Mitglied inaktiv
Ich bin ja normal in anderen Foren. Und ich habe im Bekanntenkreis alles vertreten. Vom totale Angstmenschen, über vorsichtig, über " mich wird's schon nicht treffen" über " die übertreiben alle ist nicht schlimm" über komplette Verschwörungstheoretiker/Querdenker etc. Aber nirgends erlebe ich in der Realität so nen Ton gegeneinander wie hier. Ich bin mit ner anderen Mutter auch total uneins. Unsere Kinder sind aber die dicksten Kumpel. Ich sag ihr meine Sicht. Die versteht sie zwar nicht aber akzeptiert sie. Und umgekehrt ebenso. Ich muss sie nicht belehren. Sie ist erwachsen, schulisch sehr gebildet, hat Zeitung und TV. Informieren kann sie sich selber. Klar wäre ich glücklich alle wären meiner Meinung. Aber sie wird ihre Meinung nicht dadurch ändern wenn ich anfange sie zu beleidigen wie das hier im Forum oft der Fall ist. Musste ich nur mal loswerden
Ja, so ist das hier, hat sich mit dem aktuell abgewechselt, das war vor corona unerträglich geworden, jetzt ist es halt hier so. Man braucht eine dicke haut und sollte nicht alles ernst nehmen.
Was mich persönlich betrifft würde ich es nicht ernst nehmen. Ich versuche mir nur immer vorzustellen welch " gefrustete Seelen" hier ihr Selbstwertgefühl aufmöbeln indem sie andere beleidigen o.ä. Es wird ne Frage gestellt und sofort geht's los. Wie kann man nur so dumme Fragen stellen. Oh Mann bist du doof usw. Und ich gehe Mal davon aus, dass alle Kinder haben. ( Warum meldet man sich sonst bei Rund ums BABY an.?) Da Stelle ich mir dann ne Familie vor in der die Mutter am PC sitzt und andere Mütter beleidigt während man den Kindern angeblich Anstand und Respekt beibringt. Wär's nicht so traurig könnte man fast lachen.
In Foren diskutiert man nun einmal. Das ist nicht nur hier so....
@ Meyla Stimmt. In einem Forum DISKUTIERT man. Diskutieren und beleidigen sind aber zwei Paar Stiefel.
Da hier die „Ich will alles für mich haben ind ihr könnt da gern verrecken“ Fraktion sich traut offen zu kommunizieren, kommt da schon mal ein scharfer Ton. Ind hier sind halt ein paar „Urlaub ist wichtiger als leben“ weiber ebenso wie „mein immunsystem ist halt geiler als eures, Pech gehabt“ Mädels. Die würden sich privat nicht trauen so asozial zu quatschen und dürfen auch mal Gegenwind ertragen.
In der Realität diskutiert man auch! Aber in der Tat ist das eben in Foren vom Ton her anders. Leider. Bei uns in DK scheinen sich gerade einige viele über den zunehmenden rauhen Ton in sozialen Gruppen zu ärgern und was dagegen tun zu wollen - mal schauen... ich fürchte nur, so wie viele mit ihren intimsten Details hier und anderswo im Internet umgehen und sie nie auf der Straße für die ganze Nachbarschaft rausposaunen würden, genauso leisten sich viele hier nicht nur Unsachlichkeit, sondern sogar persönliche Angriffe, die sich ansonsten im realen Leben nicht trauen. Komisch, aber ist so. Die geglaubte Anonymität eben. Spricht doch nur gegen die, die da mitmachen - halte Dich eben an den Rest. Dann kann es hier durchaus sehr informativ, lustig und auch lehrreich sein! Gruß Ursel, DK
Irgendwie habe ich gerade einen Flashback in meine Kindheit.....da hieß es bei meinen Eltern auch immer „wir streiten nicht, wir diskutieren“
Hier ist ja nunmal auch nicht die Realität. Wobei: einmal mit den Fahrrad zur Arbeit und ich wäre deutlich mehr Gezeter als hier.
leider.
Das stimmt.
Das hier gehört nicht zum Leben. Das hier ist unwichtig. Die User sind unwichtig. Die Meinungen sind unwichtig.
Passiert nicht oft, aber hier stimme ich Ichx4 zu. Wenn für jemanden das RUB mehr Belastung als nette Abwechslung darstellt, sollte er/sie im eigenen Interesse dem Forum den Rücken kehren.
Naja, es geht doch darum, wenn jemand gerade in einer Belastungssituation ist und um Hilfe bittet und dann niedergemacht wird. Diejenige sucht nicht Abwechslung sondern Unterstützung. Stattdessen bekommt sie eins drauf ohne irgendwelche Hintergründe zu kennen oder zu berücksichtigen. Aber zum Glück gibt es auch immer hilfreiche Antworten, auf diese kann man sich dann konzentrieren. Die anderen ignorieren.
Klar, das stimmt. Finde es auch mega ätzend, wie manche unten der Mutter, die Angst um ihr Kind wegen Corona hat, geantwortet haben. Ich würde jedem, der durch eine aktuelle Belastungssituation sehr verwundbar ist, raten, sich bei Fragen direkt an die Experten im Expertenforum zu wenden. Abraten würde ich von allen anderen Foren. Einfach aus Eigenschutz.
Hmm, ja, Expertenforum ist bestimmt manchmal besser. Ich finde, es gibt aber öfter auch richtig gute Antworten von anderen Userinnen, das Risiko der destruktiven Antworten hat man dabei leider auch.
Genau bei dem Beitrag mit dem Kind ist es mir aufgefallen. Sie hat einfach Angst um ihr Kind und möchte beruhigt werden. Sie sucht HILFE. Und dann kommt der Beitrag wegen dem Hirntumor. Natürlich ist das schlimmer. ( Zumal es dem Kind ja grad noch gut geht) Sie hat trotzdem Angst. Wer bestimmt ab welchem Zeitpunkt ein Mensch fix und fertig sein darf. Ich war nach der Geburt auch total alle weil der Monitor von meinem Sohn im KH dauernd gepiept hat wegen Atemaussetzern. ( Er kam 36+0)Und gleichzeitig hatte ich mit meiner Angst ein schlechtes Gewissen weil auf der Frühchenstadion z.b ein Kind lag das in der 25. Woche geboren wurde. Dagegen waren meine Sorgen ein scheiß. Und trotzdem hatte ich immer Angst. Was wenn er die Aussetzer zu Hause kriegt.
JaLo, volle Zustimmung von mir. Deswegen meinte ich ja, in solch einer Situation sollte man nicht in Foren schreiben, denn man ist eh schon psychisch angegriffen, und man muss leider immer mit fiesen Kommentaren rechnen. Besser direkt im Expertenforum fragen. Dort bekommt man dann außerdem auch eine fundierte Antwort und nicht viele Meinungen von Usern, über deren Hintergrund und Wissen nichts bekannt ist. Es ist traurig, dass fiese Kommentare auf Fragen von Menschen, denen es gerade nicht gut geht, kommen, aber leider eine Tatsache.
Das ist völlig verständlich. Die meisten Eltern lieben ihre Kinder von Herzen und machen sich Sorgen, wenn es ihnen nicht gut geht. Hat man Angst, sucht man Wege damit umzugehen. Manche suchen dann nach Informationen, das ist ja auch oft hilfreich. Andere beten, andere verdrängen ihre Gefühle oder gestehen sie sich nicht ein und gestehen sie auch anderen nicht zu. Lg
Der Ton ist hier in den RuB-Foren in der Tat manchmal sehr rauh, wobei auch ein ausgesprochen höflicher Schreibstil nicht immer einen guten Diskussionsstil darstellt. Es gibt hier z.B. auch Userinnen, die sehr zum Dozieren neigen (ich zwar manchmal auch
, aber ich versuche zumindest, bei Antworten darauf in ein Gespräch einzusteigen; bei den reinen "Dozenten" sehe ich dieses Bemühen nicht) oder zum Moralisieren, worauf es dann keine Antwort gibt, da alles wie eine Rechtfertigung klingt.
In dem von Euch genannten Beispiel bin ich zweigespalten. Ich kann sowohl die AP verstehen, die sich einfach sorgt und Angst hat, aber auch die Vertreterinnen der Gegenseite, die schon echt Schlimmes durchmachen mussten. Nicht jede kann (schon) so abgeklärt sein wie Ellert. Alles in allem wäre jedenfalls genau dieser angesprochene Thread für mich jerzt kein rausstechendes Beispiel für schlechten Stil, da gibt es ganz andere, auxh in jüngster Zeit, insbesondere hier im Corona-Forum. Alles in allem bleibt es dort ja höflich. Ich gehöre manchmal auch zu den etwas ängstlichen Müttern und mir persönlich tut es ganz gut, wenn mir jemand - auf ejnigermaßen höfliche Art - dann den Kopf zurecht rückt und die Relationen bewusst macht.
Ich finde es irgendwie faszinierend wie viele Menschen sich von "dem Ton" beeindrucken lassen. Gibt ja grade unter Jugendlichen gaaanz große Probleme mit Cybermobbing (wobei das nochmal ein ganz anderes Thema ist, wenn man z.B. im Klassenchat beleidigt wird)... Das kann ich alles so schwer begreifen. Das warum erschließt sich mir irgendwie schon - Langeweile, wenig Selbstwert, Anonymität usw. machen es leicht auszuteilen. ABER bereit zu sein das einzustecken
Warum nicht ignorieren/sperren... so ist dieses Spiel doch sofort uninteressant und beendet. Ich fühlte mich hier noch NIE beleidigt oder angegangen. Aber guten Rat habe ich schon oft bekommen. Wenn es anders wäre, wäre ich nicht hier.
Weißt du noch, wie es war 14/15 zu sein? Warst du da voller Selbstbewusstsein und Souveränität? Ich nicht. Eine gewisse Überheblichkeit schon, die Weisheit ggü. den Eltern gepachtet zu haben. Aber von den peers, an denen man sich ja orientiert, systematisch (DANN ist es mobbing, nicht ein doofer Kommrntar) fertig gemacht zu werden, kann das richtig dramatisch sein.
Weißt du noch, wie es war 14/15 zu sein? Warst du da voller Selbstbewusstsein und Souveränität? Ich nicht. Eine gewisse Überheblichkeit schon, die Weisheit ggü. den Eltern gepachtet zu haben. Aber von den peers, an denen man sich ja orientiert, systematisch (DANN ist es mobbing, nicht ein doofer Kommrntar) fertig gemacht zu werden, kann das richtig dramatisch sein.
Denke wenn es mir selber prinzipiell gut geht, dann kann ich es auch ignorieren. Wenn es einem aber eh schon schlecht geht und man kriegt nochmal eine drauf, kann kann das bestimmt nahe gehen. Gibt eben auch sehr sensible Personen.
Bin diese Woche im Laden schon auf nen selbsternannten Reichbürger/ Coronaleugner gestossen. Bzw Verharmlosen.
Vor Corona fand ich den voll nett, vernünftig und auch nicht dumm. Aber die Diskussion war dann echt hart. Interessant wie man unter den aktuellen Umständen auch Leute in der Realität komplett neu kennenlernt.
Haha, dann hast du noch nie Kommentare auf FB gelesen. Da ist der Ton viel, viel schlimmer... Hier ist das noch harmlos...
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!