Das ist wie mit den Veganern https://de.statista.com/statistik/daten/studie/445155/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-anzahl-der-veganer/ ------------------------------------------------------------------ 1,13 Millionen https://de.statista.com/themen/20/einwohnerzahl/ ---------------------------- 83,17 Millionen Macht nach Adam Riese 1,375 % Wenn ich mir die Werbung anschaue, denke ich, es sind viel mehr!!! Trini
Ich sehe das genau so, es gibt schließlich eine Notzulassung in UK, Schottland, Kanada. Alles Länder, die sicher sehr gewissenhaft überprüfen. Habe erst vor einigen Tagen ein Interview mit Penninger über die Zulassung seines Medikaments gelesen, das ging es um die selben bürokratischen Hürden. Erst hieß es die EMA entscheidet vor Weihnachten, jetzt bis Ende Jänner nach den Feiertagen (!) Mit ist klar, dass man parallel zusätzlich weiter prüfen muss und die Schwerkranken/Angehörigen auch aufklären. Aber bevor ich erstickend auf der Intensiv liege, würde ich das Medikament mit Handkuss nehmen. Die Impfung ebenso.
Tststs... Ich hätte ja gerne deine Meinung gelesen, wenn die Impfungen hier vor 3 Wochen mit einer Notzulassung begonnen worden wären.
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!