Kaiserschmarrn
Hallo. Zählen dazu auch Kitas? Beim Bringen und Abholen sollte bisher auf dem Flur logischerweise Maske getragen werden. Jetzt machen es leider einige Eltern nicht mehr. Wie wird das in euren Kitas gehandhabt? Mittels Hausrecht oder bezieht man sich auf die Maskenpflicht für öffentliche Einrichtungen und deren Verkehrsflächen? Danke und liebe Grüße K.
Unsere Kita bittet nur um Maske tragen
Eltern dürfen seit über 2 Jahren den Kindergarten nicht betreten. Draußen muss man Maske tragen und Abstand halten - auch jetzt. Sie nutzen ihr Hausrecht. Gebracht hat es nix. Der Kiga ist voller Omikron und durch den Personalmangel sind sie auf Notbetrieb umgestiegen.
Wir dürfen seit 2 Wochen wieder betreten.
Ich weiß nicht, ob das offiziell geregelt ist. Hier im städtischen Hort gilt für Abholer weiterhin FFP2-Maskenpflicht, im Rathaus auch.
Wir durften unsere Kita immer betreten. Mit Maske. Irgendwann dann draußen ohne Maske. Und heute bekam ich dann die Info, dass ich die Maske ruhig abnehmen kann. Ich habe gerade nochmal nachgelesen und bei uns in S-H muss man auch keine Maske mehr in der Kita tragen. Aber wir Eltern müssen uns 3 Tage die Woche testen.
Rein durften wir glaube ich während Corona nur 2 Wochen lang nicht oder so. Jetzt dürfen wir in den Flur der sehr groß ist. Und weiterhin muss Maske getragen werden.
Hausrecht. Es ist Maske zu tragen.
Unsere Kita, in Sachsen, hat Mittels Hausrecht ein weiteres Tragen von Nasen-Mund-Bedeckungen (FFP2) angeordnet. Betreten dürfen wir (max. 1 Elternteil pro Kind) die Kita seit 1 Monat wieder. Finde ich richtig. Möchte nicht das die Kita wegen Personalmangel wieder in Notbetrieb oder gar Notschließung gehen muss.
Hier ist Maskenpflicht (Hausrecht).
Wir dürfen durchgängig in den kiga. Jetzt wird gebeten eine Maske zu tragen. Zwang gibt es nicht.
Unsere Kita verweist auf das Hausrecht und fordert, dass weiterhin Masken getragen werden. Bei der Grundschule ist es nur eine nachträglich vorgetragene Bitte.
Ein Mädchen wies mich gestern im Hort darauf hin, dass keine Maske mehr nötig sei
Die Eltern tragen so zu 50% eine, würde ich schätzen (waren ja jetzt erst 2 Tage).
Ich sehe das im Schulhort auch unkritisch, da man da nur wenige Minuten im Gebäude ist. In der Kita ist man vielleicht 10 Minuten?
Wir dürfen die Kiga seit glaube zwei Jahren nicht betreten, finde Ich ziemlich praktisch einige Monate müssten wir draußen Masken tragen, seit längerem nicht mehr. Bayern, die Kinder werden dann dreimal die Woche getestet. Bis jetzt kamen wir ohne große Engpässen mit Personal gut durch.
Unser Träger hat beschlossen, die Maskenpflicht bei zu behalten- ich begrüße das! Das kann wohl jeder Träger selbst festlegen bzw. jede Kita selbst auch. Die räumlichen Verhältnisse sind ja auch ganz unterschiedlich- Garderoben, wo Eltern sich aufhalten beim Bringen sind oft eng. Beim Kontakt mit den Kindern würde ich gern auf die Maske verzichten, aber die Fallzahlen in unserer Gemeinde sind sehr hoch. ( im Landkreis ist die Inzidenz bei 1400, unsere Gemeinde rausgerechnet wären wir bei über 3000!) LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- RSV kurz vor Geburt
- Jetzt hat es auch meine Tochter erwischt
- Corona Impfung - Angst vor Schäden
- Wir sind ja die ganze Zeit verschont geblieben
- Hab das Gefühl es dauert jedes mal länger...
- Oh nein! Nun auch hier!
- Was tun bei Durchfall bei Corona und Kopfschmerzen
- Schaun ma mal, was noch kommt....
- Die heikelsten Themen der Pandemie sind geschwärzt
- RKI unter der Lupe - endlich!